Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Politik & Gesellschaft alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
   1 - 10     von 7224
  1. (Pressemeldung Verband/Verein vom 11.07.2025) Politik & Gesellschaft:
    Weltbevölkerungstag 2025: Datenstopp setzt nachhaltige Entwicklung aufs Spiel
    Kürzungen von US-Entwicklungsgeldern gefährden das Wissen über die globale Bevölkerung und Fortschritte in der Gesundheit weltweit
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Alle zwei Minuten stirbt weltweit eine Frau an Schwangerschafts- oder Geburtskomplikationen - es sind Statistiken wie diese, die zeigen, wo dringender globaler Handlungsbedarf besteht. Doch bald könnte es solche Statistiken nicht mehr geben.   ... [weiterlesen]
  2. (Pressemeldung Verband/Verein vom 11.07.2025) Politik & Gesellschaft:
    Union und SPD wollen zurück in alte Zeiten
    AbL zu den Ergebnissen der Sonder-AMK
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Die Agrarministerinnen und -minister des Bundes und der Bundesländer haben sich bei Ihrer gestrigen Sonder-Konferenz zur Zukunft der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) der Europäischen Union zwar auf eine gemeinsame Resolution, nicht aber eine gemeinsame Positionierung verständigt. Wie aus den Protokollerklärungen zur Beschlussfassung hervorgeht wollen einige - nicht alle - Unions- und SPD-geführten Bundesländer an der weitestgehend pauschal gezahlten Flächenprämie in Ihrer jetzigen Höhe auch nach 2027 uneingeschränkt festhalten.   ... [weiterlesen]
  3. (Pressemeldung Partei vom 03.07.2025) Politik & Gesellschaft:
    Globale Gerechtigkeit jetzt umsetzen:
    Klare Schritte nach UN-Entwicklungskonferenz nötig
    [Quelle: Bündnis 90/ Die Grünen Bundesvorstand, D-10115 Berlin]
    Zum Abschluss der 4. UN-Konferenz zur Entwicklungsfinanzierung in Sevilla erklären Claudia Roth, Sprecherin für Entwicklungspolitik, und Schahina Gambir, Obfrau im Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.  ... [weiterlesen]
  4. (Artikel freie Autoren vom 27.06.2025) Politik & Gesellschaft:
    Ist Völkerrecht noch das Recht der Völker?
    Macht sich die UNO selbst überflüssig?
    [Quelle: Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden]
    Als ich vor 60 Jahren in Heidelberg Völkerrecht studierte, galt das Völkerrecht noch als das Recht der Völker, in Frieden miteinander zu leben. Bei den heute Herrschenden von Putin über Trump bis Xi und Netanjahu gilt jedoch das Recht des Stärkeren. Der aktuelle Krieg im Nahen Osten zwischen Iran, Israel und den USA beweist diese Behauptung gerade wieder.  ... [weiterlesen]
  5. (Pressemeldung Partei vom 26.06.2025) Politik & Gesellschaft:
    Was unserer gefährdeten Demokratie helfen kann
    Lesenswerte Beiträge und Debatten-Anregungen in der neuen Ausgabe der ÖDP-Zeitschrift "ÖkologiePolitik".
    [Quelle: Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP), Dr. Claudius Moseler, ÖDP-Generalsekretär, Tel.: 06131/679820, Fax: 06131/679815,]
    Unsere Demokratie ist in Gefahr. Gleich von vielen Seiten bedrohen sie Marktschreier und Machtmenschen. Lange Zeit Unsagbares wird wieder hoffähig - erst schleichend, allmählich ganz offen. Unter dem Deckmantel der Meinungsfreiheit schleudern ihr vor allem Neurechte ohne jegliche Scheu wieder Knüppel in den Weg, bedrohen jene, die sich für Menschenrechte, Freiheit - aber auch für Natur- und Klimaschutz - engagieren.  ... [weiterlesen]
  6. (Artikel freie Autoren vom 23.06.2025) Politik & Gesellschaft:
    "Auch kleinere Parteien setzen wichtige Impulse"
    ÖDP-EU-Abgeordnete Manuela Ripa zeigt, wie Einsatz für Tier-, Arten-, Umwelt- und Klimaschutz wirken kann.
    [Quelle: Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP), Dr. Claudius Moseler, ÖDP-Generalsekretär, Tel.: 06131/679820, Fax: 06131/679815,]
    (Würzburg) - "Wer es schafft Gleichgesinnte zu finden und Brücken zu bauen, erzielt Wirkung." So erklärte Manuela Ripa als Europa-Abgeordnete der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP - Die Naturschutzpartei), den Delegierten des 64. ÖDP-Parteitags in Würzburg, warum und wie auch eine kleinere Partei sich erfolgreich für die Anliegen der Menschen einsetzen kann: "Wir müssen unser Licht nicht unter den Scheffel stellen - wir setzen Impulse - etwa, wenn wir die 'Rechte der Natur' ins Bewusstsein der Menschen bringen", griff Ripa einen aktuellen Vorstoß der Naturschutzpartei auf.  ... [weiterlesen]
  7. (Artikel freie Autoren vom 23.06.2025) Politik & Gesellschaft:
    "Engagement der ÖDP lohnt auch in Zukunft"
    Parteichef Günther Brendle-Behnisch ermuntert Parteitagsdelegierte sich für den Schutz von Natur und Klima einzusetzen.
    [Quelle: Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP), Dr. Claudius Moseler, ÖDP-Generalsekretär, Tel.: 06131/679820, Fax: 06131/679815,]
    Mit einem klaren Bekenntnis zum politischen Wert kleinerer Parteien, ihrem gesellschaftlichen Nutzen sowie einem Aufruf zum Engagement der Mitglieder stimmte Günther Brendle-Behnisch als Parteichef der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP - Die Naturschutzpartei) die Delegierten des 64. Bundesparteitags in Würzburg am Wochenende nicht nur zum Weitermachen ein.  ... [weiterlesen]
  8. (Pressemeldung Verband/Verein vom 20.06.2025) Politik & Gesellschaft:
    Flucht und Vertreibung durch die Klimakrise nehmen zu
    Neue Bundesregierung muss Lösungen finden
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Am Weltflüchtlingstag fordern die Klima-Allianz Deutschland und VENRO, der Dachverband der Nichtregierungsorganisationen der Entwicklungszusammenarbeit und humanitären Hilfe, nachhaltige Lösungen für Menschen, die durch die Klimakrise ihre Heimat verlassen müssen. Wer durch Extremwetter oder schleichende Klimaveränderungen vertrieben wird, ist von Armut bedroht und rechtlich kaum geschützt. Die Bundesregierung muss deshalb Betroffenen sichere Flucht- und Migrationswege und finanzielle Unterstützung bieten, so die Verbände in einem gemeinsamen Papier.   ... [weiterlesen]
  9. (Artikel freie Autoren vom 20.06.2025) Politik & Gesellschaft:
    Ein historisches Drama mit zeitloser Relevanz
    Weltpremiere von "ZWEITLAND" mit Green Shooting-Zertifizierung (Montag, 30. Juni 2025 - Filmfest München)
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Der Südtiroler Spielfilm ZWEITLAND von Autor und Regisseur Michael Kofler feiert seine Weltpremiere am Montag, 30. Juni 2025, um 18:30 Uhr im Cinema Filmtheater beim 42. Filmfest München, mit weiteren Vorführungen am Dienstag 1. Juli um 17:30 Uhr im Astor Arri Kino und am Sonntag, 06. Juli - 18:30 HFF Kino 1.   ... [weiterlesen]
  10. (Pressemeldung Verband/Verein vom 19.06.2025) Politik & Gesellschaft:
    Vergabereform im Koalitionsvertrag: Ein Konjunkturprogramm für Korruption
    Transparency International fordert eine Stärkung des Vergaberechts
    [Quelle: ECO-News Deutschland, D-81371 München]
    Die Maskenaffäre um Jens Spahn zeigt: Das Vergaberecht muss gestärkt werden! Medienberichten zufolge soll sich der frühere Gesundheitsminister bei der Beschaffung von Masken während der COVID-19-Pandemie eigenmächtig über vergaberechtliche Vorschriften hinweggesetzt haben. An deren Stelle setzte er das Motto "Not kennt kein Gebot". Der daraus folgende Schaden zu Lasten der Steuerzahler beläuft sich auf mehrere Milliarden Euro.  ... [weiterlesen]
   1 - 10     von 7224

