Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Mode & Kosmetik
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Kuraray Europe GmbH, D-65795 Hattersheim am Main
Rubrik:
Mode & Kosmetik
Datum:
31.01.2024
Lineapelle in Mailand: Kuraray präsentiert ein neues Sortiment nachhaltiger Lederalternativen
Business Unit Clarino stellt hochwertige, umweltfreundliche Lederalternativen aus feinstem Mikrofaser-Velours für Luxusanwendungen vor.
Kuraray, das globale Spezialchemieunternehmen mit Hauptsitz in Japan, präsentiert auf der Lineapelle in Mailand, der wichtigsten internationalen Messe für Lederwaren, Accessoires, Synthetikprodukte, Schuhe, Textilien und Möbel (20.-22. Februar 2024), gleich eine ganze Reihe nachhaltiger Spezialprodukte aus feinstem Mikrofaser-Velours für Luxusanwendungen. Auf dem Stand von Kurarays Business Unit Clarino (Halle 9, Stand P21-23/R22-26) dreht sich alles um das Thema Nachhaltigkeit. So stellt die Business Unit dort die aktuellen Entwicklungen ihres nachhaltigen und umweltfreundlichen Kunstlederprodukts CLARINO
TM
vor. Besucher haben die Gelegenheit, CLARINO
TM
-Anwendungen aus verschiedenen recycelten Materialien wie recyceltem Polyamid und Polyurethan, recyceltem Polyester und Polyurethan sowie den weltweit ersten Vliesstoff aus Monomaterial - 100 Prozent recyceltem Polyester - in Augenschein zu nehmen. Qualität zum Anfassen gibt es ebenfalls anhand konkreter erfolgreicher Anwendungsbeispiele aus dem Modesegment wie beispielsweise Schuhe, Handschuhe und Taschen.
)
Besucher des Clarino-Stands auf der Lineapelle können CLARINO
TM
-Anwendungen wie Sneaker in Augenschein nehmen. © Kuraray
CLARINO
TM
ist ein nachhaltiger Vliesstoff, der im Querschnitt eine mit echtem Leder nahezu identische Struktur aufweist. © Kuraray
Das japanische Spezialchemieunternehmen Kuraray stellt auf der Lineapelle in Mailand aus.
Halle 9, Stand P21-23/R22-26: Nachhaltige CLARINO
TM
-Qualität zum Anfassen
An Stand P21-23/R22-26 (Halle 9) stellt Kuraray neue Anwendungen rund um sein Kunstlederprodukt CLARINO
TM
vor. CLARINO
TM
ist eine luxuriöse und äußerst feine polyester- oder polyamidbasierte Mikrofaser, die das ehrgeizige Ziel hat, tierisches Leder zu ersetzen.
Immer mehr Verbraucher legen Wert auf Nachhaltigkeit. Recycelte und bio-basierte Materialien schaffen die Grundlage dafür: Sie werden in Zukunft die Umweltbelastung deutlich verringern. Daher liegt der Fokus des Clarino-Stands auf dem großen Thema Nachhaltigkeit. Denn die CLARINO
TM
zugrundeliegende Technologie ermöglicht recycelte Lösungen. Hierzu gehören beispielsweise die neuesten Materialien von Kuraray aus verschiedenen recycelten Materialien wie recyceltem Polyamid und Polyurethan, recyceltem Polyester und Polyurethan sowie der weltweit erste Vliesstoff aus Monomaterial - 100 Prozent recyceltem Polyester -, die alle vor Ort zu begutachten sind. Ebenso haben die Besucher dort die Gelegenheit, konkrete, erfolgreiche Anwendungsbeispiele wie Schuhe, Handschuhe und Taschen in Augenschein zu nehmen, die zeigen, wie CLARINO
TM
in einer Vielzahl von Modesegmenten eingesetzt wird. Farbkarten oder -muster sind ebenfalls am Stand bestellbar.
Über CLARINO
TM
Unter der Dachmarke CLARINO
TM
produziert und vertreibt Kuraray Spezialprodukte aus den weltweit feinsten Mikrofasern. CLARINO
TM
zeichnet sich sowohl durch sein geringes Materialgewicht als auch durch seine Langlebigkeit aus. Zudem ist es farbecht, atmungsaktiv, wasser- und schmutzabweisend, wetterbeständig, waschbar und pflegeleicht. Der nachhaltige Vliesstoff, der im Querschnitt eine mit echtem Leder nahezu identische Struktur aufweist, wird bereits für zahlreiche Zwecke genutzt. So dient CLARINO
TM
etwa zur Herstellung von Accessoires, (Luxus-)Taschen, Bekleidung und Schuhen. Ebenso wird es in der Automobilindustrie und in der Sportwaren- und Outdoorbranche eingesetzt. CLARINO
TM
besticht durch Geschmeidigkeit, ist dabei gleichzeitig aber robust und formstabil. Das Geheimnis dahinter ist die zugrundeliegende Ultrafeinfasertechnologie: Das Material besteht aus einem Vliesstoff, der aus ultrafeinen mit Polyurethan imprägnierten Fasern gefertigt ist, was eine flexiblere und leichtere Verarbeitung der Faser gestattet. Weitere (englischsprachige) Informationen zu CLARINO
TM
sind unter
www.clarino.eu
verfügbar.
