|
Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
-
(Pressemeldung Partei vom 16.05.2022) Politik & Gesellschaft:
Bayern darf das 9-Euro-Ticket nicht blockieren Für DIE LINKE sind die drei Monate eher zu kurz gesprungen. [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München] Zur Androhung von Verkehrsminister Bernreiter, das 9-Euro-Ticket im Bundesrat zu blockieren, erklärt Kathrin Flach Gomez, Landessprecherin der LINKEN. Bayern: "Gerade wurden Daten der Weltorganisation für Meteorologie veröffentlicht, nach denen wir schon im Jahr 2026 die 1,5 Grad bei der weltweiten Klimaerwärmung erreichen werden. Das Klima erwärmt sich also noch schneller als gedacht und das mit beängstigenden Auswirkungen. Das bekommen wir auch in vielen Regionen Bayerns zu spüren. Das Letzte, was wir jetzt brauchen, sind Blockaden bei Maßnahmen, die den CO2-Ausstoß senken werden. Das damit jetzt ein Verkehrsminister eines der reichsten Bundesländer droht, ist einfach unfassbar." ... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Verband/Verein vom 14.05.2022) Politik & Gesellschaft:
G7-Minister:innen skizzieren Schritte in sicherere und klimagerechtere Welt Doch Gipfel im Juni muss konkreter werden [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München] G7-Außen- und Agrarminister:innen-Treffen: Germanwatch sieht gute Fortschritte bei Klimaschutz und Umgang mit Klimarisiken - Schwachpunkte bei konkreten Maßnahmen gegen die Ernährungskrise und unsicherer Finanzierung ... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Verband/Verein vom 13.05.2022) Politik & Gesellschaft:
Treffen der Umweltminister*innen Kein Ausverkauf von Umwelt- und Naturschutz in Zeiten der Energiekrise [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München] Anlässlich der heute endenden Umweltministerkonferenz (UMK) und der Demonstration eines breiten Bündnisses regionaler und bundesweiter Umweltvereinigungen in Wilhelmshaven ruft der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) die Minister*innen dazu auf, ihre Aufgabe als Anwält*innen der Natur ernst zu nehmen. ... [weiterlesen]
-
(Kurzmeldung/Ankündigung vom 12.05.2022) Politik & Gesellschaft:
Hans Bausch Mediapreis geht an Studie zur Informationskompetenz der Deutschen Preisverleihung per Livestream und vor Ort in der Alten Aula in Tübingen am Donnerstag, 19.05.2022, ab 18 Uhr [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München] "Quelle: Internet?" Digitale Nachrichten- und Informationskompetenzen der deutschen Bevölkerung im Test." Für diese Studie aus dem März 2021 erhalten Anna-Katharina Meßmer, Alexander Sängerlaub und Leonie Schulz den Hans Bausch Mediapreis des SWR. Sie haben darin überprüft, wie gut Probandinnen und Probanden Desinformationen erkennen und Quellen einordnen können - eine Fähigkeit, die in Zeiten des Medienwandels eine Grundlage der unabhängigen Meinungsbildung ist. Mit ihrer Studie geben sie einen Überblick über die aktuelle Nachrichten- und Informationskompetenz der Bevölkerung in Deutschland und leiten daraus Empfehlungen für gezielte Medienbildungspolitik ab.
... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Verband/Verein vom 12.05.2022) Politik & Gesellschaft:
Deutscher Klimatag: Mehr Klimaschutz und Gerechtigkeit wagen! Klima-Allianz Deutschland und Brot für die Welt fordern global gerechte, sozial gerechte und zukunftsgerechte Transformation [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München] Zur Eröffnung des Deutschen Klimatages fordern die Klima-Allianz Deutschland und Brot für die Welt die Bundesregierung auf, Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit zur konsequenten Richtschnur ihres Handelns zu machen. Infolge des Ukrainekriegs müsse die Bundesregierung sicherstellen, dass die Abkehr von russischen Energieträgern zu einer Beschleunigung der Energiewende führt. Die aktuell extreme Hitze in Indien und Pakistan zeige erneut die Dringlichkeit.
... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Verband/Verein vom 12.05.2022) Politik & Gesellschaft:
Behördenversagen: EU verschleppt Glyphosat-Entscheidung Kritik der Coordination gegen BAYER-Gefahren (CBG) [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München] Die Europäische Chemikalienagentur und die Behörde für Lebensmittelsicherheit kündigten eine Verschiebung der Entscheidung über die Glyphosat-Zulassungsverlängerung an. Das umfangreiche Material, das im Rahmen der öffentlichen Konsultationen zu dem Bewertungsbericht eingegangen sei, mache eine Veränderung des Zeitplans notwendig, lautet die Begründung. Damit steht der für Dezember 2022 vorgesehene Beschluss über die Zukunft des Herbizids in Frage. Obwohl dessen Zulassung Ende des Jahres ausläuft, droht jetzt eine vorläufige Lizenz zur Weitervermarktung. "Das ist ein Skandal! Die EU hatte lange genug Zeit, über die Risiken und Nebenwirkungen von Glyphosat zu befinden. Nun aber will sie BAYER & Co. erlauben, mit dem Pestizid sogar ohne gültige Genehmigung weiter Profite einzustreichen und damit die Gesundheit der Menschen zu gefährden", so Marius Stelzmann von der Coordination gegen BAYER-Gefahren (CBG). ... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Verband/Verein vom 12.05.2022) Politik & Gesellschaft:
NGOs schreiben offenen Brief an Kanzler Scholz G7 für höhere Klimaschutz-Zusagen nutzen [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München] In einem offenen Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz haben fünf Klima- und Entwicklungsorganisationen gefordert, den G7-Gipfel für höhere Klimaschutz- und Finanzzusagen der Industrienationen zu nutzen. Die russische Invasion in der Ukraine verschärfe die Notwendigkeit beschleunigter Maßnahmen zur Energiesicherheit und -souveränität. Die Organisationen fordern verbindliche Zusagen der G7-Regierungen zur Eindämmung der Klimakrise und zur Unterstützung besonders betroffener Staaten und Menschen. ... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Verband/Verein vom 12.05.2022) Politik & Gesellschaft:
Internationaler Tag der Familie am 15. Mai Weltzukunftsrat veröffentlicht ein Handbuch zur Stärkung von Kinderschutzsystemen mit politischen Handlungsempfehlungen [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München] Das One-Stop Center Modell - Ein Instrument, dass von Gewalt betroffenen Kindern ganzheitliche fachübergreifende Hilfe an einem Ort anbietet ... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Partei vom 11.05.2022) Politik & Gesellschaft:
Stoppt Profit aus dem Krieg ÖDP gegen Spekulation auf Hunger [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München] Im Krieg wird vieles zur Waffe - auch der Hunger. So haben russische Truppen ukrainische Land- und Erntemaschinen erst zerstört, später geraubt. Weltweit sinken die Getreidebestände, zivile Spekulanten nutzen dies für Profit aus dem wachsenden Hunger. "Wer skrupellos das Elend von Milliarden Menschen ausnutzt, um sich daraus persönlich zu bereichern, verdient totale Verachtung und auch gesellschaftliche Ächtung. Die internationalen Finanzbehörden müssen hier sofort Riegel vorschieben und weitere Spekulationen verbieten!" fordert Dr. Claudius Moseler, Generalsekretär der ÖDP. ... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Verband/Verein vom 10.05.2022) Politik & Gesellschaft: Reduzierte Mehrwertsteuersätze auf nachhaltige, ökologische und umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen in ganz Europa Europäische Bürgerinitiative GreenVAT hat bereits zahlreiche Befürworter und Unterstützer in der EU gefunden [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München] Der Parlamentarische Staatssekretär Christian Kühn (Bündnis 90/Die Grünen) begrüßt die Europäische Bürgerinitiative GreenVAT. Initiiert wurde GreenVAT vom Unternehmer und Umsatzsteuerexperten Roman Maria Koidl. Er fordert reduzierte Mehrwertsteuersätze auf nachhaltige, ökologische und umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen in ganz Europa. ... [weiterlesen]
|
|