Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 19.09.2018
Mia ham's satt! Für ein gutes Leben in Bayern und in der Welt!
Aufruf zur Großdemonstration am 6. Oktober in München
Eine Woche vor der Landtagswahl - am 6. Oktober - geht das Aktionsbündnis "Artgerechtes München" zusammen mit über 55 Organisationen und Tausenden bayerischen Bürger/innen in München auf die Straße (ab 11 Uhr, Treffpunkt Königsplatz). Weil Naturschutz und Nachhaltigkeit in der Landtagswahl so gut wie keine Rolle spielen, demonstrieren wir für eine ökologische, tiergerechte und bäuerliche Landwirtschaft und gesundes Essen. Für saubere Luft und Klimaschutz, lebenswerte Städte und den Erhalt unserer vielfältigen Kultur- und Naturlandschaft.

Stephanie Weigel vom Aktionsbündnis "Artgerechtes München" und Leiterin "Mensch und Umwelt" der Tollwood GmbH erklärt, warum die Demonstration so wichtig ist und was die Forderungen sind: "Heile Welt Bayern? Weit gefehlt! Bei uns schreitet die Industrialisierung der Landwirtschaft dramatisch voran: Immer mehr tierquälerische Megaställe, immer höhere Grundwasserbelastung durch Überdüngung, massenhaftes Insektensterben, immer mehr Bäuerinnen und Bauern verlieren den Preiskampf gegen die Agrarindustrie-Giganten und müssen aufgeben. Der einzige Weg in eine enkeltaugliche Zukunft ist der Ökolandbau: Landwirtschaft im Einklang mit der Natur, ohne Pestizide, ohne Tierquälerei.

Wenn die nächste Regierung nicht das Ruder herumreißt, können wir unseren Enkelkindern nicht mehr in die Augen schauen: Pestizide vergiften unser Wasser und unsere Böden, belasten unsere Lebensmittel, bringen unsere Wiesen und Felder zum Schweigen. Sie tragen entscheidend zum derzeitigen Massensterben von Insekten, Vögeln und anderen Tierarten bei - das größte seiner Art seit dem Verschwinden der Dinosaurier. Damit muss Schluss sein! Wir haben alles, was wir brauchen: den Ökolandbau, Permakultur, robuste Saaten und die Mehrheit der Verbraucher hinter uns.

Ebenso satt haben die Menschen in Bayern, dass täglich bis zu 13 Hektar Landschaft unter Beton begraben wird. Lebensraum für Tiere und Pflanzen, geopfert für Logistikzentren am Stadtrand, Straßen, ein für allemal verloren. Rund vierzig Prozent aller Großpflanzen und Tiere in Bayern stehen auf der Roten Liste der gefährdeten Arten. Wenn die nächste Regierung diesen Irrsinn nicht einbremst, wird aus "gefährdet" schnell "ausgestorben". Jetzt muss ein Richtungswechsel her! Keine wachsweichen politischen Absichtserklärungen, sondern Taten! Die nächste Regierung muss sich daran messen lassen, ob sie eine enkeltaugliche, nachhaltige Landwirtschaft, ein Ende des Flächenfraßes, eine Verkehrswende eingeläutet hat. Oder ob sie zum Totengräber der Zukunft unserer Kinder wird."

Der Demonstrationszug wird die breite Unterstützung der Zivilgesellschaft hör- und sichtbar machen: Bäuerinnen und Bauern, Verbraucher-, Umwelt- und Tierschützer/innen, Gärtner/innen, Imker/innen, Ärzt/innen und Künstler/innen . Bei der Kundgebung am Königsplatz werden mit dabei sein: die bayerischen Mundart-Rapper dicht&ergreifend, die Musiker der Folkshilfe, die Münchner Band Hundling und Hans Well mit den Wellbappn.

Weitere Infos finden Sie online. #miahamssatt

Diskussion

Demo in München am 06.10.2018 (Rügamer am 25.09.2018 18:15:12)
Author Rügamer
Date 25.09.2018_18:15:12
Subject Demo in München am 06.10.2018
Message Genial, genau das beschreibt alles, worüber ich mir in der letzten Zeit Gedanken mache und versuche Einfluß zu nehmen.
Und von Politikern kommt nur Floskelgewäsch dagegen.
Ich hoffe, ich kann teilnehmen!!!!
Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

23.05.2023
Aktion Festgeldanlage. BÄUME STATT ZINSEN der Raiffeisenkasse Bozen/Ethical Banking Rund 50 begeisterte Anleger*innen und Mitarbeiter*innen der Raiffeisenkasse Bozen machten sich Anfang Mai ins Vinschgau auf, um ihre Festgeldanlage bei Ethical Banking/Raiffeisenkasse Bozen selbst zu "versetzen".


Nachhaltig präsentieren Kreislaufwirtschaft mit modularen Showrooms und Messe-Pavillons


Neue Internetpräsenz rund um Wasserstoff und Brennstoffzellen Hydrogeit Verlag startet umfangreiche H2-Internetplattform


Johnson Controls schließt Liefervertrag über vier Großwärmepumpen für Hamburger Abwasserwärmeprojekt HAMBURG WASSER kann mit den vier Großwärmepumpen von Johnson Controls jährlich voraussichtlich bis zu 66.000 Tonnen CO2 einsparen.


"Alles was Recht ist" fordert die ÖDP für die Natur


Feilschen beim Einkauf VERBRAUCHER INITIATIVE über Wege zum Preisnachlass

22.05.2023
Zahl der pestizidfreien Kommunen nimmt zu Tag der Biodiversität: Bundesregierung muss deutlich mehr gegen Pestizide tun

Klima und Wasser sind unser Schicksal Eine Epoche der Menschheitsgeschichte geht zu Ende

Kara spricht für den Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft Kristina Kara übernimmt die neu geschaffene Position der Pressesprecherin zum 1. Juni.


20.05.2023
G7-Gipfel in Hiroshima: Kein echter Fortschritt für den Klimaschutz Ausbau der Erneuerbaren Energien unterstützt, aber kein ausreichendes Signal für den Ausstieg aus fossilen Investitionen


PDR begeht Jubiläum mit Baumpflanzaktion Bauschaumdosenrecycling wird 30


intelligent fluids erhält weitere Auszeichnung Ethische Technologie für "schmutzige Industrien"


Appell zum Weltbienentag ÖDP will endlich Artensterben eindämmen


19.05.2023
Das Gewächshaus, das sich selbst versorgt Elektrotechnikstudenten entwickeln energieautarkes Anzuchthaus


Anhörung zum ökologischen Landbau im Bayerischen Landtag Die ökologische Landwirtschaft sichert unsere Existenzgrundlagen und erzeugt gesunde Lebensmittel


"Im Gebäudebereich steckt viel Potential für mehr Klimaschutz" Weniger Flächenversiegelung, verstärkter Einsatz von nachwachsenden und recyclingfähigen Rohstoffen sowie Wärmeversorgung mit erneuerbaren Energien reduziert CO2-Ausstoß im Bausektor

Zum Weltbienentag: Wildbienen brauchen mehr Blüten

Das Recht auf gentechnikfreie Lebensmittelerzeugung muss gesichert werden AbL, BDM und KLB warnen davor, bewährtes EU-Gentechnikrecht aufgrund hypothetischer Versprechen zu opfern

Artenvielfalt fördern: Grünland bewahren Internationaler Tag der biologischen Vielfalt am 22. Mai

Plastikhersteller müssen künftig in Einwegkunststofffonds einzahlen Umweltbundesamt errichtet digitale Plattform DIVID zum 1. Januar 2024