|
Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
-
(Pressemeldung Verband/Verein vom 05.05.2023) Mobilität & Reisen:
Straßenbau: Beschleunigter Autobahnausbau bei München löst Stauproblem nicht [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München] Verkehrsexperte: Ausbau der A8 Richtung Salzburg dauert mindestens fünf Jahre, drei bis fünf Jahre später wird es genauso viele Staus geben wie vorher. A8-Ausbau ist das klimaschädlichste bayerische Projekt im Bundesverkehrs-wegeplan, kostet mindestens rund zwei Milliarden Euro und schädigt sensible Schutzgebiete.
... [weiterlesen]
-
(Artikel freie Autoren vom 05.05.2023) Mobilität & Reisen: ORTLIEB weist Product Carbon Footprint für alle Produkte aus "Klimaschutz kann nur gelingen, wenn er seriös gemeint ist und transparent umgesetzt wird." [Quelle: ORTLIEB Sportartikel GmbH, D-91560 Heilsbronn] Dem Leitgedanken "Emissionsvermeidung statt -kompensation" folgend und mit entsprechend ausgerichtetem Handeln hat die ORTLIEB Sportartikel GmbH nun für alle fast 400 Produkte den sogenannten Product Carbon Footprint ermittelt und veröffentlicht. Der Fußabdruck eines Produktes gibt dabei die entstandenen Emissionen an, die von der Rohstoffgewinnung bis zur Herstellung der Radtasche, des Rucksackes oder der Reisetasche entstehen. ... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Verband/Verein vom 02.05.2023) Mobilität & Reisen:
"Mit dem Rad zur Arbeit" startet Berufstätige können sich wieder an der beliebten Mitmachaktion, einer gemeinsamen Initiative der AOK und des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC), beteiligen. [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München] AOK und ADFC laden wieder zur Mitmachaktion ein. Am 1. Mai startete "Mit dem Rad zur Arbeit" von AOK und ADFC. Auch in diesem Jahr zählen alle Fahrten rund ums Homeoffice. Zu gewinnen gibt es ein hochwertiges E-Bike und viele weitere Preise rund ums Fahrrad. ... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Behörde vom 01.05.2023) Mobilität & Reisen:
"Das Deutschlandticket ist eine Revolution" Statement der rheinland-pfälzischen Mobilitätsministerin zum Start des Deutschlandtickets [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München] Katrin Eder: "Das Deutschlandticket ist eine Revolution. Wir haben den Bürgerinnen und Bürgern eine praktikable Nachfolgelösung für das 9-Euro-Ticket versprochen und endlich ist der Tag der Abfahrt gekommen. Bund und Länder haben etwas geschaffen, das einen spürbaren Effekt auf den Alltag der Menschen haben wird. Es macht Pendeln einfacher, günstiger, bequemer und klimafreundlicher." ... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Verband/Verein vom 26.04.2023) Mobilität & Reisen:
Der ländliche Raum im Fokus der 9. Bayerischen Fachtagung Radverkehr Potentiale und Herausforderungen [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München] Mehr Menschen aufs Rad bringen: Das ist eines der Ziele in der Mobilitätswende. Welche Chancen, aber auch welche Herausforderungen es bei der Umsetzung in ländlichen Gebieten gibt, vermittelte die 9. Bayerische Fachtagung Radverkehr in Landshut unter dem Motto RAD.LAND.BAYERN - Radverkehr im ländlichen Raum, die vom Bayerischen Staatsministerium für Wohnen Bau und Verkehr und der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern (AGFK Bayern) veranstaltet wurde.
... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Partei vom 26.04.2023) Mobilität & Reisen:
"Die Bahn ist das Rückgrat der Mobilitätswende in Deutschland." Matthias Gastel zu den Forderungen des Verbandes der Deutschen Bahnindustrie [Quelle: Bündnis 90/ Die Grünen Bundesvorstand, D-10115 Berlin] "Die Bahn ist das Rückgrat der Mobilitätswende in Deutschland. Bereits jetzt werden die Dienstleistungen auf der Schiene immer stärker nachgefragt. Damit die Bahn die stetig steigende Nachfrage bedienen kann, braucht es deshalb starke Investitionen in die Schiene. Als Grüne haben wir uns mit unseren Ampelpartnern darauf verständigt, 45 Milliarden Euro an zusätzlichen Mitteln dafür bereit zu stellen. Insgesamt 312 Schienenprojekte können davon ganz direkt profitieren." ... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Unternehmen vom 18.04.2023) Mobilität & Reisen: Wie kann das ÖPNV-Angebot gerade im ländlichen Bereich sinnvoll ergänzt werden? Die VG Birkenfeld hat eine Lösung gefunden und schafft ein dichtes Netz von Mitfahrerbänken. [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München] Mitfahrerbänke haben sich - als Ergänzung zum in der Fläche oft nicht ausreichenden ÖPNV-Angebot - an vielen Orten in Rheinland-Pfalz bereits bewährt. Die Verbandsgemeinde (VG) Birkenfeld hat diese Form der Mobilität nun für sich entdeckt, sozusagen flächendeckend. 46 Standorte in 22 Ortschaften sind damit ausgestattet. Für deren Nutzung wirbt die VG mit dem Slogan "Von A nach B im Schildumdreh'n".
... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Unternehmen vom 18.04.2023) Mobilität & Reisen: Neue Runde Die Kampagne STADTRADELN und der Wettbewerb Schulradeln in Bayern stehen für nachhaltige Mobilität und Klimaschutz [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München] Ab dem 1. Mai ist es wieder so weit: Im fünfmonatigen Aktionszeitraum bis 30. September nehmen Kommunen an der internationalen Kampagne STADTRADELN - Radeln für ein gutes Klima des Klima-Bündnis e.V. teil - das vierte Mal in Folge ist Bayern auch beim dazugehörigen Schulradeln dabei.
... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Verband/Verein vom 17.04.2023) Mobilität & Reisen:
Zufußgehende brauchen eine sichere Infrastruktur "Kreuzen und queren! Infrastruktur sicher gestalten": 4. Fußkongress am 18. und 19. April in Bremen [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München] Vier von fünf Personen in Deutschland fühlen sich sehr sicher oder eher sicher, wenn sie zu Fuß im Straßenverkehr unterwegs sind. Das hat eine repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag des Deutschen Verkehrssicherheitsrats (DVR) ergeben.
Sehr sicher fühlen sich Menschen unter 30 Jahren deutlich häufiger als die über 60-Jährigen. Die gefühlte Sicherheit, wenn man zu Fuß unterwegs ist, ist auch Thema im Forum "Kreuzen und queren! Infrastruktur sicher gestalten" des 4. Fußkongresses, der am 18. und 19. April in Bremen stattfindet.
... [weiterlesen]
-
(Pressemeldung Verband/Verein vom 05.04.2023) Mobilität & Reisen: Deutsche Bahn und SBB treten KlimaLink bei: Starke Partner für klimabewusstes Reisen Transparente Darstellung von Klimafußabdrücken von Pauschalreisen am Point-of-Sale auf Basis eines einheitlichen Berechnungsstandards [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München] KlimaLink e.V. wurde im Oktober 2022 gegründet, um eine transparente Darstellung von Klimafußabdrücken von Pauschalreisen am Point-of-Sale auf Basis eines einheitlichen Berechnungsstandards zu ermöglichen. Mit den führenden Mobilitätsanbietern Deutsche Bahn und Schweizerische Bundesbahnen kommen nun zwei bedeutende Anbieter für klimafreundliche Mobilität hinzu. ... [weiterlesen]
|
|