Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Haus & Garten alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Haus & Garten    Datum: 22.08.2019
Solarpanels machen Sonnenschirme mit LEDs besonders umweltfreundlich
Einer der Verkaufsschlager ist der Ampelschirm
Während des Sommers avanciert der Garten zum Freiluft-Wohnzimmer. Viele Familien verbringen die lauen Sommerabende bevorzugt im Garten. Um auch bei einsetzender Dunkelheit die Zeit mit Freunden und Familie genießen zu können, wird in vielen Gärten auf eine durchdachte Beleuchtung gesetzt. Die Anforderungen, die an die Gartenbeleuchtung gestellt werden, sind unterschiedlich. Besondere Merkmale gelten dabei für die Beleuchtung von Terrasse und Gartentisch, da sie zum einen energiesparend, zum anderen aber auch ausreichend hell sein soll.

Pixabay.com / adonyig / https://pixabay.com/de/photos/gelb-sonnenschirm-sommer-urlaub-3521730/
Eine gute Lösung, die langfristig Flexibilität verspricht und darüber hinaus ohne großen technischen Aufwand umgesetzt werden kann, sind die sogenannten Solar Sonnenschirme. Solar Sonnenschirme besitzen am Schirmdach verarbeitete LEDs, deren Licht nach unten strahlt und so beispielsweise den Sitzbereich erhält.

Solarpanels erzeugen den nötigen Strom
Damit die beleuchteten Sonnenschirme wie gewohnt flexibel und an verschiedenen Standorten eingesetzt werden können, bauen die Hersteller auf die Verwendung von Solarpanels. Die Panels wandeln das Sonnenlicht in nutzbare Energie um und speisen damit die LEDs im Sonnenschirm. Die sich daraus ergebende Vorteile machen die Schirme heute so beliebt. Immerhin können die Solar Sonnenschirme überall dort aufgestellt werden, wo sie benötigt werden. Ein Netzanschluss muss für Solar-Beleuchtung im Garten nicht vorhanden sein. Da ausschließlich Sonnenenergie für den Betrieb genutzt wird, entstehen zudem keine zusätzlichen Stromkosten.

Wie stark die LEDs dabei leuchten, hängt von verschiedenen Punkten ab. Entscheidend sind die verbauten Solarpanels. Umso leistungsstärker diese sind, desto heller fällt auch die Beleuchtung aus. Schwache Panels schränken die Beleuchtungsstärke erheblich ein, wodurch häufig mit zusätzlichen Lampen nachgeholfen werden muss.

Hersteller setzen auf unterschiedliche Bauweisen
Wie beim klassischen Sonnenschirm wird auch beim Solar Sonnenschirm auf unterschiedliche Bauweisen gebaut. Einer der Verkaufsschlager ist hier der Ampelschirm. Ampelschirme entpuppten sich auch ohne integrierte Beleuchtung als wahre Bestseller, weil die Fläche unter dem Schirmdach ohne Einschränkungen ausgenutzt werden kann. Bei den Ampelschirmen ist der Mast seitlich angebracht. Die so zur Verfügung gestellte Schattenfläche ist größer als bei einem Mittelmast-Modell.

Die Ampelschirme gibt es mit unterschiedlich geformten Schirmdächern. Neben runden und achteckigen Modellen haben sich bei den Solar Schirmen auch quadratische und rechteckige Varianten durchgesetzt. Einer der Favoriten sind die mobilen Ampelschirme, die mit einem tragbaren Schirmständer versehen sind. Aufgrund der Bauweise sind diese Ampelschirme aber sehr windanfällig. Deutlich robuster sind die Modelle, die entweder mit einer festen Verankerung oder durch die Wandmontage fixiert werden.

Weiterhin bietet der Handel verschiedene Mittelmast-Solar-Sonnenschirme. Hier ist die Auswahl aber deutlich geringer, was vor allem der geringeren Beliebtheit dieses Typs geschuldet ist. Bei diesen Sonnenschirmen befindet sich der Mast in der Mitte des Schirms. Das schränkt die Nutzung der Fläche natürlich deutlich ein, bietet aber einen besseren Stand. Gerade in Regionen, in denen regelmäßig hohe Windstärken zu erwarten sind, sind Mittelmast-Schirme häufig die bessere Wahl.

