Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Familie & Kind
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:
Familie & Kind
Datum:
01.08.2024
GreenGuardiansVR - Fürs Klima kämpfen in der virtuellen Welt
Virtual Reality Experiment zum Klimawandel für die Generation Z | Erste Vorstellung auf der Gamescom 2024 vom 21. bis 25. August in Köln
Für Menschen unter 25 Jahren ist die Klimakrise oft abstrakt, bedrückend oder beides. Was tun? Wie gelingt Klimajournalismus mit weniger Schock und Zukunftsangst, dafür mit mehr Interaktion und Teamwork, Action und Humor? "GreenGuardiansVR" vom SWR vermittelt spielerisch Fakten und Informationskompetenz. Das Virtual Reality Game zum Klimawandel richtet sich an die Generation Z und wird erstmals auf der Gamescom vom 21. bis 25. August 2024 der Öffentlichkeit vorgestellt.
Teamwork gegen den Klimawandel
GreenGuardiansVR - actiongeladenes VR-Abenteuer, in der du die Energieversorgung der Zukunft mitgestaltest! © SWR
Nur mal schnell die Welt retten! In "GreenGuardiansVR" (GGVR) beamt ein Mega-Konzern die Mitspielenden als Roboter in eine vermeintlich rosige Zukunft. Doch Rebellen hacken sich ins System, um zu warnen: Nur gemeinsam kann die Propagandamaschine durchbrochen werden, um dem Konzern zu entkommen und die Welt zu retten! Das 25-minütige kooperative Action Abenteuer ist ein Multiplayer-Spiel für maximal vier Mitspielende ab 14 Jahren. In der ersten Phase ab dem 21. August 2024 kann GGVR lokal, durch Kooperationen mit regionalen Ausstellern, gespielt werden. In der zweiten Phase steht das Game auch in den VR-Stores bei Meta Quest und Steam fürs private Spielen kostenfrei bereit. Interessierte können sich bereits jetzt auf Discord austauschen.
Zusammenarbeit von SWR X Lab und Redaktion Umwelt und Klima Das Innovationsprojekt "GreenGuardiansVR" ist eine Kooperation des SWR X Lab, dem Innovationslabor des SWR, mit der Abteilung Wirtschaft und Umwelt. GGVR ist das Spiel zur "KlimaZeit"-Fernsehsendung zum Themenschwerpunkt "Klimawirksame Lügen" bei Tagesschau24 am 9. August 2024. Das Spiel befasst sich damit, welche Folgen gezielte Desinformationen über den Klimawandel, etwa durch große Konzerne, haben können und wie wichtig es ist, Fakten von Fiktion zu unterscheiden. Das SWR X Lab führt mit diesem Spiel ein breit angelegtes Open Beta Experiment durch: Einerseits soll die noch nicht massentaugliche VR-Technologie und die damit verbundene Distribution bei lokalen Ausstellern bzw. Online-Anbietern besser verstanden werden. Andererseits wird geprüft, welche Chancen und Herausforderungen der lokale oder private Verbreitungsweg für journalistische Inhalte bietet.
GreenGuardiansVR - Virtual Reality Experiment zum Klimawandel für die GenZ Das 25-minütige kooperative Action Abenteuer für Multiplayer wird erstmals auf der weltgrößten Spielemesse Gamescom vom 21. bis 25. August 2024 in Köln vorgestellt. Mehr Informationen gibt es auf der Internetseite zum Spiel:
SWR.de/ggvr
Diskussion
Login
Kontakt:
SWR, Claudia Lemcke
Email:
claudia.lemcke@SWR.de
Homepage:
https://swr.li/greenguardiansvr
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
08.07.2025
Katrin Eder: "Aktion Käferkarawane der Evangelischen Kirche der Pfalz zeigt, dass jeder beim Naturschutz mitmachen kann"
07.07.2025
Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie mitten im Jubiläumsjahr
BÖLW zum Bundeshaushalt: Bio-Forschung weiter stärken!
Forschungsbudget an wachsende Bio-Nachfrage anpassen
Forderung aus Hessen, Bayern, Sachsen und Berlin:
Günstigen Erhaltungszustand beim Wolf feststellen
50 Jahre Fairness gestalten - 50 Jahre GEPA - Taste fair world
Bundesentwicklungsministerin würdigt die Pionierrolle der GEPA - Festakt mit über 200 Gästen in Wuppertal
Neuer Rekord: 1.000 Fairtrade-Schulen deutschlandweit
Immer mehr junge Menschen engagieren sich für fairen Handel
04.07.2025
Erstbefund: Höhere Strompreise und eine gefährdete stabile Energieversorgung
Neuer ElWG-Entwurf bringt Verunsicherung für über 500.000 Anlagenbetreiber*innen
Wirksamen Schutz vor Waldbränden
Die Brände veranschaulichen deutlich, welche Gefahr von der Klimakrise für die innere Sicherheit in Deutschland ausgeht
Neue Logix Studie: Logistikimmobilien können signifikanten Beitrag zur Kommunalen Wärmewende leisten
Vielfältige Potenziale von Logistikimmobilien bei der Unterstützung der Wärme- und Energiewende
Seit 15 Jahren: ÖDP-Initiative sorgt für rauchfreie Restaurants und Kneipen
Mit Volksentscheid initiierte die Naturschutzpartei ÖDP Gesundheitsschutz in Restaurants für alle.
03.07.2025
Subventionen auf fossile Energienutzung schaden Wohlstand, Fiskus und Klima
Neue ZEW-Studie zeigt Potenzial für Klimaschutz und wirtschaftlichen Fortschritt
Globale Gerechtigkeit jetzt umsetzen:
Klare Schritte nach UN-Entwicklungskonferenz nötig
Neue Gas-Öfen trotz Hitzewelle: Regierung verweigert Politik fürs Volk
Zu heiß für kühle Köpfe? ÖDP kritisiert "Kopf-in-den-Sand-Politik" statt kluger Klimaschutz-Entscheidungen durch die Merz-Mannschaft.
02.07.2025
Zukunftsfähige Landwirtschaft nicht wegschieben!
"Wir haben es satt!"-Kundgebung gegen "Sonder-Agrarministerkonferenz" (AMK) am 10. Juli 2025 in Berlin
Hitzewelle: Wassersparen hilft der Natur
NABU und Landeswasserversorgung geben Tipps und bitten um Mithilfe
01.07.2025
Freizeitschifffahrt auf deutschen Seen
Der motorisierte Wassersport belastet die Ökologie der Seen in Deutschland.
30.06.2025
Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation
Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen
"Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören"
Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten
"Kommunen engagieren sich landesweit für Klimaschutz"
Zwischenbilanz des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) nach einem Jahr: Hundert Projekte bereits umgesetzt
Brisantes Energiewendemonitoring
Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf