Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ATLANTIC Hotel Sail City, D-27568 Bremerhaven
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 15.08.2019
Generationenvertrag zwischen Bremerhavener Schulklasse und Hoteldirektor läutet Transformationsprozess ein
Nachhaltigkeit ist ansteckend
193 Nationen, 17 SDGs, vier Sterne, ein Ziel: mehrfach ausgezeichnetes umweltfreundliches Vier-Sterne-Hotel in Bremerhaven leistet seit fünf Jahren Best Practice im Bereich nachhaltiger Hotellerie. Der Startschuss, die drei Säulen Ökologie, Ökonomie und Soziales konsequent in Einklang zu bringen, erfolgte im ATLANTIC Hotel Sail City bereits 2014 per Handschlag mit einer Schulklasse.

Resteessen: auch bei diesem besonderen Info-Eventformat des Hotels zum Thema Lebensmittelverschwendung stehen die SDGs im Fokus.
© Antje Schimanke
Tim Oberdieck, Hoteldirektor, besiegelte spontan den Generationenvertrag: "Mich hat damals besonders beeindruckt, dass den Kindern nach einer Hausführung besonders wichtig war, dass wir die Klimaanlagen in den Zimmern nicht mehr auf vollen Touren laufen lassen sollten." Auf den Pakt mit den jungen Menschen folgte die Beteiligung als Modell-Unternehmen am vom Bundesumweltministerium geförderten Projekt Green Transformation. Ab dann nahm die Auseinandersetzung mit umweltorientierten Themen im Vier-Sterne-Haus richtig Fahrt auf, gemeinsam entwickelte das gesamte Team seine Nachhaltigkeitsstrategie Green Sail. Stück für Stück baute die Hoteldirektion mit ihrem Team das Unternehmen zu einem ganzheitlich wirtschaftenden Betrieb um.

Aktuell läuft die inhaltliche Auseinandersetzung mit den 17 UN-Zielen SDGs - Sustainable Developments Goals, die in der Hotellerie erst langsam Einzug halten. Der jetzt erschienene SGD-Fächer folgt dem Anspruch, möglichst viele Menschen für ein bewusstes Leben zu begeistern. In seinem neuen Kommunikationstool beschreibt das ATLANTIC Hotel Sail City, wie jeder noch so kleine Schritt zum Erreichen großer globaler Ziele beiträgt.

Sandra Tscharntke, Repräsentantin Verkauf & Marketing: "Wir sind davon überzeugt, dass unsere Begeisterung, grün unterwegs zu sein, ansteckend ist. Wertvolle Ressourcen wie Wasser, Strom oder Lebensmittel nicht zu verschwenden, spart viel Geld, macht aber vor allem Sinn. Mit unserem SDG-Fächer zeigen wir die Auswirkungen unseres Handelns auf Menschen und ihre Umwelt - hier in Bremerhaven und am anderen Ende der Welt."

Gäste und Kunden, die zunehmend Erwartungen an nachhaltige Destinationen und Hotels haben, werden seit längerem in die Kommunikation rund um verantwortungsvolles Arbeiten und Leben einbezogen - das Hotel teilt sein Wissen auf Vorträgen, beim Info-Dinner Resteessen oder in Mitmach-Aktionen. Darüberhinaus werden im Rahmen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit jährlich die umfangreichen Nachhaltigkeitsaktivitäten in den Green Facts publiziert.

Ziel des neuen SDG-Fächers ist es, zur Nachahmung und zum aktiven Handeln anzuregen. Denn viele kleine und große Taten aus der alltäglichen Arbeit des zukunftsorientierten Hotels sind auf das ganz normale Leben übertragbar. Bereits acht von 17 UN-Zielen füllt das Hotelteam tagtäglich mit Leben, weitere werden folgen.

Wo steht das Hotel fünf Jahre nach dem Generationenvertrag, diversen Auszeichnungen, mehreren Umweltpreisen und viele "Fridays for Future" später? Weitestgehend alle Bereiche des 120-Zimmer-Betriebes sind auf Energieeffizienz überprüft und umgestellt, die Reinigung erfolgt inzwischen durch probiotische Mikroorganismen, Lebensmittelverschwendung ist auf ein Minimum reduziert worden. Parallel positioniert sich der Betrieb als ausgezeichnet familienfreundlich, bietet seinem Team vielfältige Möglichkeiten im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements und der Persönlichkeitsentwicklung durch Supervison. Davon profitieren gleichermaßen die Gäste, denn neben exzellentem Service erwartet sie ein zufriedenes und hochmotiviertes Team.

Für Rück- und Interviewanfragen wenden Sie sich bitte an:

ATLANTIC Hotel Sail City | Sandra Tscharntke, Verkauf & Marketing
Tel. 0471 30990-250 | stscharntke@atlantic-hotels.de

oder

bigbenreklamebureau GmbH, Agentur für Kommunikation | Anne Claire Bunte
Tel. 0471 98218208 | E-Mail: acb@bb-rb.de


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

03.07.2025
Neue Gas-Öfen trotz Hitzewelle: Regierung verweigert Politik fürs Volk Zu heiß für kühle Köpfe? ÖDP kritisiert "Kopf-in-den-Sand-Politik" statt kluger Klimaschutz-Entscheidungen durch die Merz-Mannschaft.


30.06.2025
Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen

"Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören" Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten

"Kommunen engagieren sich landesweit für Klimaschutz" Zwischenbilanz des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) nach einem Jahr: Hundert Projekte bereits umgesetzt

Brisantes Energiewendemonitoring Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf

Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits


Kleidung clever nutzen Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE


29.06.2025
Klima-Allianz Deutschland warnt Untätigkeit beim Klimaschutz könnte Deutschland 33 Milliarden Euro kosten

27.06.2025
AbL kritisiert Rollback in der Agrarpolitik Langfristige Perspektive für Landwirtschaft, Natur und Tiere braucht mehr als Bürokratieabbau

Ist Völkerrecht noch das Recht der Völker? Macht sich die UNO selbst überflüssig?

Zweifelhafter Handel mit seltensten Tieren unter dem Deckmantel des Artenschutzes Pro Wildlife kritisiert Rolle Deutschlands bei fragwürdigen Deals

26.06.2025
Der Krötennachwuchs ist da Jetzt achtsam sein

50 Jahre CITES: Erfolge und Versäumnisse beim Kampf gegen das Artensterben Forderung nach mutigeren Schritten zum Jubiläum der wichtigsten Artenschutzkonvention

Für eine nachhaltige Zukunft und stabile Märkte AöL plädiert für Erhalt des Naturwiederherstellungsgesetzes

Klimaklage BUND und SFV legen bei Verfassungsbeschwerde nach

Umfrage deckt auf: Bauernhofkatzen oft vernachlässigt Deutscher Tierschutzbund fordert sofortige Maßnahmen gegen das stille Leid auf dem Land

Klimaverhandlungen in Bonn Noch keine gemeinsame Vision für erfolgreiche Weltklimakonferenz

75 Jahre Deutscher Naturschutzring 75 Jahre gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft

Was unserer gefährdeten Demokratie helfen kann Lesenswerte Beiträge und Debatten-Anregungen in der neuen Ausgabe der ÖDP-Zeitschrift "ÖkologiePolitik".


25.06.2025
"Gerne wieder!" Dialog-Aktion "Hof mit Zukunft" auf landwirtschaftlichen Betrieben mit Rekord-Beteiligung