Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Gesundheit & Wellness alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Die Verbraucher Initiative e.V., D-12435 Berlin
Rubrik:Gesundheit & Wellness    Datum: 19.09.2014
Routine hält die Zähne fit
Die VERBRAUCHER INITIATIVE informiert über Zahnpflege
Berlin, 19. September 2014. Gesunde, gepflegte Zähne lassen uns unbeschwert essen und unbekümmert lachen. Damit das lange so bleibt, ist gründliche Zahnpflege das A und O. Denn wo Speisereste auf den Zahnflächen haften, Säuren den Zahnschmelz angreifen und sich Kariesbakterien ungestört verbreiten können, sind Zahnschäden vorprogrammiert. Gründliches Zähneputzen legt den Grundstein für ein lange gesundes Gebiss.

Wer seine Zähne morgens und abends gründlich putzt und nach Zwischenmahlzeiten den Mund mit Wasser ausspült, hat schon viel getan. Zahncremes verstärken die mechanische Reinigung und fördern den Einbau von Mineralstoffen in den Zahnschmelz. Mit Zahnseide lassen sich auch die schwer zugänglichen Flächen zwischen den Zähnen erreichen. "Es spielt keine Rolle, in welcher Reihenfolge Sie die Zähne reinigen; entscheidend ist die Routine, zum immer gleichen Zeitpunkt, die immer gleiche Abfolge aus Putzen und Spülen einzuhalten", so Laura Gross, Referentin der VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. Wo Zahnreinigung gewohnheitsmäßig zum Tagesablauf gehört, nutzt sie den Zähnen am meisten.

Vor oder nach dem Frühstück - das ist die große Frage, wenn Zahnärzte empfehlen, einmal morgens und einmal abends mit der Zahnbürste zu Werke zu gehen. Wer hat schon am Morgen die 30 Minuten Zeit, die zwischen Essen und Putzen mindestens vergehen sollten? "Alltagstauglich und zahngesund ist es, sich die Zähne vor dem Frühstück gründlich zu putzen und nach dem Frühstück kräftig den Mund auszuspülen", rät Gross.

Übrigens: Auch Zahnbürsten brauchen Pflege. Täglich in Kontakt mit Zahnbelag und aufbewahrt im feucht-warmen Bad, bildet sich zwischen den Borsten ebenfalls ein ungünstiger Biofilm. Sie sollten daher nach jeder Benutzung gründlich gespült und zum Trocknen mit dem Bürstenkopf nach oben gestellt werden. Nach spätestens drei Monaten ist eine neue Bürste fällig.

Mehr über den Aufbau und Erkrankungen der Zähne, gute Zahnpflege, zahngesundes Essen und die wichtigsten Inhaltsstoffe von Zahncremes und Mundspülungen lesen Sie in der Broschüre "Zähne pflegen". Das 24-seitige Heft enthält außerdem Tipps zum Begleiten der ersten Zähne und der Zahnpflege bei Kindern. Es kann für 4,00 Euro (inkl. Versand) unter www.verbraucher.com bestellt oder gratis heruntergeladen werden.


Diskussion

Um in diesem Forum diskutieren zu können, benötigen Sie eine Zugangsberechtigung...   zur Anmeldung
BesitzerInnen einer gültigen ECO-Card oder Member-Card können gleich losdiskutieren.
User-ID:
Password:



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

30.05.2024
Sind Demokratie und Freiheit noch selbstverständlich? Kirchen zeigen klare Kante gegen Rechtsextremismus beim Katholikentag

So kommen Sie besser durch Hitzeperioden VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zum Hitzeaktionstag am 5. Juni


28.05.2024
Joggen bei Nacht - das sollten Sie dabei beachten Besonders im Sommer kann es Vorteile haben, nachts statt in der Hitze am Tag zu joggen.


Warum ein Blick auf alternative Nudelsorten Ihrer Gesundheit guttut Es muss nicht immer Pasta sein!


Für mehr Tierwohl brauchen wir Bäuerinnen und Bauern faire Preise Demo der Milchbauern in Brüssel ist auch ein Signal an die Ampelregierung

27.05.2024
Europäische Lieferkettenrichtlinie nimmt letzte Hürde Nun ist die Zeit reif für ein weltweites Abkommen


Für Stadtnatur und Klimaschutz ANK-Naturschutzgroßprojekt in Dresden

"Food on Film": Bildung als Grundlage für die Zukunft unseres Ernährungssystems Bei dem neuen internationalen Filmprojekt von Slow Food steht Bildung im Fokus

EU-Mitgliedstaaten machen den Weg frei für nachhaltige Produkte Möglichst viele Alltagsprodukte sollen zukünftig langlebig, energiesparsam und leicht reparierbar sein


Kenah Cusanit erhält den Deutschen Preis für Nature Writing 2024 Fiona Sironic und Erik Wunderlich erhalten jeweils ein Stipendium

2.600 Tonnen CO2 eingespart: Weleda Cradle Campus verwendet heimische Hölzer Holz statt Stahl +++ Entscheidung für Nachhaltigkeit +++ 5.800 m3 Holz verbaut


FarmInsect schmiedet strategische Partnerschaft mit AGRAVIS FarmInsect und AGRAVIS bieten modulare Komplettlösung für dezentrale Insekten-Mastanlagen


Starseeds: Universelle Berater für ein neues Bewusstsein Das Boom-Thema "Starseeds" befasst sich mit der Idee, dass wir aus unendlichen Weiten kommen und "Sternenstaub" in uns tragen - Informationen, die wie Schätze in uns lagern, die wir aber vergessen haben zu nutzen. Roswitha Stark will mit ihrem Kart


Radfahren tut Klima und Gesundheit gut VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zum Tag des Fahrrades am 3.6.

25.05.2024
G7-Treffen: Brise der Veränderung, aber noch keine neue Klimafinanzierung G7-Finanzminister:innen-Treffen: Germanwatch zieht überwiegend magere Bilanz ++ Wichtige Debatte um Klimafinanzierungsziel ab 2025 fehlt völlig

24.05.2024
EU-Wahl: Breites Bündnis fordert ambitionierte und sozial gerechte Klimapolitik Klima-Allianz Deutschland

EU-Lieferkettengesetz: Meilenstein für Menschenrechte und Umweltschutz Bundesregierung muss jetzt deutsches Lieferkettengesetz anpassen und darf bisheriges Schutzniveau nicht schwächen

EU-Lieferkettengesetz nimmt letzte Hürde Paradigmenwechsel beim Menschenrechts- und Umweltschutz


Entwurf für neues Tierschutzgesetz weiterhin unzureichend Nach Kabinettsbeschluss Nachbesserungen nötig

Verfassungsauftrag Tierschutz Kabinett beschließt endlich Tierschutzgesetz

 

 
An unhandled exception occurred at 0x4BEA7400 : EACCESSVIOLATION : Access violation 0x4BEA7400 An unhandled exception occurred at 0x0045635E : EACCESSVIOLATION : Access violation 0x0045635E 0x00355090