Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
   1 - 10     von 10168
  1. (Pressemeldung Unternehmen vom 15.07.2025) Umwelt & Naturschutz:
    Amcor und Mediacor bringen recyelbaren Nachfüllbeutel für Wasch- und Reinigungsmittel der Marke Nana
    AmPrima®-Nachfüllbeutel senkt Plastikverbrauch und CO2-Fußabdruck für die Verpackung von 2-Liter Produkten erheblich
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Amcor (NYSE: AMCR, ASX: AMC), ein weltweit führender Anbieter von nachhaltigen Verpackungslösungen, und Mediacor , ein slowenischer Hersteller von Bio-Lebensmitteln sowie Reinigungs- und Waschmitteln für den Heimgebrauch, haben gemeinsam einen 2-Liter-Standbeutel mit Ausgießer für flüssige Produkte auf den Markt gebracht. Der Beutel ist in Deutschland, Österreich und Italien recycelbar. Die neue Verpackungslösung wurde in Zusammenarbeit mit der Marke Nana von Mediacor eingeführt, die umweltfreundliche Reinigungsprodukte anbietet.   ... [weiterlesen]
  2. (Pressemeldung Verband/Verein vom 14.07.2025) Umwelt & Naturschutz:
    Berlin, bist Du bereit für das sauberste Event des Sommers?
    Am 19. Juli: "CleanUp & Dance" mit Detlef Soost, Anna Hiltrop und SpreeCleanUp
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Der Berliner Choreograf, Motivations Coach, Fitness Experte & Unternehmer Detlef Soost, Anna Hiltrop, Model und Nachhaltigkeitsexpertin, sowie die Umweltorganisation SpreeCleanUp bitten am Samstag,19. Juli 2025, zum Tanz. Doch vorher soll kräftig Müll gesammelt werden. Treffpunkt ist um 12 Uhr bei der East Side Gallery, Mühlenstraße 5. Um 14 Uhr steigt dann dort Flashmob der Dance School von Detlef Soost, der sauberste Flashmob Deutschlands: "CleanUp & Dance". Die Veranstalter rechnen mit 400 Teilnehmern.  ... [weiterlesen]
  3. (Pressemeldung Verband/Verein vom 14.07.2025) Umwelt & Naturschutz:
    Erhöhte PFAS- und Pestizidwerte im Rhein
    Immer neue Giftfrachten der Chemie-Industrie
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Nach Recherchen des BUND gelangen vom Leverkusener Chem"park" aus große Mengen an Pestiziden und PFAS-Substanzen in den Rhein. Die PFAS-Rückstände überschritten den Orientierungswert zeitweise um das 50-Fache. Auch die Konzentrationen der Ackergifte Prothioconazol, Imidacloprid und Cyproconazol erreichten bedenkliche Höhen. Bei Imidacloprid und Cyproconazol handelt es sich noch dazu um Stoffe, denen die EU wegen ihres Gefährdungspotenzials die Genehmigung entzogen hat.  ... [weiterlesen]
  4. (Pressemeldung Verband/Verein vom 14.07.2025) Umwelt & Naturschutz:
    Politische Leitplanken für eine Erweiterte Herstellerverantwortung im Textilsektor
    Neues Policy Briefing empfiehlt zentrale Reformansätze für ein zukunftsfähiges EPR-System in Deutschland
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Mit der geplanten Einführung eines erweiterten Herstellerverantwortungssystems (Extended Producer Responsibility, kurz EPR) für Textilien steht Deutschland vor einer klimapolitisch und sozial relevanten Weichenstellung. In einem aktuellen Policy Briefing formuliert Circular Berlin konkrete Empfehlungen, wie das entstehende System ökologisch wirksam, sozial gerecht und global verantwortlich ausgestaltet werden kann.  ... [weiterlesen]
  5. (Pressemeldung Verband/Verein vom 14.07.2025) Umwelt & Naturschutz:
    Baustopp vor Borkum nach Sieg vor Gericht
    Deutsche Umwelthilfe schützt im Eilverfahren einzigartiges Steinriff vor Kabeltrasse für neue Gasbohrungen
