Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  team energie GmbH & Co. KG, D-24941 Flensburg
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 19.01.2023
#GREENTEAM - die Nachhaltigkeitsinitiative der team energie
Mit der Initiative #GREENTEAM geht das Unternehmen einen weiteren Schritt in Richtung Zukunft.
Gemeinsam für ein besseres Morgen - das ist der Claim von #GREENTEAM, der Nachhaltigkeitsinitiative von team energie.

© team energie
© team energie
© team energie
Als Energielieferant setzt sich team energie nicht nur mit dem verantwortungsbewussten Umgang mit den endlichen Ressourcen der Erde auseinander, sondern arbeitet darüber hinaus stetig an nachhaltigen Lösungen. Außerdem legt die team den Fokus auf Klimaneutralität in allen Bereichen der Gruppe bis zum Jahr 2050. Die Entwicklung nachhaltiger Energiequellen und Mobilitätslösungen gehört ebenfalls zu den Tätigkeitsfeldern von team energie. Dazu gehören Beteiligungen an "eFarm", ein Produzent von grünem Wasserstoff, und die Einführung synthetischer Kraftstoffe, auch bekannt als E-Fuels, welche von team vorangetrieben wird. Zudem wurde der Bereich "Neue Energien" geschaffen, welcher sich mit den Zukunftsthemen Photovoltaik und E-Mobilität befasst.

Das geht team energie aber nicht weit genug. #GREENTEAM als Nachhaltigkeitsinitiative setzt sich mit der Hilfe von finanzieller Unterstützung und Förderung für eine Vielzahl nachhaltiger Projekte ein. Auf der Seite green.team.de können sich Interessierte mit ihren Projekten bewerben. Nach einer intensiven Prüfung fördert die team energie ausgewählte Projekte mit bis zu 3.000 € je Projektziel. So können Ideen in die Tat umgesetzt werden, die bereits heute das Morgen zu einem besseren machen.

Zu den bereits geförderten Projekten gehört auch die Bildungsarbeit Kreislaufwirtschaft. Merijan, die Organisation hinter dem Projekt, steht für eine Welt ohne neues Plastik. Neben dem Plastikrecycling steht auch die Aufklärung im Fokus. In Workshops werden nicht nur die verschiedenen Arten von Plastik vorgestellt, sondern gleich eigene Produkte hergestellt und viel Wert auf das Bewusstsein für Plastikvermeidung gelegt.

Gianna Mewes zu ihrem Herzensprojekt: "Es ist egal, wo man ansetzt, denn Plastik reist einmal um die komplette Welt. Ob wir in einem Projekt in Sri Lanka Plastik recyclen oder hier in Deutschland, macht keinen Unterschied. Denn das Ziel ist einfach - Plastik darf nicht in der Natur landen."

Ein weiteres von team energie unterstütztes Projekt ist die Förderung der heimischen Artenvielfalt vom Freundeskreis Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein, speziell das Niedermoorgebiet am Holmer See an der Schlei. Das vor ca. 12.000 Jahren durch Gletscher entstandene Gebiet bietet ein Mosaik an Lebensräumen mit vielen seltenen und akut bedrohten Pflanzenarten. #GREENTEAM hilft bei den Pflegemaßnahmen für die Sicherung wilder Orchideen, aber auch Insekten.

Silvia Janzen, erste Vorsitzende des Freundeskreises Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein, zur Zusammenarbeit mit team: "Unterschiedliche Umweltbereiche beeinflussen die Lebensräume für unterschiedlich spezialisierte Pflanzen und Tiere, die inzwischen sehr selten geworden sind. Deshalb ist es sehr wichtig, dass wir diese Fläche schützen und erhalten. Mit der Hilfe von team energie ist uns das auch in diesem Jahr möglich."

team energie ist davon überzeugt, dass aktives Handeln angebracht ist, wie nie zuvor. Nachhaltigkeit ist eins der ambitionierten Ziele der team energie, mit der Initiative #GREENTEAM geht das Unternehmen einen weiteren Schritt in Richtung Zukunft.

Alle Informationen zu #GREENTEAM sind unter green.team.de zu finden.

Die team energie GmbH und Co. KG ist eine Tochtergesellschaft der team SE und mit 32 Vertriebsstandorten im Energiehandel in den Bundesländern Schleswig-Holstein, Berlin, Brandenburg, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen sowie einem dichten Tankstellennetz in Norddeutschland als zuverlässiger Partner im Bereich Energie geschätzt. Das Geschäftsfeld erstreckt sich vom klassischen Vertrieb von Schmierstoffen, Heizöl und Kraftstoffen, bis zum Handel mit Strom und Gas.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

03.07.2025
Neue Gas-Öfen trotz Hitzewelle: Regierung verweigert Politik fürs Volk Zu heiß für kühle Köpfe? ÖDP kritisiert "Kopf-in-den-Sand-Politik" statt kluger Klimaschutz-Entscheidungen durch die Merz-Mannschaft.


30.06.2025
Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen

"Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören" Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten

"Kommunen engagieren sich landesweit für Klimaschutz" Zwischenbilanz des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) nach einem Jahr: Hundert Projekte bereits umgesetzt

Brisantes Energiewendemonitoring Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf

Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits


Kleidung clever nutzen Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE


29.06.2025
Klima-Allianz Deutschland warnt Untätigkeit beim Klimaschutz könnte Deutschland 33 Milliarden Euro kosten

27.06.2025
AbL kritisiert Rollback in der Agrarpolitik Langfristige Perspektive für Landwirtschaft, Natur und Tiere braucht mehr als Bürokratieabbau

Ist Völkerrecht noch das Recht der Völker? Macht sich die UNO selbst überflüssig?

Zweifelhafter Handel mit seltensten Tieren unter dem Deckmantel des Artenschutzes Pro Wildlife kritisiert Rolle Deutschlands bei fragwürdigen Deals

26.06.2025
Der Krötennachwuchs ist da Jetzt achtsam sein

50 Jahre CITES: Erfolge und Versäumnisse beim Kampf gegen das Artensterben Forderung nach mutigeren Schritten zum Jubiläum der wichtigsten Artenschutzkonvention

Für eine nachhaltige Zukunft und stabile Märkte AöL plädiert für Erhalt des Naturwiederherstellungsgesetzes

Klimaklage BUND und SFV legen bei Verfassungsbeschwerde nach

Umfrage deckt auf: Bauernhofkatzen oft vernachlässigt Deutscher Tierschutzbund fordert sofortige Maßnahmen gegen das stille Leid auf dem Land

Klimaverhandlungen in Bonn Noch keine gemeinsame Vision für erfolgreiche Weltklimakonferenz

75 Jahre Deutscher Naturschutzring 75 Jahre gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft

Was unserer gefährdeten Demokratie helfen kann Lesenswerte Beiträge und Debatten-Anregungen in der neuen Ausgabe der ÖDP-Zeitschrift "ÖkologiePolitik".


25.06.2025
"Gerne wieder!" Dialog-Aktion "Hof mit Zukunft" auf landwirtschaftlichen Betrieben mit Rekord-Beteiligung