Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Gesundheit & Wellness alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Gesundheit & Wellness    Datum: 24.08.2022
Besser Schlafen - Wie die Ernährung dabei helfen kann
Ein gesunder und vor allem ausreichender Schlaf ist wichtig, damit unser Körper regenerieren kann. Doch etwa jeder dritte Deutsche leidet regelmäßig an Schlafproblemen. Dass dies auch mit der Ernährung zu tun haben kann, wissen die wenigsten. Wer es geschickt anstellt und die richtigen Nahrungsmittel auswählt, kann viel für seinen Schlaf tun.

© Stocksnap, pixabay.com
Zu wenig Schlaf lässt uns am nächsten Tag nicht nur weniger leistungsfähig sein, Schlafmangel kann auch die Entstehung von Demenz begünstigen. Umso wichtiger, sich damit auseinanderzusetzen, was bei einem guten Schlaf unterstützen kann. Dafür muss man nicht immer zu Schlaftabletten greifen.

Diese Nährstoffe können unseren Schlaf beeinflussen
Immer wieder gibt es Untersuchungen dazu, wie die Wahl von Lebensmitteln den Schlaf beeinflussen kann. Heutzutage gibt es eine Reihe von Nährstoffen, denen man einen schlaffördernden Effekt nachsagt:

  • L-Tryptophan
  • Magnesium
  • Melatonin
  • Kamille
  • Lavendel
  • Baldrian

    Eine besonders wichtige Rolle wird Tryptophan zugesagt. Die Aminosäure wird benötigt um den Müdemacher-Botenstoff Melatonin herzustellen. Sich gezielt zu ernähren, ist auf jeden Fall einen Versuch wert, um zu schauen, ob man so besser schlafen kann. Bei hartnäckigen Problemen sollte man allerdings Rat bei einem Arzt suchen. Gemeinsam mit diesem lassen sich die Ursachen der Schlafstörung ausfindig machen und gezielt gegensteuern. Liegt beispielsweise eine Infektion der Atemwege zugrunde, könnte eine Einnahme der Aminosäure N Acetyl L Cystein helfen.

    Diese Lebensmittel lassen uns gut schlafen
    Aber welche Nahrungsmittel sorgen denn nun konkret für einen gesunden Schlaf? Wir zeigen einige Beispiele.

    Bananen
    Ist man nach dem Abendessen noch hungrig, am besten zu einer Banane greifen. Das leicht verdauliche Obst liefert viel Kalium und Magnesium, was für eine Entspannung der Muskulatur sorgt. Kalium ist für seine verdauungsfördernde Wirkung und dafür bekannt, den Blutdruck zu regulieren. Beides wirkt sich günstig auf den Schlaf aus. Wichtigster Inhaltsstoff der Banane ist allerdings Tryptophan. Unser Körper benötigt diese Aminosäure um Melatonin und Serotonin zu produzieren, welche den Schlaf-Wach-Rhythmus regulieren.

    Eier
    Ob als Omelette oder Spiegelei - das in Eiern enthaltene Tryptophan macht nicht nur müde sondern auch glücklich. Schließlich wird aus der Aminosäure Serotonin hergestellt. Dieses wiederum hat nicht nur einen wichtigen Stellenwert im Biorhythmus, es ist auch als Glückshormon bekannt.

    Sauerkirschen
    Sauerkirschen sind eine natürliche Melatonin-Quelle und liefern nebenbei eine hohe Menge an Vitamin C. Eine 2001 erschienene Studie zeigt, wie hoch der Gehalt an Melatonin ist: 13,5 Nanogramm. Das ist verhältnismäßig viel. Damit sind Sauerkirschen echte Schlaf-Helfer.

    Walnüsse
    Auch Walnüsse enthalten eine ordentliche Portion Melatonin und sind damit bestens für die nötige Bettschwere geeignet. Abgesehen davon stecken sie voller B-Vitamine, dank denen die körpereigene Melatonin-Bildung zusätzlich angeregt wird.

    Diese Lebensmittel besser meiden
    Ebenso wie es Lebensmittel gibt, die für einen gesunden Schlaf zuträglich sind, gibt es auch so genannte Schlaf-Räuber, auf die man besser verzichten sollte. Kaffee, Energy-Drinks, Wein und Schokolade sind eher günstig. Sie sollten vor allem nicht abends bzw. direkt vor dem Schlafen zu sich genommen werden.

