Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Essen & Trinken alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 06.06.2019
Honig - der bessere Zucker?
Alleskönner in der Küche mit Heilmittel-Qualitäten
Häufig wird Dr. Anja Luci, Ernährungsexpertin der KKH Kaufmännische Krankenkasse, gefragt, ob Honig gesünder ist als Zucker, was sie klar bejaht. "Das Naturprodukt besteht zwar zu 80 Prozent aus Zucker. Doch der Großteil entfällt auf Frucht- und Traubenzucker, also Einfachzucker, die vom Körper nicht aufgespalten werden müssen. Sie gelangen daher schnell in den Blutkreislauf und liefern dem Gehirn oder auch den Muskeln rasch Energie." Wegen seines hohen Zuckergehalts ist Honig jedoch nur leicht kalorienärmer als Haushaltszucker. Wer zu viel davon verzehrt, erhöht das Risiko für Karies ebenso wie für Übergewicht. Doch in Maßen genossen, überwiegen die positiven Eigenschaften.

Zu etwa 17 Prozent enthält Honig Wasser. Der kleine, aber feine Rest entfällt auf wertvolle Nährstoffe. "Honig enthält beispielsweise ein spezielles Enzym, das Bakterien, Pilze und Viren abtöten kann", erklärt Anja Luci. Ferner stecken im ältesten bekannten Süßungsmittel lebenswichtige Vitamine, Mineralstoffe, Proteine sowie auch sekundäre Pflanzenstoffe. Letztere fangen aggressive Sauerstoffradikale ab und schützen so Körperzellen vor Schäden an der Erbsubstanz. Honig stärkt auch die Durchblutung und damit Herz und Kreislauf und regt die Leber an, das Entgiftungsorgan Nummer 1. Unbedingte Vorsicht ist jedoch bei Säuglingen unter einem Jahr geboten. "Ihnen sollte kein Honig verabreicht werden", rät Dr. Luci. "Darin enthaltene Keime können sich in der noch nicht vollständig entwickelten Darmflora schnell vermehren und zu einer schweren Lebensmittelvergiftung führen."

Seit der Antike wird das Bienenprodukt als Heilmittel bei verschiedenen Erkrankungen verwendet. Großes Plus: Honig hat null Nebenwirkungen! Ein Löffel vor dem Schlafengehen pur oder in einem Glas trinkwarmem Wasser oder Tee eingerührt, lindert spürbar Husten und ist damit eine echte Konkurrenz für Hustenstiller aus der Apotheke. Der Klassiker gegen Husten und Heiserkeit: in heißer Milch gelöster Honig. Zu heiß sollte die Milch jedoch nicht sein, denn ab 40 °C werden wichtige Inhaltsstoffe des Honigs zerstört.
Wegen seiner entzündungshemmenden Eigenschaften wird der Naturstoff zum Beispiel bei der Wundbehandlung und bei Verbrennungen eingesetzt. Wer Honig für medizinische Zwecke nutzt, sollte jedoch keinen Lebensmittel-Honig verwenden, sondern medizinischen, streng geprüften Honig, den sogenannten Manuka-Honig. Erhältlich ist er in Apotheken sowie im medizinischen Fachhandel.

Honig ist ein Alleskönner in der Küche, peppt Kuchen, Fisch- und Fleischgerichte oder auch Desserts auf. "Obendrein gibt es eine breite Vielfalt an Sorten wie Akazien-, Kastanien-, Orangen- und Gebirgsblütenhonig, die sich hinter der Fülle an Weinen nicht verstecken muss", sagt Anja Luci. Achten Sie beim nächsten Einkauf doch mal darauf, ebenso auf ein Gütesiegel zum Beispiel vom Deutschen Imkerbund, denn das gewährleistet einen hohen Nährstoffgehalt.

