Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Energie & Technik alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  enerix - Alternative Energietechnik, D-93053 Regensburg
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 05.03.2019
Kostenfreier Photovoltaikleitfaden
Das ultimative Handbuch - wie Eigenheimbesitzer ihre Stromkosten abschaffen
Enerix veröffentlicht zum 5. März den neuen Planungsleitfaden, mit dem Eigenheimbesitzer ihre Stromkosten abschaffen. Der kostenlose 40-seitige Leitfaden erklärt Schritt für Schritt, wie Hausbesitzer ihr eigenes Solarkraftwerk errichten und damit Energie fürs Heim, Heizung und Elektroauto herstellen und nutzen.

Photovoltaikanlagen sind ein fester Bestandteil der dezentralen Energieversorgung und ein alternativer Stromlieferant für viele Eigenheimbesitzer. Kein Wunder, Strom vom eigenen Hausdach kostet dem Verbraucher weniger als halb so viel, als Kohle-oder Atomstrom und wird zudem umweltfreundlich hergestellt. Solarstrom wird deshalb nicht mehr verkauft, er wird selbst genutzt - im Haushalt, zur Wärmeerzeugung oder zum Laden des Elektroautos. Die Energiewelten wachsen damit zu einer Einheit mit nur einer Energiequelle, der Sonne zusammen.

Aber wie baut man sein Eigenheim von fossilen Energieträgern auf Solar um, worauf muss man bei der Planung achten, wie nutzt man Solarstrom für die Wärmepumpe oder für das Elektroauto und was sind die notwendigen Voraussetzungen? Fragen, vor denen viele Hausbesitzer zurückschrecken und die beantwortet werden wollen. Enerix hat ein Handbuch für Hausbesitzer entwickelt in dem diese Fragen beantwortet werden und stellt das Interessierten kostenfrei zur Verfügung. Der umfangreich illustrierte Ratgeber enthält zahlreiche Praxisbeispiele, Musterberechnungen, Checklisten, hilfreiche Tipps und erklärt in acht Schritten, wie man sein Hausdach als Energiequelle nutzen kann. Zudem informiert er zu den Themen "Solarstrom tanken" und über die Kombination Photovoltaik mit Wärmepumpe.

"Wir möchten Eigenheimbesitzern ein Werkzeug an die Hand geben, mit dem sie die Möglichkeiten und Vorteile der solaren Eigenversorgung erkennen und ihnen die Angst vor dem Umbau nehmen" sagt Peter Knuth, Verfasser des Leitfadens. "Die dezentrale Energieversorgung bietet Möglichkeiten, von denen wir noch vor wenigen Jahren geträumt haben. Das eigene Solarkraftwerk liefert saubere und bezahlbare Energie fürs Haus, für die Wärmepumpe und sogar für das Elektroauto. Der Leitfaden soll informieren und falsche Meinungen abbauen, damit die Energiewende schneller voranschreitet".

Solarstrom für die dunklen Tage sparen
Geschäftsführer und Mitbegründer enerix: Peter Knuth © enerix Pressebild
Neben der Möglichkeit des direkten Verbrauchs bzw. Speicherung kann Solarstom auch auf einem Stromsparbuch, der Stromcloud, für die sonnenarmen Tage oder Monate anspart werden. Die Stromcloud ist ein virtueller Speicher, auf dem Solaranlagenbetreiber ihren Stromüberschuss einzahlen und im Bedarfsfall wieder abrufen.

Ein Gewinn für die Umwelt
Neben all den wirtschaftlichen Vorteilen liefert das eigene Solarkraftwerk einen wichtigen Beitrag zum Klimaund Umweltschutz. Mit jedem Quadratmeter Modulfläche reduziert sich der jährliche CO2-Ausstoß um 500 Kilogramm gegenüber der fossilen Energieproduktion.

Der Autor Peter Knuth
Der Autor Peter Knuth ist seit 2002 in der Photovoltaikbranche tätig. Der Diplom Ingenieur ist Mitbegründer der Fachbetriebskette Enerix und überzeugter Anhänger der Solartechnik. Der Leitfaden kann auf der Internetseite der Firma Enerix kostenlos als PDF-Ausgabe angefordert werden.


