Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Einkaufen online & Versandhandel alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

   1 - 10     von 141
  1. (Pressemeldung Behörde vom 21.03.2023) Einkaufen online & Versandhandel:
    Maßnahmenpaket für klimafreundlicheren Onlinehandel entwickelt
    Roadmap des UBA-Forschungsprojekts "Ökologisierung des Onlinehandels" zur Klimaentlastung
    [Quelle: Umweltbundesamt für Mensch und Umwelt, D-06844 Dessau-Roßlau]
    Im Forschungsprojekt "Ökologisierung des Onlinehandels" hat das Umweltbundesamt eine Roadmap entwickeln lassen, um den Onlinehandel klimafreundlicher zu gestalten. Viele Maßnahmen bei Retouren, Versandverpackungen und Logistik liegen bei Wirtschaftsakteuren und der Politik, aber auch Kundinnen*Kunden können durch ihr Verhalten zur Klimaentlastung beitragen.  ... [weiterlesen]
  2. (Pressemeldung Behörde vom 30.01.2023) Einkaufen online & Versandhandel:
    Verbraucherschutz
    Umweltbundesamt beteiligt sich an EU-weiter Untersuchung manipulativer Praktiken in Onlineshops
    [Quelle: Umweltbundesamt für Mensch und Umwelt, D-06844 Dessau-Roßlau]
    Das europäische Verbraucherschutz-Netzwerk hat unter erstmaliger Beteiligung des Umweltbundesamtes in 148 von insgesamt 399 überprüften Onlineshops manipulative Webseitengestaltungen gefunden.  ... [weiterlesen]
  3. (Reportage vom 23.11.2022) Einkaufen online & Versandhandel:
    Die prekäre Wahrheit hinter dem System Amazon
    Neue CORRECTIV-Recherche zu Amazon
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Pünktlich zum "Black Friday" hat CORRECTIV eine wichtige Recherche über den Online-Riesen Amazon veröffentlicht. Redaktion und Lokalmedien aus ganz Deutschland haben mit mehr als 100 Menschen gesprochen, die in der Logistikkette von Amazon arbeiten oder Einblicke in die Abläufe hatten. Entstanden ist eine Recherche über den Weg einer Bestellung vom Klick bis zur Haustür - und welche prekäre Wahrheit hinter dem System Amazon steckt.  ... [weiterlesen]
  4. (Artikel freie Autoren vom 03.11.2022) Einkaufen online & Versandhandel:
    Nachhaltig frei Haus?
    VERBRAUCHER INITIATIVE startet Befragung zu Lieferdiensten
    [Quelle: Die Verbraucher Initiative e.V., D-13088 Berlin]
    Lebensmittel-Lieferdienste waren lange ein Nischenphänomen. Doch der Markt wächst nicht erst seit der Corona-Pandemie. Neue Akteure und Allianzen, mehr Lieferregionen und eine größere Angebotspalette sind Bausteine eines sich ausdifferenzierenden Marktes. Die VERBRAUCHER INITIATIVE beschäftigt sich deshalb in einer Studie mit diesem Marktsegment.  ... [weiterlesen]
  5. (Pressemeldung Unternehmen vom 13.07.2022) Einkaufen online & Versandhandel:
    monomeer fordert neue Transparenz im Onlinehandel
    Der Nachhaltigkeitsshop macht ab sofort systematisch Angaben zu Herstellungsort, Entsorgung, Reparierbarkeit und Pflege eines Produkts.
    [Quelle: monomeer. Alles ohne Plastik, D-78467 Konstanz]
    monomeer-Geschäftsführerin Susan Rößner: "Unser Ziel ist der/die mündige KonsumentIn." monomeer, Zero-Waste-Onlineshop mit Sitz in Konstanz, informiert ab sofort bei allen Produkten im Sortiment über den Herstellungsort, die Ersatzteillage und die Reparierbarkeit eines Produkts, spricht Empfehlungen zur richtigen Entsorgung aus und stellt Pflegehinweise zur Verfügung.  ... [weiterlesen]
  6. (Pressemeldung Verband/Verein vom 31.01.2022) Einkaufen online & Versandhandel:
    Grenzüberschreitender Online-Kauf gebrauchter Kleidung - Aber sicher!
    Tipps für ein nachhaltiges Einkaufserlebnis
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Second-Hand im Internet einkaufen erfreut sich gerade im Bekleidungsbereich großer Beliebtheit. Aber es lauern auch Fallstricke. Wir erklären Ihnen welche und was Sie beim Kauf auf Second-Hand-Plattformen beachten müssen.   ... [weiterlesen]
  7. (Pressemeldung Unternehmen vom 23.11.2021) Einkaufen online & Versandhandel:
    Unterstütze die Transformation mit dem turtuga "Spende-Kalender Advent 21"
    Gutes Tun ganz einfach: 24 nachhaltige Initiativen sagen Danke!
    [Quelle: turtuga - change maker community UG (haftungsbeschränkt), D-60322 Frankfurt am Main]
    Mit jedem Exemplar des Online-Adventskalender erhalten gleich 24 Nachhaltigkeits-Organisationen jeweils 1 Euro Spende. Beim Öffnen der virtuellen Türchen wird jeden Tag eine dieser 24 Initiativen kurz vorgestellt, mit Link auf deren Website. Außerdem gibt der virtuelle Kalender auch noch tägliche Tipps zum nachhaltigen Leben - also ein rundum sinnvolles Geschenk für die Vorweihnachtszeit.  ... [weiterlesen]
  8. (Pressemeldung Verband/Verein vom 18.11.2021) Einkaufen online & Versandhandel:
    Black Friday: ein schwarzer Tag für die Umwelt?
    Tipps zur Schnäppchenjagd und wieso sich Onlineshopping und Nachhaltigkeit nicht ausschließen müssen
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Mit dem Black Friday (26.11.) läutet der Einzel- und Onlineversand-Handel in ganz Europa das Weihnachtsgeschäft ein. Vor allem für Online-Shops ist der Aktionstag nicht mehr wegzudenken und zählt mittlerweile zu den umsatzstärksten Tagen. Doch lohnen sich Black-Friday-Angebote wirklich? Und welche nachhaltigen Einkaufs-Alternativen gibt es zum Black Friday? Wir geben Tipps zur Schnäppchenjagd und zeigen, wieso sich Onlineshopping und Nachhaltigkeit nicht ausschließen müssen.   ... [weiterlesen]
  9. (Artikel freie Autoren vom 28.07.2021) Einkaufen online & Versandhandel:
    Online-Shopping geht auch nachhaltig
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Die Klimaerwärmung und ihre Folgen treten immer deutlicher ans Tageslicht und machen auch vor Deutschland nicht Halt. In diesem Konsens wird Nachhaltigkeit immer bedeutender. Längst nicht erst seit der Bewegung Fridays for Future kaufen viele Verbraucher bewusster ein und achten darauf, dass möglichst wenig Verpackungsmaterial verwendet wird oder die Waren nachhaltig hergestellt wurden. Auch beim Online-Shopping setzen die Kunden verstärkt auf Nachhaltigkeit. Grundsätzlich muss Online-Shopping keine schlechtere Klimabilanz haben als der Kauf in stationären Geschäften, denn es gibt bereits viele nachhaltige Shops.   ... [weiterlesen]
  10. (Pressemeldung Unternehmen vom 22.06.2021) Einkaufen online & Versandhandel:
    Nachhaltige Give-Aways
    Baumwolltaschen in GOTS- und Fairtrade-Qualität
    [Quelle: more presents e.K., D-22763 Hamburg]
    Nachhaltigkeit hat sich vom einstigen Nischenthema zu einem zentralen Thema in der Mitte der Gesellschaft entwickelt. Unternehmen steuern Ihre Firmenprozesse in eine grüne Zukunft und verschaffen sich mit dieser Transformation Vorteile auf dem Markt bei Kunden, Verbrauchern und Investoren.   ... [weiterlesen]
   1 - 10     von 141

