Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Schott AG, D-55122 Mainz
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 20.11.2023
Engagement für Nachhaltigkeit
SCHOTT erneut mit EcoVadis GOLD ausgezeichnet
  • Technologiekonzern unter den Top 4% aller Unternehmen
  • Bestätigung der Nachhaltigkeits-Aktivitäten
  • Verbesserung insbesondere bei Umwelt und Klima
Der Technologiekonzern SCHOTT erhielt für sein Nachhaltigkeitsmanagement erneut eine GOLD-Auszeichnung der renommierten Nachhaltigkeits-Ratingagentur EcoVadis. In der aktuellen Bewertung schaffte SCHOTT den Sprung von den Top 7% im Jahr 2022 in die Top 4% aller bewerteten Unternehmen weltweit im Jahr 2023. "Diese wiederholte Würdigung durch EcoVadis ist eine weitere Bestätigung unsers Engagements für Umweltschutz, ethische Geschäftspraktiken und soziale Verantwortung", erklärt der SCHOTT Vorstandsvorsitzende Dr. Frank Heinricht.

Auch in diesem Jahr erhielt der Technologiekonzern SCHOTT von der Ratingagentur EcoVadis eine Auszeichnung in GOLD.
Ausschlaggebend für diese Auszeichnung sind insbesondere die konsequenten Maßnahmen des energieintensiven Unternehmens im Bereich Umwelt und Klima: In der Kategorie Umwelt wurde der Technologiekonzern von EcoVadis mit 100 von 100 Punkten zu den besten 1% der Glasindustrie gerankt und konnte sich im Vergleich zum Vorjahr um 10 Punkte verbessern.

Zusätzlich hat SCHOTT auch in der Kategorie Nachhaltige Beschaffung seine Punktzahl von 50 Punkten im Jahr 2022 auf 60 Punkte im Jahr 2023 gesteigert. Diese Verbesserung spiegelt den proaktiven Ansatz in der verantwortungsvollen Beschaffung und dem Lieferkettenmanagement wider. Darüber hinaus konnte die hohe Punktzahl von 60 Punkten in den Kategorien Arbeit, Menschenrechte und Ethik gehalten werden und liegt damit weit über dem Branchendurchschnitt.

"Diese Bewertung zeigt, dass unsere Nachhaltigkeitsstrategie auch extern positive Resonanz erfährt", sagt Dr. Tobias Kälber, Leiter Environment, Health & Safety (EHS). "Wir werden kontinuierlich daran arbeiten und uns weitere ambitionierte Ziele setzen."

Nachhaltigkeitsratings fördern Transparenz und gegenseitiges Vertrauen in Geschäftsbeziehungen. Über 100.000 Unternehmen aus 175 Ländern und 200 Branchen verlassen sich auf die Nachhaltigkeits-Bewertungen von EcoVadis.

Pioneering - responsibly - together
Diese Attribute charakterisieren SCHOTT als Hersteller von High-Tech-Werkstoffen rund um Spezialglas. Gründer Otto Schott gilt als dessen Erfinder und wurde Wegbereiter einer ganzen Industrie. Mit Pioniergeist und Leidenschaft immer neue Märkte und Anwendungen zu erschließen - das treibt die #glasslovers von SCHOTT seit fast 140 Jahren an. Präsent in über 30 Ländern ist das Unternehmen kompetenter Partner für Hightech-Branchen: Gesundheit, Hausgeräte & Wohnen, Consumer Electronics, Halbleiter & Datacom, Optik, Industrie & Energie, Automotive, Astronomie, Luft- & Raumfahrt. Im Geschäftsjahr 2022 erzielten rund 17.200 Mitarbeitende einen Umsatz von 2,8 Milliarden Euro. Die SCHOTT AG gehört der Carl-Zeiss-Stiftung, einer der ältesten Stiftungen in Deutschland. Mit der Dividende des Konzerns fördert sie die Wissenschaft. Als Stiftungsunternehmen hat SCHOTT die Verantwortung für Mitarbeiter, Gesellschaft und Umwelt tief in seiner DNA verankert. Ziel ist es, bis 2030 ein klimaneutrales Unternehmen zu werden.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

09.07.2025
VIDAKAFE: Kaffee mit Mehrwert für Körper und Alltag Funktioneller Specialty Kaffee, entwickelt für gesundheitsbewusste Menschen mit Geschmack


08.07.2025
"Aktion Käferkarawane der Evangelischen Kirche der Pfalz zeigt, dass jeder beim Naturschutz mitmachen kann" Nach drei Jahren Projektlaufzeit gibt es eine beeindruckende Erfolgsbilanz

07.07.2025
Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie mitten im Jubiläumsjahr DGS feiert 50-jähriges Bestehen ++ Delegiertenversammlung wählt neues Präsidium ++ Feiern, Anerkennung und Ziele


BÖLW zum Bundeshaushalt: Bio-Forschung weiter stärken! Forschungsbudget an wachsende Bio-Nachfrage anpassen

Forderung aus Hessen, Bayern, Sachsen und Berlin: Günstigen Erhaltungszustand beim Wolf feststellen

50 Jahre Fairness gestalten - 50 Jahre GEPA - Taste fair world Bundesentwicklungsministerin würdigt die Pionierrolle der GEPA - Festakt mit über 200 Gästen in Wuppertal

Neuer Rekord: 1.000 Fairtrade-Schulen deutschlandweit Immer mehr junge Menschen engagieren sich für fairen Handel


04.07.2025
Clean Industrial Deal Umweltorganisationen fordern konsequente Ausgestaltung für Klimaneutralität und Ressourcenschutz

Igel in Not Klimakrise: Sommerhitze wird zur tödlichen Gefahr


"Blaues Band trifft Grünes Band": Gemeinsam für die Aufwertung der Werra


Douglasien-Wäldchen bei München darf weiterhin nicht für Kiesabbau gerodet werden BN-Erfolg vor Gericht

Gesetzliches Photovoltaik-Ziel 2030 Erst(e) Hälfte ist geschafft


Erstbefund: Höhere Strompreise und eine gefährdete stabile Energieversorgung Neuer ElWG-Entwurf bringt Verunsicherung für über 500.000 Anlagenbetreiber*innen

Wirksamen Schutz vor Waldbränden Die Brände veranschaulichen deutlich, welche Gefahr von der Klimakrise für die innere Sicherheit in Deutschland ausgeht

Neue Logix Studie: Logistikimmobilien können signifikanten Beitrag zur Kommunalen Wärmewende leisten Vielfältige Potenziale von Logistikimmobilien bei der Unterstützung der Wärme- und Energiewende


Seit 15 Jahren: ÖDP-Initiative sorgt für rauchfreie Restaurants und Kneipen Mit Volksentscheid initiierte die Naturschutzpartei ÖDP Gesundheitsschutz in Restaurants für alle.


03.07.2025
Subventionen auf fossile Energienutzung schaden Wohlstand, Fiskus und Klima Neue ZEW-Studie zeigt Potenzial für Klimaschutz und wirtschaftlichen Fortschritt


Globale Gerechtigkeit jetzt umsetzen: Klare Schritte nach UN-Entwicklungskonferenz nötig

Neue Gas-Öfen trotz Hitzewelle: Regierung verweigert Politik fürs Volk Zu heiß für kühle Köpfe? ÖDP kritisiert "Kopf-in-den-Sand-Politik" statt kluger Klimaschutz-Entscheidungen durch die Merz-Mannschaft.


02.07.2025
Zunehmende Waldbrandgefahr Maßnahmen für den Wald dringend notwendig