|
Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
Letzte Meldungen: |
Gemeinsam stärker für den Klimaschutz: Agentur achtung! kauft Land und forstet auf |
achtung! verwendet 10 Prozent der jährlichen Unternehmensgewinne für den Kauf und die Aufforstung zuvor landwirtschaftlich genutzter Flächen. |
 |

Die Agenturgruppe achtung! will sich mehr für Klima- und Umweltschutz einsetzen und startet das Großprojekt achtung! Forst. Ab jetzt verwendet achtung! 10 Prozent der jährlichen Unternehmensgewinne für den Kauf und die Aufforstung zuvor landwirtschaftlich genutzter Flächen. ... [weiterlesen]
|
Letzte Meldungen: |
Bergfreunde.de will CO2-Footprint weiter reduzieren und bekennt sich zur Science Based Targets Initiative |
Für den Online-Fachhändler für Bergsport-, Kletter- und Outdoorausrüstung ist Klimaschutz schon seit vielen Jahren ein zentrales Thema. |
 |
Die Bergfreunde GmbH, Online-Fachhändler für Bergsport-, Kletter- und Outdoorausrüstung, hat sich der Science Based Targets Initiative (SBTi) angeschlossen. Mit dem öffentlichen Bekenntnis, den eigenen CO2-Footprint maximal zu reduzieren, schließt sich Bergfreunde.de der wachsenden Gruppe an Unternehmen an, die aktiv Verantwortung für den Klimaschutz übernehmen und ihren Beitrag zur Erreichung des Pariser Klimaabkommens leisten möchten. ... [weiterlesen]
|
Letzte Meldungen: |
Erfolg neu definieren und die Welt verbessern: |
Übersetzungsbüro Perfekt hat das B Corp Zertifikat erhalten |
 |
 Gerade in Zeiten der Globalisierung ist es für viele Unternehmen besonders wichtig, sich in unterschiedlichen Sprachen präsentieren zu können. Da ist es sinnvoll, sich auf Profis zu verlassen. Mit einer Vielzahl von Branchen, Fachgebieten und Spezialisierungen hat sich das Übersetzungsbüro Perfekt schon lange von der Konkurrenz abgesetzt. Aber einfach nur für den Profit arbeiten, war dem Unternehmen zu wenig. "Wir wollten nicht nur unsere Gewinne einstreichen, sondern mit dem erwirtschafteten Geld auch etwas Positives bewirken", so Sam van Gentevoort vom Übersetzungsbüro Perfekt. So entschloss man sich, eine Zertifizierung als B Corp anzustreben. Und es ist gelungen. ... [weiterlesen]
Quelle: |
Übersetzungsbüro Perfekt GmbH, D-81669 München |
Druckausgabe | |
|
Letzte Meldungen: |
Die Dopper Glas - nachhaltige Designflasche gewinnt den Green Product Award 2021 |
Dopper hat es sich zur Aufgabe gemacht, allen Menschen Zugang zu sauberem Trinkwasser und dadurch eine nachhaltigere Zukunft zu bieten. |
 |

Gewinner in der Kategorie 'New living and Sustainable Lifestyle Design for Consumer Goods 2021'. Die wiederverwendbare Glasflasche von Dopper hat die visionären Expertenjury vom renommierten Green Product Award-Wettbewerb einstimmig überzeugt. Während der Online-Zeremonie wurde das niederländische Unternehmen Dopper für ihre Design Glasflasche ausgezeichnet. Die Dopper Glas ist die erste Cradle to Cradle zertifizierte Glas Flasche. ... [weiterlesen]
|
Letzte Meldungen: |
Chemikalien und Materialien für die Zukunft: Renewable Materials Conference 2021 (18.-20. Mai 2021) |
Finales Programm für ein einmaliges Konzept, das alle erneuerbaren Materialien in einer Veranstaltung vereint: bio-basiert, CO2-basiert und recycelt |
 |
 Welche erneuerbaren Materialien bieten Lösungen für die gesellschaftlichen Anforderungen der Zukunft? Zur Beantwortung dieser herausfordernden Frage hat das nova-Institut entschieden, alle relevanten Industrie-Sektoren in der "Renewable Materials Conference" vom 18.-20. Mai 2021 zusammen zu bringen. ... [weiterlesen]
Quelle: |
nova-Institut GmbH - Chemiepark Knapsack, D-50354 Hürth |
Druckausgabe | |
|
Letzte Meldungen: |
80 Jahre Michael Succow - Ein Leben für die Natur |
Auch zukünftig wird er sich für den Schutz der Natur einsetzen. Zu tun gibt es für ihn genug. |
 |

Seit 1999 engagiert sich die Michael Succow Stiftung mit Sitz in Greifswald für Natur-, Moor- und Klimaschutz. Zu verdanken ist das ihrem Stifter Michael Succow. Er gründete die gemeinnützige und operativ arbeitende Stiftung mit dem Preisgeld des ihm verliehenen Right Livelihood Awards. ... [weiterlesen]
|
Letzte Meldungen: |
Gemüse des Monats - Bärlauch |
Giftige Verwechslungsgefahr - wer selber sammelt, muss sich auskennen |
 |

Der Frühling ist da und alles beginnt zu sprießen. Auch der Bärlauch hat nun Saison. Knackig grün und mit frischem Knoblaucharoma verfeinert er unsere Teller. Die Verbraucherzentrale Bremen gibt Tipps zum Sammeln und Zubereiten. ... [weiterlesen]
|
Letzte Meldungen: |
Feuersalamander sind Nachtwanderer im Regen |
Deutsche Wildtier Stiftung: Jetzt sind die Weibchen schwanger und suchen Gewässer für die Geburt auf |
 |

Er zeigt sich nur anderen Nachtschwärmern und er lebt gefährlich: der Feuersalamander. Der Lurch im Glanz-Frack macht nachts die Straßen unsicher. Im Harz, Bayerischen Wald, im Spessart oder an der Rhön, aber auch in Rheinland-Pfalz und Hessen bis hoch zur Lüneburger Heide kann man jetzt im Schatten der Dunkelheit auf den Einzelgänger treffen. ... [weiterlesen]
|
Letzte Meldungen: |
Ein Jahr Bürgerforschung im BUND Naturschutz: Eichhörnchen in Bayern - Zwischenbilanz |
Mit Bürgerforschern auf der Suche nach Eichhörnchen |
 |

Wo kommen unsere Eichhörnchen besser zurecht: im Wald oder in der Stadt? So genau weiß das niemand, weil langfristige Untersuchungen fehlen. Der BUND Naturschutz will das mit Hilfe von engagierten Bürgerforschern ändern. Seit einem Jahr sammelt er dazu Daten über eine eigene BN-Eichhörnchen-App. ... [weiterlesen]
|
Letzte Meldungen: |
Beim Spargelkauf auf Umwelt und Frische achten |
Die VERBRAUCHER INITIATIVE über den Kauf der beliebten Stangen |
 |
Der Spargel, das aromatische Gemüse, ist jetzt frisch vom Feld aus der Region und ohne lange Transportwege zu haben. Aus ökologischen und sozialen Gründen ist er den Produkten aus Südeuropa oder Übersee vorzuziehen. Die VERBRAUCHER INITIATIVE sagt, worauf Spargel-Fans beim Einkauf achten können und gibt Tipps zur Zubereitung. ... [weiterlesen]
Quelle: |
Die Verbraucher Initiative e.V., D-13088 Berlin |
Druckausgabe | |
|
Letzte Meldungen: |
Living Lakes auf dem nächsten Level |
Global Nature Fund und Partner unterzeichnen Memorandum für konsequenten Gewässerschutz |
 |

Das weltweit agierende Netzwerk Living Lakes festigt mit einem "Memorandum of Cooperation" die internationale Verbindlichkeit seiner Arbeit zum Schutz von Seen und Feuchtgebieten.
... [weiterlesen]
|
Letzte Meldungen: |
Beim Flächensparen ein "Mangelhaft" |
LBV stellt Staatsregierung zur Halbzeit der Legislaturperiode ein Zwischenzeugnis im Bereich Naturschutz aus - Anbindgebot wie angekündigt verschärfen |
 |
Seit zweieinhalb Jahren ist die Koalition von CSU und Freien Wählern im Amt. Zur Halbzeit der Legislaturperiode im Freistaat zieht der bayerische Naturschutzverband LBV deshalb eine Zwischenbilanz im Bereich Naturschutz. Erfreuliche Entwicklungen sind dabei vor allem auf das erfolgreiche Volksbegehren Artenvielfalt - "Rettet die Bienen!" zurückzuführen. ... [weiterlesen]
|
Letzte Meldungen: |
8 Jahre nach Rana Plaza-Einsturz: Arbeiter*innen brauchen Rechtsverbindlichkeit! |
Kampagne für Saubere Kleidung fordert zum Jahrestag verbindliche Abkommen für Gebäudesicherheit |
 |
Am Samstag, dem 24. April, gedenkt die Kampagne für Saubere Kleidung (CCC-DE) der 1.136 Arbeiter*innen, die 2013 durch den Einsturz eines fünfstöckigen Gebäudes in Dhaka, Bangladesch, ums Leben kamen. Um solche Tragödien in Bangladesch zukünftig zu verhindern, schlossen Gewerkschaften, Modemarken und zivilgesellschaftliche Akteure als Reaktion auf den Fabrikeinsturz das rechtsverbindliche Abkommen über Brandschutz und Gebäudesicherheit ("Bangladesh Accord") ab. ... [weiterlesen]
|
Letzte Meldungen: |
Umweltministerium fordert Umdenken bei Vernichtung ungetragener Textilien |
Rheinland-Pfalz stellt bei der Umweltministerinnen und -ministerkonferenz Antrag zur Wiederverwertung neuer Kleidungsstücke / Risiken anhaltender Trockenheit durch Klimawandel minimieren. |
 |
Die Textilproduktion hat sich seit 2002 weltweit verdoppelt. Bis zu 24 Kollektionen bringen Modemarken pro Jahr zu niedrigen Preisen und geringerer Qualität auf den Markt. Die Konsequenz: Ein erheblicher Ressourcenverbrauch, denn die Produktion von Kleidung braucht etwa große Mengen an Wasser und Energie. ... [weiterlesen]
|
Letzte Meldungen: |
Gemeinwohl-Regionen fördern |
EU-Parlament: Erster Schritt für Lokale Green Deals |
 |
Abgeordnete des Europäischen Parlaments reichen heute Anträge für Pilotprojekte im Haushaltsausschuss des Europäischen Parlaments ein. Dies ist für ParlamentarierInnen eine einmalige Gelegenheit direkt Einfluss auf den Gesetzgebungsprozess der EU zu nehmen. EU Pilotprojekte sind damit eine Chance, den notwendigen sozial-ökologischen Wandel konkret voranzubringen. In diesem Rahmen reicht Grünen-Abgeordnete Anna Deparnay-Grunenberg einen Antrag für lokale Green Deals ein, die sich an dem Europäischen Green Deal orientieren und gemeinwohlorientiertes Wirtschaften fördern sollen. ... [weiterlesen]
|
Letzte Meldungen: |
Tag der Landlosen |
Deutsche Akteure schüren Landknappheit in Sambia |
 |
Anlässlich des Tags der Landlosen am 17. April macht die Menschenrechtsorganisation FIAN auf die problematische Rolle deutscher Investoren beim Kauf riesiger Landflächen in Sambia aufmerksam. FIAN hat in der vergangenen Woche ein Treffen betroffener Gemeinden mit Investoren organisiert. ... [weiterlesen]
|
Letzte Meldungen: |
Die kleinteilige Bewirtschaftung und insbesondere kleine und mittlere Betriebe sind für den Biodiversitätsschutz von zentraler Bedeutung. |
Anreizsysteme für eine vielfältige und kleinteilige Agrarlandschaft stellen eine sehr effektive Möglichkeit zur Förderung der Artenvielfalt in Agrarlandschaften dar. |
 |

Zur Studie für eine kleinteiligere Landwirtschaft erklären Friedrich Ostendorff, Sprecher für Agrarpolitik, und Harald Ebner, Sprecher für Waldpolitik, Gentechnik- und Bioökonomiepolitik:
... [weiterlesen]
Quelle: |
Bündnis 90/ Die Grünen Bundesvorstand, D-10115 Berlin |
Druckausgabe | |
|
Letzte Meldungen: |
Neuer Strategieentwurf legt Grundstein für den Erhalt der biologischen Vielfalt in Schleswig-Holstein |
Umweltverbände warnen jedoch vor unzureichenden Maßnahmen |
 |
Einvernehmlich begrüßen mehrere Umwelt- und Naturschutzorganisationen den vom Umweltministerium unter dem Titel "Kurs Natur 2030" am 31. März 2021 vorgelegten Arbeitsentwurf für die Biodiversitätsstrategie Schleswig-Holsteins. Sie fordern jedoch noch einige Nachbesserungen. ... [weiterlesen]
|
Letzte Meldungen: |
Solidarität mit den Bäuerinnen und Bauern in Indien und weltweit |
Zum Internationalen Tag des bäuerlichen Widerstands protestierte die AbL vor dem Auswärtigen Amt in Berlin |
 |
Mit lautstarken Sprechchören, einem Trecker und aussagekräftigen Bannern protestierte am 16. April ein Bündnis aus den Bereichen Landwirtschaft, Menschenrechte, Ernährung, Klima- und Umweltschutz vor dem Auswärtigen Amt in Berlin für den Schutz bäuerlicher Strukturen sowie weltweite Ernährungssouveränität. Einen Tag vor dem internationalen Tag des bäuerlichen Widerstands am 17. April solidarisierten sich die Protestierenden mit den Bäuerinnen und Bauern in Indien, welche seit über vier Monaten landesweit gegen eine geplante Liberalisierung des dortigen Agrarsektors auf die Straße gehen. ... [weiterlesen]
|
Letzte Meldungen: |
Breites Bündnis fordert sozial- und klimaverträgliche Mobilitätswende |
Zivilgesellschaftliches Bündnis stellt Handlungsempfehlungen für eine sozial gerechte und ökologische Mobilitätswende vor |
 |

