Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Gesundheit & Wellness
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Mankau Verlag GmbH, D-82413 Murnau a. Staffelsee
Rubrik:
Gesundheit & Wellness
Datum:
07.12.2019
Auf den Flügeln der Düfte
Der Kompakt-Ratgeber "Räuchern für die Seele" lässt traditionelle Rituale ins moderne Leben einfließen
Die Räucher-Expertin Annemarie Zobernig lädt dazu ein, die duftende Welt des Räucherns neu zu verstehen und als natürliche Energiequelle wieder zu entdecken und zu nutzen. Als Meditation, sinnvolle Pause oder als harmonisierendes Alltagsritual berührt das Räuchern wohltuend unsere Sinne und unser Innerstes.
Seelenbalsam für die moderne Zeit
Die Geschichte des Räucherns ist so alt wie die Menschheit selbst. Es gibt kein Volk, keinen Stamm auf dieser Welt, wo nicht am Feuer beisammengesessen und geräuchert wurde. Das Räuchern war Teil des Alltags und stärkte bei Festen und Zeremonien die Verbindung des Menschen mit der Natur und das Zusammengehörigkeitsgefühl. Vor über 20 Jahren hat Annemarie Zobernig für das Räuchern Feuer gefangen und das Räucher- und Trommel-Fachgeschäft "Duftklang" eröffnet. Bei ihren Räucherseminaren in Österreich, Südtirol und Bayern stellt die Räucher-Expertin bewährte Methoden vor und lädt zum Spüren und Anwenden ein. Zudem bietet sie individuelle Hausräucherungen und Duft-Coachings an, die in herausfordernden Lebenssituationen mehr Stabilität und Kraft schenken können.
In ihrem Kompakt-Ratgeber "Räuchern für die Seele" gibt Zobernig ihre Erfahrungen erstmals in Buchform weiter und erklärt, wie dadurch der Körper, aber auch die Gedanken- und Gefühlswelt positive Impulse erhalten. Richtig angewandt, trägt Räuchern zu mehr Klarheit und Leichtigkeit, Harmonie und Entspannung, Motivation und Lebensfreude bei: "Räuchern kann duftend zum Wohlbefinden beitragen und die mit der Heilung verbundenen seelischen Prozesse von innen heraus begleiten."
Geschichte und Bedeutung des Räucherns
Das Räuchern begleitet die Geschichte der Menschheit von Anbeginn. Es ist überall auf der Welt beheimatet und - wie eine kostbare, duftende Schatzkiste - gefüllt mit dem Wissen der Völker über ihre Geschichte und Traditionen, ihre Spiritualität, ihre Auffassung vom Sinn des Lebens sowie über ihre Pflanzen und deren Wirk- und Heilkräfte. Paläontologische Forschungen zeigen, dass bereits in der Zeit der Neandertaler, zwischen 90.000 und 35.000 v. Chr., Räucherrituale bekannt waren. Der Mensch verehrte mit Ritualen und Düften die Verbindung zwischen der sichtbaren Natur und den unsichtbaren Götterwelten. "Beim Räuchern helfen uns die dienstbaren Kräfte der Pflanzen, unser innerstes Wesen zu erforschen und zu offenbaren", weiß die erfahrene Kennerin.
Als Annemarie Zobernig sich dazu entschloss, professionell zu räuchern, gab es kaum schriftliche Aufzeichnungen und noch weniger wissenschaftliche Forschungen, an denen sie sich orientieren konnte. Es blieb nur die Möglichkeit, mit Achtsamkeit und Aufmerksamkeit in der Natur unterwegs zu sein, aus dem Reichtum der Räucherrituale auf der ganzen Welt zu schöpfen und eigene Erfahrungen zu machen. Dabei entdeckte sie sieben Prinzipien, die in allen Ritualen vorkommen: Plus und Minus und die fünf Elemente. Diese sollten zur Basis einer Räuchermethode für die heutige Zeit werden.
Methoden und Rituale des Räucherns
Beim Erforschen des Räucherns in den alten Ritualen, beim Erkunden der Pflanzenwelt, durch die professionelle Räucherarbeit im Team mit ihren Kollegen, beim Austausch mit anderen Berufszweigen - mit Medizinern oder Therapeuten - und beim Räuchern für Menschen, Tiere und Räume zeigten sich unterschiedliche Methoden. Jede dieser Räuchertechniken hat ihre Berechtigung - es gilt, nicht zu werten oder zu urteilen, sondern das Individuelle an jeder Methode zu würdigen und das Gemeinsame, das Verbindende darin zu finden.
Der Ablauf des Räucherns folgt demnach dem Rhythmus der Natur: dem Werden und Vergehen, gefolgt von einer Übergangsphase, einer Pause (Harmonie). Die Wirkung entsteht durch die fünf Elemente (Erde, Wasser, Feuer, Luft und Äther), die beim Räuchern der Pflanzen freigesetzt werden und die direkt auf die fünf Energieebenen von Menschen, Tieren und Räumen einwirken: die Körper-, Gefühls-, Emotions-, Verstandes- und die spirituelle Ebene. Das Element Erde wirkt besonders gut auf der physischen Ebene, das Element Wasser auf der Ebene der Gefühle. Das Feuerelement auf der Ebene der Emotionen und Erinnerungen und das Element Luft auf der Ebene des Denkens. Der Äther, die alles verbindende Lebenskraft, wirkt auf der Ebene von Sinn, Essenz und Spiritualität.
Buch-Tipp:
Annemarie Zobernig: Räuchern für die Seele (Kompakt-Ratgeber). Energien reinigen, harmonisieren und stärken. Zeitgemäß räuchern für Mensch, Tier und Haus. Mankau Verlag, 1. Aufl. November 2019, Klappenbroschur, 11,5 x 16,5 cm, durchgeh. farbig, 159 S., 9,99 Euro (D) / 10,30 Euro (A), ISBN 978-3-86374-535-6
Link-Empfehlungen:
Mehr Informationen zum Kompakt-Ratgeber "Räuchern für die Seele"
Zur Leseprobe im PDF-Format
>Mehr über die Autorin Annemarie Zobernig
Zum Internetforum mit unseren Autoren und Lesern
Diskussion
Login
Kontakt:
Mankau Verlag GmbH
Email:
kontakt@mankau-verlag.de
Homepage:
http://www.mankau-verlag.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
30.06.2025
Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation
Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen
"Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören"
Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten
"Kommunen engagieren sich landesweit für Klimaschutz"
Zwischenbilanz des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) nach einem Jahr: Hundert Projekte bereits umgesetzt
Brisantes Energiewendemonitoring
Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf
Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung
Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits
Kleidung clever nutzen
Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE
29.06.2025
Klima-Allianz Deutschland warnt
Untätigkeit beim Klimaschutz könnte Deutschland 33 Milliarden Euro kosten
27.06.2025
AbL kritisiert Rollback in der Agrarpolitik
Langfristige Perspektive für Landwirtschaft, Natur und Tiere braucht mehr als Bürokratieabbau
Ist Völkerrecht noch das Recht der Völker?
Macht sich die UNO selbst überflüssig?
Zweifelhafter Handel mit seltensten Tieren unter dem Deckmantel des Artenschutzes
Pro Wildlife kritisiert Rolle Deutschlands bei fragwürdigen Deals
26.06.2025
Der Krötennachwuchs ist da
Jetzt achtsam sein
50 Jahre CITES: Erfolge und Versäumnisse beim Kampf gegen das Artensterben
Forderung nach mutigeren Schritten zum Jubiläum der wichtigsten Artenschutzkonvention
Für eine nachhaltige Zukunft und stabile Märkte
AöL plädiert für Erhalt des Naturwiederherstellungsgesetzes
Klimaklage
BUND und SFV legen bei Verfassungsbeschwerde nach
Umfrage deckt auf: Bauernhofkatzen oft vernachlässigt
Deutscher Tierschutzbund fordert sofortige Maßnahmen gegen das stille Leid auf dem Land
Klimaverhandlungen in Bonn
Noch keine gemeinsame Vision für erfolgreiche Weltklimakonferenz
75 Jahre Deutscher Naturschutzring
75 Jahre gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft
Was unserer gefährdeten Demokratie helfen kann
Lesenswerte Beiträge und Debatten-Anregungen in der neuen Ausgabe der ÖDP-Zeitschrift "ÖkologiePolitik".
25.06.2025
"Gerne wieder!"
Dialog-Aktion "Hof mit Zukunft" auf landwirtschaftlichen Betrieben mit Rekord-Beteiligung
Aufklärungs-App
Deutscher Gründerpreis für Schüler:innen geht an das Team "Intima" aus Eschwege