Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Schott AG, D-55122 Mainz
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 20.11.2023
Engagement für Nachhaltigkeit
SCHOTT erneut mit EcoVadis GOLD ausgezeichnet
  • Technologiekonzern unter den Top 4% aller Unternehmen
  • Bestätigung der Nachhaltigkeits-Aktivitäten
  • Verbesserung insbesondere bei Umwelt und Klima
Der Technologiekonzern SCHOTT erhielt für sein Nachhaltigkeitsmanagement erneut eine GOLD-Auszeichnung der renommierten Nachhaltigkeits-Ratingagentur EcoVadis. In der aktuellen Bewertung schaffte SCHOTT den Sprung von den Top 7% im Jahr 2022 in die Top 4% aller bewerteten Unternehmen weltweit im Jahr 2023. "Diese wiederholte Würdigung durch EcoVadis ist eine weitere Bestätigung unsers Engagements für Umweltschutz, ethische Geschäftspraktiken und soziale Verantwortung", erklärt der SCHOTT Vorstandsvorsitzende Dr. Frank Heinricht.

Auch in diesem Jahr erhielt der Technologiekonzern SCHOTT von der Ratingagentur EcoVadis eine Auszeichnung in GOLD.
Ausschlaggebend für diese Auszeichnung sind insbesondere die konsequenten Maßnahmen des energieintensiven Unternehmens im Bereich Umwelt und Klima: In der Kategorie Umwelt wurde der Technologiekonzern von EcoVadis mit 100 von 100 Punkten zu den besten 1% der Glasindustrie gerankt und konnte sich im Vergleich zum Vorjahr um 10 Punkte verbessern.

Zusätzlich hat SCHOTT auch in der Kategorie Nachhaltige Beschaffung seine Punktzahl von 50 Punkten im Jahr 2022 auf 60 Punkte im Jahr 2023 gesteigert. Diese Verbesserung spiegelt den proaktiven Ansatz in der verantwortungsvollen Beschaffung und dem Lieferkettenmanagement wider. Darüber hinaus konnte die hohe Punktzahl von 60 Punkten in den Kategorien Arbeit, Menschenrechte und Ethik gehalten werden und liegt damit weit über dem Branchendurchschnitt.

"Diese Bewertung zeigt, dass unsere Nachhaltigkeitsstrategie auch extern positive Resonanz erfährt", sagt Dr. Tobias Kälber, Leiter Environment, Health & Safety (EHS). "Wir werden kontinuierlich daran arbeiten und uns weitere ambitionierte Ziele setzen."

Nachhaltigkeitsratings fördern Transparenz und gegenseitiges Vertrauen in Geschäftsbeziehungen. Über 100.000 Unternehmen aus 175 Ländern und 200 Branchen verlassen sich auf die Nachhaltigkeits-Bewertungen von EcoVadis.

Pioneering - responsibly - together
Diese Attribute charakterisieren SCHOTT als Hersteller von High-Tech-Werkstoffen rund um Spezialglas. Gründer Otto Schott gilt als dessen Erfinder und wurde Wegbereiter einer ganzen Industrie. Mit Pioniergeist und Leidenschaft immer neue Märkte und Anwendungen zu erschließen - das treibt die #glasslovers von SCHOTT seit fast 140 Jahren an. Präsent in über 30 Ländern ist das Unternehmen kompetenter Partner für Hightech-Branchen: Gesundheit, Hausgeräte & Wohnen, Consumer Electronics, Halbleiter & Datacom, Optik, Industrie & Energie, Automotive, Astronomie, Luft- & Raumfahrt. Im Geschäftsjahr 2022 erzielten rund 17.200 Mitarbeitende einen Umsatz von 2,8 Milliarden Euro. Die SCHOTT AG gehört der Carl-Zeiss-Stiftung, einer der ältesten Stiftungen in Deutschland. Mit der Dividende des Konzerns fördert sie die Wissenschaft. Als Stiftungsunternehmen hat SCHOTT die Verantwortung für Mitarbeiter, Gesellschaft und Umwelt tief in seiner DNA verankert. Ziel ist es, bis 2030 ein klimaneutrales Unternehmen zu werden.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