Über Kuraray
Die Kuraray Europe GmbH wurde 1991 gegründet. Sie hat ihren Hauptsitz in Hattersheim bei Frankfurt am Main und erwirtschaftete 2022 einen Jahresumsatz von 1,3 Milliarden Euro. Bundesweit sind mehr als 830 Mitarbeiter an den Standorten Hattersheim, Frankfurt und Troisdorf für Kuraray im Einsatz. Kuraray ist ein weltweit tätiges Spezialchemie-Unternehmen und zählt zu den größten Anbietern von Polymeren und synthetischen Mikrofasern für viele Industriezweige, wie zum Beispiel Kuraray Poval
TM
, Mowital®, Trosifol® oder Clearfil
TM
. Hinzu kommen weitere 215 Mitarbeiter an sechs europäischen Standorten, die sich ebenfalls um die Entwicklung und Anwendung innovativer Hochleistungsmaterialien für zahlreiche Branchen wie die Automobil-, Papier-, Glas- und Verpackungsindustrie sowie für Architekten oder Zahnärzte kümmern.
Kuraray Europe ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der japanischen börsennotierten Kuraray-Gruppe mit Hauptsitz in Tokio, mehr als 11.700 Mitarbeitern weltweit und einem Umsatz von 5,5 Milliarden Euro.
Diskussion
Login
Kontakt:
Kuraray Europe GmbH, Carmen Mundt
Email:
Carmen.Mundt@kuraray.com
Homepage:
https://www.kuraray.eu
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
09.07.2025
VIDAKAFE: Kaffee mit Mehrwert für Körper und Alltag
Funktioneller Specialty Kaffee, entwickelt für gesundheitsbewusste Menschen mit Geschmack
08.07.2025
"Aktion Käferkarawane der Evangelischen Kirche der Pfalz zeigt, dass jeder beim Naturschutz mitmachen kann"
Nach drei Jahren Projektlaufzeit gibt es eine beeindruckende Erfolgsbilanz
07.07.2025
Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie mitten im Jubiläumsjahr
DGS feiert 50-jähriges Bestehen ++ Delegiertenversammlung wählt neues Präsidium ++ Feiern, Anerkennung und Ziele
BÖLW zum Bundeshaushalt: Bio-Forschung weiter stärken!
Forschungsbudget an wachsende Bio-Nachfrage anpassen
Forderung aus Hessen, Bayern, Sachsen und Berlin:
Günstigen Erhaltungszustand beim Wolf feststellen
50 Jahre Fairness gestalten - 50 Jahre GEPA - Taste fair world
Bundesentwicklungsministerin würdigt die Pionierrolle der GEPA - Festakt mit über 200 Gästen in Wuppertal
Neuer Rekord: 1.000 Fairtrade-Schulen deutschlandweit
Immer mehr junge Menschen engagieren sich für fairen Handel
04.07.2025
Clean Industrial Deal
Umweltorganisationen fordern konsequente Ausgestaltung für Klimaneutralität und Ressourcenschutz
Igel in Not
Klimakrise: Sommerhitze wird zur tödlichen Gefahr
"Blaues Band trifft Grünes Band":
Gemeinsam für die Aufwertung der Werra
Douglasien-Wäldchen bei München darf weiterhin nicht für Kiesabbau gerodet werden
BN-Erfolg vor Gericht
Gesetzliches Photovoltaik-Ziel 2030
Erst(e) Hälfte ist geschafft
Erstbefund: Höhere Strompreise und eine gefährdete stabile Energieversorgung
Neuer ElWG-Entwurf bringt Verunsicherung für über 500.000 Anlagenbetreiber*innen
Wirksamen Schutz vor Waldbränden
Die Brände veranschaulichen deutlich, welche Gefahr von der Klimakrise für die innere Sicherheit in Deutschland ausgeht
Neue Logix Studie: Logistikimmobilien können signifikanten Beitrag zur Kommunalen Wärmewende leisten
Vielfältige Potenziale von Logistikimmobilien bei der Unterstützung der Wärme- und Energiewende
Seit 15 Jahren: ÖDP-Initiative sorgt für rauchfreie Restaurants und Kneipen
Mit Volksentscheid initiierte die Naturschutzpartei ÖDP Gesundheitsschutz in Restaurants für alle.
03.07.2025
Subventionen auf fossile Energienutzung schaden Wohlstand, Fiskus und Klima
Neue ZEW-Studie zeigt Potenzial für Klimaschutz und wirtschaftlichen Fortschritt
Globale Gerechtigkeit jetzt umsetzen:
Klare Schritte nach UN-Entwicklungskonferenz nötig
Neue Gas-Öfen trotz Hitzewelle: Regierung verweigert Politik fürs Volk
Zu heiß für kühle Köpfe? ÖDP kritisiert "Kopf-in-den-Sand-Politik" statt kluger Klimaschutz-Entscheidungen durch die Merz-Mannschaft.
02.07.2025
Zunehmende Waldbrandgefahr
Maßnahmen für den Wald dringend notwendig