Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Gesundheit & Wellness
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:
Gesundheit & Wellness
Datum:
27.09.2021
Probleme mit dem Schlaf?
Natürliche Behandlungsmethoden
Das Zimmer ist angenehm kühl. Die Dunkelheit legt sich allmählich und der Körper fühlt sich müde. Trotzdem sind die Augen weit geöffnet. Es scheint als würde der Kopf keine Ruhe wollen und wieder beginnt das allabendliche Ritual: Es wird sich von einer auf die andere Seite gewälzt. Kurz einschlafen und wieder aufwachen und das über die gesamte Nacht hindurch. Das hat mit einem gesunden und erholsamen Schlaf so gar nichts zu tun. Viele greifen auf Schlaftabletten zurück. Dabei gibt es gute, natürliche Wirkstoffe, die helfen können, unter anderem die
CBD Produkte auf Justbob
. Eine große Auswahl an wertvollen Wirkstoffen, die einen natürlichen Schlaf fördern.
CBD zur Unterstützung bei Schlafproblemen
© Claudio Scott, pixabay.com
CBD ist im Vergleich zu anderen Produkten noch recht neu auf dem Markt. Es wird aus der Blüte der weiblichen Hanfpflanze gewonnen und ist eines von zahlreichen Cannabinoiden, die in Hanf vorkommen. Cannabidiol (CBD) wirkt nicht psychoaktiv. Das hat den Vorteil, dass es weder einen Rausch verursacht, noch abhängig macht. Es hat viele positive Eigenschaften und ein breites Wirkungsspektrum. Das entdecken immer mehr Menschen für sich. In erster Linie wirkt es sehr beruhigend und entspannend. Die besten Voraussetzungen, um besser in den Schlaf zu finden und
Schlafprobleme
zu behandeln. Da der menschliche Körper über ein eigenes Endocannabinoid System verfügt, ist es einfaches für das CBD an den entsprechenden Rezeptoren anzudocken und die Ausschüttung bestimmter Botenstoffe zu aktivieren.
Bei Problemen mit dem Schlaf empfiehlt es sich, CBD Öl als Einsteiger zu verwenden. Hier genügt es, einfach zwei bis drei Tropfen unter die Zunge zu geben und schon entfacht sich die Wirkung binnen 30 Minuten. Das kann jedoch von Mensch zu Mensch variieren. Auch im Hinblick auf die Dosierung sollte man sich langsam herantasten, bis man den gewünschten Effekt verspürt.
Nachweislich beruhigt CBD nicht nur, es hilft dabei Angststörungen und depressive Verstimmungen zu lindern. Oftmals Ursachen für Schlafprobleme.
Feste Rituale schaffen
Für Kinder ist es nahezu selbstverständlich, dass am Abend feste Rituale eingehalten werden. Sie vermitteln Routine und Geborgenheit. Im Laufe der Zeit verlernen Menschen, sich an solche Dinge zu halten. Dabei kann es gerade im Hinblick auf einen gesunden und erholsamen Schlaf sehr wichtig sein, dass man sich dessen wieder erinnert. Warum? Ganz einfach. Den gesamten Tag über ist der Kopf im Dauereinsatz. Denn nicht nur körperliche Arbeit ist anstrengend, sondern auch geistige. Es ist als würde man mit hohem Tempo und hoch konzentriert Auto fahren. Wer nicht rechtzeitig vom Gas geht, dem fällt es schwer zur Ruhe zu kommen.
Daher ist es selbst im Erwachsenenalter gar keine so schlechte Idee, wenn man am Abend ein paar feste Rituale einführt und auf ein paar gewisse Dinge verzichtet. Anstatt sich in den Weiten des Internets zu verirren und sich von den sozialen Medien berieseln zu lassen, besser ein gutes Buch zur Hand nehmen. Wem das Lesen nicht so liegt, der kann es mit einem Hörbuch versuchen. Beides dient dazu, dass der Kopf abschalten kann und langsam herunterfährt. Gute Musik erzielt denselben Effekt. Andere haben Handarbeit wieder für sich entdeckt und Stricken am Abend zur Entspannung etwas. Oder aber Modellbau, je nach Gefallen. Wichtig ist nur, dass man das Gehirn möglichst nicht mehr groß beansprucht und wortwörtlich herunterfährt.