Für den Einsatz in der Gastronomie sind auch erste Marktschirme als Solar Sonnenschirme gebaut. Die Marktschirme sind deutlich größer als die normalen Sonnenschirme für den Hausgebrauch. Dadurch wird hier für eine effiziente Beleuchtung natürlich auch mit deutlich mehr LEDs gearbeitet. Damit diese Solar Schirme ideal beleuchtet werden, bauen die Hersteller auf den Einsatz von größeren Solarpanels. Teilweise werden hier auch mehrere Panels verbaut, um eine zuverlässige Stromversorgung sicherstellen zu können.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

15.07.2025
Der Videonewsletter der Möbelmacher 219 Unser Plattenspieler im BR; Inselbegabung; Senegal in Ubach; Zecken finden; Lauftreff in U-bach


Amcor und Mediacor bringen recyelbaren Nachfüllbeutel für Wasch- und Reinigungsmittel der Marke Nana AmPrima®-Nachfüllbeutel senkt Plastikverbrauch und CO2-Fußabdruck für die Verpackung von 2-Liter Produkten erheblich


14.07.2025
Schwalmtal überzeugt mit Repowering, Beteiligung und Klima-App Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet im Juli die Gemeinde Schwalmtal als Energie-Kommune des Monats aus.

Berlin, bist Du bereit für das sauberste Event des Sommers? Am 19. Juli: "CleanUp & Dance" mit Detlef Soost, Anna Hiltrop und SpreeCleanUp


Erhöhte PFAS- und Pestizidwerte im Rhein Immer neue Giftfrachten der Chemie-Industrie

Politische Leitplanken für eine Erweiterte Herstellerverantwortung im Textilsektor Neues Policy Briefing empfiehlt zentrale Reformansätze für ein zukunftsfähiges EPR-System in Deutschland

Baustopp vor Borkum nach Sieg vor Gericht Deutsche Umwelthilfe schützt im Eilverfahren einzigartiges Steinriff vor Kabeltrasse für neue Gasbohrungen

11.07.2025
Weltbevölkerungstag 2025: Datenstopp setzt nachhaltige Entwicklung aufs Spiel Kürzungen von US-Entwicklungsgeldern gefährden das Wissen über die globale Bevölkerung und Fortschritte in der Gesundheit weltweit

Union und SPD wollen zurück in alte Zeiten AbL zu den Ergebnissen der Sonder-AMK

"Recycling-Taschentücher und -Toilettenpapier sparen Wasser, Bäume und Energie" Klimaschutzministerin Katrin Eder besucht den Mainzer Standort des Unternehmens WEPA auf ihrer Sommertour.

"Ein weiterer Baustein beim Wiederaufbau des Ahrtals ist erfolgreich abgeschlossen" Erfolgreiche Verhandlungen zum neuen vollelektrischen Betriebskonzept auf der Ahrtalbahn

60 Jahre Delfinarium Duisburg: Kein Grund zum Feiern Jubiläum überschattet von hohen Sterblichkeitsraten und gescheiterter Zucht

10.07.2025
Kraftwerksstrategie muss Motor der grünen Wasserstoffwirtschaft werden Ein Bündnis aus Unternehmen und Umweltverbänden fordert von Bundeswirtschaftsministerin Reiche verbindlichen Fahrplan zur Emissionsreduktion bei der Ausschreibung von Kraftwerken


Deutsche Umwelthilfe zu neuem EU-Gesetz für Wasserstoff "Greenwashing zugunsten klimaschädlicher Erdgasproduzenten"


Rückkehr zur Gasheizung? Umweltinstitut kritisiert Heizungsverband

Den Wert des Tourismus für Einheimische und Reisende sicherstellen Overtourism-Roundtable von BTW und DRV setzt Signal: Die Reisewirtschaft ist Partner der Destinationen - Gemeinsam daran arbeiten, Reiseströme zu organisieren


Zukunftsfähige Landwirtschaft nicht wegschieben! Wir haben es satt!"- Bündnis fordert beim Treffen deutscher Agrarminister*innen: Umwelt- und Tierschutz für Bäuerinnen und Bauern wirtschaftlich machen!

Wilde Wiesen bieten vielfältigen Lebensraum für Schmetterlinge Bürgerinnen und Bürger können helfen, ihr Vorkommen zu erforschen


"Autos als mobile Stromspeicher können helfen, die Energie- und Verkehrswende voranzubringen" Potential von bi-direktionalen Wallboxen, an denen E-Autos nicht nur betankt werden, sondern auch Strom ins Netz abgeben können

Fortschritt bei der Regulierung, Rückschritt bei der Transparenz EU veröffentlicht Praxisleitfaden für Allzweck-KI-Modelle