DGB, IG Metall, ver.di, SoVD, VdK, AWO, BUND, VCD, die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und NABU vertreten zusammen viele Millionen Menschen und signalisieren damit, dass weite Teile der Bevölkerung dringenden Handlungsbedarf im Bereich der Mobilitätspolitik sehen. Entsprechend fordert das Bündnis Sozialverträgliche Mobilitätswende die Bundesregierung zu entschlossenerem Handeln auf: Es ist möglich, gleichzeitig das Klima zu schützen und die Lebensqualität von Millionen Bürgerinnen und Bürgern spürbar zu verbessern. ... [weiterlesen]
|
Letzte Meldungen: |
Grünes Band als Welterbe |
Bund und Länder müssen an einem Strang ziehen |
 |
Vor der Umweltministerkonferenz (UMK) vom 21. bis 23. April 2021 fordert der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) die Bundesregierung und die Anrainerländer am ehemaligen innerdeutschen Grenzstreifen auf, den vollständigen Schutz des einzigen länderübergreifenden Biotopverbundes in Deutschland als Nationales Naturmonument umzusetzen. ... [weiterlesen]
|
Letzte Meldungen: |
Weg mit dem Corona-Speck - so klappt's! |
Muskeln sind das Zünglein an der Waage |
 |
Wohlfühlkleidung im Homeoffice, bei der nichts kneift, kalorienreiche Snacks wegen Stress, Einsamkeit oder Langeweile, weniger Sport durch geschlossene Fitnessstudios und Sportvereine: Gründe gibt es einige, warum sich manch einer während der Corona-Krise Speckröllchen an Bauch und Hüfte zugelegt hat. ... [weiterlesen]
|
Letzte Meldungen: |
Kreislaufwirtschaft: Discounter müssen künftig alte Handys, Taschenlampen und Rasierer zurücknehmen |
Gesetzesänderung erhöht die Sammelquote und sorgt für besseres Recycling |
 |
Der Deutsche Bundestag hat heute eine Änderung des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes beschlossen. Spätestens ab dem 1. Juli 2022 sollen Verbraucherinnen und Verbraucher Elektroaltgeräte auch bei vielen Lebensmitteleinzelhändlern kostenlos abgeben können. ... [weiterlesen]
|
Letzte Meldungen: |
Die Waldzerstörungs-Weltrangliste |
WWF fordert Ende der "Ära der Naturzerstörung" |
 |

Die EU zählt zu den größten Treibern von Waldzerstörung. Das zeigt ein heute veröffentlichter WWF-Report, der die Auswirkungen von Handelsbeziehungen auf die Entwaldung und Naturzerstörung von 2005 bis 2017 untersucht. 16 Prozent der globalen Tropenabholzung im Zusammenhang mit dem internationalen Handel gehen demnach auf das Konto der EU. ... [weiterlesen]
|
Letzte Meldungen: |
Wir bleiben dran: sunny days for future |
Auf zum 13. schleswig-holsteinischem Solarcup am 28. August 2021 |
 |

Die Corona-Pandemie droht unzählige Veranstaltungen zu verhindern, Schule findet, reduziert auf das Nötigste, fast nur noch digital statt, außerschulische Bildung ist zum Erliegen gekommen. ... [weiterlesen]
|
Letzte Meldungen: |
Annelena Baerbock im Kanzleramt? |
Spitzenpolitikerin und junge Mutter vertritt die Themen der Zeit: die Zukunftsthemen |
 |
Zur Bundestagswahl treten nun drei Männer als Spitzenkandidaten an: Scholz, Lindner und Söder/Laschet, sowie eine Frau, Annalena Baerbock für die Grünen.
Robert Habeck hat es vorgemacht: Ein kluger Mann kann unterstützend und mitarbeitend in den Hintergrund treten, wenn eine kluge Frau antreten will. Ein neuer Politikstil und ein mutige Frau.
... [weiterlesen]
Quelle: |
Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden |
Druckausgabe | |
|
Letzte Meldungen: |
Wer später mäht, lässt Wildtiere leben |
Deutsche Wildtier Stiftung: Rehkitzretter finden durchschnittlich 12 Kitze auf 100 Hektar Grünland |
 |
Der Tod auf der Wiese kommt mit scharfen Klingen und 600 PS: Wenn jetzt im Frühjahr die Wiesen das erste Mal gemäht werden, sind in Deutschland unzählige Rehkitze, junge Feldhasen und am Boden brütende Vogelarten vom Mähtod bedroht. ... [weiterlesen]
|
|
|