Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Mode & Kosmetik alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  erdbeerwoche GmbH, A-1070 Wien
Rubrik:Mode & Kosmetik    Datum: 25.06.2019
Nachhaltige Monatshygiene erobert Deutschland
Eine Frau menstruiert bis zu 500 Mal in ihrem Leben und verbraucht dabei im Schnitt zwischen 10.000 und 17.000 Tampons und Binden.
Nicht jede Frau hat sich allerdings schon mal Gedanken über die gesundheitlichen und ökologischen Auswirkungen dieser Produkte gemacht. Die erdbeerwoche - ein Social Business zu nachhaltiger Monatshygiene - kennt die Fakten:
    © Organyc
    © Organyc
  • Rund 45 Milliarden Tampons bzw. Binden werden jährlich weltweit verbraucht (Allein in Deutschland werden pro Jahr rund 1,5 Milliarden Tampons verbraucht).
  • An die 500 Jahre benötigt ein herkömmliches Tampon aufgrund der Plastikbestandteile, um zu verrotten.
  • Aus 100% biologischer Baumwolle bestehen die Tampons von Organyc - und sind deswegen auch biologisch abbaubar.
  • Bei 99% der Frauen, die unter Hautirritationen während der Periode litten, besserten sich die Beschwerden nach dem Umstieg auf Bionden aus biologischer Baumwolle.
Dass viele Frauen über diese Tatsachen nicht Bescheid wissen, braucht laut Annemarie Harant, Co-Gründerin der erdbeerwoche - nicht zu verwundern. "Die Inhaltsstoffe von Tampons und Binden müssen nämlich nicht auf der Verpackung ausgewiesen werden. Dementsprechend tappen Frauen, was die Zusammensetzung ihrer Monatshygieneartikel betrifft, völlig im Dunkeln. "Frauen müssen endlich darüber Bescheid wissen, was in den Produkten, die sie an der empfindlichsten Stelle des Körpers tragen, steckt. Wir von der erdbeerwoche kooperieren daher nur mit Herstellern, die ihre Inhaltsstoffe offenlegen," ergänzt Bettina Steinbrugger, ebenfalls Co-Gründerin der erdbeerwoche.

Bio-Tampons von Organyc mit "sehr gut" von Ökotest beurteilt
Eine Marke, die die Inhaltsstoffe ihrer Produkte bereits vorbildlich offenlegt, ist der italienische Tampon- und Bindenhersteller Organyc. Auf der Verpackung der Organyc-Produkte sind nicht nur die Inhaltsstoffe und entsprechende Gütesiegel aufgelistet, alle Tampons und Binden von Organyc bestehen zudem aus 100% zertifizierter Biobaumwolle und enthalten keine synthetischen Zusatz- oder Duftstoffe. Selbst der Klebestreifen der Binde sowie die Verpackung bestehen aus einem biologischen Kunststoff namens Mater-Bi und sind somit zu 100% biologisch abbaubar. Auch im Labor überzeugten die Organyc-Tampons: So beurteilte Ökotest in einem Test verschiedener Tamponmarken die Organyc Tampons regular Ende 2017 mit "sehr gut".

Studie zeigt: Biobinden können Hautirritationen vorbeugen
"Die meisten Frauen kennen das unangenehme Schweißgefühl im Schritt, wenn sie die Periode in einer heißen Sommernacht überrascht. Mit atmungsaktiven Binden oder Slipeinlagen aus reiner Biobaumwolle und ohne künstliche Duftstoffe kann nicht nur der Schweißbildung, sondern auch Jucken und Brennen im Intimbereich vorgebeugt werden," erklärt Harant.

Eine aktuelle Studie der Universität von Pavia/Italien hat diesen positiven Effekt von Bio-Baumwolle nun bestätigt: Dafür wurden 200 Frauen ausgewählt, welche an wiederkehrenden Hautirritationen wie Jucken, Brennen oder Schwellungen im Intimbereich - insbesondere während der Menstruation - litten. Für die Studie stieg die Hälfte der Probandinnen nach dem 1. Monat auf Binden von Organyc aus 100% biologischer Baumwolle um. Die anderen 100 Frauen benutzten für ihre Periode weiterhin Binden mit einem hohen Anteil an synthetischen Materialien. Der Vergleich zeigte: Symptome wie Jucken oder Brennen im Intimbereich besserten sich erst, nachdem die Probandinnen während ihrer Periode auf Bio-Binden umgestiegen waren. Besonders eklatant war der Unterschied bei den Hautirritationen: Diese besserten sich bei 99% der Probandinnen schon nach nur einer Periode, in welcher sie ausschließlich Binden aus Bio-Baumwolle verwendet hatten.

