Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Gesundheit & Wellness
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
1 - 10
von 2604
(Artikel freie Autoren vom 23.06.2025)
Gesundheit & Wellness:
Agrarminister soll Grundlagen des Lebens statt Agrarprofit schützen
Offener Brief der ÖDP an Bauernminister Alois Rainer. "Stoppen sie die 'neue Gentechnik' auf Äckern und in Lebensmitteln." Aufruf zu Brief-Kampagne gegen Gentechnik in unserer Nahrung.
[Quelle: Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP), Dr. Claudius Moseler, ÖDP-Generalsekretär, Tel.: 06131/679820, Fax: 06131/679815,]
Mit einem offenen Brief an Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) fordert der Bundesarbeitskreis Landwirtschaft, Tierschutz & Gentechnik der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP - Die Naturschutzpartei) das zuständige Mitglied der neuen Bundesregierung auf, sich in den aktuellen Verhandlungen mit der Europäischen Union um die sogenannte "neue Gentechnik" (NGT) für die Beibehaltung der Sorgfaltspflicht in der Landwirtschaft sowie die Wahrung des Verbraucherschutzes und der Kennzeichnung genveränderter Produkte und Lebensmittel einzusetzen. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Behörde vom 20.06.2025)
Gesundheit & Wellness:
Deutsche Badegewässer erneut mit Bestnoten
97 Prozent der Badegewässer mit "ausgezeichnet" oder "gut" bewertet
[Quelle: Umweltbundesamt für Mensch und Umwelt, D-06844 Dessau-Roßlau]
Wer eine sommerliche Abkühlung sucht, kann sie in Deutschland (fast) ungetrübt vorfinden: Laut Umweltbundesamt (UBA) bewegte sich die Badegewässerqualität in Deutschland 2024, wie in den Jahren zuvor, auf sehr hohem Niveau. Dies bestätigt die Europäische Kommission in ihrem jährlichen Bericht zur Qualität der europäischen Badegewässer, der am 20. Juni 2025 in Brüssel vorgestellt wurde. Die fast 2.300 offiziellen deutschen Badegewässer an Seen, Flüssen und Küsten erfüllten im vergangenen Jahr zu 98 Prozent die Mindestanforderungen der EU-Badegewässerrichtlinie. ...
[weiterlesen]
(Artikel freie Autoren vom 14.06.2025)
Gesundheit & Wellness:
Jedes Jahr 3.000 Hitzetote in Deutschland
Was kann jede und jeder selbst tun?
[Quelle: Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden]
In Deutschland sterben schon heute jedes Jahr 3.000 Menschen an der zunehmenden Hitze. Über 12 Millionen sind hierzulande von der Extrem-Hitze lebensgefährlich bedroht. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Behörde vom 06.06.2025)
Gesundheit & Wellness:
Klimawandel als psychische Belastung
UBA-Ratgeber gibt Tipps zur Stärkung der mentalen Gesundheit
[Quelle: Umweltbundesamt für Mensch und Umwelt, D-06844 Dessau-Roßlau]
Der Klimawandel kann nicht nur verheerende physische Folgen für Mensch und Umwelt haben, er kann auch die menschliche Psyche stark beeinträchtigen. So können Extremwetterereignisse posttraumatische Belastungsstörungen auslösen und die Sorge um unsere Lebensgrundlagen Zukunftsängste und Depressionen hervorrufen. In einer vom Bundesumweltministerium geförderten aktuellen Studie des Umweltbundesamtes (UBA) gaben mehr als die Hälfte der Befragten an, sich mental stark oder sehr stark durch den Klimawandel belastet zu fühlen. Der UBA-Ratgeber für mentale Gesundheit im Klimawandel bietet Hilfestellung. ...
[weiterlesen]
(Artikel freie Autoren vom 05.06.2025)
Gesundheit & Wellness:
Kippen-Gift endlich effektiv aus der Umwelt verbannen
ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa fragt EU-Kommission ganz aktuell zum "Tag der Umwelt" (5. Juni), wie sie giftige Abfall-Flut des Zigaretten-Konsums stoppen will?
[Quelle: Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP), Dr. Claudius Moseler, ÖDP-Generalsekretär, Tel.: 06131/679820, Fax: 06131/679815,]
Die ÖDP-Politikerin will die Lösung des Umweltproblems mit Zigarettenstummeln endlich vorantrieben. Ripa fragt konkret nach einem Verbot von Plastikfiltern oder einer Verpflichtung zu natürlichen Alternativen. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Behörde vom 03.06.2025)
Gesundheit & Wellness:
Umweltbundesamt veröffentlicht Studie zu hitzebedingten Todesfällen in Deutschland
Ältere Menschen mit Vorerkrankungen besonders betroffen
[Quelle: Umweltbundesamt für Mensch und Umwelt, D-06844 Dessau-Roßlau]
Zum morgigen Hitzeaktionstag veröffentlicht das Umweltbundesamt (UBA) eine vom Bundesumweltministerium (BMUKN) in Auftrag gegebene Studie zur hitzebedingten Sterblichkeit in Deutschland. Über vier Jahre lang haben Forschende des UBA und des Robert-Koch-Instituts (RKI) daran gearbeitet, die Berechnung der durch Hitze verursachten Todesfälle in Deutschland zu präzisieren. Es zeigte sich, dass es in den Sommern 2023 und 2024 jeweils etwa 3.000 hitzebedingte Todesfälle in Deutschland gab. Betroffen waren vor allem Menschen über 75 Jahre mit Vorerkrankungen wie Demenz, Herz-Kreislauf- oder Lungenerkrankungen. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 02.06.2025)
Gesundheit & Wellness:
"Städte brauchen jetzt einen Masterplan Hitzeschutz"
Deutsche Umwelthilfe zum Hitzeaktionstag am 4. Juni
[Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
Als Teil des bundesweiten "Hitzeaktionstags" am Mittwoch, den 4. Juni, fordert die Deutsche Umwelthilfe (DUH) mehr Hitzeschutz in Deutschland - insbesondere in Städten. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 27.05.2025)
Gesundheit & Wellness:
Lebensmittelauswahl bei erhöhtem Cholesterin
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Cholesterins am 6. Juni
[Quelle: Die Verbraucher Initiative e.V., D-13088 Berlin]
Ein zu hoher Cholesterinspiegel lässt sich in vielen Fällen durch die Ernährung positiv beeinflussen. Mehr pflanzliche und weniger tierische Lebensmittel essen, so lassen sich die Empfehlungen zusammenfassen. Die VERBRAUCHER INITIATIVE sagt, worauf es dabei ankommt. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 23.05.2025)
Gesundheit & Wellness:
Schutz vor Hitze besonders für Ältere wichtig
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Hitzeaktionstag am 4. Juni
[Quelle: Die Verbraucher Initiative e.V., D-13088 Berlin]
Wie die letzten Sommer zeigten, nehmen Hitzewellen zu und halten länger an. Vor allem ältere Menschen leiden darunter, da sie sich weniger gut an die Hitze anpassen können. In dem Portal www.verbraucher60plus.de gibt die VERBRAUCHER INITIATIVE Tipps zum Verhalten an heißen Sommertagen. ...
[weiterlesen]
(Pressemeldung Verband/Verein vom 20.05.2025)
Gesundheit & Wellness:
Das Gehirn fordern und geistig rege bleiben
VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps, die den Geist fit halten
[Quelle: Die Verbraucher Initiative e.V., D-13088 Berlin]
Die geistige Fitness lässt sich trainieren, um sie möglichst lange zu erhalten. Dafür will das Gehirn genutzt und mit bisher unbekannten Dingen gefüttert werden. Die VERBRAUCHER INITIATIVE sagt, was den grauen Zellen besonders gut tut, damit sie auch mit zunehmendem Alter leistungsfähig bleiben. ...
[weiterlesen]
1 - 10
von 2604
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
30.06.2025
Brisantes Energiewendemonitoring
Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf
Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung
Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits
Kleidung clever nutzen
Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE
26.06.2025
Was unserer gefährdeten Demokratie helfen kann
Lesenswerte Beiträge und Debatten-Anregungen in der neuen Ausgabe der ÖDP-Zeitschrift "ÖkologiePolitik".
25.06.2025
Schulbarometer der Robert Bosch Stiftung
Jetzt gilt es den Digitalpakt 2.0 umzusetzen.
Deutschland löscht über 500.000 Emissionszertifikate und sichert damit den positiven Klima-Effekt des Kohleausstiegs
Der Emissionshandel setzt Anreize, mehr in die Reduktion des Treibhausgasausstoßes zu investieren.
Boom trotz Krise: Deutsche GreenTech-Branche weiter auf Wachstumskurs
Umweltgüter und -dienstleistungen bieten wirtschaftliche Chancen in Krisenzeiten
Erfolgreiche Akquise für PV-Anlagen
Ein Leitfaden für Fachbetriebe
24.06.2025
DFGE Webinare & Trainings
Verbessern Sie Ihr Nachhaltigkeitsmanagement
20 Jahre Bayerische Staatsforsten
Bilanz mit Licht und Schatten
Online-Magazin "Verbraucher60plus"
VERBRAUCHER INITIATIVE veröffentlicht neue, kostenfreie Ausgabe
23.06.2025
Sondervermögen muss Klimaschutz und soziale Einrichtungen stärken
Verbände fordern, die Mittel gezielt für Klimaschutz und Modernisierung sozialer Infrastruktur einzusetzen
Nationaler Wasserstoffrat fordert neue Dynamik für Klimaschutz und Industrie
Acht Thesen für eine zukunftsfähige Politik
Düngepolitik endlich gerecht gestalten!
AbL kritisiert Vorhaben zur Aufhebung der Stoffstrombilanzverordnung
"Wir müssen unserer Hauptbaumart auf wissenschaftlich gesicherter Grundlage helfen, um so wenig klimawandelbedingte Schäden wie möglich zu riskieren"
Klimaschutzministerin Katrin Eder begleitet Buchenaustriebs-Inventur.
Ohne gesunde Ökosysteme keine zukunftsfeste Landwirtschaft
NABU kritisiert Agrarminister Hauk für Brief an EU-Kommission zur Schwächung des Naturschutzes in der EU
"So schaffen wir die Klimaneutralität bis 2045 nicht."
Zu wenig Klarheit fürs Klima, zu viel Spielraum für fossile Investitionen
Kundgebung "Sicherheit vor dem Autoverkehr - Leben schützen statt gefährden!" am 26. Juni 2025
Trauer und klare Forderungen nach tödlichem Unfall an der Trambahnhaltestelle Donnersbergerstraße
"Die Menschen wollen wissen, ob ihr Essen gentechnisch verändert ist."
Karl Bär zur Civey-Umfrage zur Beibehaltung der Gentechnik-Kennzeichnung
Mehrweg mit Mehrwert: Olivenöl "Selection" in der Pfandflasche
Ab sofort ist das preisgekrönte MANI native Olivenöl extra, Selection, 0,5 Liter mit Naturland Fair Zertifizierung in der Mehrwegflasche für den Handel bestellbar.