Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Mobilität & Reisen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
   1 - 10     von 2677
  1. (Pressemeldung Behörde vom 11.07.2025) Mobilität & Reisen:
    "Ein weiterer Baustein beim Wiederaufbau des Ahrtals ist erfolgreich abgeschlossen"
    Erfolgreiche Verhandlungen zum neuen vollelektrischen Betriebskonzept auf der Ahrtalbahn
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    "Der Wiederaufbau der Schieneninfrastruktur im Ahrtal schreitet mit großen Schritten voran. Das MKUEM freut sich, dass es gemeinsam mit dem zuständigen Aufgabenträger, dem Zweckverband SPNV Rheinland-Pfalz Nord, gelungen ist, ein gutes SPNV-Konzept für das Ahrtal und das angrenzende linke Rheintal zu planen, das ab Dezember 2025 umgesetzt wird", sagte Mobilitätsministerin Katrin Eder anlässlich der erfolgreichen Verhandlungen zum neuen vollelektrischen Betriebskonzept auf der Ahrtalbahn.  ... [weiterlesen]
  2. (Pressemeldung Verband/Verein vom 10.07.2025) Mobilität & Reisen:
    Den Wert des Tourismus für Einheimische und Reisende sicherstellen
    Overtourism-Roundtable von BTW und DRV setzt Signal: Die Reisewirtschaft ist Partner der Destinationen - Gemeinsam daran arbeiten, Reiseströme zu organisieren
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Overtourism ist eine globale Herausforderung - aber unterschiedlich ausgeprägt, räumlich und zeitlich begrenzt und damit lokal zu betrachten. Die Herausforderung bleibt dabei, die richtige Balance zwischen wirtschaftlichem Nutzen und gesellschaftlicher Akzeptanz herbeizuführen.   ... [weiterlesen]
  3. (Pressemeldung Unternehmen vom 10.07.2025) Mobilität & Reisen:
    Pirelli: Erster Serienreifen mit mehr als 70 % bio-basierten und recycelten Materialien
    Der für JLR entwickelte P Zero wird aus Materialien wie Silica aus Reisschalen, recyceltem Stahl und FSCTM-zertifiziertem Naturkautschuk hergestellt
    [Quelle: Pirelli Deutschland GmbH, D-80805 München]
    Pirelli präsentiert den ersten Serienreifen für den globalen Markt, der zu über 70 % aus bio-basierten und recycelten Materialien besteht, darunter FSCT-(Forest Stewardship Council TM ) [1] zertifizierter Naturkautschuk. Diese Zertifizierung bescheinigt eine verantwortungsvolle Bewirtschaftung der Naturkautschuk-Lieferkette von der Plantage bis zur Fabrik. Ab 2026 wird Pirelli in seinen europäischen Werken ausschließlich FSC TM -zertifizierten Naturkautschuk verwenden.   ... [weiterlesen]
  4. (Pressemeldung Verband/Verein vom 23.06.2025) Mobilität & Reisen:
    Kundgebung "Sicherheit vor dem Autoverkehr - Leben schützen statt gefährden!" am 26. Juni 2025
    Trauer und klare Forderungen nach tödlichem Unfall an der Trambahnhaltestelle Donnersbergerstraße
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Nach dem furchtbaren Unglück an der Trambahnhaltestelle Donnersbergerstraße, bei dem zwei auf die Trambahn wartende Personen durch den Autoverkehr getötet wurden, rufen mehrere zivilgesellschaftliche Organisationen zu einer gemeinsamen Kundgebung auf.   ... [weiterlesen]
  5. (Pressemeldung Verband/Verein vom 12.06.2025) Mobilität & Reisen:
    Motorhauben werden immer höher
    Deutsche Umwelthilfe warnt vor tödlicher Gefahr und fordert ein Verbot übergroßer SUVs in Innenstädten