READY FOR RED - digitale Lernplattform unterstützt Wissen zu Menstruation
Um Mädchen bereits im jugendlichen Alter über alles Wissenswerte zu Menstruation sowie über alle gängigen Monatshygieneartikel aufzuklären, hat die erdbeerwoche 2018 READY FOR RED lanciert - eine digitale Lernplattform für Jugendliche zw. 11 und 16 Jahren. In 4 Levels und mehr als 70 interaktiven Spielen und Videos lernen Mädchen und Jungen (!) alles Wissenswerte rund um Menstruation, Zyklus und Monatshygiene. Die Marke Organyc unterstützt das Aufklärungsprojekt READY FOR RED und spendet mit jeder verkauften Packung Organyc-Tampons oder Binden einem Mädchen digitale Aufklärung mittels READY FOR RED. Mehr Infos unter www.ready-for-red.com.

Über die erdbeerwoche
Die erdbeerwoche ist das erste auf Menstruation und nachhaltige Monatshygiene spezialisierte Social Business im deutschsprachigen Raum und betreibt zusätzlich einen innovativen Onlineshop für gesunde und ökologische Monatshygiene wie Biotampons von Organyc.

Über Organyc
Die Organyc-Produktrange umfasst sämtliche Monatshygieneprodukte wie Tampons, Binden und Slipeinlagen aus 100% Biobaumwolle und ist seit 2019 erhältlich bei dm drogeriemarkt sowie unter www.erdbeerwoche-shop.com.



Quellen: * Umfrage unter erdbeerwoche-Kundinnen 2014 | Studie über Biobinden | Veröffentlichung im amerikanischen Pubmed Portal | Lernplattform zu Menstruation "READY FOR RED"

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

09.07.2025
VIDAKAFE: Kaffee mit Mehrwert für Körper und Alltag Funktioneller Specialty Kaffee, entwickelt für gesundheitsbewusste Menschen mit Geschmack


08.07.2025
"Aktion Käferkarawane der Evangelischen Kirche der Pfalz zeigt, dass jeder beim Naturschutz mitmachen kann" Nach drei Jahren Projektlaufzeit gibt es eine beeindruckende Erfolgsbilanz

07.07.2025
Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie mitten im Jubiläumsjahr DGS feiert 50-jähriges Bestehen ++ Delegiertenversammlung wählt neues Präsidium ++ Feiern, Anerkennung und Ziele


BÖLW zum Bundeshaushalt: Bio-Forschung weiter stärken! Forschungsbudget an wachsende Bio-Nachfrage anpassen

Forderung aus Hessen, Bayern, Sachsen und Berlin: Günstigen Erhaltungszustand beim Wolf feststellen

50 Jahre Fairness gestalten - 50 Jahre GEPA - Taste fair world Bundesentwicklungsministerin würdigt die Pionierrolle der GEPA - Festakt mit über 200 Gästen in Wuppertal

Neuer Rekord: 1.000 Fairtrade-Schulen deutschlandweit Immer mehr junge Menschen engagieren sich für fairen Handel


04.07.2025
Clean Industrial Deal Umweltorganisationen fordern konsequente Ausgestaltung für Klimaneutralität und Ressourcenschutz

Igel in Not Klimakrise: Sommerhitze wird zur tödlichen Gefahr


"Blaues Band trifft Grünes Band": Gemeinsam für die Aufwertung der Werra


Douglasien-Wäldchen bei München darf weiterhin nicht für Kiesabbau gerodet werden BN-Erfolg vor Gericht

Gesetzliches Photovoltaik-Ziel 2030 Erst(e) Hälfte ist geschafft


Erstbefund: Höhere Strompreise und eine gefährdete stabile Energieversorgung Neuer ElWG-Entwurf bringt Verunsicherung für über 500.000 Anlagenbetreiber*innen

Wirksamen Schutz vor Waldbränden Die Brände veranschaulichen deutlich, welche Gefahr von der Klimakrise für die innere Sicherheit in Deutschland ausgeht

Neue Logix Studie: Logistikimmobilien können signifikanten Beitrag zur Kommunalen Wärmewende leisten Vielfältige Potenziale von Logistikimmobilien bei der Unterstützung der Wärme- und Energiewende


Seit 15 Jahren: ÖDP-Initiative sorgt für rauchfreie Restaurants und Kneipen Mit Volksentscheid initiierte die Naturschutzpartei ÖDP Gesundheitsschutz in Restaurants für alle.


03.07.2025
Subventionen auf fossile Energienutzung schaden Wohlstand, Fiskus und Klima Neue ZEW-Studie zeigt Potenzial für Klimaschutz und wirtschaftlichen Fortschritt


Globale Gerechtigkeit jetzt umsetzen: Klare Schritte nach UN-Entwicklungskonferenz nötig

Neue Gas-Öfen trotz Hitzewelle: Regierung verweigert Politik fürs Volk Zu heiß für kühle Köpfe? ÖDP kritisiert "Kopf-in-den-Sand-Politik" statt kluger Klimaschutz-Entscheidungen durch die Merz-Mannschaft.


02.07.2025
Zunehmende Waldbrandgefahr Maßnahmen für den Wald dringend notwendig