Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









|
|
Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
Letzte Meldungen: |
Nachhaltige Lösungsansätze zum Umweltproblem der Onlineretouren |
Die Firma F&P Stock Solution GmbH arbeitet seit Jahren an Lösungen und reduziert mittlerweile mit Ihrer Arbeit die Produktion von CO2 um 37 Tonnen CO2eq jeden Tag! |
 |
 Mit einem nachhaltigen Geschäftsmodell kümmern sich Ole Schneikart und Julius Göllner bereits seit mehr als acht Jahren um alles was im Schuh und Textilbereich "übrig" bleibt. F&P kauft Retouren und Überhangware hauptsächlich aus dem Onlinehandel und verkauft diese weiter an Kunden auf der ganzen Welt, die selbst Einzelhandelsgeschäfte betreiben. ... [weiterlesen]
Quelle: |
F&P Stock Solution GmbH, D-14612 Falkensee |
Druckausgabe | |
|
Letzte Meldungen: |
Entspannen mit der Königin der Blumen |
Das Hörbuch "Rosentraum" lädt zu besonderen Wohlfühlmomenten ein |
 |
Die von der Autorin Anna Marguerita Schön selbst eingesprochene Audio-CD schenkt genussvolle Impulse für Körper, Geist und Seele. Entspannungsreisen, Meditationen und Affirmationen zur Stärkung der eigenen "Rosenkräfte" lassen innerlich wie äußerlich aufblühen.
... [weiterlesen]
Quelle: |
Mankau Verlag GmbH, D-82413 Murnau a. Staffelsee |
Druckausgabe | |
|
Letzte Meldungen: |
Deutsche Umwelthilfe kämpft gegen Greenwashing |
Jetzt die "Dreisteste Umweltlüge" für den Schmähpreis Goldener Geier 2021 nominieren |
 |

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) ruft alle Verbraucherinnen und Verbraucher auf zum gemeinsamen Kampf gegen Greenwashing. Dazu startet der Verband den diesjährigen Goldenen Geier, den Preis für die "Dreisteste Umweltlüge 2021". Jede und jeder kann ab sofort Unternehmen, Produkte oder Dienstleistungen nominieren, die Klima- oder Umweltfreundlichkeit versprechen, in Wahrheit aber Umweltsünder sind. ... [weiterlesen]
|
Letzte Meldungen: |
Das 30x30-Ziel - Eine Katastrophe für indigene Völker und die Biodiversität |
NGO schreibt offenen Brief an Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel |
 |

In einem offenen Brief an die deutsche Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel argumentiert Survival International, dass der Kampf gegen den Verlust der Artenvielfalt nicht auf Kosten von indigenen Völkern geführt werden darf. Stattdessen müssen indigene Völker - die besten Hüter der Natur - eine zentrale Rolle beim Erhalt der weltweiten Biodiversität und dem Schutz gesunder Ökosysteme einnehmen. ... [weiterlesen]
|
Letzte Meldungen: |
Spanien: Parlament stellt Weichen für Verbot der Öl- und Gassuche in seinen Gewässern |
Entscheidung zur Energiewende wird vielfache Vorteile auch für die Meerestiere in spanischen Gewässern haben |
 |

Heute beschloss das spanische Abgeordnetenhaus, die erste Kammer des spanischen Parlaments, ein Verbot der Suche nach Öl- und Gasvorkommen in spanischen Gewässern. Dies gilt für die Territorialgewässer ebenso wie für die Ausschliessliche Wirtschaftszone und den Kontinentalschelf (Art. 8 des Gesetzes). ... [weiterlesen]
|
Letzte Meldungen: |
Weniger Ammoniak und mehr Tierwohl durch bessere Belüftung |
Modell-Vorhaben simuliert Rinderstall |
 |

Die Landwirtschaft gilt als eine der größten Quellen für Ammoniakemissionen. Besonders die Rinderhaltung steht im Fokus. Das Johann Heinrich von Thünen-Institut hat berechnet, dass sich der Ammoniakausstoß senken lässt, wenn die Rinderställe anders aufgebaut sind und ein Abluftkanalsystem installiert wird. Gleichzeitig steigt so das Tierwohl. Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) hat das Projekt fachlich und finanziell mit 97.270 Euro gefördert. ... [weiterlesen]
|
Letzte Meldungen: |
EU-Konsultationen zu Pestizideinsatz |
Kann es überhaupt eine "nachhaltige Verwendung von Pestiziden" geben? |
 |

Die EU überarbeitet derzeit die Richtlinie zur Nachhaltigen Verwendung von Pestiziden, die 2014 verabschiedet wurde, um die Risiken und Auswirkungen der Verwendung von Pestiziden auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt zu verringern. Darüber hinaus soll die Richtlinie integrierten Pflanzenschutz und alternative nicht-chemische Ansätze oder Techniken zum Einsatz von Pestiziden in Europa fördern. ... [weiterlesen]
|
Letzte Meldungen: |
Von Regenwurm bis Wassermelone: Wie viel Power steckt im Boden? |
"forscher"-Magazin stellt Böden in den Mittelpunkt |
 |