28.11.2023
Für die Kreislaufwirtschaft ALL IN: Ministerpräsident Wüst verkündet Interzero als Sieger im Transformationsfeld "Ressourcen"


Fünf Tipps, damit Ihre Spenden gut ankommen VERBRAUCHER INITIATIVE rät Spendenwilligen, sich vorab zu informieren


27.11.2023
Deutscher Nachhaltigkeitspreis: Doppelsieg für SCHOTT Bei der Preisverleihung wurde das energieintensive Unternehmen als wichtiger Vorreiter der Transformation in der Deutschen Wirtschaft gewürdigt.


Bevölkerungswachstum - ein Schlüsselproblem unserer Zeit Erklärung der Initiative Bevölkerungspolitik anlässlich der UN-Klimakonferenz in Dubai (COP 28)

Weltklimakonferenz muss weltweiter Polarisierung und Angriff fossiler Lobby trotzen Germanwatch zur COP28


Studie: Was bringt ein "Wassercent"? Gutachter zeigen die Möglichkeiten zur Einführung in Hessen auf

"Es gibt nichts Vergleichbares!" AöL postuliert: Ein konturiertes und umfassendes Kontrollsystem sichert die Bio Qualität

CORRECTIV verlässt Onlineplattform Twitter, jetzt X Verantwortung als gemeinwohlorientiertes Medienhaus

"Ein ausschließliches Verbot wirkt nicht!" Ampel einigt sich auf Cannabis-Gesetz

26.11.2023
Jedes 4. Kind kommt ohne Frühstück in die Schule Bündnis gegen Ernährungsarmut formiert sich

25.11.2023
BUND: Europawahl zur Umweltwahl machen Wählen gehen für ein demokratisches, ökologisches und soziales Europa

NABU-Delegierte machen Druck für verbindliche Flächensparziele Landesvertreterversammlung verabschiedet Resolution und begrüßt mit Katrin Heer und Cornelia Wiethaler zwei neue Mitglieder im Landesvorstand

24.11.2023
Greenpeace-Berechnung: Öl-Verbrauch im Verkehr müsste zehnmal schneller sinken als bisher Mit derzeitigem Tempo wird der Öl-Ausstieg im Straßenverkehr erst in 100 Jahren erreicht

Mehr Glyphosat, mehr Pestizide! EU-Kommission will 10 Jahre Verlängerung


Möglichkeiten und Grenzen von Antikollisionssystemen für Vögel Fazit der ersten bayerischen Tagung zur Vereinbarkeit von Windenergie und Artenschutz durch Kollisionsschutzsysteme

Ist jetzt die Klimapolitik der Ampel kaputt? Alle Technologien für den Wandel sind vorhanden. Doch noch fehlt es am politischen Willen der meisten Regierungen.

Zehn Jahre Pendix - E-Bike-Antriebe aus Zwickau Im Interview spricht CEO Thomas Herzog über unvergessene Momente, Meilensteine und neue Möglichkeiten.


Sicherheit durch Zertifizierung der Sentinel Produktdatenbank Die Datenbank hilft, komplexe Audits und Zertifizierungen schneller und kostengünstiger zu machen.


23.11.2023
Steuergelder werden mit "Energiepreisbremsen" für Unternehmen nicht sinnvoll eingesetzt Wirtschaftsforscher untersuchen Wechselwirkungen staatlicher Eingriffe

Klimawandel hält Baumwollbäuer*innen in einem Kreislauf der Armut gefangen Sustainable Cotton Hub stellt die Frage nach den Klimaauswirkungen von und auf den Baumwollanbau


 

 
An unhandled exception occurred at 0x4BED8402 : EACCESSVIOLATION : Access violation 0x4BED8402 An unhandled exception occurred at 0x0045635E : EACCESSVIOLATION : Access violation 0x0045635E 0x004A139C