Honig-Energie-Drink-Tipp für den Start in den Tag
Geben Sie je einen Teelöffel Honig und Apfelessig in ein Glas Wasser und verrühren alles gut. Dieser Mix macht nicht nur munter, sondern regt den Stoffwechsel an, unterstützt das Immunsystem und bremst obendrein Heißhunger.


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

10.07.2025
Pirelli: Erster Serienreifen mit mehr als 70 % bio-basierten und recycelten Materialien Der für JLR entwickelte P Zero wird aus Materialien wie Silica aus Reisschalen, recyceltem Stahl und FSCTM-zertifiziertem Naturkautschuk hergestellt


09.07.2025
VIDAKAFE: Kaffee mit Mehrwert für Körper und Alltag Funktioneller Specialty Kaffee, entwickelt für gesundheitsbewusste Menschen mit Geschmack


08.07.2025
"Aktion Käferkarawane der Evangelischen Kirche der Pfalz zeigt, dass jeder beim Naturschutz mitmachen kann" Nach drei Jahren Projektlaufzeit gibt es eine beeindruckende Erfolgsbilanz

07.07.2025
Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie mitten im Jubiläumsjahr DGS feiert 50-jähriges Bestehen ++ Delegiertenversammlung wählt neues Präsidium ++ Feiern, Anerkennung und Ziele


BÖLW zum Bundeshaushalt: Bio-Forschung weiter stärken! Forschungsbudget an wachsende Bio-Nachfrage anpassen

Forderung aus Hessen, Bayern, Sachsen und Berlin: Günstigen Erhaltungszustand beim Wolf feststellen

50 Jahre Fairness gestalten - 50 Jahre GEPA - Taste fair world Bundesentwicklungsministerin würdigt die Pionierrolle der GEPA - Festakt mit über 200 Gästen in Wuppertal

Neuer Rekord: 1.000 Fairtrade-Schulen deutschlandweit Immer mehr junge Menschen engagieren sich für fairen Handel


04.07.2025
Clean Industrial Deal Umweltorganisationen fordern konsequente Ausgestaltung für Klimaneutralität und Ressourcenschutz

Igel in Not Klimakrise: Sommerhitze wird zur tödlichen Gefahr


"Blaues Band trifft Grünes Band": Gemeinsam für die Aufwertung der Werra


Douglasien-Wäldchen bei München darf weiterhin nicht für Kiesabbau gerodet werden BN-Erfolg vor Gericht

Gesetzliches Photovoltaik-Ziel 2030 Erst(e) Hälfte ist geschafft


Erstbefund: Höhere Strompreise und eine gefährdete stabile Energieversorgung Neuer ElWG-Entwurf bringt Verunsicherung für über 500.000 Anlagenbetreiber*innen

Wirksamen Schutz vor Waldbränden Die Brände veranschaulichen deutlich, welche Gefahr von der Klimakrise für die innere Sicherheit in Deutschland ausgeht

Neue Logix Studie: Logistikimmobilien können signifikanten Beitrag zur Kommunalen Wärmewende leisten Vielfältige Potenziale von Logistikimmobilien bei der Unterstützung der Wärme- und Energiewende


Seit 15 Jahren: ÖDP-Initiative sorgt für rauchfreie Restaurants und Kneipen Mit Volksentscheid initiierte die Naturschutzpartei ÖDP Gesundheitsschutz in Restaurants für alle.


03.07.2025
Subventionen auf fossile Energienutzung schaden Wohlstand, Fiskus und Klima Neue ZEW-Studie zeigt Potenzial für Klimaschutz und wirtschaftlichen Fortschritt


Globale Gerechtigkeit jetzt umsetzen: Klare Schritte nach UN-Entwicklungskonferenz nötig

Neue Gas-Öfen trotz Hitzewelle: Regierung verweigert Politik fürs Volk Zu heiß für kühle Köpfe? ÖDP kritisiert "Kopf-in-den-Sand-Politik" statt kluger Klimaschutz-Entscheidungen durch die Merz-Mannschaft.