Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Mobilität & Reisen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  TK Elevator GmbH, D-40472 Düsseldorf
Rubrik:Mobilität & Reisen    Datum: 17.05.2024
TK Elevator veröffentlicht dritten Nachhaltigkeitsreport "Moved by What Moves People":
Weitere Fortschritte auf dem Weg zu ambitionierten Zielen
  • Innovationen im Mobilitätsbereich werden durch zunehmende Urbanisierung, eine alternde Bevölkerung sowie steigende Umweltanforderungen vorangetrieben.
  • Neue ökoeffiziente und digitale Aufzugsplattform EOX in wichtigen Regionen auf dem Markt.
  • Zunahme bei Modernisierung unterstützt die bestmögliche Nutzung von gebundenem CO2 im vorhandenen Baubestand.
  • Die Nachhaltigkeitsbemühungen von TK Elevator werden von führenden Nachhaltigkeits-Ratingagenturen wie CDP, Sustainalytics und EcoVadis gewürdigt.

© TK Elevator
TK Elevator, ein führender Anbieter in der Aufzugindustrie, veröffentlicht seinen nunmehr dritten Nachhaltigkeitsreport. Damit bietet das Unternehmen einen transparenten Überblick über die bis heute erzielten Fortschritte im Hinblick auf die Nachhaltigkeitsziele sowie die generelle Wachstumsstrategie.

"Der Report 'Moved by What Moves People' spiegelt unser Engagement wider, die urbane Mobilität auf nachhaltige Weise zu verbessern", so Uday Yadav, CEO von TK Elevator. "Städte wachsen und die Menschen werden im Durchschnitt immer älter. Hier bedeutet Mobilität gleichzeitig Inklusion. Aber sie muss so gestaltet werden, dass sie die Umwelt minimal belastet. Eine erhebliche Herausforderung - die uns immer wieder zu Innovationen wie beispielsweise dem einzigartigen TWIN-Aufzugsystem, der MAX-Plattform für vorausschauende Wartung oder unserer ökoeffizienten und digitalen EOX-Aufzugplattform motiviert."

Nach der Einführung von EOX in Europa, Nordamerika und Brasilien geht TK Elevator mit EOX Renew den nächsten Schritt zu mehr Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit in älteren Gebäuden: eine flexible und vielseitige Lösung für spezifische Herausforderungen im Modernisierungsbereich. Darüber hinaus profitierte das Unternehmen von seiner starken Position in wichtigen Modernisierungsmärkten wie den USA, Spanien und Deutschland, investierte erheblich in sein einzigartiges International Technical Services-Netzwerk - und hat sich als eines der am schnellsten wachsenden Unternehmen im chinesischen Modernisierungsmarkt etabliert. Mit diesen Entwicklungen unterstützt TK Elevator den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft, indem es die Nutzung von gebundenem Kohlenstoff in bestehenden Gebäuden ermöglicht.

Im Geschäftsjahr 2022/23 hat TK Elevator seine CO2-Emissionen aus eigenen Aktivitäten (Scope 1 und 2) im Vergleich zu 2019 um ganze 24 Prozent gesenkt. Dazu hat vor allem der erhöhte Einsatz erneuerbarer Energie beigetragen. Er erreichte einen Anteil von 68 Prozent der im Geschäftsjahr 2022/2023 verbrauchten Energie. Im vorangegangenen Geschäftsjahr lag dieser Anteil noch bei 59 Prozent. In den Produktionsstätten wurde im betreffenden Zeitraum zu 93 Prozent Strom aus erneuerbaren Quellen genutzt - gegenüber 88 Prozent im Vorjahr.

Zusätzlich hat TK Elevator im Berichtszeitraum seinen Ansatz für Sicherheit und Supply Chain Management weiter gestärkt. Gerade die Sicherheit hat für das Unternehmen oberste Priorität: Alle Mitarbeitenden bei TK Elevator sowie den Subunternehmen sollen zu jedem Zeitpunkt sicher arbeiten. Dieser Anspruch wurde in 2022/23 durch die Einführung eines Sicherheits-Transformationsprogramms unterstützt durch den Ansatz "We Get Home" weiter gestärkt.

Des Weiteren hat TK Elevator im Geschäftsjahr 2022/23 die Transformation hin zu einem umfassenden Nachhaltigkeits-Risikomanagement der Lieferketten abgeschlossen. Dies ermöglicht eine kontinuierliche Risikoüberwachung und -bewertung mit definierten Aktionsplänen sowie deren Tracking, ergänzt durch Sustainability Deep Dives für Fokus-Lieferanten.

Die Nachhaltigkeitsbemühungen des Unternehmens werden fortlaufend von führenden Ratingagenturen gewürdigt. Dazu gehört die Aufnahme in die CDP A-Liste im vierten Jahr in Folge sowie in die Top-Rated ESG Companies List 2024 von Sustainalytics, aber auch ein Spitzenplatz im EcoVadis-Rating. Hier gehört TK Elevator zu den besten zwei Prozent aller bewerteten Unternehmen.

