Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Gesundheit & Wellness alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Gesundheit & Wellness    Datum: 28.05.2024
Joggen bei Nacht - das sollten Sie dabei beachten
Besonders im Sommer kann es Vorteile haben, nachts statt in der Hitze am Tag zu joggen.
Irgendwann im Laufe ihres Trainings entdecken viele Läufer die Vorteile des Laufens in der Nacht. Einige sehen das nächtliche Laufen als Stressabbau, während andere es einfach schätzen, dass es mit ihrem Zeitplan vereinbar ist. Viele behaupten, sie seien beim Nachtlauf besser mit ihrem Körper im Einklang, und wiederum andere genießen einfach die friedliche Kombination aus kühleren Temperaturen und ruhiger Atmosphäre. Aber es ist wichtig zu wissen, dass das Laufen in der Nacht riskant sein kann. Hier einige Tipps, die Sie beim Nachtlauf beachten sollten, und eine Übersicht über die Ausrüstung, die Sie benötigen, um sichtbar und sicher zu bleiben.

© Totol1959, pixabay.com
Besonders im Sommer kann es Vorteile haben, nachts statt in der Hitze am Tag zu joggen. Denn ohne direkte Sonneneinstrahlung kann Ihr Körper seine Kerntemperatur besser aufrechterhalten, und Sie schwitzen zum Teil weniger, um kühl zu bleiben. Obwohl es wichtig ist, beim Sport zu schwitzen, kann ein Training in der Hitze zu übermäßigem Schwitzen führen, wodurch Elektrolyte verloren gehen, die die Funktion der Muskeln unterstützen, was sich negativ auf die Fähigkeit auswirken kann, weiter zu trainieren.

Die richtigen Lichter


Der Schlüssel zur Sicherheit ist es, gesehen zu werden. Und Taschenlampen sind ein hervorragendes Hilfsmittel, um sich sichtbar zu machen und zu sehen, was vor einem liegt. Zum Glück gibt es freihändige, hochwertige Taschenlampen und sogar Akku Taschenlampen, beispielsweise online bei RS. Stirnlampen sind bei Läufern sehr beliebt, insbesondere leichte Modelle, die eine Vielzahl von Lichteinstellungen bieten. Wenn Sie kein Fan von Stirnlampen sind, stellen Brustlampen eine weitere hervorragende Option dar, die viele Läufer als bequemer empfinden. Wenn Sie eine Lampe bevorzugen, die nicht nur am Kopf oder auf der Brust befestigt werden kann, können Sie auch eine Clip-Lampe verwenden, die am Hosenbund oder an der Tasche befestigt werden kann. Die Optionen sind zahlreich. Und die Vorteile liegen auf der Hand.

Gut sichtbare Kleidung


Reflektierende, gut sichtbare Kleidung kann bei schlechten Lichtverhältnissen für Sicherheit und Sichtbarkeit beim Laufen sorgen. Das Tragen von heller, gut sichtbarer Kleidung und das Hinzufügen von reflektierenden Schutzwesten, Handschuhen, Bein- und Armbändern kann Ihre Chancen, nachts auf der Straße gesehen zu werden, ebenfalls erhöhen. Wenn Sie spezielle Sportkleidung in Fachgeschäften kaufen, finden Sie meist eine große Auswahl an gut sichtbarer Kleidung, auch in Neon-Farben.

Auch die Füße zählen


Neben anderen reflektierenden Teilen und gut sichtbarer Kleidung bieten auch Ihre Schuhe eine effektive Möglichkeit, Ihre Sicherheit bei Nacht zu erhöhen. Da sich Ihre Füße beim Laufen ständig bewegen, können Sie mit reflektierenden Akzenten wie reflektierenden Schnürsenkeln und Ansteckleuchten genau das tun, was Sie brauchen, um Autofahrern oder anderen Läufern aufzufallen.

Nun, da Sie wissen, welche Art von Ausrüstung für einen sicheren und sichtbaren Nachtlauf erforderlich ist, sollten wir über einige andere Aspekte der Sicherheit beim Nachtlauf sprechen. Als Erstes ist es wichtig, dass Sie Ihre Route planen. Meiden Sie verkehrsreiche Gegenden und bleiben Sie, wenn möglich, auf gut beleuchteten Gehwegen. Nehmen Sie Ihre Umgebung und die Menschen um Sie herum wahr und halten Sie sich an die Verkehrsregeln, wo immer Sie sind. Wenn Sie noch einen Lauffreund haben, ist es auch eine gute Idee, mit einem Partner zu laufen. Als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme sollten Sie immer einen Ausweis, Ihr Mobiltelefon und ein Schutzmittel wie Pfefferspray bei sich tragen.

