Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  gepa Fair Handelshaus, D-42279 Wuppertal
Rubrik:Wirtschaft    Datum: 31.03.2004
Getestet und für "gut" befunden - Fairer gepa-Honig
Test-Qualitätsurteil "gut" der Stiftung Warentest für gepa-Honig aus Fairem Handel
Wuppertal. Honig, die gesunde Nascherei, ist in der jüngsten Vergangenheit oftmals negativ ins Gerede gekommen. Rückstände von Antibiotika und Bienenvertreibungsmitteln lassen dem gesundheitsbewussten Konsumenten den Appetit auf die eigentlich so gesunde Köstlichkeit vergehen und auch der reine Honiggeschmack lässt oft zu wünschen übrig. 34 Honige hat die Stiftung Warentest genauer unter die Lupe genommen - und musste immerhin 18mal das Urteil mangelhaft vergeben.

Mit dem zweitbesten Gesamtergebnis, dem Testurteil "gut" und einer Note von 1,9 hebt sich der Lacandona-Honig cremig des gepa Fair Handelshauses von dem deprimierenden Ergebnis erfreulich ab. Die sorgfältige Qualitätskontrolle der gepa zahlt sich aus: Sowohl den Test auf Geschmack und Geruch als auch die Untersuchung auf Inhaltsstoffe oder mögliche Rückstände hat der Honig aus Fairem Handel mit Bravour bestanden.
"Bei unserem Honig betreiben wir hinsichtlich der labortechnischen Untersuchungen einen besonderen Aufwand", sagt der zuständige Produktmanager der gepa, Stephan Klein. "Und am Test-Ergebnis von Stiftung Warentest erkennt man deutlich den Erfolg!"

Das gepa Fair Handelshaus bezieht seinen Lacandona-Honig von indianischen Kleinbauern in Mexiko, hauptsächlich von seinem langjährigen Handelspartner, der Genossenschaft Tzeltal Tzotzil im südmexikanischen Chiapas. Dort gibt es einen Urwald mit dem Namen "Lacandona" - den Namensgeber des fair gehandelten Honigs.
Die vielschichtige Flora des Lacandona-Urwalds verleiht dem von Tzeltal Tzotzil produzierten Honig sein typisches Aroma. Der Honig wird bei der Ernte und Abfüllung schonend behandelt, per Hand kalt geschleudert und nicht erhitzt.

Der Lancandona Honig cremig ist im 500g-Glas für 4,29 Euro und im 250g-Glas für 2,49 Euro in den etwa 800 Weltläden erhältlich. Er kann auch im Online-Shop unter www.gepa3.debestellt werden.

Die gepa handelt als größte europäische Fair Handelsorganisation seit 28 Jahren mit Genossenschaften, Vermarktungsorganisationen und engagierten Privatbetrieben aus Lateinamerika, Afrika und Asien zu fairen Preisen und mit langfristigen Lieferverträgen. Gesellschafter sind Misereor, der Evangelische Entwicklungsdienst (eed) sowie die Arbeitsgemeinschaften der Evangelischen Jugend in der Bundesrepublik Deutschland (aej) und der Bund der Katholischen Jugend (BDKJ). Im Geschäftsjahr 2002/2003 (Ende 31.3.2003) konnte der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um sieben Prozent auf 35,7 Mio. Euro gesteigert werden.


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

08.07.2025
Katrin Eder: "Aktion Käferkarawane der Evangelischen Kirche der Pfalz zeigt, dass jeder beim Naturschutz mitmachen kann"

07.07.2025
Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie mitten im Jubiläumsjahr


BÖLW zum Bundeshaushalt: Bio-Forschung weiter stärken! Forschungsbudget an wachsende Bio-Nachfrage anpassen

Forderung aus Hessen, Bayern, Sachsen und Berlin: Günstigen Erhaltungszustand beim Wolf feststellen

50 Jahre Fairness gestalten - 50 Jahre GEPA - Taste fair world Bundesentwicklungsministerin würdigt die Pionierrolle der GEPA - Festakt mit über 200 Gästen in Wuppertal

Neuer Rekord: 1.000 Fairtrade-Schulen deutschlandweit Immer mehr junge Menschen engagieren sich für fairen Handel


04.07.2025
Gesetzliches Photovoltaik-Ziel 2030: Erst(e) Hälfte ist geschafft


Erstbefund: Höhere Strompreise und eine gefährdete stabile Energieversorgung Neuer ElWG-Entwurf bringt Verunsicherung für über 500.000 Anlagenbetreiber*innen

Wirksamen Schutz vor Waldbränden Die Brände veranschaulichen deutlich, welche Gefahr von der Klimakrise für die innere Sicherheit in Deutschland ausgeht

Neue Logix Studie: Logistikimmobilien können signifikanten Beitrag zur Kommunalen Wärmewende leisten Vielfältige Potenziale von Logistikimmobilien bei der Unterstützung der Wärme- und Energiewende


Seit 15 Jahren: ÖDP-Initiative sorgt für rauchfreie Restaurants und Kneipen Mit Volksentscheid initiierte die Naturschutzpartei ÖDP Gesundheitsschutz in Restaurants für alle.


03.07.2025
Subventionen auf fossile Energienutzung schaden Wohlstand, Fiskus und Klima Neue ZEW-Studie zeigt Potenzial für Klimaschutz und wirtschaftlichen Fortschritt

Globale Gerechtigkeit jetzt umsetzen: Klare Schritte nach UN-Entwicklungskonferenz nötig

Neue Gas-Öfen trotz Hitzewelle: Regierung verweigert Politik fürs Volk Zu heiß für kühle Köpfe? ÖDP kritisiert "Kopf-in-den-Sand-Politik" statt kluger Klimaschutz-Entscheidungen durch die Merz-Mannschaft.


02.07.2025
Zukunftsfähige Landwirtschaft nicht wegschieben! "Wir haben es satt!"-Kundgebung gegen "Sonder-Agrarministerkonferenz" (AMK) am 10. Juli 2025 in Berlin

Hitzewelle: Wassersparen hilft der Natur NABU und Landeswasserversorgung geben Tipps und bitten um Mithilfe

01.07.2025
Freizeitschifffahrt auf deutschen Seen Der motorisierte Wassersport belastet die Ökologie der Seen in Deutschland.


30.06.2025
Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen

"Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören" Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten

"Kommunen engagieren sich landesweit für Klimaschutz" Zwischenbilanz des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) nach einem Jahr: Hundert Projekte bereits umgesetzt