Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Umwelt & Naturschutz
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
1 - 10
von 10151
(Pressemeldung Behörde vom 08.07.2025)
Umwelt & Naturschutz:
Katrin Eder: "Aktion Käferkarawane der Evangelischen Kirche der Pfalz zeigt, dass jeder beim Naturschutz mitmachen kann"
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
300.000 Euro aus Aktion Grün unterstützen Flächen zu entsiegeln, Sträucher zu Pflanzen und Blumenwiesen an kirchlichen Einrichtungen anzulegen - Insgesamt 36 Projekte wurden in drei Jahren durchgeführt ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 07.07.2025)
Umwelt & Naturschutz:
BÖLW zum Bundeshaushalt: Bio-Forschung weiter stärken!
Forschungsbudget an wachsende Bio-Nachfrage anpassen
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Peter Röhrig, geschäftsführender Vorstand beim Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW), zur Vorlage des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat für den Bundeshaushalt 2025, die am Dienstag im Bundestag zur Debatte steht. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Behörde vom 07.07.2025)
Umwelt & Naturschutz:
Forderung aus Hessen, Bayern, Sachsen und Berlin:
Günstigen Erhaltungszustand beim Wolf feststellen
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Hessen, Bayern, Sachsen und Berlin haben sich aktuell mit einem gemeinsamen Schreiben zum Wolf an den Bund gewandt. Darin setzen sich die Länder dafür ein, dass der Bund für Deutschland einen günstigen Erhaltungszustand beim Wolf im Zuge der anstehenden FFH-Berichtserstattung an die EU meldet. Hessens Minister für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat, Ingmar Jung, betonte: "Es ist höchste Zeit, die Realität anzuerkennen: Der Wolf hat in Deutschland einen günstigen Erhaltungszustand erreicht - und das muss endlich auch politisch Konsequenzen haben. Das dringend notwendige und im Koalitionsvertrag der Bundesregierung verankerte Bestandsmanagement muss jetzt umgesetzt werden." ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Unternehmen vom 07.07.2025)
Umwelt & Naturschutz:
50 Jahre Fairness gestalten - 50 Jahre GEPA - Taste fair world
Bundesentwicklungsministerin würdigt die Pionierrolle der GEPA - Festakt mit über 200 Gästen in Wuppertal
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Seit 50 Jahren setzt sich das Fair Handelsunternehmen GEPA für mehr Gerechtigkeit und nachhaltige Chancen für ihre Handelspartner im Globalen Süden ein. Unter dem Motto "50 Jahre GEPA - Taste a fair world" - hat die GEPA jetzt ihr Jubiläumsfest als Höhepunkt des Jubiläumsjahres mit vielen Meilensteinen gefeiert. "Fairness-Momente" aus fünf Jahrzehnten wurden in Grußworten und Reden im Rahmen eines Festaktes vor mehr als 200 Gästen aus Politik, Zivilgesellschaft und Weltläden sowie Kund*innen, Kooperationspartner*innen, Mitarbeiter*innen und Handelspartner*innen gewürdigt. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 07.07.2025)
Umwelt & Naturschutz:
Neuer Rekord: 1.000 Fairtrade-Schulen deutschlandweit
Immer mehr junge Menschen engagieren sich für fairen Handel
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Seit heute gibt es 1.000 Fairtrade-Schools in Deutschland. Als 1000. Schule erhält die Mittelschule Eichstätt-Schottenau in Bayern den Titel. Damit setzen sich rund 750.000 Schülerinnen und Schüler bundesweit für den fairen Handel ein. "Die Kampagne gibt jungem Engagement ein Gesicht und vernetzt Schülerinnen und Schüler aus allen Bildungsschichten - von der Grundschule über die Hauptschule bis hin zum Gymnasium", sagt Claudia Brück, Vorständin Fairtrade Deutschland. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Partei vom 04.07.2025)
Umwelt & Naturschutz:
Wirksamen Schutz vor Waldbränden
Die Brände veranschaulichen deutlich, welche Gefahr von der Klimakrise für die innere Sicherheit in Deutschland ausgeht
[Quelle: Bündnis 90/ Die Grünen Bundesvorstand, D-10115 Berlin]
Zu den aktuellen Waldbränden erklärt Leon Eckert, stellvertretendes Mitglied im Innenausschuss. ...
[weiterlesen]
(Artikel freie Autoren vom 03.07.2025)
Umwelt & Naturschutz:
Neue Gas-Öfen trotz Hitzewelle: Regierung verweigert Politik fürs Volk
Zu heiß für kühle Köpfe? ÖDP kritisiert "Kopf-in-den-Sand-Politik" statt kluger Klimaschutz-Entscheidungen durch die Merz-Mannschaft.