Die neue Ausgabe des "forscher"-Magazins geht diesmal noch mehr in die Tiefe und erkundet den Schatz, auf dem wir stehen - unsere Böden. Das Magazin für Kinder und Jugendliche, herausgegeben vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, ist ab sofort kostenfrei erhältlich - als Einzelausgabe, im Klassensatz oder im Abo. ... [weiterlesen]
|
Letzte Meldungen: |
Zukunftsfähiger Wald und nachhaltige Holznutzung |
Klimawandel und gesunde Wälder hängen eng zusammen |
 |

Der Wald erfüllt viele Funktionen: Er schützt das Klima, liefert Holz, filtert Staub aus der Luft, schenkt uns Erholung sowie vielen Tieren und Pflanzen Lebensraum. Ein aktuelles UBA-Papier zeigt, wie Klima und Umweltschutz, eine nachhaltige Waldbewirtschaftung und die sparsame Verwendung von Holz beitragen, den - vom Klimawandel stark betroffenen - Wald mit all seinen Funktionen zu erhalten. ... [weiterlesen]
Quelle: |
Umweltbundesamt für Mensch und Umwelt, D-06844 Dessau-Roßlau |
Druckausgabe | |
|
Letzte Meldungen: |
Schulze: Umweltleistungen der Landwirtschaft werden endlich stärker honoriert |
Bundeskabinett bringt Gesetze zur Umsetzung der EU-Agrarförderung in Deutschland auf den Weg |
 |
Das Bundeskabinett hat heute weitgehende Änderungen bei der Verteilung der EU-Agrarfördermittel für die nächsten Jahre beschlossen. Das Bundesumweltministerium hatte sich in der Abstimmung mit dem federführenden Bundeslandwirtschaftsministerium intensiv in die Gestaltung der Umwelt-Architektur der Gesetze eingebracht. ... [weiterlesen]
|
Letzte Meldungen: |
Agrar-Förderung: Die Bundesregierung scheint die Richtung zu verstehen, nur reicht es noch nicht aus |
Kritik an der geplanten EU-Agrarpolitik |
 |
Die vom Bundeskabinett beschlossenen Gesetzentwürfe zur Ausgestaltung der EU-Agrarpolitik in Deutschland kritisiert Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) als richtigen, aber unzureichenden Schritt. ... [weiterlesen]
|
Letzte Meldungen: |
Bündnis Bodenwende: Wir brauchen eine bodenpolitische Wende! |
Breites Verbändebündnis stellt Parteiprogramme zur Bundestagswahl auf den Prüfstand |
 |

Das neu gegründete Bündnis Bodenwende hat heute sechs der im Bundestag vertretenen Parteien "Bodenpolitische Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2021" vorgelegt. Der überparteiliche Zusammenschluss von Akademien, Kammern, Verbänden und Stiftungen aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen sieht in der Wende zu einer gemeinwohlorientierten Bodenpolitik eine der wichtigsten Aufgaben für die kommende Legislaturperiode des Bundestages. ... [weiterlesen]
|
Letzte Meldungen: |
Hilfe für Allergiker in der Pollensaison |
Der Copernicus-Atmosphärenüberwachungsdienst der Europäischen Union bietet viertägige Pollenvorhersagen, um Allergikern die Planung zu erleichtern |
 |
Die ersten Anzeichen des Frühlings sind für Viele gern willkommen, aber für die Millionen von Menschen mit Heuschnupfen bedeutet es auch eine nicht gerade angenehme Zeit. Doch der Copernicus-Atmosphärenüberwachungsdienst (Copernicus Atmosphere Monitoring Service, CAMS) bietet Hilfe in Form von viertägigen Vorhersagen der häufigsten Pollenarten. ... [weiterlesen]
|
Letzte Meldungen: |
Ist es die Allergie oder doch Corona? |
Heuschnupfen und Asthma auf dem Vormarsch - Kein höheres Risiko bei Impfung gegen Covid-19 |
 |

