Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-World by ALTOP, D-81371 München
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 01.06.2024
Positiver Wandel der Wirtschaft? - So kann's gehen
forum 03/2024 mit dem Schwerpunkt "Wirtschaft im Wandel - Lieferkettengesetz, CSRD und regionale Wertschöpfung"
Eine ethische Firmenkultur muss zur Voraussetzung für die "Licence to operate" von Unternehmen werden. Doch wie kann man werteorientierte Führung in unserer Gesellschaft etablieren und wie können Unternehmen eine wirklich faire Lieferkette umsetzen? Diese und viele weitere Lösungen zeigt forum Nachhaltig Wirtschaften, das Magazin für Innovation und enkeltaugliche Wirtschaft.

Im neuen forum Magazin 03/24 "Wirtschaft im Wandel - Lieferkettengesetz, CSRD und regionale Wertschöpfung" finden Sie spannende Beiträge, wie z.B.:
  • KI - Der Schlüssel zu den Lösungen für heute und morgen?
  • Europas erbitterter Kampf - Kurs auf grünes Schiffsrecycling
  • Sustainable Finance - Nachhaltigkeit in der Finanzwirtschaft
  • Wirtschaft und Ethik - Geld verdienen allein ist kein Erfolg
  • #freiraumfürmacher - Der Wunsiedler Weg zur Energiezukunft
  • From Arms to Farms - Mit Bio-Landbau Frieden schaffen
  • Soziale Verantwortung - Jetzt auch im Urlaub?
  • Die Märchen der Mächtigen - urgewald bringt Licht ins Dunkel
  • Eine neue Heimat - Ein Weg aus der Krise in der Landwirtschaft
  • Stromnetze - Backbone der Energiewende

B.A.U.M. Insights steht unter dem Titel "Nachhaltigkeitskommunikation". Die Sonderveröffentlichung "The smarter E Europe" zeigt die neuesten Innovationen und Lösungen aus den Bereichen PV, Energiespeicher, Netzinfrastruktur und Elektromobilität.

Das Entscheider-Magazin forum Nachhaltig Wirtschaften mit 132 Seiten ist ab Anfang Juni in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhältlich und kann in der Printversion oder als PDF-Magazin direkt beim Verlag zum Preis von EUR 7,50 bestellt werden. Als Einzelausgabe und im Abonnement auch im Google Play Store und im Apple App Store erhältlich.



Über das Wirtschaftsmagazin forum Nachhaltig Wirtschaften
forum Nachhaltig Wirtschaften erscheint im ALTOP-Verlag und berichtet vierteljährlich über neue Entwicklungen, Trends und Erfolgsbeispiele zu gesellschaftlicher und unternehmerischer Verantwortung.

Unter www.forum-csr.net finden sich ergänzende Inhalte sowie aktuelle Nachrichten und Termine. Zögern Sie nicht, weitere Informationen, individuelle Pressetexte und ein Rezensionsexemplar anzufordern.

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung bei der Verbreitung dieser Meldung über Ihre Medien, Social Media und in Ihrem Netzwerk. Für Rückfragen und Interviews stehen wir jederzeit - auch telefonisch - gerne zur Verfügung.

Ihr Ansprech- und Interviewpartner im Verlag:

Fritz Lietsch
Chefredaktion forum Nachhaltig Wirtschaften
f.lietsch@forum-csr.net
Tel. +49 (0) 171 2118884

Presseinformationen & Bildmaterial:
Online zum Download im forum-Pressebereich und auf Anfrage

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

10.07.2025
Pirelli: Erster Serienreifen mit mehr als 70 % bio-basierten und recycelten Materialien Der für JLR entwickelte P Zero wird aus Materialien wie Silica aus Reisschalen, recyceltem Stahl und FSCTM-zertifiziertem Naturkautschuk hergestellt


09.07.2025
VIDAKAFE: Kaffee mit Mehrwert für Körper und Alltag Funktioneller Specialty Kaffee, entwickelt für gesundheitsbewusste Menschen mit Geschmack


08.07.2025
"Aktion Käferkarawane der Evangelischen Kirche der Pfalz zeigt, dass jeder beim Naturschutz mitmachen kann" Nach drei Jahren Projektlaufzeit gibt es eine beeindruckende Erfolgsbilanz

07.07.2025
Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie mitten im Jubiläumsjahr DGS feiert 50-jähriges Bestehen ++ Delegiertenversammlung wählt neues Präsidium ++ Feiern, Anerkennung und Ziele


BÖLW zum Bundeshaushalt: Bio-Forschung weiter stärken! Forschungsbudget an wachsende Bio-Nachfrage anpassen

Forderung aus Hessen, Bayern, Sachsen und Berlin: Günstigen Erhaltungszustand beim Wolf feststellen

50 Jahre Fairness gestalten - 50 Jahre GEPA - Taste fair world Bundesentwicklungsministerin würdigt die Pionierrolle der GEPA - Festakt mit über 200 Gästen in Wuppertal

Neuer Rekord: 1.000 Fairtrade-Schulen deutschlandweit Immer mehr junge Menschen engagieren sich für fairen Handel


04.07.2025
Clean Industrial Deal Umweltorganisationen fordern konsequente Ausgestaltung für Klimaneutralität und Ressourcenschutz

Igel in Not Klimakrise: Sommerhitze wird zur tödlichen Gefahr


"Blaues Band trifft Grünes Band": Gemeinsam für die Aufwertung der Werra


Douglasien-Wäldchen bei München darf weiterhin nicht für Kiesabbau gerodet werden BN-Erfolg vor Gericht

Gesetzliches Photovoltaik-Ziel 2030 Erst(e) Hälfte ist geschafft


Erstbefund: Höhere Strompreise und eine gefährdete stabile Energieversorgung Neuer ElWG-Entwurf bringt Verunsicherung für über 500.000 Anlagenbetreiber*innen

Wirksamen Schutz vor Waldbränden Die Brände veranschaulichen deutlich, welche Gefahr von der Klimakrise für die innere Sicherheit in Deutschland ausgeht

Neue Logix Studie: Logistikimmobilien können signifikanten Beitrag zur Kommunalen Wärmewende leisten Vielfältige Potenziale von Logistikimmobilien bei der Unterstützung der Wärme- und Energiewende


Seit 15 Jahren: ÖDP-Initiative sorgt für rauchfreie Restaurants und Kneipen Mit Volksentscheid initiierte die Naturschutzpartei ÖDP Gesundheitsschutz in Restaurants für alle.


03.07.2025
Subventionen auf fossile Energienutzung schaden Wohlstand, Fiskus und Klima Neue ZEW-Studie zeigt Potenzial für Klimaschutz und wirtschaftlichen Fortschritt


Globale Gerechtigkeit jetzt umsetzen: Klare Schritte nach UN-Entwicklungskonferenz nötig

Neue Gas-Öfen trotz Hitzewelle: Regierung verweigert Politik fürs Volk Zu heiß für kühle Köpfe? ÖDP kritisiert "Kopf-in-den-Sand-Politik" statt kluger Klimaschutz-Entscheidungen durch die Merz-Mannschaft.