Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Mobilität & Reisen
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:
Mobilität & Reisen
Datum:
14.11.2022
5 Gründe, warum sich der Umstieg auf Elektromobilität wirklich lohnt
E-Auto? Das ist doch teuer und keiner kann es sich leisten. Solche Vorurteile sind zum Glück abgebaut, E-Mobilität boomt. Und tatsächlich gibt es für (fast) jeden die Möglichkeit, einen Teil zur Nachhaltigkeit beizutragen. Die Zeiten des Verbrenners sind beinahe vorbei, bis 2030 soll es keine Neuzulassungen mehr geben. Und dann? Lastenfahrrad und Muskelaufbau? Das muss gar nicht sein, denn die Zukunft gehört klar den E-Autos. Hier kommen 5 gute Gründe, warum sich der Umstieg lohnt.
1. E-Mobilität ist bezahlbarer als gedacht
© Blomst, Pixabay.com
E-Autos sind nur für Reiche geeignet? Kein Stück, wie das Angebot
Tesla Model X Lease
beweist. Leasing des wohl bekanntesten und beliebtesten E-Autos ist heute ohne Schwierigkeiten möglich. Es kommt hinzu, dass der Erwerb eines E-Autos ein Stück Zukunft ist. Selbst wer das Auto ganz besitzen und nicht leasen möchte, kann vom aktuellen Boom profitieren. Im Jahr 2017 gaben die Deutschen im Schnitt 38.000 Euro für einen Diesel aus. Zu diesem Preis gibt es bereits richtig gute E-Autos.
Und der Staat belohnt den Umstieg mit der Umweltprämie. Bis zu 6.000 Euro sind möglich, die eine Hälfte gibt es vom Händler, die andere vom Staat. Nicht selten lässt sich für den alten Diesel auch noch eine Abwrackprämie mitnehmen. Besonderes Highlight: E-Autos sind bis zu 10 Jahre ohne KFZ-Steuer nutzbar, das lohnt sich!
2. Der Unterhalt eines E-Autos ist günstiger
Im ersten Moment klingt so ein E-Auto mit allem, was dazugehört vor allem teuer. Ladekosten, Ladestation, Kaufpreis - wer soll das bezahlen? Dank der Förderprogramme sind die Ausgaben nach kürzester Zeit wieder reingeholt. Und was die Ladekosten angeht, gibt es ebenfalls Sparmöglichkeiten. Je nach Fahrleistung und aktuellem Spritpreis gehen Experten davon aus, dass Ersparnisse von bis zu 1.000 Euro jährlich drin ist. Es kommt hinzu, dass Tanksäulen für E-Autos oft kostenfrei angeboten werden.
3. Top-Technologie für die Zukunft
Es gibt keine modernere Technologie wie den E-Antrieb. Die Hersteller überbieten sich mit neuen Innovationen und entwickeln ihre Technik stetig weiter. Vom Assistenzsystem bis zur Batterie sind moderne E-Autos stets auf dem neuesten Stand. Hier kommt wieder das Thema Leasing ins Spiel. Schon beim klassischen Verbrenner waren Leasingkunden im Vorteil. Sie erhalten im Schnitt alle zwei Jahre ein neues Auto und profitieren dann von den Neuerungen.
4. Das Image wird verbessert
Wer vor 5 Jahren ein E-Auto gefahren ist galt als Sonderling. Wer heute mit dem flüsterleisen Fahrzeug um die Kurve fährt, gilt als nachhaltig und optimiert sein Image. E-Autos sind auf Rekordkurs, schon 2021 wurden knapp 300.000 elektronische Fahrzeuge neu zugelassen. Durch die Nutzung reduziert der Halter seinen CO2-Fußbabdruck und geht daher als gutes Vorbild voran.
