Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









|
|
Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
Letzte Meldungen: |
Biodiversität schützen durch Nutzen |
DAW überzeugt mit Leindotter-Projekt und ganzheitlichem Gestaltungskonzept beim Kongress zum Deutschen Nachhaltigkeitspreis |
 |
 Als Partner des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2020 begeisterte die DAW SE (Alpina, Caparol) auf dem diesjährigen Kongress mit ihrem Projekt "Holzlasuren auf Basis von Leindotter" und gab damit Antworten auf drängende Fragen zur Biodiversität. ... [weiterlesen]
|
Letzte Meldungen: |
UN-Weltklimakonferenz COP25: |
Telefónica SA ist Technologiepartner der Weltklimakonferenz in Madrid |
 |

Telefónica unterstützt als Technologiepartner die Weltklimakonferenz der Vereinten Nationen (COP25), die vom 2. bis 13. Dezember in Madrid unter dem Vorsitz Chiles stattfindet. Dazu sorgt das Unternehmen unter anderem für die Kommunikation und Cybersicherheit. Darüber hinaus sendet das Tochterunternehmen Movistar+ 130 Stunden lang spezielle Inhalte zum Thema Natur und Klimawandel und hat parallel zur COP25 eine Sensibilisierungskampagne gestartet. Während der elf Tage des Gipfels wird das Gebäude von Telefónica auf der Gran Vía beleuchtet, um Einheimische und Touristen auf die Dringlichkeit des Klimaschutzes aufmerksam zu machen. ... [weiterlesen]
Quelle: |
Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, D-80992 München |
Druckausgabe | |
|
Letzte Meldungen: |
Eine Welt voller Gründe, Bäume zu verschenken |
Treedom ist die einzige Webseite weltweit, die es ihren Nutzern ermöglicht, einen Baum aus der Ferne zu pflanzen und diesen online zu folgen |
 |

Wie im Vorjahr ruft Treedom auch dieses Weihnachten wieder dazu auf, materielle Geschenke zu reduzieren und Bäume zu pflanzen, da diesen einen enormen Wert für Menschen und den Planeten bieten. ... [weiterlesen]
Quelle: |
Treedom Deutschland GmbH, D-81371 München |
Druckausgabe | |
|
Letzte Meldungen: |
"Wachsen - aber nachhaltig!" |
Ein Diskussions-Beitrag von Prof. Dr. Guido Quelle, Managementberatung Mandat |
 |
Wachstum ist nicht böse, sondern wichtig: Mit dem richtigen Wachstums-Verständnis tragen Unternehmen auch zur Schonung wichtiger Ressourcen und der Umwelt bei. Aber genau das dürfen sie nicht dem Zufall überlassen, sondern müssen es planen. ... [weiterlesen]
Quelle: |
StoryWorks GmbH, D-60329 Frankfurt am Main |
Druckausgabe | |
|
Letzte Meldungen: |
Jetzt bei O2: |
Das Fairphone 3 ergänzt Nachhaltigkeitsstrategie |
 |
 O2 nimmt das Fairphone 3 in sein Portfolio auf. Das leicht zu reparierende Smartphone ergänzt die Nachhaltigkeitsstrategie von Deutschlands führendem Mobilfunkanbieter. Es kann seit dem 4. Dezember bei O2 bestellt werden und ist voraussichtlich ab Mitte Dezember lieferbar. ... [weiterlesen]
Quelle: |
Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, D-80992 München |
Druckausgabe | |
|
Letzte Meldungen: |
lavera ergreift die Initiative und ruft den offiziellen TAG DER NATURKOSMETIK aus |
Der lavera Gründungstag, der 23. NOVEMBER WIRD ZUM OFFIZIELLEN TAG DER NATURKOSMETIK |
 |
Vor 1 Monat, am 23. Oktober 2019, wurde lavera von der Jury Deutsche Standards zur Marke des Jahrhunderts für die Produktgattung "Naturkosmetik" ernannt und damit für ihre jahrzehntelange Markenarbeit und ihren Innovationsanspruch ausgezeichnet.
Damit wird der 23. November, der lavera Geburtstag, zum OFFIZIELLEN TAG DER NATURKOSMETIK ... [weiterlesen]
Quelle: |
laverana GmbH & Co. KG, D-30974 Wennigsen |
Druckausgabe | |
|
Letzte Meldungen: |
Das Sustainable Agriculture Network (SAN) begrüßt neue NGOs im Netzwerk |
Beide Organisationen ergänzen komplementär die geografische Abdeckung der bisherigen SAN-Mitglieder |
 |

