Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Gesundheit & Wellness
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Mankau Verlag GmbH, D-82413 Murnau a. Staffelsee
Rubrik:
Gesundheit & Wellness
Datum:
13.02.2020
Gesundheit ist wahrer Wohlstand
Barbara Simonsohns neuer Ratgeber bietet ein "Strickmuster" für eine genussvolle und gesunde Lebensweise
Indem der Leser in die wesentlichen Mechanismen des Stoffwechsels einsteigt, lernt er grundlegende Zusammenhänge zwischen Ernährung und Erkrankung kennen und wird gleichzeitig motiviert, Dr. Jacobs Weg zu nachhaltiger Gesundheit zu beschreiten.
Umfassendes Wohlbefinden dank des Basischen Prinzips
Im heutigen Lebens- und Ernährungsstil haben wir ein starkes Übermaß an Dingen, die uns in Körper, Geist und Seele übersäuern lassen: von Dauerstress über Schlafmangel bis hin zu Fast Food. Davon ist die Autorin und Ernährungsberaterin Barbara Simonsohn überzeugt, die sich schon sehr lange und intensiv mit dem Thema "Gesunde Ernährung" befasst. Seit fast 15 Jahren veröffentlicht sie zahlreiche Ratgeber im Bereich der ganzheitlichen Gesundheit; die Gesamtauflage beläuft sich auf etwa 550.000 Exemplare.
Ihr neuestes Buch "Das Basische Prinzip" beruht auf der Kooperation mit dem Azidose-Spezialisten Dr. Ludwig Manfred Jacob, der ein eigenes Institut zur Erforschung des Säure-Basen-Haushalts leitet. Demnach ist Übersäuerung die Grundlage und Hauptursache für viele chronische Erkrankungen: Diabetes, Gicht, Rheuma, Osteoporose, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Niereninsuffizienz und sogar Krebs. Vor dem Hintergrund von Dr. Jacobs Arbeit stellt der erste Teil des Buches die "schlimmsten Killer" vor, die unsere Lebensqualität und Lebensdauer wesentlich einschränken bzw. verkürzen. Dagegen löst eine pflanzenbetonte, salzarme und kaliumreiche Kost mit reichlich frischen Zutaten viele Probleme auf einmal: Krankheitsrisiken lassen sich damit nachhaltig reduzieren, und sie erhält auch jung und vital!
Die größten Gesundheitskiller unserer Zeit
Bluthochdruck ist inzwischen weltweit die Todesursache Nummer eins. Ein wesentlicher Auslöser ist eine säurebildende, salzreiche und kaliumarme Ernährung, deren Auswirkungen durch Stress und Übergewicht und einen dadurch erhöhten Cortisolspiegel potenziert werden. Dabei sind weder Säuren noch Basen an sich das Problem, sondern der Verlust des Gleichgewichts all dieser Elemente. Ein Zuviel an Natrium und ein Mangel an Kalium treiben den Blutdruck in die Höhe, fördern Schlaganfall, Insulinresistenz und Diabetes, Magenkrebs, Demenz, Nierenschwäche, Osteoporose und Autoimmun¬erkrankungen.
Für die starke Zunahme von Bauch- und Leberfett sind vor allem gesättigte Fettsäuren aus tierischen Lebensmitteln in Kombination mit Zuckern und tierischem Eiweiß verantwortlich. Zum "Dickmacher-Trio" gehören nach Dr. Jacob "Zucker bzw. Weißmehl, Fleisch- und Milchprodukte". Am negativsten wirken sie, wenn sie zusammen verzehrt werden. Dies entspricht unserer typischen Zivilisationskost. "Mit viel Salz wird das Trio leicht zum tödlichen Quartett", warnt Dr. Jacobs. In der Folge werden typische Wohlstanderkrankungen zu immer größeren Herausforderungen für unser Gesundheitssystem.
Verschiedene Studien belegen außerdem, dass unsere westliche Ernährungsweise mit viel tierischem Protein und Fett sowie wenig Gemüse und Obst entscheidend zur Entstehung der Alzheimer-Erkrankung beitragen kann. Naturvölker wie die Yanomani-Indianer im Amazonas oder die traditionell lebenden Einwohner Okinawas haben dagegen weder erhöhte Blutdruckwerte noch Diabetes. Krankheit ist also kein Schicksal, das einfach über einen hereinbricht. Auch bei einer genetischen Disposition sei die Lebensführung entscheidend.
Basische Ernährung und Lebensweise
"Das Basische Prinzip" lädt dazu ein, Verantwortung für sich, die eigene Gesundheit sowie die Mit-, Um- und Nachwelt zu übernehmen. Denn die Geißel der Zivilisationserkrankungen könne durch die moderne Medizin nur etwas gelindert, nicht jedoch behoben oder geheilt werden. Wer sich dauerhaft seines Lebens erfreuen will, sollte die Kunst des "genussvollen Verzichts" erlernen. Nachhaltige Gesundheit bedeutet demnach Verzicht auf das, was schadet, aber in vielerlei Hinsicht einen großen Gewinn. Es sei sehr einfach, sich auch mit pflanzlichen Produkten abwechslungsreich zu ernähren. Denn alle Lebensmittel könne man gleichzeitig gesund und lecker zubereiten.