    Für einen schlechten Schlaf kann natürlich mehr als nur die Ernährung verantwortlich sein - zum Beispiel eine ungünstige Schlafsituation. Höchste Zeit, Matratze und Lattenrost genauer unter die Lupe nehmen zu lassen.

    Diskussion

      Login



  •  
     
      Aktuelle News
      RSS-Feed einrichten
    Keine Meldung mehr verpassen

    17.07.2025
    Kein Schutz für Tierquäler ÖDP kritisiert Urteil gegen ARIWA-Aktivisten: "Wenn Boten bestraft werden, läuft gehörig was falsch."


    15.07.2025
    Der Videonewsletter der Möbelmacher 219 Unser Plattenspieler im BR; Inselbegabung; Senegal in Ubach; Zecken finden; Lauftreff in U-bach


    Amcor und Mediacor bringen recyelbaren Nachfüllbeutel für Wasch- und Reinigungsmittel der Marke Nana AmPrima®-Nachfüllbeutel senkt Plastikverbrauch und CO2-Fußabdruck für die Verpackung von 2-Liter Produkten erheblich


    14.07.2025
    Schwalmtal überzeugt mit Repowering, Beteiligung und Klima-App Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet im Juli die Gemeinde Schwalmtal als Energie-Kommune des Monats aus.

    Berlin, bist Du bereit für das sauberste Event des Sommers? Am 19. Juli: "CleanUp & Dance" mit Detlef Soost, Anna Hiltrop und SpreeCleanUp


    Erhöhte PFAS- und Pestizidwerte im Rhein Immer neue Giftfrachten der Chemie-Industrie

    Politische Leitplanken für eine Erweiterte Herstellerverantwortung im Textilsektor Neues Policy Briefing empfiehlt zentrale Reformansätze für ein zukunftsfähiges EPR-System in Deutschland

    Baustopp vor Borkum nach Sieg vor Gericht Deutsche Umwelthilfe schützt im Eilverfahren einzigartiges Steinriff vor Kabeltrasse für neue Gasbohrungen

    11.07.2025
    Weltbevölkerungstag 2025: Datenstopp setzt nachhaltige Entwicklung aufs Spiel Kürzungen von US-Entwicklungsgeldern gefährden das Wissen über die globale Bevölkerung und Fortschritte in der Gesundheit weltweit

    Union und SPD wollen zurück in alte Zeiten AbL zu den Ergebnissen der Sonder-AMK

    "Recycling-Taschentücher und -Toilettenpapier sparen Wasser, Bäume und Energie" Klimaschutzministerin Katrin Eder besucht den Mainzer Standort des Unternehmens WEPA auf ihrer Sommertour.

    "Ein weiterer Baustein beim Wiederaufbau des Ahrtals ist erfolgreich abgeschlossen" Erfolgreiche Verhandlungen zum neuen vollelektrischen Betriebskonzept auf der Ahrtalbahn

    60 Jahre Delfinarium Duisburg: Kein Grund zum Feiern Jubiläum überschattet von hohen Sterblichkeitsraten und gescheiterter Zucht

    10.07.2025
    Kraftwerksstrategie muss Motor der grünen Wasserstoffwirtschaft werden Ein Bündnis aus Unternehmen und Umweltverbänden fordert von Bundeswirtschaftsministerin Reiche verbindlichen Fahrplan zur Emissionsreduktion bei der Ausschreibung von Kraftwerken


    Deutsche Umwelthilfe zu neuem EU-Gesetz für Wasserstoff "Greenwashing zugunsten klimaschädlicher Erdgasproduzenten"


    Rückkehr zur Gasheizung? Umweltinstitut kritisiert Heizungsverband

    Den Wert des Tourismus für Einheimische und Reisende sicherstellen Overtourism-Roundtable von BTW und DRV setzt Signal: Die Reisewirtschaft ist Partner der Destinationen - Gemeinsam daran arbeiten, Reiseströme zu organisieren


    Zukunftsfähige Landwirtschaft nicht wegschieben! Wir haben es satt!"- Bündnis fordert beim Treffen deutscher Agrarminister*innen: Umwelt- und Tierschutz für Bäuerinnen und Bauern wirtschaftlich machen!

    Wilde Wiesen bieten vielfältigen Lebensraum für Schmetterlinge Bürgerinnen und Bürger können helfen, ihr Vorkommen zu erforschen


    "Autos als mobile Stromspeicher können helfen, die Energie- und Verkehrswende voranzubringen" Potential von bi-direktionalen Wallboxen, an denen E-Autos nicht nur betankt werden, sondern auch Strom ins Netz abgeben können