Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 

Preis- und Leistungsübersicht ECO-News

Für alle Veröffentlichungen im ECO-News Presseverteiler gelten die folgenden Nutzungsbedingungen.
 
Leistung
Beschreibung
Laufzeit
Preis
ECO-News Abonnement Sie erhalten die aktuellen Beiträge aus ECO-News, einmal wöchentlich per Email-Newsletter;
Recherche im ECO-News Archiv nach Rubriken oder mit Profisuche
Jederzeit kündbar Kostenlos
Teilnahme als
ECO-News Pressestelle
  • Unbegrenzter Zugang zum ECO-News Partnersystem
    (Einspeisung beliebig vieler Beiträge)
  • Versand innerhalb des Newsletters
    (vorbehaltlich der Freigabe durch die Redaktion)
  • Aufnahme unter Pressestellen
Mindestlaufzeit 3 Monate,
3 Monate Kündigungsfrist
EURO 50,- monatlich
zzgl. MwSt


bei Mindestbuchung von 1 Jahr erhalten Sie einen Treue-Rabatt von 10%:
EURO 45,- monatlich
Einmalbuchung
  • Einstellen und Versand einer einzigen Pressemeldung (z.B. für einmalige Aktion) im ECO-News Partnersystem
  • Versand innerhalb des Newsletters
    (vorbehaltlich der Freigabe durch die Redaktion)
  • Aufnahme unter Pressestellen
kurzfristige Buchung möglich EURO 120,- einmalig
zzgl. MwSt
ECO-News Scheckheft
  • Sie möchten ECO-News für Ihre Pressearbeit nutzen und haben nur wenige Pressemeldungen im Jahr?
    Für diesen Fall bieten wir Ihnen das ECO-News Scheckheft an.
    Hierbei können sie selbst entscheiden, wann Sie Ihre Pressemeldungen (pro Scheckheft max. 5 Meldungen) veröffentlichen wollen.
    Wir stehen Ihnen für Ihre Fragen gerne zur Verfügung und beraten Sie, wie Sie das Scheckheft am sinnvollsten einsetzen.
  • Versand innerhalb des Newsletters
    (vorbehaltlich der Freigabe durch die Redaktion)
  • Aufnahme unter Pressestellen
kurzfristige Buchung möglich;

Veröffentlichung von max. 5 Pressemeldungen

Laufzeit 1 Jahr
EURO 540,- einmalig
zzgl. MwSt
Einbindung der eigenen Beiträge in die eigene Homepage + Volltextsuche nur in Zusammenhang mit Teilnahme als ECO-News Pressestelle Mindestlaufzeit 3 Monate,
3 Monate Kündigungsfrist
EURO 20,- mtl.
Einrichtungsgebühr
EURO 230,- einmalig
zzgl. MwSt

ECO-News Partnerzugang beantragen


 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

30.06.2025
Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen

"Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören" Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten

"Kommunen engagieren sich landesweit für Klimaschutz" Zwischenbilanz des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) nach einem Jahr: Hundert Projekte bereits umgesetzt

Brisantes Energiewendemonitoring Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf

Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits


Kleidung clever nutzen Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE


29.06.2025
Klima-Allianz Deutschland warnt Untätigkeit beim Klimaschutz könnte Deutschland 33 Milliarden Euro kosten

27.06.2025
AbL kritisiert Rollback in der Agrarpolitik Langfristige Perspektive für Landwirtschaft, Natur und Tiere braucht mehr als Bürokratieabbau

Ist Völkerrecht noch das Recht der Völker? Macht sich die UNO selbst überflüssig?

Zweifelhafter Handel mit seltensten Tieren unter dem Deckmantel des Artenschutzes Pro Wildlife kritisiert Rolle Deutschlands bei fragwürdigen Deals

26.06.2025
Der Krötennachwuchs ist da Jetzt achtsam sein

50 Jahre CITES: Erfolge und Versäumnisse beim Kampf gegen das Artensterben Forderung nach mutigeren Schritten zum Jubiläum der wichtigsten Artenschutzkonvention

Für eine nachhaltige Zukunft und stabile Märkte AöL plädiert für Erhalt des Naturwiederherstellungsgesetzes

Klimaklage BUND und SFV legen bei Verfassungsbeschwerde nach

Umfrage deckt auf: Bauernhofkatzen oft vernachlässigt Deutscher Tierschutzbund fordert sofortige Maßnahmen gegen das stille Leid auf dem Land

Klimaverhandlungen in Bonn Noch keine gemeinsame Vision für erfolgreiche Weltklimakonferenz

75 Jahre Deutscher Naturschutzring 75 Jahre gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft

Was unserer gefährdeten Demokratie helfen kann Lesenswerte Beiträge und Debatten-Anregungen in der neuen Ausgabe der ÖDP-Zeitschrift "ÖkologiePolitik".


25.06.2025
"Gerne wieder!" Dialog-Aktion "Hof mit Zukunft" auf landwirtschaftlichen Betrieben mit Rekord-Beteiligung

Aufklärungs-App Deutscher Gründerpreis für Schüler:innen geht an das Team "Intima" aus Eschwege