Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Essen & Trinken alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Eurest Deutschland GmbH, D-65760 Eschborn
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 08.02.2024
"Powered by Plants": Veganer Genuss hoch Zehn
Eurest und ProVeg bringen veganes Upgrade im Veganuary
Das innovative, pflanzenbasierte Erfolgskonzept "Powered by Plants" präsentiert sich passend zum Veganuary mit einem kulinarischen Upgrade. Der führende deutsche Business Caterer Eurest und die internationale Ernährungsorganisation ProVeg haben gemeinsam zehn neue vegane Gerichte kreiert. Die Neuerungen stehen im Zeichen von reduziertem CO2-Ausstoß und verstärktem Nachhaltigkeitsengagement in der Betriebsgastronomie.

Eurest und ProVeg setzen mit 10 neuen Gerichten ein starkes Zeichen
Neues Powered by Plants Gericht 'Bozen' mit einer veganen Wallnussbolognese
© Eurest
Powered by Plants 'Girona' mit veganem Backvisch
© Eurest
Powered by Plants 'Venlo' Grünkohl-Hanfbällchen
© Eurest
Im Zuge des Veganuary, einer Zeit, in der viele Menschen offener für pflanzliche Ernährung sind, haben Eurest und ProVeg zehn neue, spannende vegane Gerichte entwickelt. "Wir möchten, dass noch mehr Menschen die Chance nutzen, veganes Essen zu entdecken und zu genießen. Gerade der Veganuary ist eine perfekte Gelegenheit für neue pflanzenbasierte Gerichte, da die Offenheit für neue Ernährungsformen deutlich steigt", erklärt Robert Pollner, Geschäftsführer bei Eurest.

Kreationen bringen neue Vielfalt auf den Teller
Mit spannenden Gerichten wie Grünkohl-Hanfbällchen, Wallnuss-Bolognese und veganem Backvisch bringt "Powered by Plants" frischen Wind auf den Teller. "Die zehn neuen Kreationen bilden ein frisches, gesundes und bewusstes Foodkonzept, dass perfekt in das heutige dynamische Lebensumfeld passt. Unsere Gerichte sind weit mehr als nur Essen - sie sind ein Bekenntnis zu einer nachhaltigeren Zukunft. Sie zeichnen sich durch Kreativität und intensive Geschmackserlebnisse aus und stehen für unseren respektvollen Umgang mit Ressourcen", so Robert Pollner weiter.

Pflanzliche Pionierarbeit mit "Powered by Plants"
Seit 2020 leisten Eurest und ProVeg mit ihrem vollständig pflanzlichen Foodkonzept bereits Pionierarbeit im Bereich des Business Caterings. Das Sortiment umfasst mittlerweile über 70 abwechslungsreiche Gerichte. Neu im Portfolio sind unter anderem diese Highlights:
  • Grünkohl-Hanfbällchen auf Süßkartoffelpüree, begleitet von Rotkrautsalat und einem exotischen Curry-Mango-Spread.
  • Walnuss-Bolognese mit veganem Parmesan und frischen Tagliatelle.
  • Veganer Backvisch, serviert mit einem aromatischen Knoblauchdip und buntem Ofengemüse.
  • Gebackene Aubergine kombiniert mit gegrilltem Kofu, einer verführerischen Tomaten-Zwiebel-Marmelade und Pilawreis.
  • Knusprige Nuggets, umspielt von Linsen Dal, Kichererbsen, Gurke, Oliven, Sojajoghurt und Naanbrot.
Die jüngste Erweiterung des Foodkonzepts durch Eurest und ProVeg stellt einen weiteren Schritt in einer Entwicklung dar, die für den Branchenführer selbstverständlich ist. In der Betriebsgastronomie sind pflanzliche Gerichte, die sich durch Nachhaltigkeit auszeichnen längst keine Ausnahme mehr, sondern grundlegender Standard. Als Marktführer der Branche sieht Eurest es als Verpflichtung, stets am Puls der Zeit zu sein und konsequent diese Standards nicht nur zu erfüllen, sondern kontinuierlich weiterzuentwickeln und zu prägen. "Mit 'Powered by Plants' bietet Eurest eine Marke, die durch die Kombination von Marketing und Kulinarik ein innovatives Konzept in der Branche darstellt, das seinesgleichen sucht", betont Sebastian Bub, Head of Marketing bei Eurest. "Mit jedem Gericht vermitteln wir die Botschaft, dass verantwortungsbewusstes Essen auch trendy, attraktiv und inspirierend sein kann. Unsere Marke repräsentiert auf Ihre frische Art, wie wir durch bewusste Ernährung den Arbeitsalltag positiv beeinflussen können."