Das Sustainable Agriculture Network (SAN Netzwerk für nachhaltige Landwirtschaft) hat die Aufnahme zweier neuer Nichtregierungsorganisationen in seinem Nachhaltigkeitsnetzwerk bekannt gegeben. Dies sind Fundación Global Nature (FGN) mit Sitz in Madrid, Spanien und Association for Stimulating Know-how (ASK) mit Sitz in Gurugram/Neu-Delhi, Indien. Mit der Aufnahme der beiden Organisationen als ordentliche Mitglieder sollen die positiven Wirkungen der SAN-Arbeit hin zu einer nachhaltigeren Landwirtschaft auf der ganzen Welt verstärkt werden. "Unsere neuen Mitglieder arbeiten bereits im Einklang mit unserer Mission und werden zusätzlichen Mehrwert für das SAN-Netzwerk schaffen. Sie erzielen schon heute in den jeweils von ihnen bearbeiteten Themenfeldern und Regionen vielfach beachtete, signifikante positive Effekte", so José Joaquín Campos, Executive Director von SAN. ... [weiterlesen]
Quelle: |
:relations Gesellschaft für Kommunikation mbH, D-60598 Frankfurt am Main |
Druckausgabe | |
|
Letzte Meldungen: |
Klimakläger kritisieren Forderung von EU-Parlament und Rat, ihnen auch in zweiter Instanz Schutz ihrer Grundrechte zu verweigern |
Europäisches Parlament erklärt Klimaernstfall |
 |

Das Europäische Parlament und der Europäische Rat haben auf die Rechtsmitteleinlegung der Kläger des People's Climate Case reagiert und auch in zweiter Instanz die Abweisung der Klage auf eine Verschärfung der EU-Klimaziele und Grundrechtsschutz beantragt. ... [weiterlesen]
|
Letzte Meldungen: |
Der Mensch ist, was er isst |
forum 04/2019 ist erschienen |
 |
Mahlzeit! Haben Sie reflektiert, was Sie, ja Sie, heute schon gegessen haben? Vermutlich nicht, sonst wäre Ihnen vielleicht der Appetit vergangen. Doch weder Industrienahrung, noch Tierleid müssen sein. Der Schwerpunkt "Food for Future" untersucht, ob Fleisch bald aus der Retorte kommt oder durch Lupinen und Pilze ersetzt wird.
Auch Sterneköche melden sich zu Wort: In neuen forum Magazin halten Sie ein Plädoyer für die Änderung der Ernährung.
Ist Lebensmittelabfall eine Rohstoffquelle für die Stadt der Zukunft?
forum zeigt: Die urbane Kreislaufwirtschaft von Nahrungsmitteln verändert die Landwirtschaft und lockt Investoren. Last but not least die alles entscheidende Frage: Wie können wir die wachsende Weltbevölkerung ernähren? forum fragt nach den möglichen Strategien. ... [weiterlesen]
|
Letzte Meldungen: |
Terra Madre Tag |
Verlust von Biodiversität wird Milliarden kosten |
 |

