Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Essen & Trinken
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Sol Nocturno Coffee, D-21337 Lüneburg
Rubrik:
Essen & Trinken
Datum:
05.07.2022
"Bewusst handeln und groß denken" - Windwärts für eine Transformation des Kaffeehandels
Am 8. Juli kommt der Frachtsegler Avontuur u.a. mit Kaffee des jungen Start-ups Sol Nocturno nach Hamburg
Über 14.000 Seemeilen wird das Flaggschiff des Frachtsegel-Unternehmens Timbercoast per Windkraft zurückgelegt haben, wenn es am Freitag Hamburg erreicht. 65 Tonnen Stückgut hat der Gaffelschoner in diesem Jahr wieder klimaschonend über das Meer transportiert, darunter Kaffee des jungen Lüneburger Start-ups Sol Nocturno. Gemeinsam mit weiteren Frachtpartner*innen zeigen die jungen Unternehmen, wie zukunftsfähige Kaffee-Wertschöpfungsketten aussehen können und appellieren an ein gemeinsames Umdenken für eine nachhaltige Entwicklung.
Avontuur auf hoher See - © Verena Brüning
Erntezeit auf der Farm Sol Nocturno - Don Julio Prado, Doña Maria Clara Anell und Luca Windolph © Aleph Martínez
Seit Anfang Februar 2022 segelt die 15-köpfige Besatzung der AVONTUUR aus Berufsseeleuten und aktiven Mitsegler*innen von Frankreich über die Kanaren, die französischen Antillen, Costa Rica, Belize, Mexiko, die Azoren und Helgoland nach Hamburg. Was nach Sonne tanken und Seele baumeln lassen klingt, ist in Wirklichkeit jedoch harte Arbeit für eine ambitionierte Mission: gemeinsam mit seinen Partner*innen will Timbercoast ein Zeichen für sauberen Seetransport und nachhaltigen Handel setzen. Am Freitag endet die 9. Seereise des Frachtseglers gegen 09:00 Uhr im Museumshafen Harburg. Viele freiwillige Helfer*innen kommen zu diesem Anlass dorthin und werden die Ladung der AVONTUUR gemeinsam mit der Crew von Hand und mit Unterstützung des historischen Kulturkrans löschen.
Bereits das zweite Jahr ist Sol Nocturno mit eigenem Kaffee an Bord der AVONTUUR vertreten. Die gleichnamige Kaffeefarm hoch in den Bergen von Veracruz in Mexiko ist Herzstück der Unternehmung mit dem Leitbild
Coffee Shared Among Friends
. Der Anspruch: die Anonymität in globalen Wertschöpfungsketten aufbrechen durch persönlichen Austausch und Transparenz. So wird Produzent*innen und Konsument*innen die Möglichkeit gegeben, in direkten Kontakt miteinander zu treten. "Was daraus erwächst, ist ein Miteinander statt eines Gegeneinanders und ein voneinander-und-über-Kaffee-Lernen," so Sol Nocturno-Mitbegründerin Luca Windolph und Studentin am Center for Sustainability Management der Leuphana Universität Lüneburg. Gemeinsam mit ihr setzt sich das Team von Sol Nocturno für fairen Handel auf Augenhöhe durch ein Finanzierungsmodell nach dem Vorbild der solidarischen Landwirtschaft ein. Auf diese Weise übernehmen sie gemeinsam mit ihren Verbraucher*innen Verantwortung für die nachhaltige Entwicklung der Farm und ermöglichen eine Wertschöpfung abseits der Kaffeepreis-Schwankungen des Weltmarktes. Die Farm ist ein agro-forstwirtschaftlicher Betrieb und setzt Praktiken aus der Permakultur ein. Mit biodynamischem Kompost und ohne den Einsatz von Chemikalien wird der Boden schonend versorgt, was eine sehr hohe Kaffeequalität gewährleistet. Zudem ist sie Teil des selten gewordenen und bio-diversen Ökosystems Nebelwald, welches durch die nachhaltigen Anbaupraktiken geschützt wird.
Für den ökologisch nachhaltigen Transport dieses besonderen Kaffees zeigt sich Cornelius Bockermann verantwortlich: 2014 rief der Kapitän aus der Wesermarsch das Frachtsegel-Projekt "Timbercoast" ins Leben und erwarb das über 100 Jahre alte Segelschiff, AVONTUUR (dt. "Abenteuer"). Mit Hilfe von Freiwilligen aus der ganzen Welt und größtenteils aus eigenen Mitteln setzte er über zwei Jahre lang den alten Schoner wieder instand. Das Ziel: Mit der AVONTUUR den Seetransport so umweltfreundlich und nachhaltig wie nur irgend möglich zu gestalten und einen sauberen Transport für all jene Güter anzubieten, die lokal nicht angebaut werden können, aber dennoch Teil unseres alltäglichen Lebens sind. Das Leuchtturmprojekt will dabei eine längst überfällige Debatte darüber anstoßen, wie wir künftig Waren über den Seeweg transportieren und die Achtung von Menschen-und Arbeitsrechten entlang der Lieferkette wahren.
Gemeinsam setzen Sol Nocturno und Timbercoast mit ihren gesegelten Waren ihr Streben für Nachhaltigkeit, Klimaschutz und faires Handeln in die Tat um. Sie wollen ein Zeichen setzen, zum Mitmachen animieren, alternative Lösungsansätze entwickeln und zum Nachdenken anregen.
Wer die Entladung des Frachtseglers AVONTUUR hautnah miterleben möchte, ist herzlich eingeladen, am Freitag mit dabei zu sein, Kontakt mit den Projekten und Initiativen aufzunehmen und deren gesegelte Produkte kennenzulernen.
Ort:
Am Museumshafen Harburg, Lotsekai, 21079 Hamburg (
www.muhahar.de
)
Datum:
Freitag, den 8. Juli 2022
Zeit:
ab 9 Uhr
Kontakt
:
Sol Nocturno Coffee, Luca Windolph |
luca@solnocturno.org
|
solnocturno.org
Timbercoast, Daniel Martens |
daniel@timbercoast.com
|
timbercoast.com
Instagram:
@sol_nocturno_coffee
,
@timbercoast
Instagram Kanal des Entlade-Events:
@avontuur_offloading
Diskussion
Login
Kontakt:
Sol Nocturno Coffee
Email:
info@solnocturno.org
Homepage:
https://solnocturno.org
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
30.06.2025
Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation
Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen
"Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören"
Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten
"Kommunen engagieren sich landesweit für Klimaschutz"
Zwischenbilanz des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) nach einem Jahr: Hundert Projekte bereits umgesetzt
Brisantes Energiewendemonitoring
Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf
Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung
Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits
Kleidung clever nutzen
Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE
29.06.2025
Klima-Allianz Deutschland warnt
Untätigkeit beim Klimaschutz könnte Deutschland 33 Milliarden Euro kosten
27.06.2025
AbL kritisiert Rollback in der Agrarpolitik
Langfristige Perspektive für Landwirtschaft, Natur und Tiere braucht mehr als Bürokratieabbau
Ist Völkerrecht noch das Recht der Völker?
Macht sich die UNO selbst überflüssig?
Zweifelhafter Handel mit seltensten Tieren unter dem Deckmantel des Artenschutzes
Pro Wildlife kritisiert Rolle Deutschlands bei fragwürdigen Deals
26.06.2025
Der Krötennachwuchs ist da
Jetzt achtsam sein
50 Jahre CITES: Erfolge und Versäumnisse beim Kampf gegen das Artensterben
Forderung nach mutigeren Schritten zum Jubiläum der wichtigsten Artenschutzkonvention
Für eine nachhaltige Zukunft und stabile Märkte
AöL plädiert für Erhalt des Naturwiederherstellungsgesetzes
Klimaklage
BUND und SFV legen bei Verfassungsbeschwerde nach
Umfrage deckt auf: Bauernhofkatzen oft vernachlässigt
Deutscher Tierschutzbund fordert sofortige Maßnahmen gegen das stille Leid auf dem Land
Klimaverhandlungen in Bonn
Noch keine gemeinsame Vision für erfolgreiche Weltklimakonferenz
75 Jahre Deutscher Naturschutzring
75 Jahre gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft
Was unserer gefährdeten Demokratie helfen kann
Lesenswerte Beiträge und Debatten-Anregungen in der neuen Ausgabe der ÖDP-Zeitschrift "ÖkologiePolitik".
25.06.2025
"Gerne wieder!"
Dialog-Aktion "Hof mit Zukunft" auf landwirtschaftlichen Betrieben mit Rekord-Beteiligung
Aufklärungs-App
Deutscher Gründerpreis für Schüler:innen geht an das Team "Intima" aus Eschwege