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) warnt angesichts einer neuen Studie von Transport & Environment vor den zunehmenden Gefahren durch immer größere Autos. Die durchschnittliche Motorhaubenhöhe neuzugelassener Pkw in Europa ist demnach seit 2010 von 77 auf heute 84 Zentimeter gestiegen. Immer mehr Autos weisen sogar Motorhauben von mehr als 1 Meter Höhe auf. Monster-Pick-ups wie der RAM erreichen sogar eine Motorhaubenhöhe von bis zu 130 Zentimetern.   ... [weiterlesen]
  6. (Pressemeldung Verband/Verein vom 02.06.2025) Mobilität & Reisen:
    "Sozial- und klimaverträgliche E-Mobilität ist machbar!"
    Neue Studie zeigt, wie E-Mobilität sozial- und klimaverträglich gelingt
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Mit einem Mix aus mehreren Instrumenten könnte die Bundesregierung den Markt für E-Autos ankurbeln, Menschen mit niedrigem Einkommen Teilhabe an E-Mobilität ermöglichen und gleichzeitig Klima und Umwelt schützen. Diese Ziele können haushaltsneutral erreicht werden. Zu diesen Ergebnissen kommt eine aktuelle Studie des Forums Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) im Auftrag von ACE Auto Club Europa, BUND, Caritas, Klima-Allianz Deutschland und NABU.   ... [weiterlesen]
  7. (Pressemeldung Verband/Verein vom 23.05.2025) Mobilität & Reisen:
    Gäubahn-Prozess
    Deutsche Umwelthilfe kämpft weiter gegen Abkopplung vom Stuttgarter Hauptbahnhof und kündigt Berufung an
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat die schriftliche Urteilsbegründung im Verfahren gegen die geplante Abtrennung der Gäubahn vom Stuttgarter Hauptbahnhof erhalten und kündigt an, beim Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg in Berufung zu gehen.  ... [weiterlesen]
  8. (Pressemeldung Verband/Verein vom 15.05.2025) Mobilität & Reisen:
    11. Bayerische Fachtagung Radverkehr RAD.INFRA.STRUKTUR. stieß auf großes Interesse
    Rund 140 Gäste waren am 15. Mai der Einladung in die Kongress- und Konzerthalle Bamberg gefolgt, um sich bei Experten-Vorträgen und Fachforen zu informieren
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Eine gute und sichere Radverkehrsinfrastruktur ist ein wichtiger Baustein für die Verkehrswende. In diesem Jahr widmete sich die 11. Bayerische Fachtagung Radverkehr unter dem Titel RAD.INFRA.STRUKTUR. diesem komplexen Thema. Veranstaltet wurde sie vom Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr (StMB) sowie der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern e. V. (AGFK Bayern).  ... [weiterlesen]
  9. (Pressemeldung Behörde vom 15.05.2025) Mobilität & Reisen:
    UBA-Scrollytelling: Anreize für nachhaltige Mobilität in Kommunen
    Zwölf praktische Beispiele aus verschiedenen Städten von Marburg bis Australien
    [Quelle: Umweltbundesamt für Mensch und Umwelt, D-06844 Dessau-Roßlau]
    Das neue Scrollytelling des Umweltbundesamtes (UBA) zeigt anhand vieler Beispiele, wie Städte nachhaltige Mobilität fördern können - kreativ, praxisnah und inspirierend für Kommunen und alle, die die Mobilitätswende voranbringen wollen.  ... [weiterlesen]
  10. (Pressemeldung Verband/Verein vom 24.04.2025) Mobilität & Reisen:
    441, Tendenz steigend
    Bundesweit starb jeden Tag im Jahr 2024 mehr als ein Mensch, als er auf dem Rad unterwegs war
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Während die Unfallzahlen in den vergangenen zehn Jahren generell gesunken sind, ist die Zahl der Todesopfer unter den Radfahrenden in Deutschland um elf Prozent gestiegen. Einerseits fahren erfreulicherweise mehr Menschen Rad, andererseits wird die Infrastruktur nur extrem schleppend ausgebaut. Changing Cities ruft deswegen zum Protestradeln auf - #SucheSicherenRadweg.  ... [weiterlesen]
   1 - 10     von 2677

