Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Energie & Technik alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 09.02.2020
Schleswig-Holstein Solarcup macht das Dutzend voll
Anmeldebeginn für Finalläufe im Juni
Deutschlands ältester Landeswettbewerb zur Förderung naturwissenschaftlichen und solartechnischen Interesses startet zum zwölftenmal: der Schleswig-Holstein Solarcup wird auch in diesem Jahr dank der Unterstützung zahlreicher Sponsoren vom Glücksburger Zentrum für nachhaltige Entwicklung, artefact, ausgerichtet. Ab sofort können sich Kinder und Jugendliche anmelden, um in einer von vier Startklassen kleine Photovoltaik-Bausätze zugeschickt zu bekommen. Dann heißt es, die graue Theorie des Physik-Unterrichts mit Praxis und ganz viel Spaß am Experimentieren zu füllen, so Werner Kiwitt vom artefact-Team:

So sehen Sieger aus: Pokalsieg für die "Fördepieper" in der Kreativklasse Foto: Brandhorst
"Alle Betriebe stöhnen über Nachwuchsmangel in praktischen Berufen. Die Kids, die beim Solarcup zum erstenmal Erfolgserlebnisse beim Einsatz von Lötkolben und Schraubendreher haben, entdecken dabei oft auch ihr Talent für technische Herausforderungen, wollen vielleicht dann selber Berufsschullehrer oder Elektroingenieurin werden. Beispiele gibt es genug!"

Deshalb wird in diesem Jahr zusätzlich zum Ultraleicht-, Solarboot- und Kreativ-Wettbewerb nach bundesweiter Abstimmung erstmals die Azubi-Klasse für bis zu 21jährige eingeführt. Andere basteln sich vielleicht im Anschluss privat ein solares Handy-Ladegerät, nachdem sie erst einmal die Potentiale der Solarenergienutzung für sich entdeckt haben. Ob als Team einer schulischen Physik-AG, lockerer Freundeskreis oder Konfirmanden gruppe - alle Jungs und Mädchen ab 10 Jahre können sich unter www.artefact.de/Solarcup schlau machen zu den diesjährigen Startbedingungen und selber wetteifern um einen der begehrten Pokale.

Schirmherrin des Schleswig-Holstein Solarcup 2020 ist die Bildungsministerin Karin Prien. Wer sich jetzt anmeldet, hat genug Zeit zum Tüfteln und Experimentieren: am 21. Juni findet der Showdown mit Rennen und Posterpräsentationen auf der Wasserbahn oder der 10 Meter-Rennstrecke für die selbstgebauten Lichtflitzer zu Lande statt, wenn alle Düsentriebe zum Rennen des Jahres nach Glücksburg kommen.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

15.07.2025
Der Videonewsletter der Möbelmacher 219 Unser Plattenspieler im BR; Inselbegabung; Senegal in Ubach; Zecken finden; Lauftreff in U-bach


Amcor und Mediacor bringen recyelbaren Nachfüllbeutel für Wasch- und Reinigungsmittel der Marke Nana AmPrima®-Nachfüllbeutel senkt Plastikverbrauch und CO2-Fußabdruck für die Verpackung von 2-Liter Produkten erheblich


14.07.2025
Schwalmtal überzeugt mit Repowering, Beteiligung und Klima-App Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet im Juli die Gemeinde Schwalmtal als Energie-Kommune des Monats aus.

Berlin, bist Du bereit für das sauberste Event des Sommers? Am 19. Juli: "CleanUp & Dance" mit Detlef Soost, Anna Hiltrop und SpreeCleanUp


Erhöhte PFAS- und Pestizidwerte im Rhein Immer neue Giftfrachten der Chemie-Industrie

Politische Leitplanken für eine Erweiterte Herstellerverantwortung im Textilsektor Neues Policy Briefing empfiehlt zentrale Reformansätze für ein zukunftsfähiges EPR-System in Deutschland

Baustopp vor Borkum nach Sieg vor Gericht Deutsche Umwelthilfe schützt im Eilverfahren einzigartiges Steinriff vor Kabeltrasse für neue Gasbohrungen

11.07.2025
Weltbevölkerungstag 2025: Datenstopp setzt nachhaltige Entwicklung aufs Spiel Kürzungen von US-Entwicklungsgeldern gefährden das Wissen über die globale Bevölkerung und Fortschritte in der Gesundheit weltweit

Union und SPD wollen zurück in alte Zeiten AbL zu den Ergebnissen der Sonder-AMK

"Recycling-Taschentücher und -Toilettenpapier sparen Wasser, Bäume und Energie" Klimaschutzministerin Katrin Eder besucht den Mainzer Standort des Unternehmens WEPA auf ihrer Sommertour.

"Ein weiterer Baustein beim Wiederaufbau des Ahrtals ist erfolgreich abgeschlossen" Erfolgreiche Verhandlungen zum neuen vollelektrischen Betriebskonzept auf der Ahrtalbahn

60 Jahre Delfinarium Duisburg: Kein Grund zum Feiern Jubiläum überschattet von hohen Sterblichkeitsraten und gescheiterter Zucht

10.07.2025
Kraftwerksstrategie muss Motor der grünen Wasserstoffwirtschaft werden Ein Bündnis aus Unternehmen und Umweltverbänden fordert von Bundeswirtschaftsministerin Reiche verbindlichen Fahrplan zur Emissionsreduktion bei der Ausschreibung von Kraftwerken


Deutsche Umwelthilfe zu neuem EU-Gesetz für Wasserstoff "Greenwashing zugunsten klimaschädlicher Erdgasproduzenten"


Rückkehr zur Gasheizung? Umweltinstitut kritisiert Heizungsverband

Den Wert des Tourismus für Einheimische und Reisende sicherstellen Overtourism-Roundtable von BTW und DRV setzt Signal: Die Reisewirtschaft ist Partner der Destinationen - Gemeinsam daran arbeiten, Reiseströme zu organisieren


Zukunftsfähige Landwirtschaft nicht wegschieben! Wir haben es satt!"- Bündnis fordert beim Treffen deutscher Agrarminister*innen: Umwelt- und Tierschutz für Bäuerinnen und Bauern wirtschaftlich machen!

Wilde Wiesen bieten vielfältigen Lebensraum für Schmetterlinge Bürgerinnen und Bürger können helfen, ihr Vorkommen zu erforschen


"Autos als mobile Stromspeicher können helfen, die Energie- und Verkehrswende voranzubringen" Potential von bi-direktionalen Wallboxen, an denen E-Autos nicht nur betankt werden, sondern auch Strom ins Netz abgeben können

Fortschritt bei der Regulierung, Rückschritt bei der Transparenz EU veröffentlicht Praxisleitfaden für Allzweck-KI-Modelle