Trotz all der Vorteile, die das Laufen bei Nacht bietet, ist es wichtig, dass die Läufer die richtigen Vorsichtsmaßnahmen treffen, bevor sie sich nach Sonnenuntergang auf den Weg machen. Wer gut sichtbar bleibt, reflektierende Kleidung trägt und vorausschauend plant, kann den Nachtlauf auch in Zukunft sicher genießen.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

17.07.2025
Kein Schutz für Tierquäler ÖDP kritisiert Urteil gegen ARIWA-Aktivisten: "Wenn Boten bestraft werden, läuft gehörig was falsch."


15.07.2025
Der Videonewsletter der Möbelmacher 219 Unser Plattenspieler im BR; Inselbegabung; Senegal in Ubach; Zecken finden; Lauftreff in U-bach


Amcor und Mediacor bringen recyelbaren Nachfüllbeutel für Wasch- und Reinigungsmittel der Marke Nana AmPrima®-Nachfüllbeutel senkt Plastikverbrauch und CO2-Fußabdruck für die Verpackung von 2-Liter Produkten erheblich


14.07.2025
Schwalmtal überzeugt mit Repowering, Beteiligung und Klima-App Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet im Juli die Gemeinde Schwalmtal als Energie-Kommune des Monats aus.

Berlin, bist Du bereit für das sauberste Event des Sommers? Am 19. Juli: "CleanUp & Dance" mit Detlef Soost, Anna Hiltrop und SpreeCleanUp


Erhöhte PFAS- und Pestizidwerte im Rhein Immer neue Giftfrachten der Chemie-Industrie

Politische Leitplanken für eine Erweiterte Herstellerverantwortung im Textilsektor Neues Policy Briefing empfiehlt zentrale Reformansätze für ein zukunftsfähiges EPR-System in Deutschland

Baustopp vor Borkum nach Sieg vor Gericht Deutsche Umwelthilfe schützt im Eilverfahren einzigartiges Steinriff vor Kabeltrasse für neue Gasbohrungen

11.07.2025
Weltbevölkerungstag 2025: Datenstopp setzt nachhaltige Entwicklung aufs Spiel Kürzungen von US-Entwicklungsgeldern gefährden das Wissen über die globale Bevölkerung und Fortschritte in der Gesundheit weltweit

Union und SPD wollen zurück in alte Zeiten AbL zu den Ergebnissen der Sonder-AMK

"Recycling-Taschentücher und -Toilettenpapier sparen Wasser, Bäume und Energie" Klimaschutzministerin Katrin Eder besucht den Mainzer Standort des Unternehmens WEPA auf ihrer Sommertour.

"Ein weiterer Baustein beim Wiederaufbau des Ahrtals ist erfolgreich abgeschlossen" Erfolgreiche Verhandlungen zum neuen vollelektrischen Betriebskonzept auf der Ahrtalbahn

60 Jahre Delfinarium Duisburg: Kein Grund zum Feiern Jubiläum überschattet von hohen Sterblichkeitsraten und gescheiterter Zucht

10.07.2025
Kraftwerksstrategie muss Motor der grünen Wasserstoffwirtschaft werden Ein Bündnis aus Unternehmen und Umweltverbänden fordert von Bundeswirtschaftsministerin Reiche verbindlichen Fahrplan zur Emissionsreduktion bei der Ausschreibung von Kraftwerken


Deutsche Umwelthilfe zu neuem EU-Gesetz für Wasserstoff "Greenwashing zugunsten klimaschädlicher Erdgasproduzenten"


Rückkehr zur Gasheizung? Umweltinstitut kritisiert Heizungsverband

Den Wert des Tourismus für Einheimische und Reisende sicherstellen Overtourism-Roundtable von BTW und DRV setzt Signal: Die Reisewirtschaft ist Partner der Destinationen - Gemeinsam daran arbeiten, Reiseströme zu organisieren


Zukunftsfähige Landwirtschaft nicht wegschieben! Wir haben es satt!"- Bündnis fordert beim Treffen deutscher Agrarminister*innen: Umwelt- und Tierschutz für Bäuerinnen und Bauern wirtschaftlich machen!

Wilde Wiesen bieten vielfältigen Lebensraum für Schmetterlinge Bürgerinnen und Bürger können helfen, ihr Vorkommen zu erforschen


"Autos als mobile Stromspeicher können helfen, die Energie- und Verkehrswende voranzubringen" Potential von bi-direktionalen Wallboxen, an denen E-Autos nicht nur betankt werden, sondern auch Strom ins Netz abgeben können