Über Eurest Deutschland GmbH
Der Business-Caterer Eurest wurde 1974 gegründet. Eurest versorgt täglich über 130.000 deutsche Gäste in den Arbeitswelten. Das Unternehmen betreibt über 400 Betriebsrestaurants mit rund 600 Köchen und mehr als 80 Kaffeebars. In über 40 Betrieben bundesweit wird ausgebildet. Die Marke Eurest gehört zur britischen Compass Group, Muttergesellschaft der Compass Group Deutschland. Diese ist Marktführer für Catering und Foodservices und einer der führenden Anbieter von Support Services in Deutschland. Zum Portfolio des Contract Caterers gehören neben Eurest u.a. die Marken Food Affairs, Kanne Café und Leonardi.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

09.07.2025
VIDAKAFE: Kaffee mit Mehrwert für Körper und Alltag Funktioneller Specialty Kaffee, entwickelt für gesundheitsbewusste Menschen mit Geschmack


08.07.2025
"Aktion Käferkarawane der Evangelischen Kirche der Pfalz zeigt, dass jeder beim Naturschutz mitmachen kann" Nach drei Jahren Projektlaufzeit gibt es eine beeindruckende Erfolgsbilanz

07.07.2025
Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie mitten im Jubiläumsjahr DGS feiert 50-jähriges Bestehen ++ Delegiertenversammlung wählt neues Präsidium ++ Feiern, Anerkennung und Ziele


BÖLW zum Bundeshaushalt: Bio-Forschung weiter stärken! Forschungsbudget an wachsende Bio-Nachfrage anpassen

Forderung aus Hessen, Bayern, Sachsen und Berlin: Günstigen Erhaltungszustand beim Wolf feststellen

50 Jahre Fairness gestalten - 50 Jahre GEPA - Taste fair world Bundesentwicklungsministerin würdigt die Pionierrolle der GEPA - Festakt mit über 200 Gästen in Wuppertal

Neuer Rekord: 1.000 Fairtrade-Schulen deutschlandweit Immer mehr junge Menschen engagieren sich für fairen Handel


04.07.2025
Clean Industrial Deal Umweltorganisationen fordern konsequente Ausgestaltung für Klimaneutralität und Ressourcenschutz

Igel in Not Klimakrise: Sommerhitze wird zur tödlichen Gefahr


"Blaues Band trifft Grünes Band": Gemeinsam für die Aufwertung der Werra


Douglasien-Wäldchen bei München darf weiterhin nicht für Kiesabbau gerodet werden BN-Erfolg vor Gericht

Gesetzliches Photovoltaik-Ziel 2030 Erst(e) Hälfte ist geschafft


Erstbefund: Höhere Strompreise und eine gefährdete stabile Energieversorgung Neuer ElWG-Entwurf bringt Verunsicherung für über 500.000 Anlagenbetreiber*innen

Wirksamen Schutz vor Waldbränden Die Brände veranschaulichen deutlich, welche Gefahr von der Klimakrise für die innere Sicherheit in Deutschland ausgeht

Neue Logix Studie: Logistikimmobilien können signifikanten Beitrag zur Kommunalen Wärmewende leisten Vielfältige Potenziale von Logistikimmobilien bei der Unterstützung der Wärme- und Energiewende


Seit 15 Jahren: ÖDP-Initiative sorgt für rauchfreie Restaurants und Kneipen Mit Volksentscheid initiierte die Naturschutzpartei ÖDP Gesundheitsschutz in Restaurants für alle.


03.07.2025
Subventionen auf fossile Energienutzung schaden Wohlstand, Fiskus und Klima Neue ZEW-Studie zeigt Potenzial für Klimaschutz und wirtschaftlichen Fortschritt


Globale Gerechtigkeit jetzt umsetzen: Klare Schritte nach UN-Entwicklungskonferenz nötig

Neue Gas-Öfen trotz Hitzewelle: Regierung verweigert Politik fürs Volk Zu heiß für kühle Köpfe? ÖDP kritisiert "Kopf-in-den-Sand-Politik" statt kluger Klimaschutz-Entscheidungen durch die Merz-Mannschaft.


02.07.2025
Zunehmende Waldbrandgefahr Maßnahmen für den Wald dringend notwendig