[Quelle: Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP), Dr. Claudius Moseler, ÖDP-Generalsekretär, Tel.: 06131/679820, Fax: 06131/679815,]
Die Menetekel leuchten unübersehbar an der Wand. Trotzdem verweigert die Bundesregierung ihren Job. Sie vernachlässigt Klimaschutz und Artenschutz. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 02.07.2025)
Umwelt & Naturschutz:
Hitzewelle: Wassersparen hilft der Natur
NABU und Landeswasserversorgung geben Tipps und bitten um Mithilfe
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Heiß, heißer, Baden-Württemberg. Angesicht tagelanger Hitze und deutlich zu wenig Regen appellieren der NABU und die Landeswasserversorgung an die Bevölkerung, aber auch an andere Wassernutzer wie Landwirtschaft, Industrie und Kommunen, mit dem kostbaren Gut sorgsam umzugehen. "In Baden-Württemberg werden rund 70 Prozent unseres Trinkwassers aus Grundwasser und rund 30 Prozent aus Oberflächengewässern, wie dem Bodensee oder der Donau, gewonnen. Das heißt: Jeder Liter, den wir nicht nutzen, bleibt in der Natur und steht dort Tieren, Pflanzen und sensiblen Lebensräumen, wie Seen, Flüssen, Mooren oder Feuchtbiotopen, zur Verfügung", betont der NABU-Landesvorsitzende Johannes Enssle. "Wir müssen uns zukünftig auf mehr Wasserstress einstellen und dringlich weitere Maßnahmen zum Schutz und Erhalt unserer Wasserressourcen ergreifen", ergänzt Bernhard Röhrle von der Landeswasserversorgung. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Behörde vom 01.07.2025)
Umwelt & Naturschutz:
Freizeitschifffahrt auf deutschen Seen
Der motorisierte Wassersport belastet die Ökologie der Seen in Deutschland.
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Dazu veröffentlichten Wissenschaftler der Universität Konstanz und des brandenburgischen Landesamts für Umwelt jüngst eine umfassende Studie. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Behörde vom 30.06.2025)
Umwelt & Naturschutz:
"Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören"
Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten - daher ruft das Klimaschutzministerium die erste von vier Warnstufen aus. Das bedeutet unter anderem, dass Unternehmen aufgefordert werden, vorsorgliche Maßnahmen vorzunehmen. ...
[weiterlesen]
1 - 10
von 10151
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
08.07.2025
Katrin Eder: "Aktion Käferkarawane der Evangelischen Kirche der Pfalz zeigt, dass jeder beim Naturschutz mitmachen kann"
07.07.2025
BÖLW zum Bundeshaushalt: Bio-Forschung weiter stärken!
Forschungsbudget an wachsende Bio-Nachfrage anpassen
Forderung aus Hessen, Bayern, Sachsen und Berlin:
Günstigen Erhaltungszustand beim Wolf feststellen
50 Jahre Fairness gestalten - 50 Jahre GEPA - Taste fair world
Bundesentwicklungsministerin würdigt die Pionierrolle der GEPA - Festakt mit über 200 Gästen in Wuppertal
Neuer Rekord: 1.000 Fairtrade-Schulen deutschlandweit
Immer mehr junge Menschen engagieren sich für fairen Handel
04.07.2025
Erstbefund: Höhere Strompreise und eine gefährdete stabile Energieversorgung
Neuer ElWG-Entwurf bringt Verunsicherung für über 500.000 Anlagenbetreiber*innen
Wirksamen Schutz vor Waldbränden
Die Brände veranschaulichen deutlich, welche Gefahr von der Klimakrise für die innere Sicherheit in Deutschland ausgeht
Neue Logix Studie: Logistikimmobilien können signifikanten Beitrag zur Kommunalen Wärmewende leisten
Vielfältige Potenziale von Logistikimmobilien bei der Unterstützung der Wärme- und Energiewende
Seit 15 Jahren: ÖDP-Initiative sorgt für rauchfreie Restaurants und Kneipen
Mit Volksentscheid initiierte die Naturschutzpartei ÖDP Gesundheitsschutz in Restaurants für alle.
03.07.2025
Subventionen auf fossile Energienutzung schaden Wohlstand, Fiskus und Klima
Neue ZEW-Studie zeigt Potenzial für Klimaschutz und wirtschaftlichen Fortschritt
Globale Gerechtigkeit jetzt umsetzen:
Klare Schritte nach UN-Entwicklungskonferenz nötig
Neue Gas-Öfen trotz Hitzewelle: Regierung verweigert Politik fürs Volk
Zu heiß für kühle Köpfe? ÖDP kritisiert "Kopf-in-den-Sand-Politik" statt kluger Klimaschutz-Entscheidungen durch die Merz-Mannschaft.
02.07.2025
Zukunftsfähige Landwirtschaft nicht wegschieben!
"Wir haben es satt!"-Kundgebung gegen "Sonder-Agrarministerkonferenz" (AMK) am 10. Juli 2025 in Berlin
Hitzewelle: Wassersparen hilft der Natur
NABU und Landeswasserversorgung geben Tipps und bitten um Mithilfe
01.07.2025
Freizeitschifffahrt auf deutschen Seen
Der motorisierte Wassersport belastet die Ökologie der Seen in Deutschland.
30.06.2025
Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation
Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen
"Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören"
Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten
"Kommunen engagieren sich landesweit für Klimaschutz"
Zwischenbilanz des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) nach einem Jahr: Hundert Projekte bereits umgesetzt
Brisantes Energiewendemonitoring
Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf
Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung
Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits