|
Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
Letzte Meldungen: |
Fünf Jahre nach Rana Plaza |
Unternehmen müssen neuem Abkommen für Gebäudesicherheit beitreten, um weitere Katastrophen zu verhindern |
 |

Am 24. April 2018 jährt sich der Einsturz des Rana-Plaza-Gebäudekomplexes in Bangladesch mit 1.138 Toten und über 2.000 Verletzten zum fünften Mal. Das Abkommen für Brandschutz und Gebäudesicherheit in Bangladesch (ACCORD) läuft aus. ... [weiterlesen]
|
Letzte Meldungen: |
Make Fashion Fair! |
Zum fünften Jahrestag von Rana Plaza fordert das Forum Fairer Handel gesetzliche Sorgfaltspflichten statt freiwilliger Selbstverpflichtungen |
 |
Am 24. April jährt sich die Katastrophe von Rana Plaza zum fünften Mal. Zu diesem Anlass fordert das Forum Fairer Handel die Bundesregierung auf, verbindliche menschenrechtliche Sorgfaltspflichten für deutsche Textilunternehmen entlang ihrer gesamten Lieferkette per Gesetz festzuschreiben. ... [weiterlesen]
|
Letzte Meldungen: |
Nachhaltige Mode: Textilhersteller FirstWear bringt erste Kollektion aus Bambus auf den Markt |
Das Unternehmen setzt sich für eine ökologische und faire Produktion von Kleidung ein. |
 |
 Die weltweite Textilproduktion hat sich in den letzten 17 Jahren mehr als verdoppelt. Allein jeder Deutsche kauft im Schnitt 40 bis 70 neue Kleidungsstücke jährlich. Das belastet die Umwelt immer mehr. Für die Zukunft braucht es daher einen bewussteren Konsum, aber auch neue Rohstoffe für eine ökologische Produktion von Kleidung. Eine Alternative zu Polyester und Co. zeigt das deutsche Unternehmen FirstWear: Mit der Überzeugung "Bambus ist die neue Baumwolle" hat der Textilhersteller aus dem bayerischen Gräfelfing eine Kollektion aus Bambus-Viskose gelauncht. Sie umfasst Berufsbekleidung und unter dem Label "EgoFirst" eine komplette Sportlinie, bestehend aus T-Shirts, Poloshirts, Sporthosen und Hoodies für Männer. Eine weitere Sportlinie für Frauen ist geplant. ... [weiterlesen]
|
Letzte Meldungen: |
"Dieselmedaille" für die DAW |
Baufarbenhersteller für nachhaltige Innovationsleistungen mit dem ältesten deutschen Erfinderpreis ausgezeichnet |
 |

In der Kategorie "Nachhaltigste Innovationsleistung" zeichneten der Trägerverein der Dieselmedaille, das Deutsche Institut für Erfindungswesen e.V., und sein hochkarätig besetztes Kuratorium den familiengeführten Baufarbenhersteller DAW SE aus. Mit ihrer Marke für den Profi-Handwerker Caparol nutze das Unternehmen in der Produktentwicklung seine Innovationskraft vor allem für ressourcenschonende und umweltverträgliche Lösungen. Beispielsweise war Caparol, so die Begründung des Kuratoriums, bei gesundheitlich unbedenklichen, emissionsminimierten und lösemittelfreien Innenfarben der erste Anbieter weltweit. ... [weiterlesen]
|
Letzte Meldungen: |
Frauen gesucht! |
Internationaler Aufruf, die mutigen Frauen von Kruscica für einen Tag zu unterstützen |
 |
 Heute startet ein internationaler Aufruf an alle Frauen, nach Bosnien und Herzegowina zu reisen, um die Frauen von Kruscica zu unterstützen, die seit mehr als 200 Tagen ohne Unterbrechung rund um die Uhr protestieren. ... [weiterlesen]
|
Letzte Meldungen: |
Zukunftsmarkt Crowdinvesting |
Was müssen Privatanleger beachten? |
 |

Der digitale Wandel hat nicht nur die Arbeits- sondern auch die Finanzwelt auf den Kopf gestellt. Neue Finanzierungsformen sind entstanden, wie z.B. das sogenannte Crowdinvesting (Schwarmfinanzierung). Heute können speziell durch diese Art der Finanzierung auch Kleinanleger mit begrenzten Mitteln an Investitionsprojekten teilhaben. Dies freut besonders neu gegründete Unternehmen, besonders die Green Start-ups. Diese "grünen" Plattformen, die beispielweise nachhaltige Projekte in den Bereichen Erneuerbare Energien oder Solarenergie anbieten, werden die Zukunft der Kapitalmärkte entscheidend mitbestimmen. Doch für wen eignet sich Crowdinvesting eigentlich? Was müssen Privatanleger beachten? ... [weiterlesen]
|
Letzte Meldungen: |
Gesund und umweltfreundlich grillen |
Tipps und Hinweise, wie Umwelt und Gesundheit auch beim Grillen nicht zu kurz kommen |
 |
 Lassen Sie nichts anbrennen. Schwarze Krusten auf Würstchen & Co. enthalten krebserregende Stoffe. Diese entstehen vor allem, wenn Fett oder Bier in die Kohlenglut tropfen und sich der dann aufsteigende Rauch auf das Grillgut legt. ... [weiterlesen]
Quelle: |
Umweltbundesamt für Mensch und Umwelt, D-06844 Dessau-Roßlau |
Druckausgabe | |
|
Letzte Meldungen: |
SAN warnt: Verlust von Bestäubern wird unterschätzt |
Laut einer Studie sind 75 Prozent der Agrarrohstoffe von Bestäubern abhängig. |
 |

Das SAN (Sustainable Agriculture Network) warnt Unternehmen und Farmer davor, die Folgen durch das Verschwinden von natürlichen Bestäubern zu unterschätzen. Laut einer Studie sind 75 Prozent der Agrarrohstoffe von Bestäubern abhängig. Lieferketten drohen teils einzubrechen, wenn nicht adäquat gehandelt wird. ... [weiterlesen]
Quelle: |
:relations Gesellschaft für Kommunikation mbH, D-60598 Frankfurt am Main |
Druckausgabe | |
|
Letzte Meldungen: |
Über die Kunst eines erfüllten Lebens |
Ex-Topmanager und Autor Matthias A. Exl schreibt über "Selbstbefreiung" |
 |
 "Befreie dich selbst!" von Matthias A. Exl ist erstmals als Taschenbuch erschienen. Der spirituelle Ratgeber beschreibt die persönliche Transformation des früheren Spitzenmanagers zu einem wahrhaft befreiten Leben. "Die Veränderung zum Positiven liegt in uns selbst, denn die Realität ist nur ein Spiegel unseres Inneren", so der Autor heute.
... [weiterlesen]
Quelle: |
Mankau Verlag GmbH, D-82413 Murnau a. Staffelsee |
Druckausgabe | |
|
Letzte Meldungen: |
Heute in den strucTEM-Mikroskopen: Die Zecke und ihre Werkzeuge |
Kleine Umwelt ganz groß: Faszination Mikrowelt #8 |
 |

Zecken sind blutsaugende Milben. Viele von ihnen sind Krankheitsüberträger.
Wir haben einmal genauer geschaut, welche Werkzeuge Zecken einsetzen, um an unser Blut zu kommen.
... [weiterlesen]
Quelle: |
strucTEM Mikroskopische Strukturanalysen Dr. Nathalie Braun, D-85408 Gammelsdorf |
Druckausgabe | |
|
Letzte Meldungen: |
Grüne beantragen Aktuelle Stunde "Klimaschutz umsetzen - Haltung der Bundesregierung zu einer CO2-Abgabe" |
Bundesumweltministerin Schulze findet Idee einer CO2-Abgabe "sehr einleuchtend" |
 |
Mit schönen Worten alleine ist noch lange kein wirksamer Klimaschutz umgesetzt. Deshalb wollen wir wissen, ob sie sich damit auch in der eigenen Regierung durchsetzen kann. Bereits in der letzten Wahlperiode haben SPD und Union wirksame Klimaschutzmaßnahmen nicht umgesetzt, obwohl schon damals klar war, dass die Klimaziele mit Nichtstun nicht zu erreichen sind. ... [weiterlesen]
Quelle: |
Bündnis 90/ Die Grünen Bundesvorstand, D-10115 Berlin |
Druckausgabe | |
|
Letzte Meldungen: |
NGOs auf der Weltkakaokonferenz in Berlin |
Kakaosektor muss existenzsichernde Einkommen und Löhne garantieren! |
 |

