Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Gesundheit & Wellness alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
   1 - 10     von 2605
  1. (Artikel freie Autoren vom 04.07.2025) Gesundheit & Wellness:
    Seit 15 Jahren: ÖDP-Initiative sorgt für rauchfreie Restaurants und Kneipen
    Mit Volksentscheid initiierte die Naturschutzpartei ÖDP Gesundheitsschutz in Restaurants für alle.
    [Quelle: Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP), Dr. Claudius Moseler, ÖDP-Generalsekretär, Tel.: 06131/679820, Fax: 06131/679815,]
    Seit 15 Jahren können Menschen beim Essen im Restaurant dank der Initiative der ÖDP gesündere Luft atmen  ... [weiterlesen]
  2. (Artikel freie Autoren vom 23.06.2025) Gesundheit & Wellness:
    Agrarminister soll Grundlagen des Lebens statt Agrarprofit schützen
    Offener Brief der ÖDP an Bauernminister Alois Rainer. "Stoppen sie die 'neue Gentechnik' auf Äckern und in Lebensmitteln." Aufruf zu Brief-Kampagne gegen Gentechnik in unserer Nahrung.
    [Quelle: Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP), Dr. Claudius Moseler, ÖDP-Generalsekretär, Tel.: 06131/679820, Fax: 06131/679815,]
    Mit einem offenen Brief an Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) fordert der Bundesarbeitskreis Landwirtschaft, Tierschutz & Gentechnik der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP - Die Naturschutzpartei) das zuständige Mitglied der neuen Bundesregierung auf, sich in den aktuellen Verhandlungen mit der Europäischen Union um die sogenannte "neue Gentechnik" (NGT) für die Beibehaltung der Sorgfaltspflicht in der Landwirtschaft sowie die Wahrung des Verbraucherschutzes und der Kennzeichnung genveränderter Produkte und Lebensmittel einzusetzen.   ... [weiterlesen]
  3. (Pressemeldung Behörde vom 20.06.2025) Gesundheit & Wellness:
    Deutsche Badegewässer erneut mit Bestnoten
    97 Prozent der Badegewässer mit "ausgezeichnet" oder "gut" bewertet
    [Quelle: Umweltbundesamt für Mensch und Umwelt, D-06844 Dessau-Roßlau]
    Wer eine sommerliche Abkühlung sucht, kann sie in Deutschland (fast) ungetrübt vorfinden: Laut Umweltbundesamt (UBA) bewegte sich die Badegewässerqualität in Deutschland 2024, wie in den Jahren zuvor, auf sehr hohem Niveau. Dies bestätigt die Europäische Kommission in ihrem jährlichen Bericht zur Qualität der europäischen Badegewässer, der am 20. Juni 2025 in Brüssel vorgestellt wurde. Die fast 2.300 offiziellen deutschen Badegewässer an Seen, Flüssen und Küsten erfüllten im vergangenen Jahr zu 98 Prozent die Mindestanforderungen der EU-Badegewässerrichtlinie.   ... [weiterlesen]
  4. (Artikel freie Autoren vom 14.06.2025) Gesundheit & Wellness:
    Jedes Jahr 3.000 Hitzetote in Deutschland
    Was kann jede und jeder selbst tun?
    [Quelle: Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden]
    In Deutschland sterben schon heute jedes Jahr 3.000 Menschen an der zunehmenden Hitze. Über 12 Millionen sind hierzulande von der Extrem-Hitze lebensgefährlich bedroht.  ... [weiterlesen]
  5. (Pressemeldung Behörde vom 06.06.2025) Gesundheit & Wellness:
    Klimawandel als psychische Belastung
    UBA-Ratgeber gibt Tipps zur Stärkung der mentalen Gesundheit
    [Quelle: Umweltbundesamt für Mensch und Umwelt, D-06844 Dessau-Roßlau]
    Der Klimawandel kann nicht nur verheerende physische Folgen für Mensch und Umwelt haben, er kann auch die menschliche Psyche stark beeinträchtigen. So können Extremwetterereignisse posttraumatische Belastungsstörungen auslösen und die Sorge um unsere Lebensgrundlagen Zukunftsängste und Depressionen hervorrufen. In einer vom Bundesumweltministerium geförderten aktuellen Studie des Umweltbundesamtes (UBA) gaben mehr als die Hälfte der Befragten an, sich mental stark oder sehr stark durch den Klimawandel belastet zu fühlen. Der UBA-Ratgeber für mentale Gesundheit im Klimawandel bietet Hilfestellung.  ... [weiterlesen]
  6. (Artikel freie Autoren vom 05.06.2025) Gesundheit & Wellness:
    Kippen-Gift endlich effektiv aus der Umwelt verbannen
    ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa fragt EU-Kommission ganz aktuell zum "Tag der Umwelt" (5. Juni), wie sie giftige Abfall-Flut des Zigaretten-Konsums stoppen will?
    [Quelle: Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP), Dr. Claudius Moseler, ÖDP-Generalsekretär, Tel.: 06131/679820, Fax: 06131/679815,]
    Die ÖDP-Politikerin will die Lösung des Umweltproblems mit Zigarettenstummeln endlich vorantrieben. Ripa fragt konkret nach einem Verbot von Plastikfiltern oder einer Verpflichtung zu natürlichen Alternativen.  ... [weiterlesen]
  7. (Pressemeldung Behörde vom 03.06.2025) Gesundheit & Wellness:
    Umweltbundesamt veröffentlicht Studie zu hitzebedingten Todesfällen in Deutschland
    Ältere Menschen mit Vorerkrankungen besonders betroffen
    [Quelle: Umweltbundesamt für Mensch und Umwelt, D-06844 Dessau-Roßlau]
    Zum morgigen Hitzeaktionstag veröffentlicht das Umweltbundesamt (UBA) eine vom Bundesumweltministerium (BMUKN) in Auftrag gegebene Studie zur hitzebedingten Sterblichkeit in Deutschland. Über vier Jahre lang haben Forschende des UBA und des Robert-Koch-Instituts (RKI) daran gearbeitet, die Berechnung der durch Hitze verursachten Todesfälle in Deutschland zu präzisieren. Es zeigte sich, dass es in den Sommern 2023 und 2024 jeweils etwa 3.000 hitzebedingte Todesfälle in Deutschland gab. Betroffen waren vor allem Menschen über 75 Jahre mit Vorerkrankungen wie Demenz, Herz-Kreislauf- oder Lungenerkrankungen.  ... [weiterlesen]
  8. (Pressemeldung Verband/Verein vom 02.06.2025) Gesundheit & Wellness:
    "Städte brauchen jetzt einen Masterplan Hitzeschutz"
    Deutsche Umwelthilfe zum Hitzeaktionstag am 4. Juni
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Als Teil des bundesweiten "Hitzeaktionstags" am Mittwoch, den 4. Juni, fordert die Deutsche Umwelthilfe (DUH) mehr Hitzeschutz in Deutschland - insbesondere in Städten.  ... [weiterlesen]
  9. (Pressemeldung Verband/Verein vom 27.05.2025) Gesundheit & Wellness:
    Lebensmittelauswahl bei erhöhtem Cholesterin
    VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Cholesterins am 6. Juni
    [Quelle: Die Verbraucher Initiative e.V., D-13088 Berlin]
    Ein zu hoher Cholesterinspiegel lässt sich in vielen Fällen durch die Ernährung positiv beeinflussen. Mehr pflanzliche und weniger tierische Lebensmittel essen, so lassen sich die Empfehlungen zusammenfassen. Die VERBRAUCHER INITIATIVE sagt, worauf es dabei ankommt.   ... [weiterlesen]
  10. (Pressemeldung Verband/Verein vom 23.05.2025) Gesundheit & Wellness:
    Schutz vor Hitze besonders für Ältere wichtig
    VERBRAUCHER INITIATIVE zum Hitzeaktionstag am 4. Juni
    [Quelle: Die Verbraucher Initiative e.V., D-13088 Berlin]
    Wie die letzten Sommer zeigten, nehmen Hitzewellen zu und halten länger an. Vor allem ältere Menschen leiden darunter, da sie sich weniger gut an die Hitze anpassen können. In dem Portal www.verbraucher60plus.de gibt die VERBRAUCHER INITIATIVE Tipps zum Verhalten an heißen Sommertagen.   ... [weiterlesen]
   1 - 10     von 2605

