Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Umwelt & Naturschutz
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:
Umwelt & Naturschutz
Datum:
31.07.2024
Olympische Spiele im Urlaub:
Anderswo verrät, wie du in Frankreich deine ganz persönlichen Olympischen Spielen erleben kannst - sogar ohne nach Paris zu reisen.
Seit einer Woche feiert Paris zusammen mit den Sportfans der Welt die Olympischen Spiele. Das Reisemagazin Anderswo verrät, wie du deinen Urlaub zu deinen ganz persönlichen Olympischen Spielen machen kannst - auch ohne nach Paris reisen zu müssen.
Disziplin: Wildbaden
© Jean-Philippe Fourier; Pixabay.com
Zwischen Nordsee und Mittelmeer gibt es in Frankreich eine Vielzahl an traumhaften Flüssen und Seen, die das Land zu einem wunderbaren
Urlaubsziel für Wasserratten
machen. Egal, ob sportliches Schwimmen, plantschen oder einfach mal abtauchen: In Frankreich kommen große und kleine Wasserfreunde voll auf ihre Kosten. Für fast alle Regionen Frankreichs gilt: Während die Strände entlang der Küste oft ziemlich überlaufen sind, finden sich nur wenige Kilometer entfernt im Hinterland einsame Flusstäler mit besten Bademöglichkeiten. Die Wasserqualität ist fast überall besser als in der Seine.
Disziplin: Radfahren
Eine
Radtour auf Korsika
bietet die ganze Vielfalt: steile Anstiege, rasante Abfahrten, schöne Strände, Meerblick und viele besondere Unterkünfte entlang der Strecke. Als sich Anderswo-Chefredakteurin Regine Gewinner für eine Radtour auf Korsika entschieden hat, wusste sie: Das wird bergig! Und in der Tat hat sie sich zwischendurch die sportliche Form einer Olympionikin gewünscht. Doch belohnt wird man auf Korsika mit einem Ausblick, der Höhenmeter für Höhenmeter erhabener wird. Zuweilen reicht er weit hinaus aufs tiefblaue Meer, darüber ein Mittelmeerhimmel wie aus dem Bilderbuch.
Disziplin: Wandern
Laufen ist die älteste aller olympischen Disziplinen. Nichts gegen Trailrunning, aber klassisches Wandern kommt dem/der Durchschnittsbürger*in dann vielleicht doch mehr entgegen. Doch auch das ist für den Hobby-Olympioniken anstrengend und verbraucht viele Kalorien. Kein Wunder, dass Essen da eine besonders große Rolle spielt. Gut, dass in Frankreich die Esskultur mit Weltkulturerbe-Status selbst auf den entlegensten Berghütten gepflegt wird. Anderswo nennt das:
Wandern wie Gott in Frankreich
.
Disziplin: Bergsteigen
"Schneller, höher, weiter" lautete viele Jahre das Motto der Olympischen Sommerspiele, das erstmal bei den Sommerspiele 1924 in Paris verwendet wurde. Höher? Kein Problem in Frankreich! Nicht nur, dass mit dem Mont Blanc der höchste Berg Europas in Frankreich steht und auf Bergsteiger*innen wartet. Auch den Pic du Midi in den Pyrenäen kannst du erklimmen - und sogar oben
im Observatorium übernachten
. Das Observatorium auf 2.877 Metern Höhe bietet Quartier, inklusive Frühstück und Sternenhimmel. Übrigens: Seit 2021 lautet das offizielle olympische Motto "schneller, höher, stärker - gemeinsam".
Die Abschlussfeier
Was wären Olympische Spiele ohne eine angemessene Abschlussfeier? Anderswo empfiehlt dafür einen
Weinkurs in der Provence
. Man kann auch hier noch versuchen, der oder die Beste zu sein und den besten Cuvée zu keltern. Aber man kann es mitten im Weinberg auch gemütlicher angehen. Zum Beispiel, indem man zwischen den Kurseinheiten die Umgebung erkundet, zu Fuß oder mit dem Rad. Über kleine einsame Nebenstraßen gelangt man in die idyllischen Provence-Städtchen Cotignac, Barjols, Aups oder Correns, wo es noch geruhsam und echt französisch zugeht.
Also: Lasse deine persönlichen Olympischen Spiele beginnen!