Rund um den Terra Madre Tag am 10. Dezember feiert das Slow-Food-Netzwerk weltweit die Vielfalt kulinarischer Traditionen, was den Erhalt von Biodiversität voraussetzt. Ihr Verlust wird der Staatengemeinschaft jährlich rund 145.000 Milliarden Dollar kosten. ... [weiterlesen]
|
Letzte Meldungen: |
BUND zur Halbzeit der Klimakonferenz |
Regierungen ist Emissionshandel wichtiger als Klimaschutz und Menschenrechte |
 |
Die Weltklimakonferenz läuft schleppend an. Nach der ersten Woche der Klimaverhandlungen in Madrid zeichnet sich ab, dass die Verhandlerinnen und Verhandler der Europäischen Union (EU) allerdings bereit sind, den Artikel 6 des Pariser Klimaschutzabkommens zu konkretisieren. ... [weiterlesen]
|
Letzte Meldungen: |
Erfolgreiche Konferenz |
Mit Mikrofarming und Marktgärten in die Zukunft |
 |
 Zur zweiten biointensiven Marktgarten & Mikrofarming Konferenz kamen rund 150 Teilnehmer aus dem deutschsprachigen Raum zusammen, um sich fachlich auszutauschen, neue Ideen zu bekommen und weitere Kontakte zu knüpfen. ... [weiterlesen]
|
Letzte Meldungen: |
Internationaler Antikorruptionstag |
Transparency Deutschland, das Netzwerk Steuergerechtigkeit und WEED e.V. fordern Konsequenzen aus Cum-Ex-Skandal |
 |
Zum Internationalen Antikorruptionstag am 9. Dezember fordern die Antikorruptionsorganisation Transparency Deutschland, das Netzwerk Steuergerechtigkeit und WEED e.V. die Bundesregierung auf, sich für eine lückenlose Aufarbeitung des Cum-Ex-Skandals einzusetzen. ... [weiterlesen]
|
Letzte Meldungen: |
Der BN blickt in die Zukunft |
30 Jahre Grünes Band - Vom Nationalen Naturmonument zum UNESCO-Welterbe? |
 |
Herzlichen Glückwunsch! Am 9. Dezember 2019 jährt sich die Geburtsstunde des ersten gesamtdeutschen Naturschutzprojekts: Das Grüne Band wird 30 Jahre und erzählt eine Erfolgsgeschichte für den Naturschutz, die ihresgleichen sucht. ... [weiterlesen]
|
Letzte Meldungen: |
Brasilien brennt |
Deutsche Ärztepensionen heizen Landgrabbing und Expansion der Agrarindustrie an |
 |

Anlässlich des Tags der Menschenrechte am 10. Dezember hat FIAN Deutschland eine Studie zu Auswirkungen der Investitionen deutscher Ärztepensionen in Brasilien veröffentlicht. ... [weiterlesen]
|
Letzte Meldungen: |
Erstmals sogar steigende CO2-Emissionen bei Dienstwagen |
Deutsche Umwelthilfe wirft Regierungspolitikern Schaufahren gegen den Klimaschutz vor |
 |
Die Ergebnisse der 13. Dienstwagenumfrage der Deutschen Umwelthilfe (DUH) unter Spitzenpolitikern dokumentieren ausgerechnet während der Weltklimakonferenz erstmals sogar ansteigende Klimagasemissionen. ... [weiterlesen]
|
Letzte Meldungen: |
Essstörungen richtig erkennen |
Der neue Ratgeber von Dr. Catherine Senécal befasst sich mit Ursachen, Merkmalen und Behandlungsmöglichkeiten der verbreiteten Krankheiten |
 |
Essstörungen sind Erkrankungen, die schwerwiegende medizinische Komplikationen nach sich ziehen. "Du bist gut so, wie du bist!" stellt den aktuellen Forschungsstand zu diesem Thema vor und wendet sich mit anschaulichen Informationen und Praxistipps an Eltern und Fachleute aus den Bereichen Erziehung und Gesundheit. ... [weiterlesen]
Quelle: |
Mankau Verlag GmbH, D-82413 Murnau a. Staffelsee |
Druckausgabe | |
|
Letzte Meldungen: |
Auf den Flügeln der Düfte |
Der Kompakt-Ratgeber "Räuchern für die Seele" lässt traditionelle Rituale ins moderne Leben einfließen |
 |
Die Räucher-Expertin Annemarie Zobernig lädt dazu ein, die duftende Welt des Räucherns neu zu verstehen und als natürliche Energiequelle wieder zu entdecken und zu nutzen. Als Meditation, sinnvolle Pause oder als harmonisierendes Alltagsritual berührt das Räuchern wohltuend unsere Sinne und unser Innerstes. ... [weiterlesen]
Quelle: |
Mankau Verlag GmbH, D-82413 Murnau a. Staffelsee |
Druckausgabe | |
|
Letzte Meldungen: |
Regierungsbehörde beschämt Bundesregierung |
Ein Kommentar von Franz Alt |
 |
Verteuerung von Benzin und Diesel, Tempolimit 120 auf Autobahnen, höhere LKW-Maut, Abschaffung der Pendlerpauschale und kein Privileg mehr für Dienstwagen sowie weit höhere CO2-Preise als von der Regierung geplant. Dies sind die Forderungen des Umweltbundesamtes. ... [weiterlesen]
Quelle: |
Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden |
Druckausgabe | |
|
Letzte Meldungen: |
Mahnfeuer von "Land schafft Verbindung" und Bayerischem Bauernverband sind hilfloser und falscher Protest sowie kein Beitrag zum Schutz der Artenvielfalt |
BUND Naturschutz fordert Gesellschaftsvertrag für bessere Agrarpolitik und faire Preise |
 |
Bauernproteste sind grundsätzlich berechtigt und werden dann auch etwas bewirken, wenn die Ursachen der Niedrigpreispolitik und des Zwangs zur Intensivproduktion angegriffen werden. ... [weiterlesen]
|
Letzte Meldungen: |
Das Bayerische Aktionsprogramm Energie ist online |
Antwort als offener Brief |
 |
Die Vertreter der in Bayern tätigen Energieberaterverbände (DEN e.V., BayernEnergie e.V, Energieberater Franken e.V.) nehmen zu dem von Herrn Staatsminister Hubert Aiwanger vorgestellten "Bayerisches Aktionsprogramm Energie" Stellung.
Wir bedauern sehr, daß wir als Energieberater, die täglich in der praktischen Anwendung mit diesem Themenfeld zu tun haben, nicht in die "umfangreiche Expertenanhörung", deren Ergebnisse in das Aktionsprogramm eingeflossen sind, mit einbezogen wurden. ... [weiterlesen]
|
Letzte Meldungen: |
Tierschützer fordern Ende der Eisbärjagd |
Kanada erlaubt kommerzielle Jagd |
 |
Dem Eisbär macht nicht nur das Abschmelzen des Packeises schwer zu schaffen. Pro Wildlife warnt angesichts neuer Daten der Weltnaturschutzunion IUCN davor, dass neben der Klimakrise der Abschuss von 800 bis 1.000 Tieren pro Jahr die Art bedroht. ... [weiterlesen]
|
Letzte Meldungen: |
Ideenwettbewerb "Kultur + Nachhaltigkeit = Heimat" |
Bis zum 5. Februar 2020 bewerben |
 |