Der 7-Tage-Plan mit dem Schwerpunkt Ernährung zeigt dabei das "Strickmuster" einer gesunden Lebensweise. Die im Ratgeber vorgestellten Rezepte helfen dabei, das Gewicht zu optimieren und sich mit vielen pflanzlichen Proteinquellen, Mineralstoffen, Ballast- und sekundären Pflanzenstoffen und natürlich Vitaminen zu versorgen. Ernährung ist aber nicht das einzige Standbein der Gesundheit. Auch Bewegung, Entspannung, Massagen und gesunder Schlaf und die richtige Atmung sind von großer Bedeutung und dürfen nicht vernachlässigt werden. Daher werden im Buch auch wichtige Methoden, Tipps und Tricks vorgestellt, wie z. B. Bauch- bzw. Kopf- und Nacken-Selbstmassagen, Atem-, Yoga- sowie Entspannungsübungen, sodass sich das Programm je nach persönlichen Bedürfnissen leicht in den Alltag integrieren lässt.
Buch-Tipp:
Barbara Simonsohn: Das Basische Prinzip. Dr. Jacobs Schutzformel gegen die größten Gesundheitskiller unserer Zeit. Mit 7-Tage-Plan gesund, schlank und glücklich. Mankau Verlag, 1. Aufl. Dezember 2019, Klappenbroschur, 13,5 x 21,5 cm, 190 S., 14,95 Euro (D) / 15,40 Euro (A), ISBN 978-3-86374-541-7
Link-Empfehlungen:
Mehr Informationen zum Buch "Das Basische Prinzip"
Zur Leseprobe im PDF-Format
Mehr über die Autorin Barbara Simonsohn
Mehr Hintergründe im Video zu "Das Basische Prinzip"
Zum Internetforum mit unseren Autoren und Lesern
Diskussion
Login
Kontakt:
Mankau Verlag GmbH
Email:
kontakt@mankau-verlag.de
Homepage:
http://www.mankau-verlag.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
08.07.2025
Katrin Eder: "Aktion Käferkarawane der Evangelischen Kirche der Pfalz zeigt, dass jeder beim Naturschutz mitmachen kann"
07.07.2025
BÖLW zum Bundeshaushalt: Bio-Forschung weiter stärken!
Forschungsbudget an wachsende Bio-Nachfrage anpassen
Forderung aus Hessen, Bayern, Sachsen und Berlin:
Günstigen Erhaltungszustand beim Wolf feststellen
50 Jahre Fairness gestalten - 50 Jahre GEPA - Taste fair world
Bundesentwicklungsministerin würdigt die Pionierrolle der GEPA - Festakt mit über 200 Gästen in Wuppertal
Neuer Rekord: 1.000 Fairtrade-Schulen deutschlandweit
Immer mehr junge Menschen engagieren sich für fairen Handel
04.07.2025
Erstbefund: Höhere Strompreise und eine gefährdete stabile Energieversorgung
Neuer ElWG-Entwurf bringt Verunsicherung für über 500.000 Anlagenbetreiber*innen
Wirksamen Schutz vor Waldbränden
Die Brände veranschaulichen deutlich, welche Gefahr von der Klimakrise für die innere Sicherheit in Deutschland ausgeht
Neue Logix Studie: Logistikimmobilien können signifikanten Beitrag zur Kommunalen Wärmewende leisten
Vielfältige Potenziale von Logistikimmobilien bei der Unterstützung der Wärme- und Energiewende
Seit 15 Jahren: ÖDP-Initiative sorgt für rauchfreie Restaurants und Kneipen
Mit Volksentscheid initiierte die Naturschutzpartei ÖDP Gesundheitsschutz in Restaurants für alle.
03.07.2025
Subventionen auf fossile Energienutzung schaden Wohlstand, Fiskus und Klima
Neue ZEW-Studie zeigt Potenzial für Klimaschutz und wirtschaftlichen Fortschritt
Globale Gerechtigkeit jetzt umsetzen:
Klare Schritte nach UN-Entwicklungskonferenz nötig
Neue Gas-Öfen trotz Hitzewelle: Regierung verweigert Politik fürs Volk
Zu heiß für kühle Köpfe? ÖDP kritisiert "Kopf-in-den-Sand-Politik" statt kluger Klimaschutz-Entscheidungen durch die Merz-Mannschaft.
02.07.2025
Zukunftsfähige Landwirtschaft nicht wegschieben!
"Wir haben es satt!"-Kundgebung gegen "Sonder-Agrarministerkonferenz" (AMK) am 10. Juli 2025 in Berlin
Hitzewelle: Wassersparen hilft der Natur
NABU und Landeswasserversorgung geben Tipps und bitten um Mithilfe
01.07.2025
Freizeitschifffahrt auf deutschen Seen
Der motorisierte Wassersport belastet die Ökologie der Seen in Deutschland.
30.06.2025
Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation
Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen
"Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören"
Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten
"Kommunen engagieren sich landesweit für Klimaschutz"
Zwischenbilanz des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) nach einem Jahr: Hundert Projekte bereits umgesetzt
Brisantes Energiewendemonitoring
Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf
Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung
Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits