Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Essen & Trinken alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 09.09.2019
VeggieWorld: größte vegane Messe erstmals in Dortmund
ProVeg ist als offizieller Partner und Ideengeber dabei
Vom 14. bis 15. September 2019 findet die VeggieWorld, die Messe für den veganen Lebensstil, erstmals in Dortmund statt. Rund 80 Aussteller präsentieren in den Westfalenhallen ihre Produkte und liefern Informationen zur pflanzlichen Lebensweise. Dazu erwartet die Besucher ein spannendes Rahmenprogramm. ProVeg ist als offizieller Partner und Ideengeber dabei.

Die größte Publikumsmesse für den veganen Lebensstil öffnet Mitte September erstmals in Dortmund ihre Pforten: 2 Tage lang können sich Besucher ein Bild davon machen, dass Produkte ohne tierische Inhaltsstoffe nicht nur nachhaltig, bewusst und gesund sind, sondern auch Spaß machen. Die Messe präsentiert aktuelle vegane Köstlichkeiten sowie Innovationen aus nachhaltiger Mode und tierfreundlicher Kosmetik. Langjährige Veggies sind ebenso willkommen wie interessierte Neulinge.

Dritter Standort in Nordrhein-Westfalen
Aufgrund der großen Beliebtheit der VeggieWorld Düsseldorf findet die Messe in diesem Jahr an 2 zusätzlichen Standorten im Rheinland statt: Neben Düsseldorf dürfen sich auch Veggie-Fans in Dortmund und Köln auf ihre eigene VeggieWorld freuen. "Dass der Bedarf nach gleich 2 neuen Standorten in so räumlicher Nähe da ist, bestätigt den Trend, den wir schon lange beobachten: Das Interesse am pflanzlichen Lebensstil wächst enorm. Immer mehr Menschen sind neugierig, wie sich der Alltag ohne tierische Produkte gestalten lässt. Die VeggieWorld ist der ideale Ort, um hierfür Inspirationen und Informationen zu finden", erklärt Sebastian Joy, ProVeg-Geschäftsführer.

Attraktives Programm: Bühnenshows, Kinderbetreuung und Außenbereich
Die Veggie-Stage im Außenbereich lädt zu einem abwechslungsreichen Programm mit spannenden Vorträgen, Kochshows, Comedy und Musik. So erzählt zum Beispiel "Der Graslutscher" Jan Hegenberg, wie Veggies geschickt mit nicht-vegan lebenden Menschen kommunizieren können, Gordon Prox und Aljosha Muttardi von "Vegan ist ungesund" laden zu einer Live-Kochshow ein und Sare Akyar vom V-Label erklärt, welche tierischen Inhaltsstoffe sich in Produkten verstecken können. In Dortmund gibt es erstmals auch ein Programm für die kleinen Gäste: Im Kinderzelt bietet Lea Neumeyer von "Aktion Pflanzen-Power" Kochworkshops für Kids an. Der Außenbereich lädt am Samstag auch nach Messeende noch bei Musik und Tanz zum Verweilen ein.

ProVeg war 2011 Ideengeber und Mit-Initiator der VeggieWorld und ist bis heute Schirmherr und enger Kooperationspartner des Veranstalters Wellfairs.

  • Was: VeggieWorld - vielfältig. natürlich. vegan.
  • Wann: 14. bis 15. September 2019, 10.00 - 18.00 Uhr
  • Wo: Messe Westfalenhallen Dortmund, Rheinlanddamm 200, 44139 Dortmund
  • Tickets: Online-Vorverkauf 11,00 Euro, Tageskasse 13,00 Euro für Erwachsene, 11,00 Euro ermäßigt, ermäßigte Preise gelten gegen Vorlage der ProVeg-Card auch für ProVeg-Mitglieder
  • Online-Vorverkauf
  • Offizieller Partner: ProVegVeranstalter: Wellfairs GmbH
  • Weitere Informationen finden Sie auf der Website.

VeggieWorld - vielfältig. natürlich. vegan.
Die größte und älteste Publikumsmesse für vegetarisch-vegan lebende Menschen, Interessierte und Neugierige findet an mittlerweile 18 Standorten in Europa und Asien statt. Ins Leben gerufen wurde die Messe von ProVeg (ehemals VEBU), seit Beginn offizieller Partner der VeggieWorld. Die Aussteller präsentieren ein umfangreiches Produkt- und Dienstleistungsangebot mit veganen Neuheiten, Gratishäppchen, tierversuchsfreier Kosmetik und nachhaltiger Mode. Darüber hinaus bietet die VeggieWorld ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Expertenvorträgen, Workshops, Kochshows und vieles mehr rund um den veganen Lifestyle. Veranstalter der Messe ist die Wellfairs GmbH.

Nächste Termine
  • VeggieWorld Dortmund, 14. - 15.09.2019
  • VeggieWorld Barcelona, 05. - 06.10.2019
  • VeggieWorld Paris, 12. - 13.10.2019
  • VeggieWorld Zürich, 19. - 20.10.2019
  • VeggieWorld Brüssel, 19. - 20.10.2019
  • VeggieWorld Düsseldorf, 26. - 27.10.2019
  • VeggieWorld Kopenhagen, 02. - 03.11.2019
  • VeggieWorld Peking, 08. - 10.11.2019
  • VeggieWorld Köln, 09. - 10.11.2019
  • VeggieWorld München, 16. - 17.11.2019
  • VeggieWorld Wiesbaden, 07. - 09.02.2020
  • VeggieWorld Utrecht, 29.02. - 01.03.2019
  • VeggieWorld Berlin, 07. - 08.03.2020
  • VeggieWorld Hongkong, 07. - 08.03.2020
  • VeggieWorld Hamburg, 14. - 15.03.2020
  • VeggieWorld Milan, 21. - 22.03.2020
  • VeggieWorld Shanghai, 15. - 17.05.2020

  • Über ProVeg
    ProVeg ist die weltweit erste international tätige Ernährungsorganisation, die sich für die pflanzliche Lebensweise einsetzt. ProVeg verfolgt das Ziel, den weltweiten Tierkonsum bis 2040 um 50 % zu verringern. ProVeg richtet sich an alle, die an einer pflanzlichen Lebensweise interessiert sind. Mit internationalen Kampagnen und Projekten sowie nützlichen Tipps unterstützt ProVeg bei der Umsetzung einer genussvollen pflanzlichen Ernährung. ProVeg arbeitet mit wichtigen Akteuren aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zusammen.


    Diskussion

      Login



     
     
      Aktuelle News
      RSS-Feed einrichten
    Keine Meldung mehr verpassen

    15.07.2025
    Der Videonewsletter der Möbelmacher 219 Unser Plattenspieler im BR; Inselbegabung; Senegal in Ubach; Zecken finden; Lauftreff in U-bach


    Amcor und Mediacor bringen recyelbaren Nachfüllbeutel für Wasch- und Reinigungsmittel der Marke Nana AmPrima®-Nachfüllbeutel senkt Plastikverbrauch und CO2-Fußabdruck für die Verpackung von 2-Liter Produkten erheblich


    14.07.2025
    Schwalmtal überzeugt mit Repowering, Beteiligung und Klima-App Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet im Juli die Gemeinde Schwalmtal als Energie-Kommune des Monats aus.

    Berlin, bist Du bereit für das sauberste Event des Sommers? Am 19. Juli: "CleanUp & Dance" mit Detlef Soost, Anna Hiltrop und SpreeCleanUp


    Erhöhte PFAS- und Pestizidwerte im Rhein Immer neue Giftfrachten der Chemie-Industrie

    Politische Leitplanken für eine Erweiterte Herstellerverantwortung im Textilsektor Neues Policy Briefing empfiehlt zentrale Reformansätze für ein zukunftsfähiges EPR-System in Deutschland

    Baustopp vor Borkum nach Sieg vor Gericht Deutsche Umwelthilfe schützt im Eilverfahren einzigartiges Steinriff vor Kabeltrasse für neue Gasbohrungen

    11.07.2025
    Weltbevölkerungstag 2025: Datenstopp setzt nachhaltige Entwicklung aufs Spiel Kürzungen von US-Entwicklungsgeldern gefährden das Wissen über die globale Bevölkerung und Fortschritte in der Gesundheit weltweit

    Union und SPD wollen zurück in alte Zeiten AbL zu den Ergebnissen der Sonder-AMK

    "Recycling-Taschentücher und -Toilettenpapier sparen Wasser, Bäume und Energie" Klimaschutzministerin Katrin Eder besucht den Mainzer Standort des Unternehmens WEPA auf ihrer Sommertour.

    "Ein weiterer Baustein beim Wiederaufbau des Ahrtals ist erfolgreich abgeschlossen" Erfolgreiche Verhandlungen zum neuen vollelektrischen Betriebskonzept auf der Ahrtalbahn

    60 Jahre Delfinarium Duisburg: Kein Grund zum Feiern Jubiläum überschattet von hohen Sterblichkeitsraten und gescheiterter Zucht

    10.07.2025
    Kraftwerksstrategie muss Motor der grünen Wasserstoffwirtschaft werden Ein Bündnis aus Unternehmen und Umweltverbänden fordert von Bundeswirtschaftsministerin Reiche verbindlichen Fahrplan zur Emissionsreduktion bei der Ausschreibung von Kraftwerken


    Deutsche Umwelthilfe zu neuem EU-Gesetz für Wasserstoff "Greenwashing zugunsten klimaschädlicher Erdgasproduzenten"


    Rückkehr zur Gasheizung? Umweltinstitut kritisiert Heizungsverband

    Den Wert des Tourismus für Einheimische und Reisende sicherstellen Overtourism-Roundtable von BTW und DRV setzt Signal: Die Reisewirtschaft ist Partner der Destinationen - Gemeinsam daran arbeiten, Reiseströme zu organisieren


    Zukunftsfähige Landwirtschaft nicht wegschieben! Wir haben es satt!"- Bündnis fordert beim Treffen deutscher Agrarminister*innen: Umwelt- und Tierschutz für Bäuerinnen und Bauern wirtschaftlich machen!

    Wilde Wiesen bieten vielfältigen Lebensraum für Schmetterlinge Bürgerinnen und Bürger können helfen, ihr Vorkommen zu erforschen


    "Autos als mobile Stromspeicher können helfen, die Energie- und Verkehrswende voranzubringen" Potential von bi-direktionalen Wallboxen, an denen E-Autos nicht nur betankt werden, sondern auch Strom ins Netz abgeben können

    Fortschritt bei der Regulierung, Rückschritt bei der Transparenz EU veröffentlicht Praxisleitfaden für Allzweck-KI-Modelle