Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Einrichten & Wohnen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Einrichten & Wohnen    Datum: 14.11.2017
Das Wohnzimmer mit nur wenigen Handgriffen zur Wohlfühloase werden lassen
Darauf sollten Sie bei der Auswahl Ihres Sofas achten
Kaum ein Ort innerhalb jeder Wohnung oder jedes Hauses ist so wichtig als zentraler Punkt zum Wohlfühlen, wie das Wohnzimmer. Wie es der Begriff für diesen Raum an sich schon verrät, sollte es ein Raum oder ein Zimmer zum Wohnen darstellen und schließlich auch sein. Täglich will man es sich in diesem Zimmer so richtig gemütlich machen können. Ein schönes Sofa in der Mitte des Raumes, das quasi schon beim bloßen Anblick zum Verweilen und Hineinkuscheln einlädt, ist mit das wichtigste Möbelstück dieses Raumes.

Als Wohlfühl-Zentrum des Wohnzimmers will ein Sofa sorgfältig ausgewählt sein.
© kirkandmimi pixabay.com
Hinzu kommt natürlich noch einiges an Mobiliar, welches den Raum bei cleverer Gestaltung tatsächlich zu einem Ort der Erholung werden lassen kann. Wichtig bei der gesamten Gestaltung und Einrichtung dieses Raumes ist nicht nur die farbliche Anpassung der Wände beispielsweise mit dem vorhandenen Mobiliar, sondern auch die Art und Weise, wie man die Möbel aufstellt, in welcher Konstellation sie am besten zueinander stehen und vor allem auch tatsächlich bequem sind. Ist der Sitzkomfort des Sofas tatsächlich gut, oder schaut es einfach nur bequem aus und ist es nicht beim Sitzen oder Liegen? Ist der Couchtisch zu hoch, oder ist er einfach nur im Weg und vielleicht kann man ganz gut auf ihn verzichten? In welcher Farbe sollte die Rückwand des Wohnzimmers zum Sofa gestrichen werden? Diese und unzählige weitere Fragen tun sich auf, wenn es an die Gestaltung und Einrichtung des Wohnzimmers geht.

Entspannen und Relaxen
Das Sofa ist das wichtigste Mobiliar im Wohnzimmer. Es muss nicht zwingend gleich eine ganze Sofalandschaft sein, damit man die Füße hochlegen und es sich so richtig bequem machen kann. Auf dem Sofa will man grundsätzlich entspannen und nicht nur einfach sitzen. Hier werden Bücher verschlungen, schöne Filmabende an Wochenenden genossen und auch ein kurzes Nickerchen zwischendurch ist auf einem schönen und bequemen Sofa jederzeit möglich. Allerdings muss das Sofa auch wirklich bequem sein. Und genau hier liegt die Krux. Denn viele, die sich ein Wohnzimmer hochmodern und stylish einrichten, vergessen sehr schnell, dass nicht alles bequem ist, was auf dem ersten Blick so erscheint. Deshalb ist es wichtig, bevor man sich für den Kauf eines Sofas entschließt, dass sie auch in aller Ruhe und mit viel Zeit und Muße in den jeweiligen Geschäften und Möbelhäusern ausgiebig getestet und Probe gesessen und gelegen werden.

Erst wenn man sich so richtig ins Polster des Sofas fallen lassen kann und schon nach wenigen Sekunden in Bequemlichkeit versinkt, dann ist es auch das richtige Sofa fürs Wohnzimmer. Wenn alle Maße des guten Stücks passen und die Farbe ebenfalls perfekt ins Bild des Raumes passen wird, dann sollte man nicht zögern und zugreifen. Das Entspannen und Relaxen auf dem Sofa muss und sollte immer an erster Stelle bei der Wahl des Sofas stehen. Wer häufig Besuch bekommt, der auch noch gerne übernachtet, sollte sich im Vorfeld überlegen, ob ein Sofa mit Schlaffunktion nicht Sinn macht. Hier kann sich der Besuch dann so richtig entspannen und auf einer gut großen Liegefläche schließlich übernachten. Auch das kann ein sehr wichtiges Entscheidungskriterium sein.

Welche Wandfarbe sollte es sein?
In erster Linie sollte man bei der Wahl der Wandfarbe des Wohnzimmers nicht mit allzu kräftigen oder unruhigen Farben spielen. Das kann sehr schnell sehr unruhig und unharmonisch wirken und auch sein. Besser ist, man sucht sich ruhige, weiche oder auch sanfte Farben aus, wie ein leichtes Braun, Beige, Creme, ein dunkles aber sattes und nicht hartes Rot oder Braun. Weiß ist nicht wirklich die beste Wahl und erzeugt beim Betrachter schnell eine kühle und kalte Atmosphäre des Raumes. Ist der Raum groß, sollte man auf keinen Fall zu helle Farben nutzen und mehr Mut zur satten Farbe zeigen. Vielleicht auch einmal unterschiedliche Farben miteinander vermischen und diese dann im Mobiliar, im Sofa, in den Kissen oder auch den Wohnaccessoires widerspiegeln lassen. Ideen und Anregungen hierfür gibt es jede Menge. Ganz viele tolle Ideen fürs schöne Wohnzimmer findet man etwa im Magazin von Franke Raumwert. Hier werden viele Beispiele aufgeführt, womit und vor allem wie man sein Wohnzimmer zum schönsten Ort der Wohnung machen kann.

Dekoration ist wichtig
Mit kleinen Farbtupfern kann ein einziger Raum mit nur wenigen Handgriffen komplett verändert werden. Wohnaccessoires hierfür gibt es en masse. Dass sich die Farben innerhalb eines Raumes immer wieder spiegeln und in verschiedenen Dekoartikeln treffen sollten, ist nicht verkehrt und sorgt für ein harmonisches Bild des Zimmers. Beispielsweise sind Kerzen, Blumen, Vasen, Schalen, oder auch Bilder und Bilderrahmen perfekt, um die Farben von beispielsweise den Kissen, die aufs Sofa drapiert wurden, widerzuspiegeln. Aber auch Kuscheldecken erzeugen ein harmonisches und rundes Bild, die in der gleichen Farbe wie die Kissen und vielleicht sogar der Teppich sind, der vor der Couch liegt.


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

10.07.2025
Pirelli: Erster Serienreifen mit mehr als 70 % bio-basierten und recycelten Materialien Der für JLR entwickelte P Zero wird aus Materialien wie Silica aus Reisschalen, recyceltem Stahl und FSCTM-zertifiziertem Naturkautschuk hergestellt


09.07.2025
VIDAKAFE: Kaffee mit Mehrwert für Körper und Alltag Funktioneller Specialty Kaffee, entwickelt für gesundheitsbewusste Menschen mit Geschmack


08.07.2025
"Aktion Käferkarawane der Evangelischen Kirche der Pfalz zeigt, dass jeder beim Naturschutz mitmachen kann" Nach drei Jahren Projektlaufzeit gibt es eine beeindruckende Erfolgsbilanz

07.07.2025
Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie mitten im Jubiläumsjahr DGS feiert 50-jähriges Bestehen ++ Delegiertenversammlung wählt neues Präsidium ++ Feiern, Anerkennung und Ziele


BÖLW zum Bundeshaushalt: Bio-Forschung weiter stärken! Forschungsbudget an wachsende Bio-Nachfrage anpassen

Forderung aus Hessen, Bayern, Sachsen und Berlin: Günstigen Erhaltungszustand beim Wolf feststellen

50 Jahre Fairness gestalten - 50 Jahre GEPA - Taste fair world Bundesentwicklungsministerin würdigt die Pionierrolle der GEPA - Festakt mit über 200 Gästen in Wuppertal

Neuer Rekord: 1.000 Fairtrade-Schulen deutschlandweit Immer mehr junge Menschen engagieren sich für fairen Handel


04.07.2025
Clean Industrial Deal Umweltorganisationen fordern konsequente Ausgestaltung für Klimaneutralität und Ressourcenschutz

Igel in Not Klimakrise: Sommerhitze wird zur tödlichen Gefahr


"Blaues Band trifft Grünes Band": Gemeinsam für die Aufwertung der Werra


Douglasien-Wäldchen bei München darf weiterhin nicht für Kiesabbau gerodet werden BN-Erfolg vor Gericht

Gesetzliches Photovoltaik-Ziel 2030 Erst(e) Hälfte ist geschafft


Erstbefund: Höhere Strompreise und eine gefährdete stabile Energieversorgung Neuer ElWG-Entwurf bringt Verunsicherung für über 500.000 Anlagenbetreiber*innen

Wirksamen Schutz vor Waldbränden Die Brände veranschaulichen deutlich, welche Gefahr von der Klimakrise für die innere Sicherheit in Deutschland ausgeht

Neue Logix Studie: Logistikimmobilien können signifikanten Beitrag zur Kommunalen Wärmewende leisten Vielfältige Potenziale von Logistikimmobilien bei der Unterstützung der Wärme- und Energiewende


Seit 15 Jahren: ÖDP-Initiative sorgt für rauchfreie Restaurants und Kneipen Mit Volksentscheid initiierte die Naturschutzpartei ÖDP Gesundheitsschutz in Restaurants für alle.


03.07.2025
Subventionen auf fossile Energienutzung schaden Wohlstand, Fiskus und Klima Neue ZEW-Studie zeigt Potenzial für Klimaschutz und wirtschaftlichen Fortschritt


Globale Gerechtigkeit jetzt umsetzen: Klare Schritte nach UN-Entwicklungskonferenz nötig

Neue Gas-Öfen trotz Hitzewelle: Regierung verweigert Politik fürs Volk Zu heiß für kühle Köpfe? ÖDP kritisiert "Kopf-in-den-Sand-Politik" statt kluger Klimaschutz-Entscheidungen durch die Merz-Mannschaft.