Der Kälteeinbruch in den vergangenen Tagen hat das Pflanzenwachstum zwar ausgebremst, doch wenn die Temperaturen nun wieder steigen, nehmen auch Pollen wie Birke und Ulme so richtig Fahrt auf. Asthmatiker und Heuschnupfengeplagte sind verunsichert: Kommen Niesattacken, Reizhusten und Abgeschlagenheit von der Allergie oder ist es vielleicht doch Corona? Habe ich mit einem besonders schweren Verlauf von Covid-19 zu rechnen? Vertrage ich die Impfung überhaupt? Fakt ist: Es gibt immer mehr Allergiker. Laut Daten der KKH Kaufmännische Krankenkasse stieg die Zahl der Versicherten mit allergischem Asthma von 2009 auf 2019 bundesweit um rund 23 Prozent, in der Generation 50 plus sogar um fast 58 Prozent. Auch beim pollenbedingten Schnupfen stiegen die Diagnosen in der Altersgruppe der 50-Jährigen überproportional an - um rund 32 Prozent (im Schnitt um rund 6 Prozent). ... [weiterlesen]
|
Letzte Meldungen: |
ÖDP zieht vor Bundesverfassungsgericht: Wahlrecht muss Pandemie angepasst werden |
Ökologische-Demokratische Partei klagt gegen zu hohe Unterschriftenquoren |
 |
Der Deutsche Bundestag hat es bisher versäumt, die Voraussetzungen der Wahlzulassung im Bundeswahlgesetz an die Rahmenbedingungen der Corona-Pandemie anzupassen. Aus diesem Grund hat die ÖDP (Ökologisch-Demokratische Partei) am Abend des 8. April 2021 vor dem Bundesverfassungsgericht ein Organstreitverfahren eingeleitet. ... [weiterlesen]
|
Letzte Meldungen: |
Deutsch-tschechisches Elbe-Abkommen: 25 Jahre verfehlter Politik droht Fortsetzung |
Deutsche und tschechische Umweltschützer warnen vor weiteren ökologischen Schäden und sinnlosen Infrastrukturausgaben |
 |
Angesichts der bevorstehenden Unterzeichnung eines Regierungsabkommens zwischen Deutschland und Tschechien zur Schiffbarkeit der Elbe warnen deutsche und tschechische Umweltschützer vor weiteren ökologischen Schäden und sinnlosen Infrastrukturausgaben. Das Abkommen würde den Druck zum Ausbau des Flusses weiter erhöhen, obwohl Gütertransporte per Schiff rapide abgenommen haben und langanhaltende Dürreperioden der Elbe zunehmend zusetzen, kritisieren der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und die tschechische Umweltorganisation Arnika. Mit dem Abkommen würde die verfehlte Elbe-Politik der vergangenen Jahrzehnte fortgesetzt. ... [weiterlesen]
|
Letzte Meldungen: |
Entwaldung, Landraub, unmenschliche Arbeitsbedingungen im brasilianischen Fleischsektor |
BUND fordert Stopp des EU-Mercosur-Handelsabkommens |
 |
Fleischproduktion geht einher mit Entwaldung, Landraub und Zwangsarbeitsverhältnissen. Das belegt ein neuer Bericht der brasilianischen Organisation Réporter Brasil und Friends of the Earth Europe, dem europäischen Dachverband des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND). Angesichts alarmierender Folgen für Umwelt, Menschenrechte und das Klima fordert der BUND den Stopp des Abkommens zwischen Europäischer Union und den Mercosur-Staaten. "Das Mercosur-Abkommen fördert den Export von Rindfleisch und anderen Fleischprodukten nach Europa, deren Produktion massiv zur Entwaldung und Menschenrechtsverletzungen in Südamerika beiträgt", mahnt Sarah Hoesch, Wirtschaftsexpertin beim BUND. ... [weiterlesen]
|
Letzte Meldungen: |
Klimafreundlicher Kreislauf: Heizen mit Holz |
Ausstoß und Bindung von Kohlendioxid halten sich beim Holz die Waage |
 |

Heizen mit Holz ist treibhausgasneutral, weil zeitgleich heranwachsende Bäume das freigesetzte Kohlendioxid wieder aufnehmen. Beim Heizen mit fossilen Brennstoffen gibt es einen solchen geschlossenen Kohlenstoffkreislauf nicht. ... [weiterlesen]
|
Letzte Meldungen: |
Bio-Schaukäserei Wiggensbach spendet 21.000 Euro |
Genossenschaft aus Bio-Betrieben unterstützt Organisationen, Vereine, Selbstständige und Künstler |
 |