ÜBER UNS
TK Elevator ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich des vertikalen Transports und der urbanen Mobilität. Wir bieten Technologie, die die Welt in Bewegung hält, von der Planung bis zur Installation und Wartung von Aufzügen, Fahrtreppen, Fahrsteigen, Fluggastbrücken, Treppenliften, Plattformliften und Privataufzügen aller Hersteller - überall und jederzeit. Mit unseren digitalen Lösungen wie AGILE und der IoT-Plattform MAX sind der urbanen Mobilität keine Grenzen mehr gesetzt. TK Elevator wurde nach der Abspaltung vom thyssenkrupp Konzern im Jahr 2020 eigenständig. Im Geschäftsjahr 2022/2023 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von rund 9 Milliarden Euro. Mit rund 50.000 Mitarbeitern, 25.000 Servicetechnikern und über 1.000 Standorten weltweit bewegt uns, was Menschen bewegt. TKE - Move Beyond.

DER NACHHALTIGKEITSBERICHT 2022/23 (pdf zum Download)

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

10.07.2025
Pirelli: Erster Serienreifen mit mehr als 70 % bio-basierten und recycelten Materialien Der für JLR entwickelte P Zero wird aus Materialien wie Silica aus Reisschalen, recyceltem Stahl und FSCTM-zertifiziertem Naturkautschuk hergestellt


09.07.2025
VIDAKAFE: Kaffee mit Mehrwert für Körper und Alltag Funktioneller Specialty Kaffee, entwickelt für gesundheitsbewusste Menschen mit Geschmack


08.07.2025
"Aktion Käferkarawane der Evangelischen Kirche der Pfalz zeigt, dass jeder beim Naturschutz mitmachen kann" Nach drei Jahren Projektlaufzeit gibt es eine beeindruckende Erfolgsbilanz

07.07.2025
Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie mitten im Jubiläumsjahr DGS feiert 50-jähriges Bestehen ++ Delegiertenversammlung wählt neues Präsidium ++ Feiern, Anerkennung und Ziele


BÖLW zum Bundeshaushalt: Bio-Forschung weiter stärken! Forschungsbudget an wachsende Bio-Nachfrage anpassen

Forderung aus Hessen, Bayern, Sachsen und Berlin: Günstigen Erhaltungszustand beim Wolf feststellen

50 Jahre Fairness gestalten - 50 Jahre GEPA - Taste fair world Bundesentwicklungsministerin würdigt die Pionierrolle der GEPA - Festakt mit über 200 Gästen in Wuppertal

Neuer Rekord: 1.000 Fairtrade-Schulen deutschlandweit Immer mehr junge Menschen engagieren sich für fairen Handel


04.07.2025
Clean Industrial Deal Umweltorganisationen fordern konsequente Ausgestaltung für Klimaneutralität und Ressourcenschutz

Igel in Not Klimakrise: Sommerhitze wird zur tödlichen Gefahr


"Blaues Band trifft Grünes Band": Gemeinsam für die Aufwertung der Werra


Douglasien-Wäldchen bei München darf weiterhin nicht für Kiesabbau gerodet werden BN-Erfolg vor Gericht

Gesetzliches Photovoltaik-Ziel 2030 Erst(e) Hälfte ist geschafft


Erstbefund: Höhere Strompreise und eine gefährdete stabile Energieversorgung Neuer ElWG-Entwurf bringt Verunsicherung für über 500.000 Anlagenbetreiber*innen

Wirksamen Schutz vor Waldbränden Die Brände veranschaulichen deutlich, welche Gefahr von der Klimakrise für die innere Sicherheit in Deutschland ausgeht

Neue Logix Studie: Logistikimmobilien können signifikanten Beitrag zur Kommunalen Wärmewende leisten Vielfältige Potenziale von Logistikimmobilien bei der Unterstützung der Wärme- und Energiewende


Seit 15 Jahren: ÖDP-Initiative sorgt für rauchfreie Restaurants und Kneipen Mit Volksentscheid initiierte die Naturschutzpartei ÖDP Gesundheitsschutz in Restaurants für alle.


03.07.2025
Subventionen auf fossile Energienutzung schaden Wohlstand, Fiskus und Klima Neue ZEW-Studie zeigt Potenzial für Klimaschutz und wirtschaftlichen Fortschritt


Globale Gerechtigkeit jetzt umsetzen: Klare Schritte nach UN-Entwicklungskonferenz nötig

Neue Gas-Öfen trotz Hitzewelle: Regierung verweigert Politik fürs Volk Zu heiß für kühle Köpfe? ÖDP kritisiert "Kopf-in-den-Sand-Politik" statt kluger Klimaschutz-Entscheidungen durch die Merz-Mannschaft.