Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Politik & Gesellschaft alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  HORIZON Film Distribution GmbH Rainer Dunkel, D-71296 Heimsheim
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 16.06.2008
2. BleepKongress vom 24. - 26. Oktober 2008
"What the Bleep do we (k)now!?"
Der Film "What the Bleep do we (k)now!?" hat ein Tor für öffentliche Diskussionen geöffnet. Jeder ist Schöpfer. Jeder kann seine eigene Realität so kreieren, wie er es will, bewusst, nachhaltig, ganzheitlich. Das, was man dazu wissen muss, Theorie und Praxis, Erfahrungen und Visualisierung, Diskussionen und Beispiele gibt es beim 2. BleepKongress vom 24. - 26. Oktober 2008 in Frankfurt/Main.

www.bleepkongress.com

Wir sind glücklich eine Vielzahl an Referenten gewonnen zu haben, um Wissenschaft und Spiritualität auf höchstem Niveau zu verbinden.

Unter anderem mit dabei sind:
  • William Arntz - Regisseur und Produzent von Bleep
  • Dr. Masaru Emoto - Dr. der Alternativen Medizin bekannt durch "Die Botschaft des Wassers"
  • Stuart Hameroff M.D. Professor für Anästhesiologie und Psychologie sowie Direktor des Zentrums für Bewusstseins-Studien an der Universität von Arizona in Tucson
  • Mag. Dr. Walter Medinger - forscht intensiv zu Themen wie nichtlineare dynamische Systeme, Quantenphysik und -biologie sowie Bewusstseinsfelder
  • S. H. Shamarpa Rimpoche - Mitbegründer des Karmapa International Buddhist Institutes in New Delhi, Indien für buddhistische Studien.
... mehr Referenten und Informationen auf www.bleepkongress.com

Da der letztjährige Bleep-Kongress sehr schnell ausverkauft war, bitten wir Sie, sich rechtzeitig anzumelden und sich bis 23.08.08 den Frühbucherrabatt zu sichern.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

30.06.2025
Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits


Kleidung clever nutzen Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE


26.06.2025
Was unserer gefährdeten Demokratie helfen kann Lesenswerte Beiträge und Debatten-Anregungen in der neuen Ausgabe der ÖDP-Zeitschrift "ÖkologiePolitik".


25.06.2025
Erfolgreiche Akquise für PV-Anlagen Ein Leitfaden für Fachbetriebe


24.06.2025
DFGE Webinare & Trainings Verbessern Sie Ihr Nachhaltigkeitsmanagement


20 Jahre Bayerische Staatsforsten Bilanz mit Licht und Schatten

Online-Magazin "Verbraucher60plus" VERBRAUCHER INITIATIVE veröffentlicht neue, kostenfreie Ausgabe


23.06.2025
Sondervermögen muss Klimaschutz und soziale Einrichtungen stärken Verbände fordern, die Mittel gezielt für Klimaschutz und Modernisierung sozialer Infrastruktur einzusetzen

Nationaler Wasserstoffrat fordert neue Dynamik für Klimaschutz und Industrie Acht Thesen für eine zukunftsfähige Politik

Düngepolitik endlich gerecht gestalten! AbL kritisiert Vorhaben zur Aufhebung der Stoffstrombilanzverordnung

"Wir müssen unserer Hauptbaumart auf wissenschaftlich gesicherter Grundlage helfen, um so wenig klimawandelbedingte Schäden wie möglich zu riskieren" Klimaschutzministerin Katrin Eder begleitet Buchenaustriebs-Inventur.

Ohne gesunde Ökosysteme keine zukunftsfeste Landwirtschaft NABU kritisiert Agrarminister Hauk für Brief an EU-Kommission zur Schwächung des Naturschutzes in der EU


"So schaffen wir die Klimaneutralität bis 2045 nicht." Zu wenig Klarheit fürs Klima, zu viel Spielraum für fossile Investitionen

Kundgebung "Sicherheit vor dem Autoverkehr - Leben schützen statt gefährden!" am 26. Juni 2025 Trauer und klare Forderungen nach tödlichem Unfall an der Trambahnhaltestelle Donnersbergerstraße

"Die Menschen wollen wissen, ob ihr Essen gentechnisch verändert ist." Karl Bär zur Civey-Umfrage zur Beibehaltung der Gentechnik-Kennzeichnung

Mehrweg mit Mehrwert: Olivenöl "Selection" in der Pfandflasche Ab sofort ist das preisgekrönte MANI native Olivenöl extra, Selection, 0,5 Liter mit Naturland Fair Zertifizierung in der Mehrwegflasche für den Handel bestellbar.


"Auch kleinere Parteien setzen wichtige Impulse" ÖDP-EU-Abgeordnete Manuela Ripa zeigt, wie Einsatz für Tier-, Arten-, Umwelt- und Klimaschutz wirken kann.


"Engagement der ÖDP lohnt auch in Zukunft" Parteichef Günther Brendle-Behnisch ermuntert Parteitagsdelegierte sich für den Schutz von Natur und Klima einzusetzen.


Agrarminister soll Grundlagen des Lebens statt Agrarprofit schützen Offener Brief der ÖDP an Bauernminister Alois Rainer. "Stoppen sie die 'neue Gentechnik' auf Äckern und in Lebensmitteln." Aufruf zu Brief-Kampagne gegen Gentechnik in unserer Nahrung.


21.06.2025
Hochwasser und Klimawandel Was passiert mit uns im Hitzesommer 2025?