Essen und Trinken am Abend
Mit vollem Magen schläft es sich nicht gut. Das ist verständlich, denn die Massen im Magen liegen schwer, da sie in den Abendstunden nicht weiter verdaut werden. Daher ist es besser, nicht allzu spät zu essen und dann möglichst leichte Kost zu sich zu nehmen. Ein altes Sprichwort besagt: Esse morgens wie ein Kaiser, mittags wie ein Adelsmann und Abends wie ein Bettelmann. Vorsicht ist bei Alkohol geboten. Das abendliche Glas Wein oder Bier kann schnell zu zwei oder drei Gläsern werden und das ist dann schon wieder eine kritische Menge, die den Schlaf negativ beeinflusst. Man schläft zwar unter Alkoholeinfluss deutlich schneller ein. Allerdings durchläuft der Körper die Tiefschlafphase nicht mehr richtig. Die Folge: Am nächsten Tag steht man wie gerädert auf. Daher besser darauf verzichten und vor dem Schlafen noch einen Tee aufbrühen. Das fördert den Schlaf in jedem Fall deutlich effektiver und zielsicherer.
Sorgen niederschreiben
Nicht immer lässt sich der Kopf überlisten. Oftmals spuken einfach zu viele Gedanken durch den Kopf. Um diese nicht ständig vor dem Einschlafen präsent zu haben, einfach zu einem Stift greifen und aufschreiben. Das klingt im ersten Moment etwas eigenartig, hilft allerdings nachweislich sehr gut. Auf diese Weise schreibt man sich die Sorgen von der Seele und man findet etwas besser und schneller zur Ruhe. Mit dem Einhalten der wenigen Rituale, dem Verzicht auf übermäßigen Alkoholkonsum und schwerem Essen, sowie der Einnahme von CBD Öl, sollten die Schlafprobleme recht bald der Vergangenheit angehören.
Diskussion
Login
Kontakt:
ECO-News Deutschland
Email:
ECO-News@eco-world.de
Homepage:
http://www.eco-news.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
30.06.2025
Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation
Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen
"Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören"
Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten
"Kommunen engagieren sich landesweit für Klimaschutz"
Zwischenbilanz des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) nach einem Jahr: Hundert Projekte bereits umgesetzt
Brisantes Energiewendemonitoring
Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf
Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung
Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits
Kleidung clever nutzen
Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE
29.06.2025
Klima-Allianz Deutschland warnt
Untätigkeit beim Klimaschutz könnte Deutschland 33 Milliarden Euro kosten
27.06.2025
AbL kritisiert Rollback in der Agrarpolitik
Langfristige Perspektive für Landwirtschaft, Natur und Tiere braucht mehr als Bürokratieabbau
Ist Völkerrecht noch das Recht der Völker?
Macht sich die UNO selbst überflüssig?
Zweifelhafter Handel mit seltensten Tieren unter dem Deckmantel des Artenschutzes
Pro Wildlife kritisiert Rolle Deutschlands bei fragwürdigen Deals
26.06.2025
Der Krötennachwuchs ist da
Jetzt achtsam sein
50 Jahre CITES: Erfolge und Versäumnisse beim Kampf gegen das Artensterben
Forderung nach mutigeren Schritten zum Jubiläum der wichtigsten Artenschutzkonvention
Für eine nachhaltige Zukunft und stabile Märkte
AöL plädiert für Erhalt des Naturwiederherstellungsgesetzes
Klimaklage
BUND und SFV legen bei Verfassungsbeschwerde nach
Umfrage deckt auf: Bauernhofkatzen oft vernachlässigt
Deutscher Tierschutzbund fordert sofortige Maßnahmen gegen das stille Leid auf dem Land
Klimaverhandlungen in Bonn
Noch keine gemeinsame Vision für erfolgreiche Weltklimakonferenz
75 Jahre Deutscher Naturschutzring
75 Jahre gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft
Was unserer gefährdeten Demokratie helfen kann
Lesenswerte Beiträge und Debatten-Anregungen in der neuen Ausgabe der ÖDP-Zeitschrift "ÖkologiePolitik".
25.06.2025
"Gerne wieder!"
Dialog-Aktion "Hof mit Zukunft" auf landwirtschaftlichen Betrieben mit Rekord-Beteiligung
Aufklärungs-App
Deutscher Gründerpreis für Schüler:innen geht an das Team "Intima" aus Eschwege