Die Bio-Schaukäserei Wiggensbach eG unterstützt von der Corona-Virus-Pandemie besonders stark betroffene Unternehmen mit einer Spende von insgesamt 21.000 Euro. Insgesamt sieben Schecks zu je 3.000 Euro reichte die Genossenschaft aus 20 landwirtschaftlichen Bio-Betrieben jetzt an gemeinnützige Organisationen und Unternehmen sowie Selbstständige, Künstler, Firmen und Vereine aus der kulturellen Szene weiter. ... [weiterlesen]
|
Letzte Meldungen: |
Deutschlands erster Bürgerrat zum Thema Klima |
Bundespräsident a. D. Horst Köhler übernimmt Schirmherrschaft |
 |
Unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident a. D. Horst Köhler nimmt am 26. April 2021 der erste bundesweite Bürgerrat Klima (buergerrat-klima.de) seine Arbeit auf. Beraten durch führende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erarbeiten 160 zufällig ausgeloste Bürgerinnen und Bürger - eine Art Mini-Deutschland - Empfehlungen für die deutsche Klimapolitik der nächsten Legislaturperiode. ... [weiterlesen]
|
Letzte Meldungen: |
Impfstoffe global gerecht verteilen |
In der globalisierten Welt lassen sich die wichtigsten Faktoren für die Gesundheit der Menschen nicht mehr allein auf nationaler Ebene beeinflussen. |
 |
In der globalisierten Welt lassen sich die wichtigsten Faktoren für die Gesundheit der Menschen nicht mehr allein auf nationaler Ebene beeinflussen. Gerade die Covid-19-Pandemie macht dies deutlich. Die globale Verteilung der Corona-Impfstoffe verläuft bisher sehr ungerecht. Das ist nicht nur ein moralisches Problem, sondern auch ein medizinisches. Denn solange das Virusgeschehen global unkontrolliert bleibt, ist das Risiko weiterer Mutationen und Infektions-Wellen auch hier bei uns sehr hoch. Impfstoffe müssen weltweit so verteilt werden, dass diejenigen mit hohem Risiko und das Gesundheitspersonal schnell geimpft werden können. ... [weiterlesen]
Quelle: |
Bündnis 90/ Die Grünen Bundesvorstand, D-10115 Berlin |
Druckausgabe | |
|
Letzte Meldungen: |
Fahrradfahren muss endlich sicherer werden! |
Stefan Gelbhaar zu den vom Statistischen Bundesamt veröffentlichen Zahlen der Verkehrstoten |
 |
Fahrradfahren muss endlich sicherer werden! Es braucht sofort Straßenverkehrsgesetze, die das Fahrrad im Blick haben. Verkehrssicherheit für alle muss das Ziel sein. ... [weiterlesen]
Quelle: |
Bündnis 90/ Die Grünen Bundesvorstand, D-10115 Berlin |
Druckausgabe | |
|
Letzte Meldungen: |
Brand New Bundestag: Eine neue Generation steht bereit für die Bundestagswahl 2021 |
Diese jungen Politiker:innen wollen mit ihren progressiven Forderungen den Politikbetrieb von innen heraus verändern. |
 |
Brand New Bundestag will progressive Politiker:innen ins Parlament bringen. Menschen, die für Politik brennen, aber nicht unbedingt den Weg einer klassischen Parteikarriere eingeschlagen haben. Um erfolgreich zu sein, brauchen sie neben ihren Ideen und ihrem Aktivismus Unterstützung beim Wahlkampf, bei der Netzwerkarbeit oder beim Social Media Management. ... [weiterlesen]
|
Letzte Meldungen: |
Keine Winter-Olympiade in China! |
Ein Kommentar von Franz Alt |
 |
Die nächste Sommerolympiade soll 2021 in Japan, die nächste Winterolympiade 2022 in China stattfinden. Das klassische Olympia ist eine Orakelstätte und ein Heiligtum auf der Halbinsel Peleponnes in Griechenland. Die olympischen Spiele der Antike wie der Neuzeit stehen und standen für Frieden und Völkerfreundschaft.
... [weiterlesen]
Quelle: |
Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden |
Druckausgabe | |
|
Letzte Meldungen: |
Werde dein eigener innerer Arzt! |
Dr. med. Christina Barbara Petersen bringt Ärzten und Patienten bei, wieder auf den eigenen Körper zu hören |
 |
In der Neuausgabe ihres Selfpublisher-Erfolgstitels "Intuitiv gesund" stellt die Ärztin und Autorin ihren Ansatz einer integrativen Medizin vor. Dabei ist es ihre Vision, dass möglichst viele Menschen wieder das Vertrauen in ihren eigenen Körper gewinnen, Selbstverantwortung übernehmen und langfristig gesund bleiben.
... [weiterlesen]
Quelle: |
Mankau Verlag GmbH, D-82413 Murnau a. Staffelsee |
Druckausgabe | |
|
Letzte Meldungen: |
Klima-Aktivistin geehrt, AMAZON-Gründer am Pranger |
Dossiers zu den ethecon Awards 2020 veröffentlicht |
 |
Nach der Verleihung der internationalen ethecon Awards im November 2020 - diesmal leider nicht in einer Präsenzveranstaltung, sondern nur virtuell - veröffentlicht die ethecon - Stiftung Ethik und Ökonomie heute zwei umfangreiche Dossiers über die geehrte Blue Planet Preisträgerin Phyllis Omido (Kenia) und den geschmähten AMAZON-Gründer und Großaktionär Jeffrey Bezos (USA). ... [weiterlesen]
|
|
|
 |
|
|
|
neue Partner |
 |
|
|
|
|