Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Energie & Technik alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Hydrogeit Verlag, D-16727 Oberkrämer
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 23.05.2023
Neue Internetpräsenz rund um Wasserstoff und Brennstoffzellen
Hydrogeit Verlag startet umfangreiche H2-Internetplattform
Passend zu dem enormen aktuellen Interesse rund um die Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnik baut der Hydrogeit Verlag sein bestehendes Angebot weiter aus. Seit dem 16. Mai ist die neue Internetplattform www.hydrogeit.de freigeschaltet, auf der es ab sofort ein umfassendes Angebot rund um H2- und BZ-Technik, Energiespeicherung, Elektromobilität und alternative Antriebe gibt.

Fachverlag für Wasserstoff und Brennstoffzellen sowie für Elektromobilität, Energiespeicherung Erneuerbare Energie und Alternative Kraftstoffe
© Hydrogeit Verlag
Seit 1997 arbeitet Dipl.-Ing. Sven Geitmann, Gründer und Inhaber des Hydrogeit Verlags, im Themenbereich Wasserstoff und Brennstoffzellen. Über die Jahre hat er ein umfangreiches Angebot aufgebaut, um detailliert und leicht verständlich über nachhaltige Energiethemen zu informieren - online und in Printform.

So ist sein erstmals im Jahr 2000 herausgekommenes Buch "Wasserstoff und Brennstoffzellen - Die Technik von gestern, heute und morgen", das 2021 in der vierten Auflage erschienen ist, ab sofort über die neue Internetpräsenz kostenlos zugänglich. Unter der Rubrik "H2-Wissen" können Interessierte online auf alle Inhalte dieses Buchs zugreifen und sich über Eigenschaften, technische Details, Anwendungsmöglichkeiten, Potentiale und vieles mehr informieren. Das Sachbuch gilt in der H2-Branche als "Klassiker". Im Mai 2022 kam bereits die fünfte Auflage heraus.

Die außerdem von Geitmann herausgebrachte Zeitschrift HZwei erscheint inzwischen im 23. Jahr - seit 2006 im Hydrogeit Verlag. Das englische Pendant "H2-international - the e-journal on hydrogen and fuel cells" existiert mittlerweile schon seit neun Jahren.

Auf der neuen Website gibt es weiterhin den beliebten HZwei-Blog mitsamt einem übersichtlichen Veranstaltungskalender sowie einem umfangreichen Branchenverzeichnis. Über den ebenfalls neu eingerichteten Online-Shop erhalten Leserinnen und Leser zukünftig noch einfacher Zugriff auf das gesamte HZwei-Archiv sowie das Buchsortiment.

Zunächst ist das Angebot rein deutschsprachig, zeitnah wird jedoch die Correct Conception GmbH, die in hervorragender Weise und äußerst gewissenhaft diesen Relaunch vorbereitet hat, auch den englischen H2-international-Blog in die Homepage integrieren, so dass dann möglichst viele Inhalte auch auf Englisch zugänglich sein werden.

Angesichts des wachsenden Interesses an der H2- und BZ-Thematik sowie der steigenden Zahl der Anfragen freut sich Sven Geitmann, mit der übersichtlichen und frisch gestalteten neuen Homepage einen weiteren wichtigen Beitrag zum Gelingen der Energiewende und einer sozial-ökologischen Transformation beisteuern zu können.

Pressevertreter können gerne kostenlose Rezensionsexemplare der Zeitschrift HZwei, des e-Journals H2-international und auch der Bücher anfordern.

Der Hydrogeit Verlag wurde 2004 von Dipl.-Ing. Sven Geitmann in Kremmen, Brandenburg, gegründet. Es ist der erste und einzige Fachverlag für Wasserstoff und Brennstoffzellen. Der Kleinverlag, der mittlerweile in Oberkrämer nordwestlich von Berlin sitzt, beschäftigt sich mit zukunftsweisenden Technologien und informiert in Büchern, e-books und Unterrichtsmaterialien sowohl über Wasserstoff und Brennstoffzellen als auch über erneuerbare Energien und alternative Kraftstoffe. Außerdem zählen die Fachzeitschrift HZwei, das Magazin für Wasserstoff und Brennstoffzellen, sowie das englischsprachige e-Journal H2-international, the e-journal on hydrogen and fuel cells, zum Sortiment. Geitmann befasst sich seit 1997 mit H2- und BZ-Technik.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

15.07.2025
Amcor und Mediacor bringen recyelbaren Nachfüllbeutel für Wasch- und Reinigungsmittel der Marke Nana AmPrima®-Nachfüllbeutel senkt Plastikverbrauch und CO2-Fußabdruck für die Verpackung von 2-Liter Produkten erheblich


14.07.2025
Schwalmtal überzeugt mit Repowering, Beteiligung und Klima-App Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet im Juli die Gemeinde Schwalmtal als Energie-Kommune des Monats aus.

