Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Essen & Trinken
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:
Essen & Trinken
Datum:
09.09.2019
VeggieWorld: größte vegane Messe erstmals in Dortmund
ProVeg ist als offizieller Partner und Ideengeber dabei
Vom 14. bis 15. September 2019 findet die VeggieWorld, die Messe für den veganen Lebensstil, erstmals in Dortmund statt. Rund 80 Aussteller präsentieren in den Westfalenhallen ihre Produkte und liefern Informationen zur pflanzlichen Lebensweise. Dazu erwartet die Besucher ein spannendes Rahmenprogramm. ProVeg ist als offizieller Partner und Ideengeber dabei.
Die größte Publikumsmesse für den veganen Lebensstil öffnet Mitte September erstmals in Dortmund ihre Pforten: 2 Tage lang können sich Besucher ein Bild davon machen, dass Produkte ohne tierische Inhaltsstoffe nicht nur nachhaltig, bewusst und gesund sind, sondern auch Spaß machen. Die Messe präsentiert aktuelle vegane Köstlichkeiten sowie Innovationen aus nachhaltiger Mode und tierfreundlicher Kosmetik. Langjährige Veggies sind ebenso willkommen wie interessierte Neulinge.
Dritter Standort in Nordrhein-Westfalen
Aufgrund der großen Beliebtheit der VeggieWorld Düsseldorf findet die Messe in diesem Jahr an 2 zusätzlichen Standorten im Rheinland statt: Neben Düsseldorf dürfen sich auch Veggie-Fans in Dortmund und Köln auf ihre eigene VeggieWorld freuen. "Dass der Bedarf nach gleich 2 neuen Standorten in so räumlicher Nähe da ist, bestätigt den Trend, den wir schon lange beobachten: Das Interesse am pflanzlichen Lebensstil wächst enorm. Immer mehr Menschen sind neugierig, wie sich der Alltag ohne tierische Produkte gestalten lässt. Die VeggieWorld ist der ideale Ort, um hierfür Inspirationen und Informationen zu finden", erklärt Sebastian Joy, ProVeg-Geschäftsführer.
Attraktives Programm: Bühnenshows, Kinderbetreuung und Außenbereich
Die Veggie-Stage im Außenbereich lädt zu einem abwechslungsreichen Programm mit spannenden Vorträgen, Kochshows, Comedy und Musik. So erzählt zum Beispiel "Der Graslutscher" Jan Hegenberg, wie Veggies geschickt mit nicht-vegan lebenden Menschen kommunizieren können, Gordon Prox und Aljosha Muttardi von "Vegan ist ungesund" laden zu einer Live-Kochshow ein und Sare Akyar vom V-Label erklärt, welche tierischen Inhaltsstoffe sich in Produkten verstecken können. In Dortmund gibt es erstmals auch ein Programm für die kleinen Gäste: Im Kinderzelt bietet Lea Neumeyer von "Aktion Pflanzen-Power" Kochworkshops für Kids an. Der Außenbereich lädt am Samstag auch nach Messeende noch bei Musik und Tanz zum Verweilen ein.
ProVeg war 2011 Ideengeber und Mit-Initiator der VeggieWorld und ist bis heute Schirmherr und enger Kooperationspartner des Veranstalters Wellfairs.
Was
: VeggieWorld - vielfältig. natürlich. vegan.
Wann
: 14. bis 15. September 2019, 10.00 - 18.00 Uhr
Wo
: Messe Westfalenhallen Dortmund, Rheinlanddamm 200, 44139 Dortmund
Tickets
: Online-Vorverkauf 11,00 Euro, Tageskasse 13,00 Euro für Erwachsene, 11,00 Euro ermäßigt, ermäßigte Preise gelten gegen Vorlage der ProVeg-Card auch für ProVeg-Mitglieder
Online-Vorverkauf
Offizieller Partner
: ProVegVeranstalter: Wellfairs GmbH
Weitere Informationen finden Sie auf der
Website
.
VeggieWorld - vielfältig. natürlich. vegan.
Die größte und älteste Publikumsmesse für vegetarisch-vegan lebende Menschen, Interessierte und Neugierige findet an mittlerweile 18 Standorten in Europa und Asien statt. Ins Leben gerufen wurde die Messe von ProVeg (ehemals VEBU), seit Beginn offizieller Partner der VeggieWorld. Die Aussteller präsentieren ein umfangreiches Produkt- und Dienstleistungsangebot mit veganen Neuheiten, Gratishäppchen, tierversuchsfreier Kosmetik und nachhaltiger Mode. Darüber hinaus bietet die VeggieWorld ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Expertenvorträgen, Workshops, Kochshows und vieles mehr rund um den veganen Lifestyle. Veranstalter der Messe ist die Wellfairs GmbH.