 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

15.07.2025
Der Videonewsletter der Möbelmacher 219 Unser Plattenspieler im BR; Inselbegabung; Senegal in Ubach; Zecken finden; Lauftreff in U-bach


Amcor und Mediacor bringen recyelbaren Nachfüllbeutel für Wasch- und Reinigungsmittel der Marke Nana AmPrima®-Nachfüllbeutel senkt Plastikverbrauch und CO2-Fußabdruck für die Verpackung von 2-Liter Produkten erheblich


14.07.2025
Schwalmtal überzeugt mit Repowering, Beteiligung und Klima-App Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet im Juli die Gemeinde Schwalmtal als Energie-Kommune des Monats aus.

Berlin, bist Du bereit für das sauberste Event des Sommers? Am 19. Juli: "CleanUp & Dance" mit Detlef Soost, Anna Hiltrop und SpreeCleanUp


Erhöhte PFAS- und Pestizidwerte im Rhein Immer neue Giftfrachten der Chemie-Industrie

Politische Leitplanken für eine Erweiterte Herstellerverantwortung im Textilsektor Neues Policy Briefing empfiehlt zentrale Reformansätze für ein zukunftsfähiges EPR-System in Deutschland

Baustopp vor Borkum nach Sieg vor Gericht Deutsche Umwelthilfe schützt im Eilverfahren einzigartiges Steinriff vor Kabeltrasse für neue Gasbohrungen

11.07.2025
Weltbevölkerungstag 2025: Datenstopp setzt nachhaltige Entwicklung aufs Spiel Kürzungen von US-Entwicklungsgeldern gefährden das Wissen über die globale Bevölkerung und Fortschritte in der Gesundheit weltweit

Union und SPD wollen zurück in alte Zeiten AbL zu den Ergebnissen der Sonder-AMK

"Recycling-Taschentücher und -Toilettenpapier sparen Wasser, Bäume und Energie" Klimaschutzministerin Katrin Eder besucht den Mainzer Standort des Unternehmens WEPA auf ihrer Sommertour.

"Ein weiterer Baustein beim Wiederaufbau des Ahrtals ist erfolgreich abgeschlossen" Erfolgreiche Verhandlungen zum neuen vollelektrischen Betriebskonzept auf der Ahrtalbahn

60 Jahre Delfinarium Duisburg: Kein Grund zum Feiern Jubiläum überschattet von hohen Sterblichkeitsraten und gescheiterter Zucht

10.07.2025
Kraftwerksstrategie muss Motor der grünen Wasserstoffwirtschaft werden Ein Bündnis aus Unternehmen und Umweltverbänden fordert von Bundeswirtschaftsministerin Reiche verbindlichen Fahrplan zur Emissionsreduktion bei der Ausschreibung von Kraftwerken


Deutsche Umwelthilfe zu neuem EU-Gesetz für Wasserstoff "Greenwashing zugunsten klimaschädlicher Erdgasproduzenten"


Rückkehr zur Gasheizung? Umweltinstitut kritisiert Heizungsverband

Den Wert des Tourismus für Einheimische und Reisende sicherstellen Overtourism-Roundtable von BTW und DRV setzt Signal: Die Reisewirtschaft ist Partner der Destinationen - Gemeinsam daran arbeiten, Reiseströme zu organisieren


Zukunftsfähige Landwirtschaft nicht wegschieben! Wir haben es satt!"- Bündnis fordert beim Treffen deutscher Agrarminister*innen: Umwelt- und Tierschutz für Bäuerinnen und Bauern wirtschaftlich machen!

Wilde Wiesen bieten vielfältigen Lebensraum für Schmetterlinge Bürgerinnen und Bürger können helfen, ihr Vorkommen zu erforschen


"Autos als mobile Stromspeicher können helfen, die Energie- und Verkehrswende voranzubringen" Potential von bi-direktionalen Wallboxen, an denen E-Autos nicht nur betankt werden, sondern auch Strom ins Netz abgeben können

Fortschritt bei der Regulierung, Rückschritt bei der Transparenz EU veröffentlicht Praxisleitfaden für Allzweck-KI-Modelle