Kontakt:
enerix Alternative Energietechnik, Peter Knuth
peter.knuth@enerix.de | www.enerix.de

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

10.07.2025
Pirelli: Erster Serienreifen mit mehr als 70 % bio-basierten und recycelten Materialien Der für JLR entwickelte P Zero wird aus Materialien wie Silica aus Reisschalen, recyceltem Stahl und FSCTM-zertifiziertem Naturkautschuk hergestellt


09.07.2025
VIDAKAFE: Kaffee mit Mehrwert für Körper und Alltag Funktioneller Specialty Kaffee, entwickelt für gesundheitsbewusste Menschen mit Geschmack


08.07.2025
"Aktion Käferkarawane der Evangelischen Kirche der Pfalz zeigt, dass jeder beim Naturschutz mitmachen kann" Nach drei Jahren Projektlaufzeit gibt es eine beeindruckende Erfolgsbilanz

07.07.2025
Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie mitten im Jubiläumsjahr DGS feiert 50-jähriges Bestehen ++ Delegiertenversammlung wählt neues Präsidium ++ Feiern, Anerkennung und Ziele


BÖLW zum Bundeshaushalt: Bio-Forschung weiter stärken! Forschungsbudget an wachsende Bio-Nachfrage anpassen

Forderung aus Hessen, Bayern, Sachsen und Berlin: Günstigen Erhaltungszustand beim Wolf feststellen

50 Jahre Fairness gestalten - 50 Jahre GEPA - Taste fair world Bundesentwicklungsministerin würdigt die Pionierrolle der GEPA - Festakt mit über 200 Gästen in Wuppertal

Neuer Rekord: 1.000 Fairtrade-Schulen deutschlandweit Immer mehr junge Menschen engagieren sich für fairen Handel


04.07.2025
Clean Industrial Deal Umweltorganisationen fordern konsequente Ausgestaltung für Klimaneutralität und Ressourcenschutz

Igel in Not Klimakrise: Sommerhitze wird zur tödlichen Gefahr


"Blaues Band trifft Grünes Band": Gemeinsam für die Aufwertung der Werra


Douglasien-Wäldchen bei München darf weiterhin nicht für Kiesabbau gerodet werden BN-Erfolg vor Gericht

Gesetzliches Photovoltaik-Ziel 2030 Erst(e) Hälfte ist geschafft


Erstbefund: Höhere Strompreise und eine gefährdete stabile Energieversorgung Neuer ElWG-Entwurf bringt Verunsicherung für über 500.000 Anlagenbetreiber*innen

Wirksamen Schutz vor Waldbränden Die Brände veranschaulichen deutlich, welche Gefahr von der Klimakrise für die innere Sicherheit in Deutschland ausgeht

Neue Logix Studie: Logistikimmobilien können signifikanten Beitrag zur Kommunalen Wärmewende leisten Vielfältige Potenziale von Logistikimmobilien bei der Unterstützung der Wärme- und Energiewende


Seit 15 Jahren: ÖDP-Initiative sorgt für rauchfreie Restaurants und Kneipen Mit Volksentscheid initiierte die Naturschutzpartei ÖDP Gesundheitsschutz in Restaurants für alle.


03.07.2025
Subventionen auf fossile Energienutzung schaden Wohlstand, Fiskus und Klima Neue ZEW-Studie zeigt Potenzial für Klimaschutz und wirtschaftlichen Fortschritt


Globale Gerechtigkeit jetzt umsetzen: Klare Schritte nach UN-Entwicklungskonferenz nötig

Neue Gas-Öfen trotz Hitzewelle: Regierung verweigert Politik fürs Volk Zu heiß für kühle Köpfe? ÖDP kritisiert "Kopf-in-den-Sand-Politik" statt kluger Klimaschutz-Entscheidungen durch die Merz-Mannschaft.