 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

08.07.2025
Katrin Eder: "Aktion Käferkarawane der Evangelischen Kirche der Pfalz zeigt, dass jeder beim Naturschutz mitmachen kann"

07.07.2025
Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie mitten im Jubiläumsjahr


BÖLW zum Bundeshaushalt: Bio-Forschung weiter stärken! Forschungsbudget an wachsende Bio-Nachfrage anpassen

Forderung aus Hessen, Bayern, Sachsen und Berlin: Günstigen Erhaltungszustand beim Wolf feststellen

50 Jahre Fairness gestalten - 50 Jahre GEPA - Taste fair world Bundesentwicklungsministerin würdigt die Pionierrolle der GEPA - Festakt mit über 200 Gästen in Wuppertal

Neuer Rekord: 1.000 Fairtrade-Schulen deutschlandweit Immer mehr junge Menschen engagieren sich für fairen Handel


04.07.2025
Clean Industrial Deal: Umweltorganisationen fordern konsequente Ausgestaltung für Klimaneutralität und Ressourcenschutz

Igel in Not Klimakrise: Sommerhitze wird zur tödlichen Gefahr


"Blaues Band trifft Grünes Band": Gemeinsam für die Aufwertung der Werra


Douglasien-Wäldchen bei München darf weiterhin nicht für Kiesabbau gerodet werden BN-Erfolg vor Gericht

Gesetzliches Photovoltaik-Ziel 2030: Erst(e) Hälfte ist geschafft


Erstbefund: Höhere Strompreise und eine gefährdete stabile Energieversorgung Neuer ElWG-Entwurf bringt Verunsicherung für über 500.000 Anlagenbetreiber*innen

Wirksamen Schutz vor Waldbränden Die Brände veranschaulichen deutlich, welche Gefahr von der Klimakrise für die innere Sicherheit in Deutschland ausgeht

Neue Logix Studie: Logistikimmobilien können signifikanten Beitrag zur Kommunalen Wärmewende leisten Vielfältige Potenziale von Logistikimmobilien bei der Unterstützung der Wärme- und Energiewende


Seit 15 Jahren: ÖDP-Initiative sorgt für rauchfreie Restaurants und Kneipen Mit Volksentscheid initiierte die Naturschutzpartei ÖDP Gesundheitsschutz in Restaurants für alle.


03.07.2025
Subventionen auf fossile Energienutzung schaden Wohlstand, Fiskus und Klima Neue ZEW-Studie zeigt Potenzial für Klimaschutz und wirtschaftlichen Fortschritt

Globale Gerechtigkeit jetzt umsetzen: Klare Schritte nach UN-Entwicklungskonferenz nötig

Neue Gas-Öfen trotz Hitzewelle: Regierung verweigert Politik fürs Volk Zu heiß für kühle Köpfe? ÖDP kritisiert "Kopf-in-den-Sand-Politik" statt kluger Klimaschutz-Entscheidungen durch die Merz-Mannschaft.


02.07.2025
Zunehmende Waldbrandgefahr - Maßnahmen für den Wald dringend notwendig SDW sieht Handlungsbedarf.


Zukunftsfähige Landwirtschaft nicht wegschieben! "Wir haben es satt!"-Kundgebung gegen "Sonder-Agrarministerkonferenz" (AMK) am 10. Juli 2025 in Berlin