Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Schott AG, D-55122 Mainz
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 20.11.2023
Engagement für Nachhaltigkeit
SCHOTT erneut mit EcoVadis GOLD ausgezeichnet
  • Technologiekonzern unter den Top 4% aller Unternehmen
  • Bestätigung der Nachhaltigkeits-Aktivitäten
  • Verbesserung insbesondere bei Umwelt und Klima
Der Technologiekonzern SCHOTT erhielt für sein Nachhaltigkeitsmanagement erneut eine GOLD-Auszeichnung der renommierten Nachhaltigkeits-Ratingagentur EcoVadis. In der aktuellen Bewertung schaffte SCHOTT den Sprung von den Top 7% im Jahr 2022 in die Top 4% aller bewerteten Unternehmen weltweit im Jahr 2023. "Diese wiederholte Würdigung durch EcoVadis ist eine weitere Bestätigung unsers Engagements für Umweltschutz, ethische Geschäftspraktiken und soziale Verantwortung", erklärt der SCHOTT Vorstandsvorsitzende Dr. Frank Heinricht.

Auch in diesem Jahr erhielt der Technologiekonzern SCHOTT von der Ratingagentur EcoVadis eine Auszeichnung in GOLD.
Ausschlaggebend für diese Auszeichnung sind insbesondere die konsequenten Maßnahmen des energieintensiven Unternehmens im Bereich Umwelt und Klima: In der Kategorie Umwelt wurde der Technologiekonzern von EcoVadis mit 100 von 100 Punkten zu den besten 1% der Glasindustrie gerankt und konnte sich im Vergleich zum Vorjahr um 10 Punkte verbessern.

Zusätzlich hat SCHOTT auch in der Kategorie Nachhaltige Beschaffung seine Punktzahl von 50 Punkten im Jahr 2022 auf 60 Punkte im Jahr 2023 gesteigert. Diese Verbesserung spiegelt den proaktiven Ansatz in der verantwortungsvollen Beschaffung und dem Lieferkettenmanagement wider. Darüber hinaus konnte die hohe Punktzahl von 60 Punkten in den Kategorien Arbeit, Menschenrechte und Ethik gehalten werden und liegt damit weit über dem Branchendurchschnitt.

"Diese Bewertung zeigt, dass unsere Nachhaltigkeitsstrategie auch extern positive Resonanz erfährt", sagt Dr. Tobias Kälber, Leiter Environment, Health & Safety (EHS). "Wir werden kontinuierlich daran arbeiten und uns weitere ambitionierte Ziele setzen."

Nachhaltigkeitsratings fördern Transparenz und gegenseitiges Vertrauen in Geschäftsbeziehungen. Über 100.000 Unternehmen aus 175 Ländern und 200 Branchen verlassen sich auf die Nachhaltigkeits-Bewertungen von EcoVadis.

Pioneering - responsibly - together
Diese Attribute charakterisieren SCHOTT als Hersteller von High-Tech-Werkstoffen rund um Spezialglas. Gründer Otto Schott gilt als dessen Erfinder und wurde Wegbereiter einer ganzen Industrie. Mit Pioniergeist und Leidenschaft immer neue Märkte und Anwendungen zu erschließen - das treibt die #glasslovers von SCHOTT seit fast 140 Jahren an. Präsent in über 30 Ländern ist das Unternehmen kompetenter Partner für Hightech-Branchen: Gesundheit, Hausgeräte & Wohnen, Consumer Electronics, Halbleiter & Datacom, Optik, Industrie & Energie, Automotive, Astronomie, Luft- & Raumfahrt. Im Geschäftsjahr 2022 erzielten rund 17.200 Mitarbeitende einen Umsatz von 2,8 Milliarden Euro. Die SCHOTT AG gehört der Carl-Zeiss-Stiftung, einer der ältesten Stiftungen in Deutschland. Mit der Dividende des Konzerns fördert sie die Wissenschaft. Als Stiftungsunternehmen hat SCHOTT die Verantwortung für Mitarbeiter, Gesellschaft und Umwelt tief in seiner DNA verankert. Ziel ist es, bis 2030 ein klimaneutrales Unternehmen zu werden.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

02.12.2023
Durchblick im Dschungel der Möglichkeiten Nachhaltige Gebäudetechnik ist einfach!


01.12.2023
Doppel-Wumms für mehr Klimaschutz Zu Beginn der 28. Weltklimakonferenz (COP 28)

BN veröffentlicht Einkaufsführer für regionale Christbäume ohne Gift Nachhaltige Weihnachten

Vorteile beim Bauen und Sanieren nutzen: Warum nachhaltiges Holz der ideale Baustoff ist


Re-Fresh Global und SOEX Textile Recycling Company bündeln ihre Kräfte, um den ersten kompletten Recyclingkreislauf für Textilabfälle aufzubauen Erste Produktmuster für den Volkswagen-Konzern produziert


Vorreiter in der Energiewende: OBI investiert in Clean-Tech-Start-up 42watt und erweitert Portfolio-Angebot für seine Kund:innen


Lebensmittelhandel fordert klare Regeln für Neue Gentechnik Offener Brief an EU-Kommission und Europaparlament: Wahlfreiheit, Bio-Landwirtschaft und Preisstabilität bei Lebensmitteln sichern! Scharfe Warnung vor Patenten auf NGT-Pflanzen als Preistreiber.


Nachhaltig wohnen - weit mehr als eine bessere Dämmung


Roca Gruppe nimmt weltweit ersten, CO2-freien elektrischen Tunnelofen für Sanitärkeramik in Betrieb Die Roca Gruppe ist damit weltweit der erste Akteur, der eine Netto-Null-Produktionsanlage für Sanitärkeramik betreibt, was weitreichende Auswirkungen auf die gesamte Branche haben wird.


30.11.2023
Wasserkrise: Wichtigste Kontrollbehörde für Kohletagebau in Brandenburg überfordert Ungeahndete Rechtsbrüche

Schmetterling des Jahres 2024: Mosel-Apollofalter Majestätischer Falter durch Pestizideinsatz vom Aussterben bedroht


Klimaurteil: Schwere Rüge für den Bundeskanzler Klima-Allianz Deutschland fordert die Bundesregierung auf, glaubwürdig und schnell nachzubessern.

Nachhaltiger Textileinkauf als Schlüssel für eine klimaneutrale Gesundheitsbranche Projekt Fair Wear Works bietet bedarfsorientierte Workshops für Gesundheitseinrichtungen


Fossiler Ausstieg muss auf der COP28 beschlossen werden Erklärung zum Beginn der 28. Weltklimakonferenz (COP28) in Dubai

Landes- und Bündnisverteidigung und Klimaschutz gehen zusammen Erklärung zur Nachhaltigkeits- und Klimaschutzstrategie des Bundesministeriums der Verteidigung

29.11.2023
Schädigt Neue Gentechnik Bienen? Hinweise bei gentechnisch veränderten Agrosprit-Pflanzen

NABU: Einsatz für Artenschutz gelingt auch auf Äckern Mehrjährige Blühflächen sind Lebensraum für Feldbewohner rund ums Jahr


Oxfam: COP28 muss Ausstieg aus fossiler Energie und Anschub für Entschädigungsfonds liefern UN-Weltklimakonferenz in Dubai

Drei Tipps, um Weihnachten mit Kindern nachhaltiger zu gestalten Konsum umdenken? Das geht kinderleicht!


COP28: Aktion gegen den Hunger fordert konsequentes Handeln in der Klimakrise Länder des Globalen Nordens müssen ihre Zusagen zur Klimafinanzierung einhalten