Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Essen & Trinken alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Planted Foods AG, CH-8310 Kempthal
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 12.10.2021
100-Quadratmeter-Huhn aus Pflanzen an Berliner Hauswand:
"Better than"-Kampagne von Planted befasst sich kritisch mit Fleischkonsum
  • Groß angelegte Informationskampagne zeigt Vorteile von pflanzlichen Fleischalternativen
  • Überdimensionale Kunstinstallation in Form eines Huhns aus echten Pflanzen als Blickfang und Denkanstoß
  • Mit dem "Better than Calculator" eigene potenzielle Kohlendioxid-Einsparungen ermitteln

© planted
Das 100-Quadratmeter-Huhn besteht aus echten Pflanzen. © planted
Mit einer 100 Quadratmeter großen Kunstinstallation aus echten Pflanzen, die in Form eines Huhns angeordnet sind, sorgt das Schweizer Start-up Planted vom 8. Oktober bis zum 11. November in Berlin für Aufsehen. Die überdimensionale Installation an der Hauswand der Greifswalder Straße 223 ist das Highlight einer groß angelegten Informationskampagne des Unternehmens. Unter dem Titel "Better than" regt Planted dazu an, die Art und Weise, wie Fleisch wahrgenommen und konsumiert wird, kritisch zu hinterfragen. Für seine Mission, die Welt Bissen für Bissen besser zu machen, setzt sich das Start-up mit einer Reihe verschiedener Aktionen im Rahmen der Kampagne aktiv für Umweltschutz und Ressourcenschonung ein.

Während die Installation die Blicke der vorbeikommenden Menschen auf sich zieht, gibt Planted online allen die Möglichkeit, mittels des "Better than Calculators" herauszufinden, wie viel Kohlendioxid (CO2e), Wasser und Tierleben jede:r einzelne durch die Umstellung auf pflanzenbasiertes Fleisch im Jahr einsparen kann. Die Applikation veranschaulicht spielerisch und plakativ, wie vielen Stunden Netflix streamen oder auch Tagen des persönlichen Wasserverbrauchs die Einsparungen entsprechen.

Keine Ausreden mehr: verheerende Folgen der Nutztierhaltung reduzieren
Durchschnittlich ca. 70 Kilogramm Fleisch konsumiert ein Mensch in der EU pro Jahr. Dabei gehen laut WWF rund 69 Prozent der ernährungsbedingten Treibhausgasemissionen auf den Verbrauch tierischer Lebensmittel zurück. "Wenn wir auch in Zukunft noch ein angenehmes Leben auf diesem Planeten haben wollen, müssen wir jetzt handeln. Wir haben keine Zeit mehr für Ausreden - jetzt gilt es, die verheerenden Folgen der Nutztierhaltung auf unserem Planeten zu reduzieren. Sich gegen tierisches Fleisch zu entscheiden, ist dabei ein entscheidender Schritt in die richtige Richtung und es war noch nie so einfach wie heute. Unsere "Better than"-Kampagne soll Menschen zum Umdenken anregen und auf die Reise in eine lebenswerte Zukunft mitnehmen", sagt Christoph Jenny, Planted-Co-Gründer. Die Vision von Planted ist es, nachhaltig produzierte Produkte aus so wenig wie möglich und zu 100 Prozent natürlichen Zutaten, aber mit vollem Geschmack zu entwickeln.

Weitere Informationen unter: eatplanted.com

Über Planted
Als gesunde Fleischalternative schafft Planted ein volles Geschmackserlebnis ohne Tierleid und die negativen Auswirkungen der Fleischproduktion auf unseren Planeten. Mit dem Ziel, den Fleischmarkt zu revolutionieren, bringt Planted köstliche Produkte auf den Tisch, die ausschließlich aus natürlichen Zutaten bestehen und zu 100 Prozent vegan sowie klimafreundlich und lecker sind. Vor der Gründung der Planted Foods AG im Juli 2019 entwickelten die Schweizer Pascal Bieri, Lukas Böni, Eric Stirnemann und Christoph Jenny über mehrere Jahre ein innovatives Verfahren, das für die einzigartige Faserstruktur und den vollen Geschmack der Planted Produkte sorgt. Dafür wurde das Unternehmen 2021 unter anderem mit dem ersten Platz beim Swiss Startup Award ausgezeichnet. Die Fleischalternativen von Planted sind in Deutschland in ausgewählten Edeka-Filialen und im Onlineshop erhältlich, darüber hinaus in der Schweiz, Frankreich und in Österreich.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

30.06.2025
Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen

"Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören" Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten

"Kommunen engagieren sich landesweit für Klimaschutz" Zwischenbilanz des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) nach einem Jahr: Hundert Projekte bereits umgesetzt

Brisantes Energiewendemonitoring Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf

Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits


Kleidung clever nutzen Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE


29.06.2025
Klima-Allianz Deutschland warnt Untätigkeit beim Klimaschutz könnte Deutschland 33 Milliarden Euro kosten

27.06.2025
AbL kritisiert Rollback in der Agrarpolitik Langfristige Perspektive für Landwirtschaft, Natur und Tiere braucht mehr als Bürokratieabbau

Ist Völkerrecht noch das Recht der Völker? Macht sich die UNO selbst überflüssig?

Zweifelhafter Handel mit seltensten Tieren unter dem Deckmantel des Artenschutzes Pro Wildlife kritisiert Rolle Deutschlands bei fragwürdigen Deals

26.06.2025
Der Krötennachwuchs ist da Jetzt achtsam sein

50 Jahre CITES: Erfolge und Versäumnisse beim Kampf gegen das Artensterben Forderung nach mutigeren Schritten zum Jubiläum der wichtigsten Artenschutzkonvention

Für eine nachhaltige Zukunft und stabile Märkte AöL plädiert für Erhalt des Naturwiederherstellungsgesetzes

Klimaklage BUND und SFV legen bei Verfassungsbeschwerde nach

Umfrage deckt auf: Bauernhofkatzen oft vernachlässigt Deutscher Tierschutzbund fordert sofortige Maßnahmen gegen das stille Leid auf dem Land

Klimaverhandlungen in Bonn Noch keine gemeinsame Vision für erfolgreiche Weltklimakonferenz

75 Jahre Deutscher Naturschutzring 75 Jahre gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft

Was unserer gefährdeten Demokratie helfen kann Lesenswerte Beiträge und Debatten-Anregungen in der neuen Ausgabe der ÖDP-Zeitschrift "ÖkologiePolitik".


25.06.2025
"Gerne wieder!" Dialog-Aktion "Hof mit Zukunft" auf landwirtschaftlichen Betrieben mit Rekord-Beteiligung

Aufklärungs-App Deutscher Gründerpreis für Schüler:innen geht an das Team "Intima" aus Eschwege