Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Westlake Germany GmbH & Co. KG, D-85737 Ismaning
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 15.07.2024
Westlake Vinnolit-Kunden würdigen gemeinsame Fortschritte bei der Dekarbonisierung
In diesem Jahr nahmen besonders viele Kunststoffverarbeiter an der jährlichen Bewertung der Polymerhersteller teil.
  • Westlake Vinnolit hat bei den "Polymer Producer Awards 2024" der Polymers for Europe Alliance (PEA) in der Kategorie PVC gewonnen. Die PEA-Kriterien berücksichtigten vor allem Lieferzuverlässigkeit, Kreislauffähigkeit, Qualität, Kommunikation, Innovation und Engagement für den europäischen Markt.
  • Westlake Vinnolit erhielt außerdem den PEA "Overall Award - Decarbonization" für die Leistungen des Unternehmens im Bereich CO2-reduziertes PVC.

'Supplier of the year for PVC' und 'Overall Award - Decarbonisation' für Westlake Vinnolit: Ron Marsh, Vorsitzender der Polymers for Europe Alliance (links), gratuliert Dr. Karl-Martin Schellerer, Senior Vice President, Westlake Performance and Essential Materials - Europe and Asia.
© Polymers for Europe Alliance
In diesem Jahr nahmen besonders viele Kunststoffverarbeiter an der jährlichen Bewertung der Polymerhersteller teil, die von der Polymers for Europe Alliance durchgeführt wird. Alle Polymerkunden in Europa konnten bis Mitte Mai abstimmen und die Leistung ihrer Lieferanten in den vergangenen 12 Monaten bewerten. Nach den diesjährigen Schlüsselkriterien Lieferzuverlässigkeit, Kreislauffähigkeit, Qualität, Kommunikation, Innovation und Engagement für den europäischen Markt gewann Westlake Vinnolit in der Kategorie PVC mit 92 % der Stimmen. "Wir freuen uns sehr über diese große Anerkennung und danken unseren Kunden für ihr anhaltendes Vertrauen und ihre Inspiration", so Dr. Karl-Martin Schellerer, Senior Vice President, Westlake Performance and Essential Materials - Europe and Asia, und Geschäftsführer von Westlake Vinnolit. "Gleichzeitig ist dies der größte Ansporn für uns, uns weiter zu verbessern."

Darüber hinaus gewann Westlake Vinnolit auch den `Overall Award - Decarbonization´. "Der PVC-Award ist eine hohe Auszeichnung, die nur noch von der Auszeichnung als bester Kunststofflieferant im Bereich Dekarbonisierung übertroffen wird", sagte Schellerer, der die Preise und Urkunden von Ron Marsh, dem Vorsitzenden der Allianz, und EuPC-Präsident Benoît Hennaut bei der Zeremonie auf der Konferenz "A Circular Future with Plastics" der Europäischen Kunststoffverarbeiter in Brüssel entgegennahm. "Die Defossilisierung von Kunststoffen ist ein wichtiger Baustein im Kampf gegen den Klimawandel und eine der größten Herausforderungen für die Industrie. Mit unserer CO2-sparenden GreenVin®-Produktlinie unterstützen wir unsere Kunden aktiv dabei, Scope 3.1-Emissionen zu reduzieren und ihre Nachhaltigkeitsziele voranzutreiben."

Vinnolit GreenVin® PVC wird vollständig mit Strom aus erneuerbaren Energien hergestellt, basierend auf hochwertigen europäischen Zertifikaten für erneuerbare Energien (Herkunftsnachweise / HKNs), und spart im Vergleich zu konventionell hergestelltem ®Vinnolit PVC rund 25 % CO2-Äquivalente ein. Der entsprechende Carbon Footprint wurde von der Sustainable AG nach der Norm ISO 14067 berechnet und vom TÜV Rheinland zertifiziert. GreenVin® bio-attributed PVC verwendet darüber hinaus erneuerbares Ethylen auf Basis von Biomasse der 2. Generation, was die CO2-Einsparung unter Berücksichtigung der biogenen CO2-Fixierung auf rund 90% erhöht. Vinnolit GreenVin® bio-attributed PVC ist massebilanziert und nach ISCC PLUS und REDcert2 zertifiziert. Die von den Kunden gewünschten guten Produkt- und Verarbeitungseigenschaften bleiben unverändert erhalten.