Berlin, bist Du bereit für das sauberste Event des Sommers? Am 19. Juli: "CleanUp & Dance" mit Detlef Soost, Anna Hiltrop und SpreeCleanUp


Erhöhte PFAS- und Pestizidwerte im Rhein Immer neue Giftfrachten der Chemie-Industrie

Politische Leitplanken für eine Erweiterte Herstellerverantwortung im Textilsektor Neues Policy Briefing empfiehlt zentrale Reformansätze für ein zukunftsfähiges EPR-System in Deutschland

Baustopp vor Borkum nach Sieg vor Gericht Deutsche Umwelthilfe schützt im Eilverfahren einzigartiges Steinriff vor Kabeltrasse für neue Gasbohrungen

11.07.2025
Weltbevölkerungstag 2025: Datenstopp setzt nachhaltige Entwicklung aufs Spiel Kürzungen von US-Entwicklungsgeldern gefährden das Wissen über die globale Bevölkerung und Fortschritte in der Gesundheit weltweit

Union und SPD wollen zurück in alte Zeiten AbL zu den Ergebnissen der Sonder-AMK

"Recycling-Taschentücher und -Toilettenpapier sparen Wasser, Bäume und Energie" Klimaschutzministerin Katrin Eder besucht den Mainzer Standort des Unternehmens WEPA auf ihrer Sommertour.

"Ein weiterer Baustein beim Wiederaufbau des Ahrtals ist erfolgreich abgeschlossen" Erfolgreiche Verhandlungen zum neuen vollelektrischen Betriebskonzept auf der Ahrtalbahn

60 Jahre Delfinarium Duisburg: Kein Grund zum Feiern Jubiläum überschattet von hohen Sterblichkeitsraten und gescheiterter Zucht

10.07.2025
Kraftwerksstrategie muss Motor der grünen Wasserstoffwirtschaft werden Ein Bündnis aus Unternehmen und Umweltverbänden fordert von Bundeswirtschaftsministerin Reiche verbindlichen Fahrplan zur Emissionsreduktion bei der Ausschreibung von Kraftwerken


Deutsche Umwelthilfe zu neuem EU-Gesetz für Wasserstoff "Greenwashing zugunsten klimaschädlicher Erdgasproduzenten"


Rückkehr zur Gasheizung? Umweltinstitut kritisiert Heizungsverband

Den Wert des Tourismus für Einheimische und Reisende sicherstellen Overtourism-Roundtable von BTW und DRV setzt Signal: Die Reisewirtschaft ist Partner der Destinationen - Gemeinsam daran arbeiten, Reiseströme zu organisieren


Zukunftsfähige Landwirtschaft nicht wegschieben! Wir haben es satt!"- Bündnis fordert beim Treffen deutscher Agrarminister*innen: Umwelt- und Tierschutz für Bäuerinnen und Bauern wirtschaftlich machen!

Wilde Wiesen bieten vielfältigen Lebensraum für Schmetterlinge Bürgerinnen und Bürger können helfen, ihr Vorkommen zu erforschen


"Autos als mobile Stromspeicher können helfen, die Energie- und Verkehrswende voranzubringen" Potential von bi-direktionalen Wallboxen, an denen E-Autos nicht nur betankt werden, sondern auch Strom ins Netz abgeben können

Fortschritt bei der Regulierung, Rückschritt bei der Transparenz EU veröffentlicht Praxisleitfaden für Allzweck-KI-Modelle

Pirelli: Erster Serienreifen mit mehr als 70 % bio-basierten und recycelten Materialien Der für JLR entwickelte P Zero wird aus Materialien wie Silica aus Reisschalen, recyceltem Stahl und FSCTM-zertifiziertem Naturkautschuk hergestellt