Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Mobilität & Reisen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Feuerwear GmbH & Co.KG, D-50827 Köln
Rubrik:Mobilität & Reisen    Datum: 09.03.2023
Wieder rauf aufs Rad - Mit Fahrradtasche Sam und gratis Werkzeugtasche Louis von Feuerwear
Beliebte Fahrradtasche Sam kommt wieder in den Einsatz
Der letzte Schnee ist geschmolzen und die ersten warmen Sonnenstrahlen kommt hinter den dicken Wolken hervor - für alle Fahrradliebhaber bedeutet dies, das geliebte Gefährt schnell zu entstauben und sich in den Sattel zu schwingen. Hierbei darf natürlich Fahrradtasche Sam nicht fehlen! Der einzigartige Materialmix aus gebrauchtem Feuerwehrschlauch und Gewebe aus recycelten PET-Flaschen machen Sam zur äußerst robusten und zugleich absolut außergewöhnlichen Fahrradtasche. Mit bis zu 19 Liter Volumen Platz steckt Sam so einiges ein. Dank einstellbarem Klickfix-System wird die Tasche mit Rolltop sicher an jedem Typ Rad mit Gepäckträger befestigt. Für das Werkzeug legt Feuerwear gratis einen der beliebten Louis M zu jedem Sam bei - damit alles Wichtige immer mit dabei ist und stylisch und praktisch verstaut werden kann.

© Feuerwear
© Feuerwear
© Feuerwear
Nach der langen Winterpause lädt das endlich schöner werdende Wetter zu langen Fahrradtouren in der Natur ein oder vielleicht doch zur Shoppingtour in die City? Egal für welche Situation, wird der zusätzliche Stauraum von Sam sowie die Einsatzmöglichkeit als Umhängetasche begeistern. Dank praktischer Klickfix-Halterung und Umhängegurt ist Sam schnell zur Hand und einfach mitgenommen.

Verstauen und einrollen
Die Fahrradtasche Sam gewinnt durch das Rolltop-Hauptfach mit Reißverschluss bei Bedarf gerade in der Höhe viel an Stauraum. Selbst ein Laptop im 17-Zoll-Format finden neben Getränkeflasche und Lunchbox ausreichend Platz. Der am Taschenboden und im unteren Rückenteil verarbeitete Feuerwehrschlauch macht Sam auch an den besonders beanspruchten Stellen wasser- und schmutzabweisend. Getragen wird Sam entweder mit dem kleinen Tragegriff auf der Rückseite oder über die zwei Extra-Henkel am Ende des Rolltops.

Alles fest im Griff
Mit dem Klickfix-Befestigungssystem ist Sam einfach und sicher an nahezu jedem Gepäckträger befestigt. Vor dem ersten Einsatz wird dazu einmalig der untere Drehhaken mit einem Schraubenzieher auf den eigenen Gepäckträger eingestellt. Ab dann ist das Klickfix-System werkzeuglos in Sekundenschnelle einsatzbereit. Die Kompaktschiene der sicheren Halterung ist mit zwei verstellbaren schwarzen Haken und einem rotem Sicherungsbügel ausgestattet. Damit heißt es: Einhängen - klick - los! Auch auf holprigen Pisten gibt es kein Verrutschen oder gar Verlieren der Tasche.

Ordnung schaffen
Mit Sortierbeutel Louis ist immer alles Wichtige im Griff. Louis ist die ideale Ergänzung zur Fahrradtasche Sam. Ohne Inhalt ist er ganz flach und findet überall Platz, bei Bedarf kommt er als zusätzlicher Ordnungshelfer zum Einsatz. So passen in Louis ohne Probleme alle wichtigen Werkzeuge für die nächste Radtour wie eine mini Luftpumpe, ein Reifenheber, ein Inbusschlüssel-Set und das Multitool. Dabei besonders praktisch: Louis kann geöffnent aufrecht hingestellt werden, so sind alle Werkzeuge direkt im Blick!

Abmessungen, Zubehör, Verfügbarkeit & Preis
Die Fahrradtasche Sam ist 35 cm breit, 13 cm tief und durch das variable Rolltop zwischen 39 und 55 cm hoch. Im Lieferumfang ist eine extra Schutzhülle mit dabei, die bei Starkregen oder besonders matschigen Wegen zusätzlichen Schutz bietet. In einer kleinen Seitentasche mit Reißverschluss ist diese verstaut und schnell griffbereit. Die Fahrradtasche wird in den Schlauchfarben Rot, Weiß und Schwarz angeboten und ist im Feuerwear-Online-Shop sowie im Einzelhandel für 198 Euro erhältlich. Gratis zu jedem Sam gibt es einen Louis M im Wert von 43 Euro.
Weitere Informationen unter: www.feuerwear.de

Über Feuerwear
Die Firma Feuerwear wurde 2005 von Martin Klüsener gegründet. Seit 2008 führt er mit seinem Bruder Robert Klüsener zusammen die Feuerwear GmbH & Co. KG. Das Label gestaltet und produziert hochwertige Taschen, Rucksäcke und ausgefallene Accessoires aus gebrauchten Feuerwehrschläuchen, die sonst als Abfall die Umwelt belasten würden. Dieses Konzept wird als Upcycling bezeichnet. Dank unterschiedlicher Aufdrucke und Einsatzspuren ist jedes der handgefertigten Produkte ein Unikat. Dabei klingt die Auflistung des Sortiments - Scott, Dan, Bill & Co. - wie die Besetzung einer amerikanischen Löschzug-Staffel. Als Modeartikel und Technik-Zubehör hat sich die Feuerwear-Mannschaft fest etabliert.