Die Polymers for Europe Alliance wurde vom Verband der europäischen Kunststoffverarbeiter (EuPC) initiiert, um die Öffentlichkeit sachlich über den Stand der Polymerversorgung in Europa zu informieren und einen konstruktiven Dialog mit der Zuliefererbasis zu führen. Zu den Initiativen der Allianz gehören auch die Polymer Producers Awards for Europe. Bei dieser europaweiten Umfrage zur Kundenzufriedenheit können alle Verarbeiter von Polymeren in Europa ihre Lieferanten des Jahres bewerten.

Über Westlake Vinnolit
Als führender Hersteller von PVC und Natronlauge bietet Westlake Vinnolit individuelle Lösungen für Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen wie dem Bausektor, der Automobilindustrie, der Medizintechnik oder der Zellstoff- und Papierherstellung. Als Hersteller von hochwertigen PVC-Spezialitäten ist Westlake Vinnolit ein weltweiter Marktführer. In der Zentrale in Ismaning bei München und den vier Produktionsstandorten in Burghausen, Gendorf, Knapsack und Köln erwirtschaften 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen Umsatz von über 1 Mrd. € pro Jahr.

Westlake Vinnolit beteiligt sich am Responsible-Care-Programm der chemischen Industrie zur kontinuierlichen Verbesserung von Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz und unterstützt VinylPlus®, die freiwillige Selbstverpflichtung der europäischen PVC-Industrie zur nachhaltigen Entwicklung, als "Official Partner" finanziell, ideell und durch aktive Mitarbeit. Weitere Informationen finden Sie unter
www.westlakevinnolit.com.

Über Westlake Corporation (WLK)
Westlake ist ein globaler Hersteller und Lieferant von Materialien und innovativen Produkten, die das Leben jeden Tag verbessern. Mit Hauptsitz in Houston und Niederlassungen in Asien, Europa und Nordamerika liefern wir die notwendigen Bausteine für alltägliche Produkte in den Bereichen Wohnungsbau und Infrastruktur, Verpackung und Gesundheitswesen sowie Automobil und Konsumgüter. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Unternehmens www.westlake.com.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

30.06.2025
Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen

"Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören" Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten

"Kommunen engagieren sich landesweit für Klimaschutz" Zwischenbilanz des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) nach einem Jahr: Hundert Projekte bereits umgesetzt

Brisantes Energiewendemonitoring Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf

Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits


Kleidung clever nutzen Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE


29.06.2025
Klima-Allianz Deutschland warnt Untätigkeit beim Klimaschutz könnte Deutschland 33 Milliarden Euro kosten

27.06.2025
AbL kritisiert Rollback in der Agrarpolitik Langfristige Perspektive für Landwirtschaft, Natur und Tiere braucht mehr als Bürokratieabbau

Ist Völkerrecht noch das Recht der Völker? Macht sich die UNO selbst überflüssig?

Zweifelhafter Handel mit seltensten Tieren unter dem Deckmantel des Artenschutzes Pro Wildlife kritisiert Rolle Deutschlands bei fragwürdigen Deals

26.06.2025
Der Krötennachwuchs ist da Jetzt achtsam sein

50 Jahre CITES: Erfolge und Versäumnisse beim Kampf gegen das Artensterben Forderung nach mutigeren Schritten zum Jubiläum der wichtigsten Artenschutzkonvention

Für eine nachhaltige Zukunft und stabile Märkte AöL plädiert für Erhalt des Naturwiederherstellungsgesetzes

Klimaklage BUND und SFV legen bei Verfassungsbeschwerde nach

Umfrage deckt auf: Bauernhofkatzen oft vernachlässigt Deutscher Tierschutzbund fordert sofortige Maßnahmen gegen das stille Leid auf dem Land

Klimaverhandlungen in Bonn Noch keine gemeinsame Vision für erfolgreiche Weltklimakonferenz

75 Jahre Deutscher Naturschutzring 75 Jahre gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft

Was unserer gefährdeten Demokratie helfen kann Lesenswerte Beiträge und Debatten-Anregungen in der neuen Ausgabe der ÖDP-Zeitschrift "ÖkologiePolitik".


25.06.2025
"Gerne wieder!" Dialog-Aktion "Hof mit Zukunft" auf landwirtschaftlichen Betrieben mit Rekord-Beteiligung

Aufklärungs-App Deutscher Gründerpreis für Schüler:innen geht an das Team "Intima" aus Eschwege