Über Anderswo
Die Reise-Inspirationsplattform
www.wirsindanderswo.de
und das einmal im Jahr erscheinende Anderswo-Magazin werden herausgegeben von der fairkehr GmbH mit Sitz in Bonn. Seit über 30 Jahren setzt sich die fairkehr als Agentur und Verlag mit verschiedenen Publikationen, Projekten und politischem Engagement für eine nachhaltige Mobilität und für einen nachhaltigen Tourismus ein. Als Agentur für nachhaltige Kommunikation entwickelt fairkehr Kommunikationsideen, findet spannende Geschichten und produziert Informationsmaterialien von der Website bis zum Magazin.
Der Anderswo-Podcast
Anderswo - Der Podcast
will mit spannenden Hintergrundgesprächen rund ums nachhaltige Reisen Denkanstöße liefern. Die Gesprächspartner*innen kommen aus verschiedenen Bereichen des nachhaltigen Tourismus. Im Podcast teilen sie ihre Geschichten aus Hotellerie, Gastronomie, Tourismus-Regionen oder Reiseveranstaltung. Jede Podcast-Folge ist zwischen 20 und 60 Minuten lang - genug Zeit, um stressfrei zu plaudern und einem interessanten Thema auf den Grund zu gehen.
Diskussion
Login
Kontakt:
Anderswo - Europa nachhaltig entdecken, c/o fairkehr Agentur und Verlag, Regine Gwinner
Email:
Regine.Gwinner@fairkehr.de
Homepage:
http://www.wirsindanderswo.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
08.07.2025
Katrin Eder: "Aktion Käferkarawane der Evangelischen Kirche der Pfalz zeigt, dass jeder beim Naturschutz mitmachen kann"
07.07.2025
Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie mitten im Jubiläumsjahr
BÖLW zum Bundeshaushalt: Bio-Forschung weiter stärken!
Forschungsbudget an wachsende Bio-Nachfrage anpassen
Forderung aus Hessen, Bayern, Sachsen und Berlin:
Günstigen Erhaltungszustand beim Wolf feststellen
50 Jahre Fairness gestalten - 50 Jahre GEPA - Taste fair world
Bundesentwicklungsministerin würdigt die Pionierrolle der GEPA - Festakt mit über 200 Gästen in Wuppertal
Neuer Rekord: 1.000 Fairtrade-Schulen deutschlandweit
Immer mehr junge Menschen engagieren sich für fairen Handel
04.07.2025
Clean Industrial Deal:
Umweltorganisationen fordern konsequente Ausgestaltung für Klimaneutralität und Ressourcenschutz
Igel in Not
Klimakrise: Sommerhitze wird zur tödlichen Gefahr
"Blaues Band trifft Grünes Band":
Gemeinsam für die Aufwertung der Werra
Douglasien-Wäldchen bei München darf weiterhin nicht für Kiesabbau gerodet werden
BN-Erfolg vor Gericht
Gesetzliches Photovoltaik-Ziel 2030:
Erst(e) Hälfte ist geschafft
Erstbefund: Höhere Strompreise und eine gefährdete stabile Energieversorgung
Neuer ElWG-Entwurf bringt Verunsicherung für über 500.000 Anlagenbetreiber*innen
Wirksamen Schutz vor Waldbränden
Die Brände veranschaulichen deutlich, welche Gefahr von der Klimakrise für die innere Sicherheit in Deutschland ausgeht
Neue Logix Studie: Logistikimmobilien können signifikanten Beitrag zur Kommunalen Wärmewende leisten
Vielfältige Potenziale von Logistikimmobilien bei der Unterstützung der Wärme- und Energiewende
Seit 15 Jahren: ÖDP-Initiative sorgt für rauchfreie Restaurants und Kneipen
Mit Volksentscheid initiierte die Naturschutzpartei ÖDP Gesundheitsschutz in Restaurants für alle.
03.07.2025
Subventionen auf fossile Energienutzung schaden Wohlstand, Fiskus und Klima
Neue ZEW-Studie zeigt Potenzial für Klimaschutz und wirtschaftlichen Fortschritt
Globale Gerechtigkeit jetzt umsetzen:
Klare Schritte nach UN-Entwicklungskonferenz nötig
Neue Gas-Öfen trotz Hitzewelle: Regierung verweigert Politik fürs Volk
Zu heiß für kühle Köpfe? ÖDP kritisiert "Kopf-in-den-Sand-Politik" statt kluger Klimaschutz-Entscheidungen durch die Merz-Mannschaft.
02.07.2025
Zunehmende Waldbrandgefahr - Maßnahmen für den Wald dringend notwendig
SDW sieht Handlungsbedarf.
Zukunftsfähige Landwirtschaft nicht wegschieben!
"Wir haben es satt!"-Kundgebung gegen "Sonder-Agrarministerkonferenz" (AMK) am 10. Juli 2025 in Berlin