Das Thema Nachhaltigkeit ist von Beginn an zentraler Bestandteil der Unternehmensphilosophie: So werden die CO2-Emissionen, die beim Versand und Transport der Ware entstehen, über "atmosfair" ausgeglichen. Des Weiteren bezieht Feuerwear Ökostrom von Greenpeace Energy - konsequent ohne Kohle und Atomkraftwerk - und sorgt für eine schonende Reinigung der Schläuche. Eine Ökobilanz in Zusammenarbeit mit TÜV Rheinland liefert seit 2012 die Grundlage für weitere Optimierungen in Sachen Nachhaltigkeit. Feuerwear-Unikate sind in zahlreichen Einzelhandelsgeschäften erhältlich, auch über Deutschlands Grenzen hinaus. Eine tagesaktuelle Übersicht aller Händler ist hier zu finden:
www.feuerwear.de/im-laden-kaufen.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

30.06.2025
Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits


Kleidung clever nutzen Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE


26.06.2025
Was unserer gefährdeten Demokratie helfen kann Lesenswerte Beiträge und Debatten-Anregungen in der neuen Ausgabe der ÖDP-Zeitschrift "ÖkologiePolitik".


25.06.2025
Erfolgreiche Akquise für PV-Anlagen Ein Leitfaden für Fachbetriebe


24.06.2025
DFGE Webinare & Trainings Verbessern Sie Ihr Nachhaltigkeitsmanagement


20 Jahre Bayerische Staatsforsten Bilanz mit Licht und Schatten

Online-Magazin "Verbraucher60plus" VERBRAUCHER INITIATIVE veröffentlicht neue, kostenfreie Ausgabe


23.06.2025
Sondervermögen muss Klimaschutz und soziale Einrichtungen stärken Verbände fordern, die Mittel gezielt für Klimaschutz und Modernisierung sozialer Infrastruktur einzusetzen

Nationaler Wasserstoffrat fordert neue Dynamik für Klimaschutz und Industrie Acht Thesen für eine zukunftsfähige Politik

Düngepolitik endlich gerecht gestalten! AbL kritisiert Vorhaben zur Aufhebung der Stoffstrombilanzverordnung

"Wir müssen unserer Hauptbaumart auf wissenschaftlich gesicherter Grundlage helfen, um so wenig klimawandelbedingte Schäden wie möglich zu riskieren" Klimaschutzministerin Katrin Eder begleitet Buchenaustriebs-Inventur.

Ohne gesunde Ökosysteme keine zukunftsfeste Landwirtschaft NABU kritisiert Agrarminister Hauk für Brief an EU-Kommission zur Schwächung des Naturschutzes in der EU


"So schaffen wir die Klimaneutralität bis 2045 nicht." Zu wenig Klarheit fürs Klima, zu viel Spielraum für fossile Investitionen

Kundgebung "Sicherheit vor dem Autoverkehr - Leben schützen statt gefährden!" am 26. Juni 2025 Trauer und klare Forderungen nach tödlichem Unfall an der Trambahnhaltestelle Donnersbergerstraße

"Die Menschen wollen wissen, ob ihr Essen gentechnisch verändert ist." Karl Bär zur Civey-Umfrage zur Beibehaltung der Gentechnik-Kennzeichnung

Mehrweg mit Mehrwert: Olivenöl "Selection" in der Pfandflasche Ab sofort ist das preisgekrönte MANI native Olivenöl extra, Selection, 0,5 Liter mit Naturland Fair Zertifizierung in der Mehrwegflasche für den Handel bestellbar.


"Auch kleinere Parteien setzen wichtige Impulse" ÖDP-EU-Abgeordnete Manuela Ripa zeigt, wie Einsatz für Tier-, Arten-, Umwelt- und Klimaschutz wirken kann.


"Engagement der ÖDP lohnt auch in Zukunft" Parteichef Günther Brendle-Behnisch ermuntert Parteitagsdelegierte sich für den Schutz von Natur und Klima einzusetzen.


Agrarminister soll Grundlagen des Lebens statt Agrarprofit schützen Offener Brief der ÖDP an Bauernminister Alois Rainer. "Stoppen sie die 'neue Gentechnik' auf Äckern und in Lebensmitteln." Aufruf zu Brief-Kampagne gegen Gentechnik in unserer Nahrung.


21.06.2025
Hochwasser und Klimawandel Was passiert mit uns im Hitzesommer 2025?