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat im Eilverfahren vor dem Verwaltungsgericht Oldenburg einen wichtigen Zwischenerfolg für den Schutz der Meeresnatur erzielt: Das Gericht hat dem Antrag der DUH auf sofortigen Baustopp für das Stromkabel zur geplanten Gasplattform von One-Dyas stattgegeben. In der Begründung stellt das Gericht klar, dass "die unterstellten Schäden an der Natur, konkret die erhebliche Beeinträchtigung oder teilweise Zerstörung der geschützten Biotoptypen, schwerwiegender sind als die zu erwartenden Nachteile einer Verzögerung der Verlegung des Seekabels."  ... [weiterlesen]
  6. (Pressemeldung Behörde vom 11.07.2025) Umwelt & Naturschutz:
    "Recycling-Taschentücher und -Toilettenpapier sparen Wasser, Bäume und Energie"
    Klimaschutzministerin Katrin Eder besucht den Mainzer Standort des Unternehmens WEPA auf ihrer Sommertour.
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Dieses will bis 2040 klimaneutral sein und verfolgt seine Ziele mit einer ambitionierten Nachhaltigkeitsstrategie. Das Unternehmen steht nicht nur ökologisch, sondern auch ökonomisch gut da und zählt europaweit zu den führenden Herstellern in der Hygienepapierbranche.  ... [weiterlesen]
  7. (Pressemeldung Verband/Verein vom 11.07.2025) Umwelt & Naturschutz:
    60 Jahre Delfinarium Duisburg: Kein Grund zum Feiern
    Jubiläum überschattet von hohen Sterblichkeitsraten und gescheiterter Zucht
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Der Zoo Duisburg feiert am heutigen Tag 60 Jahre Delfinarium - und ignoriert dabei eine alarmierende Bilanz: Seit der Eröffnung 1965 starben dort 68 Delfine, so viele wie in keinem anderen Delfinarium Deutschlands. "Das 60-jährige Bestehen ist kein Grund zum Feiern, sondern Anlass zu Trauer und Kritik", betont Dr. Sandra Altherr von der Artenschutzorganisation Pro Wildlife.  ... [weiterlesen]
  8. (Pressemeldung Verband/Verein vom 10.07.2025) Umwelt & Naturschutz:
    Rückkehr zur Gasheizung?
    Umweltinstitut kritisiert Heizungsverband
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Die Tageszeitung Die Welt berichtete am Mittwoch über ein Strategiepapier des Zentralverbands Sanitär Heizung Klima (ZVSHK), das unter anderem die Abschaffung der 65-Prozent-Regel im Gebäudeenergiegesetz fordert - und damit den Weg für noch mehr neue Gasheizungen freimachen will. Das Umweltinstitut warnt: Wer heute noch auf fossile Technik setzt, verzögert den Ausstieg aus Erdgas, gefährdet Klimaziele - und schickt Haushalte in die Kostenfalle.   ... [weiterlesen]
  9. (Pressemeldung Behörde vom 10.07.2025) Umwelt & Naturschutz:
    Wilde Wiesen bieten vielfältigen Lebensraum für Schmetterlinge
    Bürgerinnen und Bürger können helfen, ihr Vorkommen zu erforschen
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Die rheinland-pfälzische Klimaschutzministerin Katrin Eder informierte sich bei Naturschutzprojekt der Stiftung Natur und Umwelt (SNU) bei Siesbach über Vorkommen und Verhalten von Tagfaltern - Bürgerinnen und Bürger können helfen, Arten mit einer App zu dokumentieren.  ... [weiterlesen]
  10. (Pressemeldung Verband/Verein vom 09.07.2025) Umwelt & Naturschutz:
    Hummel-Challenge auf Rekordkurs
    Noch nie haben so viele Menschen aus ganz Deutschland bei der Erfassung von Hummeln mitgemacht
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Die diesjährige Hummel-Challenge im Sommer bricht alle Rekorde: Noch nie haben so viele Menschen aus ganz Deutschland bei der Erfassung von Hummeln mitgemacht. Über die App ObsIdentify und die Plattform Observation.org wurden in nur zwei Wochen mehrere zehntausend Beobachtungen gemeldet - darunter auch seltene und gefährdete Arten.  ... [weiterlesen]
   1 - 10     von 10168

 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

15.07.2025
Amcor und Mediacor bringen recyelbaren Nachfüllbeutel für Wasch- und Reinigungsmittel der Marke Nana AmPrima®-Nachfüllbeutel senkt Plastikverbrauch und CO2-Fußabdruck für die Verpackung von 2-Liter Produkten erheblich


14.07.2025
Schwalmtal überzeugt mit Repowering, Beteiligung und Klima-App Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet im Juli die Gemeinde Schwalmtal als Energie-Kommune des Monats aus.

Berlin, bist Du bereit für das sauberste Event des Sommers? Am 19. Juli: "CleanUp & Dance" mit Detlef Soost, Anna Hiltrop und SpreeCleanUp


Erhöhte PFAS- und Pestizidwerte im Rhein Immer neue Giftfrachten der Chemie-Industrie

Politische Leitplanken für eine Erweiterte Herstellerverantwortung im Textilsektor Neues Policy Briefing empfiehlt zentrale Reformansätze für ein zukunftsfähiges EPR-System in Deutschland

Baustopp vor Borkum nach Sieg vor Gericht Deutsche Umwelthilfe schützt im Eilverfahren einzigartiges Steinriff vor Kabeltrasse für neue Gasbohrungen

11.07.2025
Weltbevölkerungstag 2025: Datenstopp setzt nachhaltige Entwicklung aufs Spiel Kürzungen von US-Entwicklungsgeldern gefährden das Wissen über die globale Bevölkerung und Fortschritte in der Gesundheit weltweit

Union und SPD wollen zurück in alte Zeiten AbL zu den Ergebnissen der Sonder-AMK

"Recycling-Taschentücher und -Toilettenpapier sparen Wasser, Bäume und Energie" Klimaschutzministerin Katrin Eder besucht den Mainzer Standort des Unternehmens WEPA auf ihrer Sommertour.

"Ein weiterer Baustein beim Wiederaufbau des Ahrtals ist erfolgreich abgeschlossen" Erfolgreiche Verhandlungen zum neuen vollelektrischen Betriebskonzept auf der Ahrtalbahn

60 Jahre Delfinarium Duisburg: Kein Grund zum Feiern Jubiläum überschattet von hohen Sterblichkeitsraten und gescheiterter Zucht

10.07.2025
Kraftwerksstrategie muss Motor der grünen Wasserstoffwirtschaft werden Ein Bündnis aus Unternehmen und Umweltverbänden fordert von Bundeswirtschaftsministerin Reiche verbindlichen Fahrplan zur Emissionsreduktion bei der Ausschreibung von Kraftwerken


Deutsche Umwelthilfe zu neuem EU-Gesetz für Wasserstoff "Greenwashing zugunsten klimaschädlicher Erdgasproduzenten"


Rückkehr zur Gasheizung? Umweltinstitut kritisiert Heizungsverband

Den Wert des Tourismus für Einheimische und Reisende sicherstellen Overtourism-Roundtable von BTW und DRV setzt Signal: Die Reisewirtschaft ist Partner der Destinationen - Gemeinsam daran arbeiten, Reiseströme zu organisieren


Zukunftsfähige Landwirtschaft nicht wegschieben! Wir haben es satt!"- Bündnis fordert beim Treffen deutscher Agrarminister*innen: Umwelt- und Tierschutz für Bäuerinnen und Bauern wirtschaftlich machen!

Wilde Wiesen bieten vielfältigen Lebensraum für Schmetterlinge Bürgerinnen und Bürger können helfen, ihr Vorkommen zu erforschen


"Autos als mobile Stromspeicher können helfen, die Energie- und Verkehrswende voranzubringen" Potential von bi-direktionalen Wallboxen, an denen E-Autos nicht nur betankt werden, sondern auch Strom ins Netz abgeben können

Fortschritt bei der Regulierung, Rückschritt bei der Transparenz EU veröffentlicht Praxisleitfaden für Allzweck-KI-Modelle

Pirelli: Erster Serienreifen mit mehr als 70 % bio-basierten und recycelten Materialien Der für JLR entwickelte P Zero wird aus Materialien wie Silica aus Reisschalen, recyceltem Stahl und FSCTM-zertifiziertem Naturkautschuk hergestellt