Anfang nächster Woche treffen sich in Berlin rund 1.500 Menschen aus aller Welt, um anlässlich der World Cocoa Conference 2018 (22.04-25.04.2018) über die Zukunft des Kakaosektors zu diskutieren. ... [weiterlesen]
|
Letzte Meldungen: |
Neuer UMID: Mehr Pollenallergien durch den Klimawandel? |
Pflanzenpollen können Allergien auslösen |
 |
Pollenbelastungen und damit auch die Zahl der durch Pollen ausgelösten Allergien werden im Zuge des Klimawandels sehr wahrscheinlich zunehmen. Ausgabe 01/2018 der Zeitschrift UMID erläutert Zusammenhänge und berichtet über Aktivitäten aus den Bereichen Monitoring, Bekämpfung und Information. Weitere Themen: Hitzeaktionspläne, die Anwendung optischer Strahlung in der Kosmetik, Belastung durch PCB. ... [weiterlesen]
Quelle: |
Umweltbundesamt für Mensch und Umwelt, D-06844 Dessau-Roßlau |
Druckausgabe | |
|
Letzte Meldungen: |
Lkw-Maut |
Verlagerung auf die Schiene wird weiter konterkariert |
 |
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer hat seine erste Bewährungsprobe in der Verkehrspolitik nicht bestanden. Während die Lkw-Maut seit 2010 um real 16 Prozent gesunken ist, mussten die Güterbahnen bei der "Schienenmaut" Steigerungen von 18 Prozent einpreisen. ... [weiterlesen]
Quelle: |
Bündnis 90/ Die Grünen Bundesvorstand, D-10115 Berlin |
Druckausgabe | |
|
Letzte Meldungen: |
Gesund- und umweltverträglich renovieren |
Die VERBRAUCHER INITIATIVE gibt Tipps zu Wandfarben |
 |
Berlin, 19. April 2018. Mit dem Frühling kommt die Lust auf Veränderung. Nicht nur die Garderobe, auch die Wohnung soll wieder in frischen Farben erstrahlen. Die VERBRAUCHER INITIATIVE sagt, worauf bei der Auswahl der Produkte zu achten ist, damit Gesundheit und Umwelt nicht leiden. ... [weiterlesen]
Quelle: |
Die Verbraucher Initiative e.V., D-13088 Berlin |
Druckausgabe | |
|
Letzte Meldungen: |
Energiewende bis 2030, 2040 oder 2050? |
Ein Kommentar von Franz Alt |
 |
Auf Initiative des Solarpioniers Hermann Scheer wurde 2010 IRENA, die Internationale Agentur für Erneuerbare Energien, mit Sitz in Abu Dhabi gegründet. Jetzt hat IRENA beim "Energiewendedialog" in Berlin eine Studie vorgelegt, wonach die globale Energiewende bis 2050 erreicht werden könne, aber nur unter diesen Voraussetzungen. ... [weiterlesen]
Quelle: |
Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden |
Druckausgabe | |
|
Letzte Meldungen: |
Energiewende bis 2030, 2040 oder 2050? |
Ein Kommentar von Franz Alt |
 |
Auf Initiative des Solarpioniers Hermann Scheer wurde 2010 IRENA, die Internationale Agentur für Erneuerbare Energien, mit Sitz in Abu Dhabi gegründet. Jetzt hat IRENA beim "Energiewendedialog" in Berlin eine Studie vorgelegt, wonach die globale Energiewende bis 2050 erreicht werden könne, aber nur unter diesen Voraussetzungen. ... [weiterlesen]
Quelle: |
Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden |
Druckausgabe | |
|
Letzte Meldungen: |
Sag mir, wo die Blumen sind |
Pflanzenvorkommen per App erfassen |
 |
Mit der neuen App Deutschlandflora kann das Vorkommen von Farn- und Blütenpflanzen jetzt bundesweit per Smartphone dokumentiert werden. Damit können künftig alle fachkundigen Bürgerinnen und Bürger zum Wissen über Gefäßpflanzen in Deutschland beitragen. ... [weiterlesen]
|
Letzte Meldungen: |
Mobil und trotzdem nachhaltig |
Autofahrten sind für 14,1 Prozent des ausgestoßenen CO2 verantwortlich |
 |
Anlässlich des diesjährigen Earth Day (22.04.2018) unter dem Motto "Nachhaltige Mobilität hat Zukunft - Tempo für die lebenswerte Verkehrswende" ruft der Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) dazu auf, Verkehrsmittel den Anforderungen entsprechend und bewusst zu nutzen. Wie das geht, zeigt der Rat auf seinem Portal "Der Nachhaltige Warenkorb". ... [weiterlesen]
|
Letzte Meldungen: |
BIOFACH America Latina - Bio Brazil Fair |
Premiere an neuem Standort |
 |

Vom 6. bis 9. Juni 2018 öffnet die BIOFACH AMERICA LATINA - BIO BRAZIL FAIR erneut ihre Tore. Dabei feiert die 14. Ausgabe von Brasiliens wichtigstem Bio-Branchentreff Premiere auf dem Messegelände Anhembi in São Paulo. Besucher und Aussteller - unter anderem aus Peru, Südkorea, USA, Chile, China oder Italien -aus aller Welt werden erwartet. ... [weiterlesen]
|
Letzte Meldungen: |
Bauern fordern Fleisch-Kennzeichnung und Umbauprogramm |
Klarheit für Tierhalter und Verbraucher. Forderungen an Agrarministerkonferenz auch zu Ackerbau, Milch und EU-Agrarpolitik |
 |
Mit einer Gruppe munterer Schweine aus artgerechter NEULAND-Haltung hat die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) heute auf dem Marktplatz in Münster für die Einführung einer staatlichen Kennzeichnung von tierischen Lebensmitteln geworben. In Münster tagt nächste Woche die Agrarministerkonferenz von Bund und Ländern. ... [weiterlesen]
|
|
|