Ohne Natur gibt es keine Heimat und ohne Heimat keine Kultur. Aber wie kann Nachhaltigkeit in unserer Kultur verankert werden, damit unsere Heimat zukünftig lebenswert bleibt? Wie kann Kultur umweltfreundliche und nachhaltige Entscheidungen im Alltag fördern? ... [weiterlesen]
|
Letzte Meldungen: |
Einkaufen ohne Verpackung: Das Label "Einmal ohne, bitte" kommt nach Berlin und Hamburg |
Crowdfunding-Schwelle erreicht |
 |
Die erste Funding-Schwelle in Höhe von 10.000 Euro ist erreicht und damit steht fest: "Einmal ohne, bitte" kommt nach Berlin und Hamburg! Jetzt peilt das Münchner Team das finale Crowdfunding-Ziel an: 25.000 Euro. ... [weiterlesen]
|
Letzte Meldungen: |
Dialogprojekt "Wohnen leitet Mobilität" |
Verkehrswende beginnt vor der Haustür |
 |
Abschlussveranstaltung des Projekts blickt zurück auf drei Jahre Dialog zwischen Wohnungsunternehmen, Kommunen und Mobilitätsdienstleistern. Wie intelligente Mobilität im Wohnquartier aussieht, zeigt ein Handlungsleitfaden. ... [weiterlesen]
|
Letzte Meldungen: |
Mehr Transparenz zu Fair-Trade-Labels |
International Guide to Fair Trade Labels veröffentlicht |
 |

Kürzlich erschien die fünfte Ausgabe des "International Guide to Fair Trade Labels". Es handelt sich dabei um die einzige Publikation, die die Standards und Überprüfungssysteme der wichtigsten Zeichen für Fairen Handel (Fair Trade Labels) weltweit untersucht. ... [weiterlesen]
|
Letzte Meldungen: |
Gekaufte Glyphosat-Gutachten: System mit Methode |
Die haarsträubenden Methoden Monsantos |
 |
Der aufgedeckte Fall zeigt einmal mehr, mit welch haarsträubenden Methoden Monsanto arbeitet. Es ist unsäglich, dass auch hier eine Bundesbehörde des Agrarministeriums auf den Schmu hereingefallen ist und die gekaufte Gefälligkeitsstudie durch Veröffentlichung mit dem amtlichen Siegel geadelt hat. ... [weiterlesen]
Quelle: |
Bündnis 90/ Die Grünen Bundesvorstand, D-10115 Berlin |
Druckausgabe | |
|
Letzte Meldungen: |
"Die Bundesregierung muss die Forderung der Unternehmen ernst nehmen und endlich ein Lieferkettengesetz verabschieden" |
Uwe Kekeritz zur Forderung von 42 deutschen Unternehmen nach einem Lieferkettengesetz |
 |
Ein solches Gesetz würde dafür sorgen, dass Umweltverschmutzung und Verstöße gegen die Menschenrechte nicht mehr zu Wettbewerbsvorteilen führen. Außerdem profitieren auch Unternehmen von der Beseitigung rechtlicher Grauzonen. ... [weiterlesen]
Quelle: |
Bündnis 90/ Die Grünen Bundesvorstand, D-10115 Berlin |
Druckausgabe | |
|
Letzte Meldungen: |
Wissenschaftler warnen: Klimawandel gefährdet Arzneipflanzen |
Aufruf "Scientists' Warning on Climate Change and Medicinal Plants" beschreibt die schädlichen Auswirkungen des Klimawandels auf die Heilpflanzen |
 |

Wenn Sie das nächste Mal nach Ginseng-Tee oder Weihrauchöl greifen, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um darüber nachzudenken, wie es ohne wäre. Obwohl keine dieser Pflanzen heute akut gefährdet ist, stehen sie beispielhaft für eine sich abzeichnende weltweite Entwicklung. ... [weiterlesen]
|
Letzte Meldungen: |
Internationaler Antikorruptionstag |
Transparency Deutschland, das Netzwerk Steuergerechtigkeit und WEED e.V. fordern Konsequenzen aus Cum-Ex-Skandal |
 |
Zum Internationalen Antikorruptionstag am 9. Dezember fordern die Antikorruptionsorganisation Transparency Deutschland, das Netzwerk Steuergerechtigkeit und WEED e.V. die Bundesregierung auf, sich für eine lückenlose Aufarbeitung des Cum-Ex-Skandals einzusetzen. ... [weiterlesen]
|
Letzte Meldungen: |
Neue Waschmaschinen, Kühlschränke & Co ab 2021 besser reparierbar |
Die neuen Ökodesign-Verordnungen der EU im Überblick |
 |
Hersteller verschiedener Produkte, wie Fernseher, Geschirrspüler, Waschmaschinen und Kühlschränke, dürfen ab März 2021 nur noch Geräte auf den Markt bringen, wenn sie Ersatzteile und Reparaturanleitungen vorhalten. ... [weiterlesen]
Quelle: |
Umweltbundesamt für Mensch und Umwelt, D-06844 Dessau-Roßlau |
Druckausgabe | |
|
Letzte Meldungen: |
Grüne Versprechen - Wie Verbraucher getäuscht werden |
ZDFinfo-Doku über Greenwashing am Donnerstag, 12. Dezember 2019, 20.15 Uhr |
 |

Ein grünes Image wird immer wichtiger für Produkte und Unternehmen - Ökologie und Nachhaltigkeit sind Trends der Gegenwart. Weltweit verkaufen Firmen ihre Produkte als ökologisch und fair - mit dem Umweltbewusstsein der Verbraucher lässt sich der Umsatz steigern. ... [weiterlesen]
|
Letzte Meldungen: |
Tag der Menschenrechte: 42 Unternehmen fordern Lieferkettengesetz |
Wachsende Unterstützung auch aus Kirchen und Parteien |
 |
Die Unterstützung für ein Lieferkettengesetz in Deutschland wächst: Vor dem Tag der Menschenrechte am 10. Dezember haben sich 42 deutsche Unternehmen für ein solches Gesetz ausgesprochen. Die beiden Regierungsparteien CDU und SPD haben auf ihren Parteitagen Beschlüsse für ein Lieferkettengesetz gefasst. ... [weiterlesen]
|
|
|
 |
|
|
|
neue Partner |
 |
|
|
|
|