 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

23.05.2023
Aktion Festgeldanlage. BÄUME STATT ZINSEN der Raiffeisenkasse Bozen/Ethical Banking Rund 50 begeisterte Anleger*innen und Mitarbeiter*innen der Raiffeisenkasse Bozen machten sich Anfang Mai ins Vinschgau auf, um ihre Festgeldanlage bei Ethical Banking/Raiffeisenkasse Bozen selbst zu "versetzen".


Nachhaltig präsentieren Kreislaufwirtschaft mit modularen Showrooms und Messe-Pavillons


Neue Internetpräsenz rund um Wasserstoff und Brennstoffzellen Hydrogeit Verlag startet umfangreiche H2-Internetplattform


Johnson Controls schließt Liefervertrag über vier Großwärmepumpen für Hamburger Abwasserwärmeprojekt HAMBURG WASSER kann mit den vier Großwärmepumpen von Johnson Controls jährlich voraussichtlich bis zu 66.000 Tonnen CO2 einsparen.


"Alles was Recht ist" fordert die ÖDP für die Natur


Feilschen beim Einkauf VERBRAUCHER INITIATIVE über Wege zum Preisnachlass

22.05.2023
Zahl der pestizidfreien Kommunen nimmt zu Tag der Biodiversität: Bundesregierung muss deutlich mehr gegen Pestizide tun

Klima und Wasser sind unser Schicksal Eine Epoche der Menschheitsgeschichte geht zu Ende

Kara spricht für den Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft Kristina Kara übernimmt die neu geschaffene Position der Pressesprecherin zum 1. Juni.


20.05.2023
G7-Gipfel in Hiroshima: Kein echter Fortschritt für den Klimaschutz Ausbau der Erneuerbaren Energien unterstützt, aber kein ausreichendes Signal für den Ausstieg aus fossilen Investitionen


PDR begeht Jubiläum mit Baumpflanzaktion Bauschaumdosenrecycling wird 30


intelligent fluids erhält weitere Auszeichnung Ethische Technologie für "schmutzige Industrien"


Appell zum Weltbienentag ÖDP will endlich Artensterben eindämmen


19.05.2023
Das Gewächshaus, das sich selbst versorgt Elektrotechnikstudenten entwickeln energieautarkes Anzuchthaus


Anhörung zum ökologischen Landbau im Bayerischen Landtag Die ökologische Landwirtschaft sichert unsere Existenzgrundlagen und erzeugt gesunde Lebensmittel


"Im Gebäudebereich steckt viel Potential für mehr Klimaschutz" Weniger Flächenversiegelung, verstärkter Einsatz von nachwachsenden und recyclingfähigen Rohstoffen sowie Wärmeversorgung mit erneuerbaren Energien reduziert CO2-Ausstoß im Bausektor

Zum Weltbienentag: Wildbienen brauchen mehr Blüten

Das Recht auf gentechnikfreie Lebensmittelerzeugung muss gesichert werden AbL, BDM und KLB warnen davor, bewährtes EU-Gentechnikrecht aufgrund hypothetischer Versprechen zu opfern

Artenvielfalt fördern: Grünland bewahren Internationaler Tag der biologischen Vielfalt am 22. Mai

Plastikhersteller müssen künftig in Einwegkunststofffonds einzahlen Umweltbundesamt errichtet digitale Plattform DIVID zum 1. Januar 2024