5. E-Mobilität macht einfach Spaß
Nicht nur der Klimaschutz ist ein gutes Argument für einen Stromer. Die Dynamik der flüsterleisen Fahrzeuge bringt auch jede Menge Spaß ans Steuer. Eine schnelle Beschleunigung und optimale Traktion auf der Fahrbahn gehören zu den Highlights. Fahrer von Elektroautos berichten davon, dass die Fahrzeuge perfekt auf der Straße liegen. Auf Rennstrecken sind es vor allem die Elektro-Rennwagen, die immer neue Highscores einholen.
Diskussion
Login
Kontakt:
ECO-News Deutschland
Email:
ECO-News@eco-world.de
Homepage:
http://www.eco-news.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
09.07.2025
VIDAKAFE: Kaffee mit Mehrwert für Körper und Alltag
Funktioneller Specialty Kaffee, entwickelt für gesundheitsbewusste Menschen mit Geschmack
08.07.2025
"Aktion Käferkarawane der Evangelischen Kirche der Pfalz zeigt, dass jeder beim Naturschutz mitmachen kann"
Nach drei Jahren Projektlaufzeit gibt es eine beeindruckende Erfolgsbilanz
07.07.2025
Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie mitten im Jubiläumsjahr
DGS feiert 50-jähriges Bestehen ++ Delegiertenversammlung wählt neues Präsidium ++ Feiern, Anerkennung und Ziele
BÖLW zum Bundeshaushalt: Bio-Forschung weiter stärken!
Forschungsbudget an wachsende Bio-Nachfrage anpassen
Forderung aus Hessen, Bayern, Sachsen und Berlin:
Günstigen Erhaltungszustand beim Wolf feststellen
50 Jahre Fairness gestalten - 50 Jahre GEPA - Taste fair world
Bundesentwicklungsministerin würdigt die Pionierrolle der GEPA - Festakt mit über 200 Gästen in Wuppertal
Neuer Rekord: 1.000 Fairtrade-Schulen deutschlandweit
Immer mehr junge Menschen engagieren sich für fairen Handel
04.07.2025
Clean Industrial Deal
Umweltorganisationen fordern konsequente Ausgestaltung für Klimaneutralität und Ressourcenschutz
Igel in Not
Klimakrise: Sommerhitze wird zur tödlichen Gefahr
"Blaues Band trifft Grünes Band":
Gemeinsam für die Aufwertung der Werra
Douglasien-Wäldchen bei München darf weiterhin nicht für Kiesabbau gerodet werden
BN-Erfolg vor Gericht
Gesetzliches Photovoltaik-Ziel 2030
Erst(e) Hälfte ist geschafft
Erstbefund: Höhere Strompreise und eine gefährdete stabile Energieversorgung
Neuer ElWG-Entwurf bringt Verunsicherung für über 500.000 Anlagenbetreiber*innen
Wirksamen Schutz vor Waldbränden
Die Brände veranschaulichen deutlich, welche Gefahr von der Klimakrise für die innere Sicherheit in Deutschland ausgeht
Neue Logix Studie: Logistikimmobilien können signifikanten Beitrag zur Kommunalen Wärmewende leisten
Vielfältige Potenziale von Logistikimmobilien bei der Unterstützung der Wärme- und Energiewende
Seit 15 Jahren: ÖDP-Initiative sorgt für rauchfreie Restaurants und Kneipen
Mit Volksentscheid initiierte die Naturschutzpartei ÖDP Gesundheitsschutz in Restaurants für alle.
03.07.2025
Subventionen auf fossile Energienutzung schaden Wohlstand, Fiskus und Klima
Neue ZEW-Studie zeigt Potenzial für Klimaschutz und wirtschaftlichen Fortschritt
Globale Gerechtigkeit jetzt umsetzen:
Klare Schritte nach UN-Entwicklungskonferenz nötig
Neue Gas-Öfen trotz Hitzewelle: Regierung verweigert Politik fürs Volk
Zu heiß für kühle Köpfe? ÖDP kritisiert "Kopf-in-den-Sand-Politik" statt kluger Klimaschutz-Entscheidungen durch die Merz-Mannschaft.
02.07.2025
Zunehmende Waldbrandgefahr
Maßnahmen für den Wald dringend notwendig