Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Job & Karriere alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  GreenTech Talents GmbH, D-81673 München
Rubrik:Job & Karriere    Datum: 17.06.2024
GreenTech Talents:
Neue Karriere-Plattform verbindet nachhaltige Zukunft mit nachhaltiger Karriere
Nachhaltige Karriere in einer nachhaltigen Branche: Das verspricht die Neugründung GreenTech Talents mit ihrer jetzt gelaunchten Karriereplattform. Das Münchner Start-Up begleitet ab sofort Talente und Professionals aus dem GreenTech-Sektor ganzheitlich in ihrer gesamten Berufslaufbahn - vom Erstgespräch und einer strategischen Karriereplanung über eine berufliche Potenzialanalyse bis hin zu individuellen Problemstellungen im Job.

Jörg Bielicke, Gründer und Geschäftsführer GreenTech Talents
© GreenTech Talents
Talente, Professionals, Führungskräfte arbeiten dabei eng mit den Karrieremanagern von GreenTech Talents zusammen. Vergleichbar mit Spieler-Beratern und Musik-Managern fördern sie kontinuierlich die Karriere der Mitglieder auf der Plattform und helfen bei zentralen Herausforderungen wie Entwicklungsmöglichkeiten, beruflichen Veränderungen oder Personal Branding. Sie sind der zentrale USP des Angebotes. "Bis heute gibt es keine unabhängigen, bezahlbaren Karrieremanager oder Berater, die Berufstätige langfristig in allen Fragen ihrer beruflichen Karriere unterstützen, zur Seite stehen und in ihnen in jeder Situation den Rücken stärken. GreenTech Talents schließt diese Lücke", so Gründer und Geschäftsführer Jörg Bielicke, der zuvor Geschäftsführer bei dem Personaldienstleister Abalone und Regionalleiter bei den Engine Hays Technology Solutions war.

Zahlreiche digitale - teils KI gestützte - Angebote unterstützen die Karriereplanung auf GreenTech Talents und runden das Leistungsportfolio ab: So steuert der renommierte E-Learning-Anbieter Pinktum über hundert Online-Videos zu Bereichen wie Führungs-, Selbst- oder Business-Kompetenz bei. Mehrere selbst entwickelte KI-Karriere-Bots geben rund um die Uhr zusätzliche Tipps für Bereiche wie Kommunikation, Führungskompetenz, Networking und Mental Health. Ebenfalls KI basiert ist die Echtzeitmessung des eigenen Zufriedenheitsniveaus (Peeve Level). Das gemeinsam mit zwei Data-Spezialisten aus der Automobilindustrie entwickelte Tool ermöglicht es, frühzeitig Kündigungsabsichten und damit Betreuungsintensitäten der Karriereplaner zu ermitteln. Online-Sitzungen mit externen Coaches wie der Psychologin Dr. Gesche Blohm und dem ehemaligen CEO der Siemens Power Solutions GmbH Markus König ergänzen das Angebot.

Karriereplanung als Faktor für beruflichen Erfolg
Je nach Leistungsumfang haben Beschäftigte aus der GreenTech-Branche unterschiedliche Möglichkeiten der Mitgliedschaft. Das Starter-Paket beginnt bei 14,90 Euro pro Monat.

"Nur die wenigsten Berufstätigen haben eine klare, schriftlich fixierte Karriereplanung. Dabei haben Studien längst gezeigt, dass eine nachhaltige Karriereplanung ein wesentlicher Faktor für eine erfolgreiche berufliche Laufbahn und besseren Verdienst ist", so Bielicke.

Das GreenTech Talents-Leistungsangebot wird in den kommenden Monaten kontinuierlich ausgebaut.

Über GreenTech Talents: GreenTech Talents ist die erste Karriereplattform, die eine nachhaltige Karriere in nachhaltigen Berufen ermöglicht. Gemeinsam mit Karrieremanagern und ergänzt um zahlreichen digitale Fortbildungsangebote können Berufstätige ihre Karriere hier systematisch und nachhaltig planen. Gründer des Unternehmens ist der langjährige HR- und Recruiting-Experte Jörg Bielicke.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

30.06.2025
Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen

"Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören" Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten

"Kommunen engagieren sich landesweit für Klimaschutz" Zwischenbilanz des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) nach einem Jahr: Hundert Projekte bereits umgesetzt

Brisantes Energiewendemonitoring Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf

Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits


Kleidung clever nutzen Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE


29.06.2025
Klima-Allianz Deutschland warnt Untätigkeit beim Klimaschutz könnte Deutschland 33 Milliarden Euro kosten

27.06.2025
AbL kritisiert Rollback in der Agrarpolitik Langfristige Perspektive für Landwirtschaft, Natur und Tiere braucht mehr als Bürokratieabbau

Ist Völkerrecht noch das Recht der Völker? Macht sich die UNO selbst überflüssig?

Zweifelhafter Handel mit seltensten Tieren unter dem Deckmantel des Artenschutzes Pro Wildlife kritisiert Rolle Deutschlands bei fragwürdigen Deals

26.06.2025
Der Krötennachwuchs ist da Jetzt achtsam sein

50 Jahre CITES: Erfolge und Versäumnisse beim Kampf gegen das Artensterben Forderung nach mutigeren Schritten zum Jubiläum der wichtigsten Artenschutzkonvention

Für eine nachhaltige Zukunft und stabile Märkte AöL plädiert für Erhalt des Naturwiederherstellungsgesetzes

Klimaklage BUND und SFV legen bei Verfassungsbeschwerde nach

Umfrage deckt auf: Bauernhofkatzen oft vernachlässigt Deutscher Tierschutzbund fordert sofortige Maßnahmen gegen das stille Leid auf dem Land

Klimaverhandlungen in Bonn Noch keine gemeinsame Vision für erfolgreiche Weltklimakonferenz

75 Jahre Deutscher Naturschutzring 75 Jahre gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft

Was unserer gefährdeten Demokratie helfen kann Lesenswerte Beiträge und Debatten-Anregungen in der neuen Ausgabe der ÖDP-Zeitschrift "ÖkologiePolitik".


25.06.2025
"Gerne wieder!" Dialog-Aktion "Hof mit Zukunft" auf landwirtschaftlichen Betrieben mit Rekord-Beteiligung

Aufklärungs-App Deutscher Gründerpreis für Schüler:innen geht an das Team "Intima" aus Eschwege