Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Gesundheit & Wellness alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Gesundheit & Wellness    Datum: 24.08.2022
Besser Schlafen - Wie die Ernährung dabei helfen kann
Ein gesunder und vor allem ausreichender Schlaf ist wichtig, damit unser Körper regenerieren kann. Doch etwa jeder dritte Deutsche leidet regelmäßig an Schlafproblemen. Dass dies auch mit der Ernährung zu tun haben kann, wissen die wenigsten. Wer es geschickt anstellt und die richtigen Nahrungsmittel auswählt, kann viel für seinen Schlaf tun.

© Stocksnap, pixabay.com
Zu wenig Schlaf lässt uns am nächsten Tag nicht nur weniger leistungsfähig sein, Schlafmangel kann auch die Entstehung von Demenz begünstigen. Umso wichtiger, sich damit auseinanderzusetzen, was bei einem guten Schlaf unterstützen kann. Dafür muss man nicht immer zu Schlaftabletten greifen.

Diese Nährstoffe können unseren Schlaf beeinflussen
Immer wieder gibt es Untersuchungen dazu, wie die Wahl von Lebensmitteln den Schlaf beeinflussen kann. Heutzutage gibt es eine Reihe von Nährstoffen, denen man einen schlaffördernden Effekt nachsagt:

  • L-Tryptophan
  • Magnesium
  • Melatonin
  • Kamille
  • Lavendel
  • Baldrian

    Eine besonders wichtige Rolle wird Tryptophan zugesagt. Die Aminosäure wird benötigt um den Müdemacher-Botenstoff Melatonin herzustellen. Sich gezielt zu ernähren, ist auf jeden Fall einen Versuch wert, um zu schauen, ob man so besser schlafen kann. Bei hartnäckigen Problemen sollte man allerdings Rat bei einem Arzt suchen. Gemeinsam mit diesem lassen sich die Ursachen der Schlafstörung ausfindig machen und gezielt gegensteuern. Liegt beispielsweise eine Infektion der Atemwege zugrunde, könnte eine Einnahme der Aminosäure N Acetyl L Cystein helfen.

    Diese Lebensmittel lassen uns gut schlafen
    Aber welche Nahrungsmittel sorgen denn nun konkret für einen gesunden Schlaf? Wir zeigen einige Beispiele.

    Bananen
    Ist man nach dem Abendessen noch hungrig, am besten zu einer Banane greifen. Das leicht verdauliche Obst liefert viel Kalium und Magnesium, was für eine Entspannung der Muskulatur sorgt. Kalium ist für seine verdauungsfördernde Wirkung und dafür bekannt, den Blutdruck zu regulieren. Beides wirkt sich günstig auf den Schlaf aus. Wichtigster Inhaltsstoff der Banane ist allerdings Tryptophan. Unser Körper benötigt diese Aminosäure um Melatonin und Serotonin zu produzieren, welche den Schlaf-Wach-Rhythmus regulieren.

    Eier
    Ob als Omelette oder Spiegelei - das in Eiern enthaltene Tryptophan macht nicht nur müde sondern auch glücklich. Schließlich wird aus der Aminosäure Serotonin hergestellt. Dieses wiederum hat nicht nur einen wichtigen Stellenwert im Biorhythmus, es ist auch als Glückshormon bekannt.

    Sauerkirschen
    Sauerkirschen sind eine natürliche Melatonin-Quelle und liefern nebenbei eine hohe Menge an Vitamin C. Eine 2001 erschienene Studie zeigt, wie hoch der Gehalt an Melatonin ist: 13,5 Nanogramm. Das ist verhältnismäßig viel. Damit sind Sauerkirschen echte Schlaf-Helfer.

    Walnüsse
    Auch Walnüsse enthalten eine ordentliche Portion Melatonin und sind damit bestens für die nötige Bettschwere geeignet. Abgesehen davon stecken sie voller B-Vitamine, dank denen die körpereigene Melatonin-Bildung zusätzlich angeregt wird.

    Diese Lebensmittel besser meiden
    Ebenso wie es Lebensmittel gibt, die für einen gesunden Schlaf zuträglich sind, gibt es auch so genannte Schlaf-Räuber, auf die man besser verzichten sollte. Kaffee, Energy-Drinks, Wein und Schokolade sind eher günstig. Sie sollten vor allem nicht abends bzw. direkt vor dem Schlafen zu sich genommen werden.

    Für einen schlechten Schlaf kann natürlich mehr als nur die Ernährung verantwortlich sein - zum Beispiel eine ungünstige Schlafsituation. Höchste Zeit, Matratze und Lattenrost genauer unter die Lupe nehmen zu lassen.

    Diskussion

      Login



  •  
     
      Aktuelle News
      RSS-Feed einrichten
    Keine Meldung mehr verpassen

    08.07.2025
    "Aktion Käferkarawane der Evangelischen Kirche der Pfalz zeigt, dass jeder beim Naturschutz mitmachen kann" Nach drei Jahren Projektlaufzeit gibt es eine beeindruckende Erfolgsbilanz

    07.07.2025
    Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie mitten im Jubiläumsjahr DGS feiert 50-jähriges Bestehen ++ Delegiertenversammlung wählt neues Präsidium ++ Feiern, Anerkennung und Ziele


    BÖLW zum Bundeshaushalt: Bio-Forschung weiter stärken! Forschungsbudget an wachsende Bio-Nachfrage anpassen

    Forderung aus Hessen, Bayern, Sachsen und Berlin: Günstigen Erhaltungszustand beim Wolf feststellen

    50 Jahre Fairness gestalten - 50 Jahre GEPA - Taste fair world Bundesentwicklungsministerin würdigt die Pionierrolle der GEPA - Festakt mit über 200 Gästen in Wuppertal

    Neuer Rekord: 1.000 Fairtrade-Schulen deutschlandweit Immer mehr junge Menschen engagieren sich für fairen Handel


    04.07.2025
    Clean Industrial Deal Umweltorganisationen fordern konsequente Ausgestaltung für Klimaneutralität und Ressourcenschutz

    Igel in Not Klimakrise: Sommerhitze wird zur tödlichen Gefahr


    "Blaues Band trifft Grünes Band": Gemeinsam für die Aufwertung der Werra


    Douglasien-Wäldchen bei München darf weiterhin nicht für Kiesabbau gerodet werden BN-Erfolg vor Gericht

    Gesetzliches Photovoltaik-Ziel 2030 Erst(e) Hälfte ist geschafft


    Erstbefund: Höhere Strompreise und eine gefährdete stabile Energieversorgung Neuer ElWG-Entwurf bringt Verunsicherung für über 500.000 Anlagenbetreiber*innen

    Wirksamen Schutz vor Waldbränden Die Brände veranschaulichen deutlich, welche Gefahr von der Klimakrise für die innere Sicherheit in Deutschland ausgeht

    Neue Logix Studie: Logistikimmobilien können signifikanten Beitrag zur Kommunalen Wärmewende leisten Vielfältige Potenziale von Logistikimmobilien bei der Unterstützung der Wärme- und Energiewende


    Seit 15 Jahren: ÖDP-Initiative sorgt für rauchfreie Restaurants und Kneipen Mit Volksentscheid initiierte die Naturschutzpartei ÖDP Gesundheitsschutz in Restaurants für alle.


    03.07.2025
    Subventionen auf fossile Energienutzung schaden Wohlstand, Fiskus und Klima Neue ZEW-Studie zeigt Potenzial für Klimaschutz und wirtschaftlichen Fortschritt


    Globale Gerechtigkeit jetzt umsetzen: Klare Schritte nach UN-Entwicklungskonferenz nötig

    Neue Gas-Öfen trotz Hitzewelle: Regierung verweigert Politik fürs Volk Zu heiß für kühle Köpfe? ÖDP kritisiert "Kopf-in-den-Sand-Politik" statt kluger Klimaschutz-Entscheidungen durch die Merz-Mannschaft.


    02.07.2025
    Zunehmende Waldbrandgefahr Maßnahmen für den Wald dringend notwendig


    Zukunftsfähige Landwirtschaft nicht wegschieben! "Wir haben es satt!"-Kundgebung gegen "Sonder-Agrarministerkonferenz" (AMK) am 10. Juli 2025 in Berlin