Nächste Termine
VeggieWorld Dortmund, 14. - 15.09.2019
VeggieWorld Barcelona, 05. - 06.10.2019
VeggieWorld Paris, 12. - 13.10.2019
VeggieWorld Zürich, 19. - 20.10.2019
VeggieWorld Brüssel, 19. - 20.10.2019
VeggieWorld Düsseldorf, 26. - 27.10.2019
VeggieWorld Kopenhagen, 02. - 03.11.2019
VeggieWorld Peking, 08. - 10.11.2019
VeggieWorld Köln, 09. - 10.11.2019
VeggieWorld München, 16. - 17.11.2019
VeggieWorld Wiesbaden, 07. - 09.02.2020
VeggieWorld Utrecht, 29.02. - 01.03.2019
VeggieWorld Berlin, 07. - 08.03.2020
VeggieWorld Hongkong, 07. - 08.03.2020
VeggieWorld Hamburg, 14. - 15.03.2020
VeggieWorld Milan, 21. - 22.03.2020
VeggieWorld Shanghai, 15. - 17.05.2020
Über ProVeg
ProVeg ist die weltweit erste international tätige Ernährungsorganisation, die sich für die pflanzliche Lebensweise einsetzt. ProVeg verfolgt das Ziel, den weltweiten Tierkonsum bis 2040 um 50 % zu verringern. ProVeg richtet sich an alle, die an einer pflanzlichen Lebensweise interessiert sind. Mit internationalen Kampagnen und Projekten sowie nützlichen Tipps unterstützt ProVeg bei der Umsetzung einer genussvollen pflanzlichen Ernährung. ProVeg arbeitet mit wichtigen Akteuren aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zusammen.
Diskussion
Login
Kontakt:
ProVeg e.V.
Email:
presse@proveg.com
Homepage:
http://www.proveg.com
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
30.06.2025
Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation
Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen
"Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören"
Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten
"Kommunen engagieren sich landesweit für Klimaschutz"
Zwischenbilanz des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) nach einem Jahr: Hundert Projekte bereits umgesetzt
Brisantes Energiewendemonitoring
Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf
Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung
Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits
Kleidung clever nutzen
Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE
29.06.2025
Klima-Allianz Deutschland warnt
Untätigkeit beim Klimaschutz könnte Deutschland 33 Milliarden Euro kosten
27.06.2025
AbL kritisiert Rollback in der Agrarpolitik
Langfristige Perspektive für Landwirtschaft, Natur und Tiere braucht mehr als Bürokratieabbau
Ist Völkerrecht noch das Recht der Völker?
Macht sich die UNO selbst überflüssig?
Zweifelhafter Handel mit seltensten Tieren unter dem Deckmantel des Artenschutzes
Pro Wildlife kritisiert Rolle Deutschlands bei fragwürdigen Deals
26.06.2025
Der Krötennachwuchs ist da
Jetzt achtsam sein
50 Jahre CITES: Erfolge und Versäumnisse beim Kampf gegen das Artensterben
Forderung nach mutigeren Schritten zum Jubiläum der wichtigsten Artenschutzkonvention
Für eine nachhaltige Zukunft und stabile Märkte
AöL plädiert für Erhalt des Naturwiederherstellungsgesetzes
Klimaklage
BUND und SFV legen bei Verfassungsbeschwerde nach
Umfrage deckt auf: Bauernhofkatzen oft vernachlässigt
Deutscher Tierschutzbund fordert sofortige Maßnahmen gegen das stille Leid auf dem Land
Klimaverhandlungen in Bonn
Noch keine gemeinsame Vision für erfolgreiche Weltklimakonferenz
75 Jahre Deutscher Naturschutzring
75 Jahre gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft
Was unserer gefährdeten Demokratie helfen kann
Lesenswerte Beiträge und Debatten-Anregungen in der neuen Ausgabe der ÖDP-Zeitschrift "ÖkologiePolitik".
25.06.2025
"Gerne wieder!"
Dialog-Aktion "Hof mit Zukunft" auf landwirtschaftlichen Betrieben mit Rekord-Beteiligung
Aufklärungs-App
Deutscher Gründerpreis für Schüler:innen geht an das Team "Intima" aus Eschwege