 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

15.07.2025
Amcor und Mediacor bringen recyelbaren Nachfüllbeutel für Wasch- und Reinigungsmittel der Marke Nana AmPrima®-Nachfüllbeutel senkt Plastikverbrauch und CO2-Fußabdruck für die Verpackung von 2-Liter Produkten erheblich


14.07.2025
Schwalmtal überzeugt mit Repowering, Beteiligung und Klima-App Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet im Juli die Gemeinde Schwalmtal als Energie-Kommune des Monats aus.

Berlin, bist Du bereit für das sauberste Event des Sommers? Am 19. Juli: "CleanUp & Dance" mit Detlef Soost, Anna Hiltrop und SpreeCleanUp


Erhöhte PFAS- und Pestizidwerte im Rhein Immer neue Giftfrachten der Chemie-Industrie

Politische Leitplanken für eine Erweiterte Herstellerverantwortung im Textilsektor Neues Policy Briefing empfiehlt zentrale Reformansätze für ein zukunftsfähiges EPR-System in Deutschland

Baustopp vor Borkum nach Sieg vor Gericht Deutsche Umwelthilfe schützt im Eilverfahren einzigartiges Steinriff vor Kabeltrasse für neue Gasbohrungen

11.07.2025
Weltbevölkerungstag 2025: Datenstopp setzt nachhaltige Entwicklung aufs Spiel Kürzungen von US-Entwicklungsgeldern gefährden das Wissen über die globale Bevölkerung und Fortschritte in der Gesundheit weltweit

Union und SPD wollen zurück in alte Zeiten AbL zu den Ergebnissen der Sonder-AMK

"Recycling-Taschentücher und -Toilettenpapier sparen Wasser, Bäume und Energie" Klimaschutzministerin Katrin Eder besucht den Mainzer Standort des Unternehmens WEPA auf ihrer Sommertour.

"Ein weiterer Baustein beim Wiederaufbau des Ahrtals ist erfolgreich abgeschlossen" Erfolgreiche Verhandlungen zum neuen vollelektrischen Betriebskonzept auf der Ahrtalbahn

60 Jahre Delfinarium Duisburg: Kein Grund zum Feiern Jubiläum überschattet von hohen Sterblichkeitsraten und gescheiterter Zucht

10.07.2025
Kraftwerksstrategie muss Motor der grünen Wasserstoffwirtschaft werden Ein Bündnis aus Unternehmen und Umweltverbänden fordert von Bundeswirtschaftsministerin Reiche verbindlichen Fahrplan zur Emissionsreduktion bei der Ausschreibung von Kraftwerken


Deutsche Umwelthilfe zu neuem EU-Gesetz für Wasserstoff "Greenwashing zugunsten klimaschädlicher Erdgasproduzenten"


Rückkehr zur Gasheizung? Umweltinstitut kritisiert Heizungsverband

Den Wert des Tourismus für Einheimische und Reisende sicherstellen Overtourism-Roundtable von BTW und DRV setzt Signal: Die Reisewirtschaft ist Partner der Destinationen - Gemeinsam daran arbeiten, Reiseströme zu organisieren


Zukunftsfähige Landwirtschaft nicht wegschieben! Wir haben es satt!"- Bündnis fordert beim Treffen deutscher Agrarminister*innen: Umwelt- und Tierschutz für Bäuerinnen und Bauern wirtschaftlich machen!

Wilde Wiesen bieten vielfältigen Lebensraum für Schmetterlinge Bürgerinnen und Bürger können helfen, ihr Vorkommen zu erforschen


"Autos als mobile Stromspeicher können helfen, die Energie- und Verkehrswende voranzubringen" Potential von bi-direktionalen Wallboxen, an denen E-Autos nicht nur betankt werden, sondern auch Strom ins Netz abgeben können

Fortschritt bei der Regulierung, Rückschritt bei der Transparenz EU veröffentlicht Praxisleitfaden für Allzweck-KI-Modelle

Pirelli: Erster Serienreifen mit mehr als 70 % bio-basierten und recycelten Materialien Der für JLR entwickelte P Zero wird aus Materialien wie Silica aus Reisschalen, recyceltem Stahl und FSCTM-zertifiziertem Naturkautschuk hergestellt