Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Job & Karriere alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  B.A.U.M. e.V., D-20259 Hamburg
Rubrik:Job & Karriere    Datum: 31.07.2020
Stellenausschreibung: Vorstandsvorsitzende(r) des B.A.U.M. e.V.
Wir suchen die Persönlichkeit, die zum 01.01.2021 die Nachfolge von Prof. Dr. Gege als Vorstandsvorsitzende(r) (m/w/d) des B.A.U.M. e.V. antritt.
(/div>B.A.U.M., der Bundesdeutsche Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management e.V., ist das größte Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften in Europa. Über 500 Mitglieder - Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen - bilden diese einzigartige Plattform der Kooperation, des Austauschs und der Weiterentwicklung nachhaltiger Unternehmensstrategien.

Das Thema "nachhaltiges Wirtschaften" wird in den nächsten Jahren und Jahrzehnten Leitmotiv und Handlungsorientierung für erfolgreiche, zukunftsorientierte Unternehmen sein. Wir nehmen diese Herausforderung an und wollen für das Netzwerk neue Potenziale erschließen, unseren Wachstumskurs konsequent fortsetzen und das nationale wie europäische Bündnis für Nachhaltigkeit in der Unternehmenswelt erweitern und stärken.

2020 wird sich nach über 35 Jahren erfolgreicher Arbeit der bisherige Vorstandsvorsitzende, Prof. Dr. Maximilian Gege, aus der operativen Arbeit im B.A.U.M. e.V. zurückziehen.

Wir suchen die Persönlichkeit, die die Nachfolge von Prof. Dr. Gege als Vorstandsvorsitzende(r) (m/w/d) des B.A.U.M. e.V. antritt.

Ihre Aufgaben:
Wir denken an eine jüngere Führungskraft, die in ihren bisherigen beruflichen Herausforderungen gezeigt hat, dass sie über die Fähigkeit für die Führung einer großen Organisation verfügt und den vielfältigen Führungsanforderungen eines dezentralen Netzwerks gewachsen ist.

Sie sollen den B.A.U.M. e.V. in die nächste Phase seines erfolgreichen Wirkens führen. Das Wachstum unseres Netzwerkes, die Gewinnung neuer Mitglieder, die politische Lobbyarbeit für nachhaltiges Wirtschaften auf deutscher und internationaler Ebene, die Vertretung des Vereins auf politischer und fachlicher Ebene sowie die Leitung unserer Büros (Hauptsitz: Hamburg) gehören zu Ihren Aufgaben.

Ihr Profil:
Dafür sollten Sie:
  • über beste Kenntnisse der deutschen, europäischen und internationalen Nachhaltigkeitspolitik verfügen
  • die Herausforderungen kennen, vor denen Unternehmen stehen, die sich strategisch mit einem zukunftsorientierten Nachhaltigkeitsprofil aufstellen wollen
  • mit der unternehmerischen, politischen wie zivilgesellschaftlichen Organisationslandschaft für Nachhaltigkeit in Deutschland bestens vertraut sein
  • über unternehmerische Qualifikationen zur Führung und Weiterentwicklung des Vereins verfügen
  • mit strategischer Vision, politischer Sensibilität und persönlicher Führungsstärke ausgestattet sein
  • mit einem überzeugenden und gewinnenden Auftreten in der Öffentlichkeit die Belange des Vereins vertreten
  • teamorientiertes Führungsverhalten schätzen und dialog- und konfliktfähig sein
Wir bieten:
Wir bieten Ihnen ein überaus interessantes und zukunftsorientiertes Gestaltungsfeld mit einem engagierten Mitgliedernetzwerk. Ein Unternehmensbeirat, ein wissenschaftliches Kuratorium, ein ehrenamtlich arbeitender erweiterter Vorstand und ein motiviertes und engagiertes Team von Mitarbeitenden werden Sie in Ihrer Arbeit unterstützen. Ihre Vergütung orientiert sich an den Maßstäben der Gehälter von Führungskräften zivilgesellschaftlicher Organisationen und ist verhandelbar.

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 15.09.2020.

Zusätzliche Informationen
Stadt: Hamburg
Art der Stelle: Vollzeit
Eintrittsdatum: 01.01.2021

Verantwortlich
Maximilian Gege | maximilian.gege@baumev.de

Jetzt bewerben!

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

30.06.2025
Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen

"Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören" Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten

"Kommunen engagieren sich landesweit für Klimaschutz" Zwischenbilanz des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) nach einem Jahr: Hundert Projekte bereits umgesetzt

Brisantes Energiewendemonitoring Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf

Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits


Kleidung clever nutzen Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE


29.06.2025
Klima-Allianz Deutschland warnt Untätigkeit beim Klimaschutz könnte Deutschland 33 Milliarden Euro kosten

27.06.2025
AbL kritisiert Rollback in der Agrarpolitik Langfristige Perspektive für Landwirtschaft, Natur und Tiere braucht mehr als Bürokratieabbau

Ist Völkerrecht noch das Recht der Völker? Macht sich die UNO selbst überflüssig?

Zweifelhafter Handel mit seltensten Tieren unter dem Deckmantel des Artenschutzes Pro Wildlife kritisiert Rolle Deutschlands bei fragwürdigen Deals

26.06.2025
Der Krötennachwuchs ist da Jetzt achtsam sein

50 Jahre CITES: Erfolge und Versäumnisse beim Kampf gegen das Artensterben Forderung nach mutigeren Schritten zum Jubiläum der wichtigsten Artenschutzkonvention

Für eine nachhaltige Zukunft und stabile Märkte AöL plädiert für Erhalt des Naturwiederherstellungsgesetzes

Klimaklage BUND und SFV legen bei Verfassungsbeschwerde nach

Umfrage deckt auf: Bauernhofkatzen oft vernachlässigt Deutscher Tierschutzbund fordert sofortige Maßnahmen gegen das stille Leid auf dem Land

Klimaverhandlungen in Bonn Noch keine gemeinsame Vision für erfolgreiche Weltklimakonferenz

75 Jahre Deutscher Naturschutzring 75 Jahre gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft

Was unserer gefährdeten Demokratie helfen kann Lesenswerte Beiträge und Debatten-Anregungen in der neuen Ausgabe der ÖDP-Zeitschrift "ÖkologiePolitik".


25.06.2025
"Gerne wieder!" Dialog-Aktion "Hof mit Zukunft" auf landwirtschaftlichen Betrieben mit Rekord-Beteiligung

Aufklärungs-App Deutscher Gründerpreis für Schüler:innen geht an das Team "Intima" aus Eschwege